A1 Exterieur Design
Hallo,
eines vorab, ich würde gern eine sachlich Disskussion über die Aussenoptik des A1 anregen. Man kann zwar über Design nicht streiten, aber zumindest drüber "schnacken" sollte möglich sein.
Zur Optik, in der Presse wird der "Kleine" ja allseits gelobt, ich persönlich findes das Design im Gegensatz zum A3 nicht gelungen.
1. Allgemein:
- Proportionen stimmen nicht, das Auto ist zu Hoch im Verhältnis zu Breite/ Länge
- das Profil von der Seite ähnelt dem Fiat 500 (Dachbogen)
- über dem Hinterrad (C-Säule) fehlt optisch "Blech" - das Heck zieht zu früh nach vorn ein - es "flieht"
2. Front:
- zu schmal & zu hoch, es wirkt wie ein Karpfenmund
- Rundung unter dem Hauptscheinwerfer ergibt optisch keinen Sinn
3. Heck:
- Fugenverlauf analog Q7/ Q5 passt nicht zum Fahrzeug
- das Heck wird dick & wabbelig, es fehlt an Ernsthaftigkeit
Bin ich der einzige der das so empfindet? Der A3 dagegen ist 100% zeitlos und wirk NICHT wie gewollt....und nicht gekonnt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eines vorab, ich würde gern eine sachlich Disskussion über die Aussenoptik des A1 anregen. Man kann zwar über Design nicht streiten, aber zumindest drüber "schnacken" sollte möglich sein.
Zur Optik, in der Presse wird der "Kleine" ja allseits gelobt, ich persönlich findes das Design im Gegensatz zum A3 nicht gelungen.
1. Allgemein:
- Proportionen stimmen nicht, das Auto ist zu Hoch im Verhältnis zu Breite/ Länge
- das Profil von der Seite ähnelt dem Fiat 500 (Dachbogen)
- über dem Hinterrad (C-Säule) fehlt optisch "Blech" - das Heck zieht zu früh nach vorn ein - es "flieht"
2. Front:
- zu schmal & zu hoch, es wirkt wie ein Karpfenmund
- Rundung unter dem Hauptscheinwerfer ergibt optisch keinen Sinn
3. Heck:
- Fugenverlauf analog Q7/ Q5 passt nicht zum Fahrzeug
- das Heck wird dick & wabbelig, es fehlt an Ernsthaftigkeit
Bin ich der einzige der das so empfindet? Der A3 dagegen ist 100% zeitlos und wirk NICHT wie gewollt....und nicht gekonnt.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
richtig !
da gab es doch mal vor ca.20/ 30 jahren ein auto ua. mit der "ausstattungslinien camping" 🙂
http://www.mobile.de/modellverzeichnis/renault/r-4.html
sag mal goldvogel machst du ne kaufentscheidung vom namen abhängig? ^^ wer erinnert sich bitte heute noch an den renault r4. ^^
Ich war heute mal beim Freundlichen und hab mir den A1 angeschaut und war auch nicht so recht begeistert.
Der neue hexagon Grill mit den negativ angeschnittenen Scheinwerfern wirkt schon sehr stimmig und cool. Die Karosserie selbst wirkt aber doch leider recht schmal, hochbockig und ein wenig pummelig.
Das Auto strahlt irgendwie keine Dynamik aus.
Die Seite erinnert stark an den Fiat 500 und das Heck, naja reden wir lieber nicht drüber. Es wirkt in real leider nicht schöner als auf den Fotos.
Der Innenraum ist hingegen Klasse. Sehr hochwertig, penibel verarbeitet und vom Design her gelungen.
Wer also auf das Audi Image verzichten kann und einen schlichteren Innenraum in Kauf nimmt, fährt mit dem Ibiza SC das schönere Auto und optisch dynamischere Auto (natürlich persönliche Meinung).
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Wer also auf das Audi Image verzichten kann und einen schlichteren Innenraum in Kauf nimmt, fährt mit dem Ibiza SC das schönere Auto und optisch dynamischere Auto (natürlich persönliche Meinung).
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Mag ja sein, dass sich manche Leute ihr Auto in eine gläserne Garage oder gar ins Wohnzimmer stellen, aber
ichkaufe mir ein Auto hauptsächlich, um damit zu
fahren. Und wenn ich das tue, sitze ich für gewöhnlich
drin. Dort muss ich mich dann auch nicht über die "schmale, hochbockige und ein wenig pummelige" Karosserie ärgern, weil ich mich hier ganz einfach wohl fühle.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Ich war heute mal beim Freundlichen und hab mir den A1 angeschaut und war auch nicht so recht begeistert.Der neue hexagon Grill mit den negativ angeschnittenen Scheinwerfern wirkt schon sehr stimmig und cool. Die Karosserie selbst wirkt aber doch leider recht schmal, hochbockig und ein wenig pummelig.
Das Auto strahlt irgendwie keine Dynamik aus.Die Seite erinnert stark an den Fiat 500 und das Heck, naja reden wir lieber nicht drüber. Es wirkt in real leider nicht schöner als auf den Fotos.
Der Innenraum ist hingegen Klasse. Sehr hochwertig, penibel verarbeitet und vom Design her gelungen.
Wer also auf das Audi Image verzichten kann und einen schlichteren Innenraum in Kauf nimmt, fährt mit dem Ibiza SC das schönere Auto und optisch dynamischere Auto (natürlich persönliche Meinung).
hallo
da sprichst du meiner frau ganz aus dem herzen, die wollte leider schnellstmöglich wieder zu ihrem fr zurück als sie den a1 sah, ihre
erste" reaktion war nnnneeeeeeeeeee viel zu poblig für einen audi, nix besonderes halt, da ist unser der ibiza sc aber spotlich bzw. jugendlicher usw".
mir ist das relativ egal, ich finde halt die 143 tdi ps im ibiza absolut genial 😉 und natürlich der preis ist auch nicht zu verachten
mit deiner meinung scheinst du also nicht ganz alleine dazustehen..........
Ähnliche Themen
Ich war mal eben beim Audihändler bei mir um die Ecke und habe ihn jetzt nach der Clubtour, die letzte Woche in Frankfurt war, das zweite mal live gesehen. Ich kann nur von Glück reden, dass ich ihn letzte Woche schon mal in Rot gesehen habe. Im Autohaus war er nur in Weiß (mit Kontrastbogen) und in Schwarz (ohne Kontrastbogen und mit kleinen Rädern) zu sehen. Ich war bei dem schwarzen A1 ein wenig enttäuscht. Meiner Meinung nach wirkt er in der Farbe ziemlich klein.
Letzten Freitag bei der Clubtour war er, wie schon erwähnt, in Rot mit silbernen Kontrastbogen und schicken Felgen zu sehen und ich war begeistert.
Fazit: Beim A1 ist die Sonderausstattung (wie z. B. Kontrastbogen und schöne Bereifung) und vor allem die Farbe (meiner Meinung nach eine kontrastreiche Farbe wie z. B. Rot) sehr sehr wichtig!
Aber das ist jetzt nur meine Meinung. GESCHMACKSACHE!!!
Zitat:
Original geschrieben von Karre 2008
Fazit: Beim A1 ist die Sonderausstattung (wie z. B. Kontrastbogen und schöne Bereifung) und vor allem die Farbe (meiner Meinung nach eine kontrastreiche Farbe wie z. B. Rot) sehr sehr wichtig!
Da muß ich dir absolut zustimmen !
In Grundausstattung hat das Auto keinen vom Hocker,
erst durch optische Zutaten, besonders auch Innen die 2.Farbe an Lüftungsdüsen, Mittelkonsole, Türen, Sitze
sieht der A1 echt klasse aus.
Phantomschwarz-Perleffect + silberner Dachbogen sieht übrigens sehr edel aus.
volle zustimmung !
allerdings kostet der a1 bei entsprechender ausstattung (s line packete, 18zoll, xenon, kontrastbogen, radio concert mit monitor) auch eine ganze menge geld , da wäre man wieder bei dem leidigen thema
ob er das wert ist bzw.und ob man gewillt ist wirklich so viel geld für einen kleinwagen auszugeben !
Das leidige Thema mit der teuren, aber schönen Sonderausstattung hat man aber bei fast allen Autos.
Auch beim Mini ist es so, dass er von Außen erst so richtig schön aussieht, wenn man ihn individualisiert z. B. durch unterschiedliche Farben oder Rallystreifen.
ich habe eben einen A1 Ambition
und einen in Ausstattung gleichwertigen
Cooper 122 PS konfiguriert:
der Cooper kommt 1000,- Euro teurer,
wenn ich beim A1 das Optik Paket schwarz weglasse,
ist der Unterschied sogar ~1400,- Euro
Zitat:
Original geschrieben von Karre 2008
Das leidige Thema mit der teuren, aber schönen Sonderausstattung hat man aber bei fast allen Autos.Auch beim Mini ist es so, dass er von Außen erst so richtig schön aussieht, wenn man ihn individualisiert z. B. durch unterschiedliche Farben oder Rallystreifen.
ich denke allerdings das bei den meisten kleinwagenkäufern weder der a1 noch der mini die erste wahl
sein dürften, da mindestens 85-95% der autofahrer gerade bei kleinwagen keinen gesteigerten wert auf das image und high end technik legen, da es sich in dieser fahrzeugklasse ja meist nur um einen 2 wagen handelt.
man gibt das gesparte geld da doch lieber für ein "richtiges" auto"mit dementsprechenden nutzwert aus !
gerade gestern zb. sind wir mit 5 personen ganz bequem zu einem bundesliga spiel gefahren, macht das
mal mit einem mini oder a1, viel spaß hat man dabei glaube ich nicht.
außerdem ist die auswahl an günstigen und dazu noch relativ gut ausgestatteten kleinwagen fast schon
grenzenlos
"da mindestens 85-95% der autofahrer gerade bei kleinwagen keinen gesteigerten wert auf das image ... legen"
Warum ist der Mini dann seit Jahren so erfolgreich??
"außerdem ist die auswahl an günstigen und dazu noch relativ gut ausgestatteten kleinwagen fast schon grenzenlos"
Das Angebot an günstigen Kleinwagen ist groß, ja. Aber gut ausgestattet sind diese meist nicht. Das fordert der durchschnittliche Kleinwagen-Fahrer aber auch gar nicht. Außerdem sind ihm Materialqualität und Verarbeitung nicht so wichtig.
Viel Ausstattung macht das Auto eben teuer. Gute bis sehr gute Materialqualität und Verarbeitung bieten in dieser Klasse sehr wenige (nichteinmal der Mini). Dazu noch das Image von Audi.
Der A1 wird ein Erfolg!
PS: Warum kauft man sich ein teures iPhone?
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
"da mindestens 85-95% der autofahrer gerade bei kleinwagen keinen gesteigerten wert auf das image ... legen"
Warum ist der Mini dann seit Jahren so erfolgreich??
Na, das liegt doch auf der Hand: weil die verbleibenden 5-15% alle Mini kaufen!😁
MfG
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
"da mindestens 85-95% der autofahrer gerade bei kleinwagen keinen gesteigerten wert auf das image ... legen"
Warum ist der Mini dann seit Jahren so erfolgreich??...
Viel Ausstattung macht das Auto eben teuer. Gute bis sehr gute Materialqualität und Verarbeitung bieten in dieser Klasse sehr wenige (nichteinmal der Mini). Dazu noch das Image von Audi.
Der A1 wird ein Erfolg!PS: Warum kauft man sich ein teures iPhone?
Der Marktanteil des Mini dürfte wohl kaum über 15 % liegen, somit stimmt die Aussage/Vermutung womöglich. Ob der A1 ein Erfolg wird, bleibt wohl ebenso abzuwarten, wie die Beantwortung der Frage, ob der A1 qualitativ etwas taugt. In Langstreckentests erleben VW-Konzernprodukte ja in aller Regel ihr Waterloo. Und angesichts Audis letzten Kleinwagenabenteuers ist wohl vorsichtige Skepsis hinsichtlich der Erfolgsträchtigkeit angebracht. Aber die Frage nach dem iPhone kann ich auch kaum beantworten. Es steht eben Apple drauf. Ansonsten ist es teuer und qualitativ schlecht. Zumindest der Kernnutzen ist beim letzten Gerät iPhone 4 nur eingeschränkt zu erleben. Aber Apples Reaktion auf die Beschwerden über Gesprächsabbrüche könnte 1 zu 1 aus dem Audi-Reklamations-Abwimmel-Leitfaden für Servicemitarbeiter übernommen worden sein: Ist "Stand der Technik". 😉
zb.i phone, mini, a1 alles purer und zum teil nutzloser luxus, für was gibt es richtig günstige kleinwagen bzw.netbooks(viele teureren dinge haben keinen größeren nutzwert, und werden fast nur aus image bzw. stil gründen gekauft, man möchte halt mit einem teuren und image trächtigen produkt gerne dazu gehören, wozu auch immer)
habe letztens erst bei einigen "röhren-dinos" vergeblich versucht ihnen die voreile von hdtv zu vermitteln
und diese leute waren noch keine 50 und kammen aus allen bevölkerungsschichten, kommt denen mal mit den vorzügen von mini oder a1 gegenüber anderen kleinwagen, oder gar mit dem i phone oder anderem schnick schnack, der wirklich nur für eine
minderheit in unserer bevölkerung so richtig interessant sein dürfte, und diese minderheit versammelt sich beispielsweise in diversen Internetforen um über sinn bzw. unsinn der jeweiligen produkte zu
diskutieren.
und das ist auch gut so !