A1 lässt sich konfigurieren
Er ist jetzt anwählbar und die Preise sind nicht ohne. Ist nicht mehr attraktiv für mich.
Beste Antwort im Thema
Dies ist ein A1 Forum und somit sollten Leute rein schreiben, die sich für den A1 interessieren und sich mit den anderen A1 Interessenten austauschen möchten ... Und die ganzen Nörgler die allen anderen den A1 ausreden wollen oder schlecht reden wollen sollten hier nicht mehr schreiben.
Ich will mich hier über den A1 informieren und keine dummen Sprüche hören, dass er zu teuer ist, das es ja eigentlich ein überteuerter Polo ist und und und ... das geht mir voll auf den Sack und interessiert mich einen feuchten!!!
Ich will einen A1 kaufen und KEINEN Ibiza, A3, Polo, Golf, oder was auch immer ... und ich gebe auch gerne 30.000 Euro aus ... es ist mein Geld und ich kann entscheiden was ich damit mache. Ich könnte mir auch aus den 500€ Scheinen eine Klopapier Rolle basteln, dass hat kein Punkt Punkt Punkt zu interessieren!!!
Wieso tragen manche von euch Adidas, Puma, Nike & Co. oder kaufen sich ein iPhone, iPad.... ihr könnt doch auch bei KiK einkaufen gehen, da spart ihr auch ne Menge ...
Wenn ihr KEIN Interesse am A1 habt, dann haltet euch geschlossen und fertig ... kein Wunder das es bei motor-talk immer weniger vernünftige Leute gibt ... die suchen sich kleine und bessere Foren, wo man nicht blöd angemacht wird ...
345 Antworten
Seien wir mal ehrlich, und ich spreche mal NUR für mich.
Ein nacktes Auto ist hässlich, egal welche Marke.
Erst die Lackierung, die Räder und die Ausstattung machen aus einem z.b A6 ein superschönes Auto..
Für mich brauch der A6 z.b auch mind. die Original 19er ab Werk, eine schöne Lackieung. Und ganz wichtig, das Exterieur Paket, ohne das sieht der A6 nix aus. Innen sollte gutes Leder vorhanden sein, wem schwarz reicht bitte, allen anderenb ebe die Exclusive Line oder eben denen die mehr Geld haben die Individual Ausstattung.
Und keine Autobauer der Welt stellt Ausstattungsmerkmale her die keiner "WILL", viele können sich all das nicht leisten.. Von wollen kann hier gar keine Rede sein.
Aber viele leben einfach in einer anderen Welt, besonders weil ich ja heute allen Scheiss finanzieren kann. Da heben sich manche eben mal schnell von der eigentlichen A3 Liga in die A4 Liga, und kaufen sich den A4 fast blank weil sie sich sonst die Karre eh nicht leisten können.
Schönheit eines Wagens liegt eben im Auge des Betrachters, für mich is ein Auto schön wenn er Dampf hat, ne schöne Lackieung, gepflegt ist und einigermaßen voll ist.
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Aber viele leben einfach in einer anderen Welt, besonders weil ich ja heute allen Scheiss finanzieren kann. Da heben sich manche eben mal schnell von der eigentlichen A3 Liga in die A4 Liga, und kaufen sich den A4 fast blank weil sie sich sonst die Karre eh nicht leisten können.
Lies nochmal den Post direkt vor dir... 😉
Mögliche Gründe wieso jemand auf die Ausstattung verzichtet (wie sinnvoll sie sind sei mal dahin gestellt):
- Mehr Gewicht
- Mehr Verbrauch
- Bremst den Wagen
- Mehr Technik die kaputt gehen kann
- warum für etwas bezahlen, dass ich nicht brauche
Ich persönlich muss meistens fast Vollausstattung haben damit ich zufrieden bin.
Aber ich kenne genug Leute die den ganzen "Balast" nicht wollen und bei weitem genug Geld hätten.
Und gibt es viele die aufgrund der überzogenen Preise bei der Ausstattung den einzigen vernünftigen Schluss ziehen und nur etwas zusätzlich kaufen, obwohl Sie mehr könnten und dennoch zufrieden sind weil die Vernunft gesiegt hat.
Viele reden man müßte knapp 30 bezahlen, aber wenn der 1.4er dann mal als Schalter verfügbar ist + 4000 an Zusatzaustattung ist man bei ~ 23! Was will man mehr!? Die Masse jedenfalls nichts.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Lies nochmal den Post direkt vor dir... 😉Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Aber viele leben einfach in einer anderen Welt, besonders weil ich ja heute allen Scheiss finanzieren kann. Da heben sich manche eben mal schnell von der eigentlichen A3 Liga in die A4 Liga, und kaufen sich den A4 fast blank weil sie sich sonst die Karre eh nicht leisten können.
Mögliche Gründe wieso jemand auf die Ausstattung verzichtet (wie sinnvoll sie sind sei mal dahin gestellt):- Mehr Gewicht
- Mehr Verbrauch
- Bremst den Wagen
- Mehr Technik die kaputt gehen kann
- warum für etwas bezahlen, dass ich nicht braucheIch persönlich muss meistens fast Vollausstattung haben damit ich zufrieden bin.
Aber ich kenne genug Leute die den ganzen "Balast" nicht wollen und bei weitem genug Geld hätten.
Siehste, ich brauch die Vollausstattung auch das es mir gut geht und ich mich wohl fühle 😉
Und das Gewicht eines Wagens interessiert mich nur zweitrangig, wenn er zu schwer ist nehm ich nen dickeren Motor 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Und gibt es viele die aufgrund der überzogenen Preise bei der Ausstattung den einzigen vernünftigen Schluss ziehen und nur das nötigste kaufen, obwohl Sie mehr könnten und dennoch zufrieden sind weil die Vernunft gesiegt hat.
Viele reden man müßte knapp 30 bezahlen, aber wenn der 1.4er dann mal als Schalter verfügbar ist + 4000 an Zusatzaustattung ist man bei ~ 23! Was will man mehr!? Die Masse jedenfalls nichts.
WENN man den Schalter will, bitte. Ich würde die S-Tronic nicht mehr hergeben. Wenn ich auf soviel verzichten muss weils angeblich so teuer ist, dann soll man sich eben nen Polo kaufen, der is auch schön, kostet aber weniger..
Der A1 ist nunmal im Kleinwagenbereich DAS Mass der Dinge, da kommt weder Mini noch Polo etc auch nur annähernd ran..
Zumal ich bei VW, wenn verfügbar, NIE eine Lederausstattung klaufen würde da die Hälfte des Bezuges eh nur Kunstleder ist und preislich mit über 2000 Euro auf Audiniveau liegt.. Pfui Spinne!
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
dann soll man sich eben nen Polo kaufen, der is auch schön
Naja :P Würd ich auch lieber nen nackten A1 fahren. (Aber auch das mach ich nicht, bleib ich lieber beim alten Auto 😉 )
Wie gesagt, jeder hat eben andere Bedürfnisse. Mein A1 wird auch vollausgestattet sein, aber wenn es mein Budget nicht hergeben würde, würde ich trotzdem lieber einen schlechter ausgestatteten A1 fahren als bspw. einen Corsa oder Fiesta (will keinen angreifen, nur Beispiele!) mit viel Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
WENN man den Schalter will, bitte. Ich würde die S-Tronic nicht mehr hergeben. Wenn ich auf soviel verzichten muss weils angeblich so teuer ist, dann soll man sich eben nen Polo kaufen, der is auch schön, kostet aber weniger..Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Und gibt es viele die aufgrund der überzogenen Preise bei der Ausstattung den einzigen vernünftigen Schluss ziehen und nur das nötigste kaufen, obwohl Sie mehr könnten und dennoch zufrieden sind weil die Vernunft gesiegt hat.
Viele reden man müßte knapp 30 bezahlen, aber wenn der 1.4er dann mal als Schalter verfügbar ist + 4000 an Zusatzaustattung ist man bei ~ 23! Was will man mehr!? Die Masse jedenfalls nichts.Der A1 ist nunmal im Kleinwagenbereich DAS Mass der Dinge, da kommt weder Mini noch Polo etc auch nur annähernd ran..
Zumal ich bei VW, wenn verfügbar, NIE eine Lederausstattung klaufen würde da die Hälfte des Bezuges eh nur Kunstleder ist und preislich mit über 2000 Euro auf Audiniveau liegt.. Pfui Spinne!
Ich mag seit her lieber selber schalten und mehr als 1000 Aufpreis, der es wohl sein wird, das kann jeder selbst entscheiden.
In deinem Falle wäre es verzichten, in meinem Falle nicht, weil für 4000 bekomme ich ausreichend Ausstattung und zur Not wenns sein muss kaufe ich mir vom gesparten S-Tronic noch was.
Würde ich mir je ein voll ausgestattetes Auto kaufen, dann aber eine Nummer größer.
Das die Ausstattung überproportional teurer ist, würde mich nie veranlassen einen Polo oder Ibiza zu kaufen...
Das der A1 das Maß der Dinge ist, wird sich sicher erst in den ersten Vergleichs zu Mini und Co. zeigen/bestätigen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Bei Audi gibt es sowas nicht. Bei VW ist es mir auch nur vom Passat her bekannt, dass es ein ECHTES Abbiegelicht hat.Zitat:
Original geschrieben von littleM
Weiß eigentlich jemand, ob die Nebelscheinwerfer auch ein Abbiegelicht haben?Falls du hingegen so ein peinliches Abbiegelicht wie bei Mercedes oder neuerdings Polo/Golf (weiß nicht mehr genau, bei welchem vom beiden ich das letztens gesehen habe) meinst, dann muss ich sagen, bin ich froh, dass es so einen peinlich Schwachsinn bei Audi nicht gibt. Das Leuchten eines Nebelscheinwerfers beim Abbiegen ist in etwa so sinnvoll, als wenn die Handschuhfach-Beleuchtung beim Abbiegen angehen würde 😁
Schon mal einen Mercedes im Kreisverkehr beobachtet? Das sieht aus wie in der Disco! Beim Einlenken in den Kreisverkehr leuchtet der rechte Nebler, während der Kreisfahrt der linke und bei der Rausfahrt aus dem Kreisverkehr leuchtet zunächst wieder der rechte und wenn man etwas zuweit gelenkt hat und wieder korrigiert leuchtet noch mal der linke Nebler, da die Dinger bei jeder Lenkradbewegung angehen. Ich lach mich jedes Mal halb tot, wenn mir so ein dicker Mercedes entgegen kommt 😁
Okay danke für die Info 😉
Trotzdem schade, dass es weder "echtes" noch "peinliches" Abbiegelicht gibt. Im Passat find ich das nämlich richtig gut - wer nachts auf dem Land in irgendwelche kleine Straßen abbiegen muss weiß das zu schätzen 😎
Bei den "peinlichen" Abbiegelichtern, also über die Nebler, hab ich aber gehört, dass diese breiter leuchten sollen als normale Nebler. Aber selber testen konnte ich das ganze noch nicht.
Naja jedenfalls ein Grund mehr auf die Nebler im A1 zu verzichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Falls du hingegen so ein peinliches Abbiegelicht wie bei Mercedes oder neuerdings Polo/Golf (weiß nicht mehr genau, bei welchem vom beiden ich das letztens gesehen habe) meinst, dann muss ich sagen, bin ich froh, dass es so einen peinlich Schwachsinn bei Audi nicht gibt. Das Leuchten eines Nebelscheinwerfers beim Abbiegen ist in etwa so sinnvoll, als wenn die Handschuhfach-Beleuchtung beim Abbiegen angehen würde 😁
Seh ich genauso. Eine der schwachsinnigsten Lösungen überhaupt. Die Nebelscheinwerfer haben kaum eine Reichweite, da kannst du dir auch ne Taschenlampe vor´s Auto halten. Ich will das bei meinem Auto definitiv NICHT haben!
Schon gar nicht, wenn es keine Koppelung an den Lichtsensor gibt. Ich fahre tagsüber immer mit Licht. Aber die Nebelscheinwerfer haben im Hellen eine Wirkung, die liegt noch unter null. Und das Ganze sieht so selten dämlich aus...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Schon mal einen Mercedes im Kreisverkehr beobachtet? Das sieht aus wie in der Disco! Beim Einlenken in den Kreisverkehr leuchtet der rechte Nebler, während der Kreisfahrt der linke und bei der Rausfahrt aus dem Kreisverkehr leuchtet zunächst wieder der rechte und wenn man etwas zuweit gelenkt hat und wieder korrigiert leuchtet noch mal der linke Nebler, da die Dinger bei jeder Lenkradbewegung angehen. Ich lach mich jedes Mal halb tot, wenn mir so ein dicker Mercedes entgegen kommt 😁
Das sieht total krank und kaputt aus. Als das bei Mercedes eingeführt wurde (und kaum einer wußte, dass es das jetzt gibt), sind mir reihenweise E-Klassen entgegen gekommen, bei denen nur ein Nebelscheinwerfer an war. Auf gerader Strecke wohlgemerkt. Der Grund schien plausibel: mal wieder ein Daimler, an dem was kaputt ist. Klar, nach der Qualitätsmisere mit Rost, fehlerhafter SBC und ständig ausfallender 3. Bremsleuchte eigentlich auch logisch. Aber war es dann gar nicht.
Trotzdem: So kann man sein Image auch (noch weiter) ruinieren 😁
Soso, der A1 ist also schon das Maß aller Dinge in seiner Klasse...interessante Ansicht. Das Auto ist noch nicht auf dem Markt, kein Normalo hat ihn gefahren und er wurde auch noch keinem Test unterzogen...
Zitat:
Soso, der A1 ist also schon das Maß aller Dinge in seiner Klasse...interessante Ansicht. Das Auto ist noch nicht auf dem Markt, kein Normalo hat ihn gefahren und er wurde auch noch keinem Test unterzogen...
Naja der A1 basiert auf dem Polo.
Der Polo ist nun wirklich überall als DAS neue Maß aller Kleinwagen getestet worden.
Und ein Audi ist in Sachen Quali und Verarbeitung gegenüber VW immer noch ein gutes Stück besser.
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Naja der A1 basiert auf dem Polo.Zitat:
Soso, der A1 ist also schon das Maß aller Dinge in seiner Klasse...interessante Ansicht. Das Auto ist noch nicht auf dem Markt, kein Normalo hat ihn gefahren und er wurde auch noch keinem Test unterzogen...
...
Und ein Audi ist in Sachen Quali und Verarbeitung gegenüber VW immer noch ein gutes Stück besser.
Die Autos sind technisch weitestgehend identisch. Da kann es keine nennenswerten Unterschiede geben. Ein bisschen Chrom-Imitat hier, ein paar Quadratzentimeter Soft-Touch-Lack dort. Und das war's. Audi fängt erst viel weiter oben an. Die kleinen Baureihen sind umetiketierte VWs.
Zum Thema Image braucht man sich nur einmal den Auftritt am Wörthersee anschauen - hier wurde auch ein Video irgendwo gepostet. D&W wirkt da schon fast wieder seriös. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die Autos sind technisch weitestgehend identisch. Da kann es keine nennenswerten Unterschiede geben. Ein bisschen Chrom-Imitat hier, ein paar Quadratzentimeter Soft-Touch-Lack dort. Und das war's. Audi fängt erst viel weiter oben an. Die kleinen Baureihen sind umetiketierte VWs.
Wie du ja selbst sagst, TECHNISCH. Das gewählte Material, Dämmung und Qualität von Karosserie und Innenraum ist fast alles A1-eigen. Ob es (viel) besser ist, muss noch bewiesen werden.. aber genau da sah ich beim Polo noch sehr viel Verbesserungspotential. Und das ist nunmal das was man als erstes sieht und am meisten Kontakt damit hat.
Übrigens ist der Seat Ibiza auch die selbe Plattform und der hatte trotzdem nicht so viel Erfolg bei den Tests wie der Polo... Was schonmal zeigt dass die Plattform noch gar nichts aussagt.