A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?

Audi A1 8X

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

Beste Antwort im Thema

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Autos sind Gebrauchsgegenstände, gebaut um Geld zu verdienen. Gespart wird überall.
Wir sind uns auch alle darüber im Klaren, daß alle Autos egal ob Mercedes, Audi, VW maßlos überteuert sind???!!!

Der A1 ist ein Kleinwagen auf Polobasis. Nur weil er teuer ist, muss er nicht auch gut sein ;-)
Genau wie Porsche lebt Audi vom Image. Oder glaubt Ihr, ein Porsche kostet in der Herstellung wirklich über 100.000 😁

stimmt zu 100%,
es stellt sich halt auch noch die frage, ob man bei einem kleinwagen der ja zudem von vielen auch "nur" als 2.wagen genutzt wird, ein image trächtiges fahrzeug benötigt, ich finde premium und image in der kompaktklasse schon arg grenzwertig.

so richtig los mit premium und image geht es in meinen augen bei audi erst ab a5/S5 .

Zitat:

Original geschrieben von RolfVI



Der A1 ist sein Geld wert und in dem Zielsegment auch bestens platziert 🙂

Bei Dir hat das Marketing von Audi funktioniert 😛

Wäre ich Audi und hätte nur solche Kunden, würde ich mich ärgern, daß ich den Wagen nicht noch 5.000 Euro teurer gemacht hätte 😁

PS. Ich hoffe niemand gibt VW jetzt noch den Tip auch den Polo als Konkurrenzprodukt zum Mini zu stellen. Der wäre bis nächste Woche wahrscheinlich dann auch 3.000 Euro teurer 😉

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


@ Gerbel

Bitte bei Zitaten darauf achten wer was wirklich geschrieben hat. 😁

Sorry, irgendwie hab ich da einen kleinen Fehler gemacht 🙁

Der Vollständigkeit halber sollte man auch diesen Post erwähnen:

http://www.motor-talk.de/.../...-nur-den-kopf-schuetteln-t2892439.html

Geht in etwa in die gleiche Richtung.

Samstag war ich ja gerade im Autohaus und die hatten einen A1 dort stehen. Ein Modell mit vielen Extras, um zu zeigen was geht. Auf dem Schild stand 33.500,- Euro. Ich habe natürlich gefragt wer sowas kauft, da der A3 Sportback mit 170PS TDI daneben ja billiger sei 😁

Er sagte, daß die jungen Mädels ihm den Laden einrennen und er ein Verkaufshit sei 😁
Man möge mir doch bitte das junge Mädel zeigen, daß sich einen solchen Wagen überhaupt leisten kann😁 Die Aktion für Führerscheinneulinge ist dabei ja nicht unbedingt förderlich.
Wer mir einen 18 Jährigen bzw. Jährige zeigt, die einen A1 im Wert von über 30tsd Euro kauft, den lade ich zum Eis ein 😛
Klar, es gibt ja auch weniger ausgestattete Modelle. Aber der A1 ist ja gerade so Pfiffig, weil man ihn ja freier konfigurieren kann. Und gerade da klingelts in den Kassen.

Ich möchte den A1 nicht schlechtreden. Im Kleinwagen segment ist er top und er würde mir auch gut gefallen. Aber irgendwo gibt es grenzen...

Wer sich natürlich verteidigen möchte, weil er einen A1 fährt, dann empfehle ich Posts wie: "Warum der A1 nicht zu teuer ist..." 😁. Man kann sich schließlich alles schön reden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel



Zitat:

Original geschrieben von RolfVI



Der A1 ist sein Geld wert und in dem Zielsegment auch bestens platziert 🙂
Bei Dir hat das Marketing von Audi funktioniert 😛
Wäre ich Audi und hätte nur solche Kunden, würde ich mich ärgern, daß ich den Wagen nicht noch 5.000 Euro teurer gemacht hätte 😁

Nun ja, ist halt nunmal meine Meinung. Wir wollten bewusst keinen Polo, sondern eben etwas höherwertiges, ein Kompaktwagen war aber nicht notwendig, weil eben schon wieder zu groß. Und da gibt es für mich nur den Mini und den A1 dazwischen 😉 Ein Kleinwagen, der eben nicht "nur" Kleinwagen ist, sondern auch ein Bisschen mehr hermacht. Man will ja schließlich auch ein Bisschen auffallen 😉 Klar ist der A1 nicht unbedingt was für Leute, die einfach nur einen Kleinwagen suchen. Aber für die ist er eben auch nicht primär gedacht gewesen von den Audi Markenstrategen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Der Vollständigkeit halber sollte man auch diesen Post erwähnen:

http://www.motor-talk.de/.../...-nur-den-kopf-schuetteln-t2892439.html

Geht in etwa in die gleiche Richtung.

Samstag war ich ja gerade im Autohaus und die hatten einen A1 dort stehen. Ein Modell mit vielen Extras, um zu zeigen was geht. Auf dem Schild stand 33.500,- Euro. Ich habe natürlich gefragt wer sowas kauft, da der A3 Sportback mit 170PS TDI daneben ja billiger sei 😁

Er sagte, daß die jungen Mädels ihm den Laden einrennen und er ein Verkaufshit sei 😁
Man möge mir doch bitte das junge Mädel zeigen, daß sich einen solchen Wagen überhaupt leisten kann😁 Die Aktion für Führerscheinneulinge ist dabei ja nicht unbedingt förderlich.
Wer mir einen 18 Jährigen bzw. Jährige zeigt, die einen A1 im Wert von über 30tsd Euro kauft, den lade ich zum Eis ein 😛
Klar, es gibt ja auch weniger ausgestattete Modelle. Aber der A1 ist ja gerade so Pfiffig, weil man ihn ja freier konfigurieren kann. Und gerade da klingelts in den Kassen.

Ich möchte den A1 nicht schlechtreden. Im Kleinwagen segment ist er top und er würde mir auch gut gefallen. Aber irgendwo gibt es grenzen...

Sovoel Eis kannst Du mir garnicht ausgeben. Kenne ein Dutzend junge Mädels 18 - 25 Jahre die so ein Auto in der Preisklasse fahren. Vorallem A3 Cabrio S-Line. Da in dieser Pumpgesellschaft die Listenpreise nur noch zweitrangig sind, und nur noch die mtl. Rate von Bedeutung ist, gibt es genug junge Mädels die sich sowas vor die Tür stellen. Die können dann halt nicht sparen.

Ist genauso wie bei den Iphone 4 Händyverträgen, die sich auch eine Menge Schüler und Studenten leisten können.

Ich würde mir nie einen Kleinwagen für 30.000 € kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Ich möchte den A1 nicht schlechtreden. Im Kleinwagen segment ist er top und er würde mir auch gut gefallen. Aber irgendwo gibt es grenzen...

Wer sich natürlich verteidigen möchte, weil er einen A1 fährt, dann empfehle ich Posts wie: "Warum der A1 nicht zu teuer ist..." 😁. Man kann sich schließlich alles schön reden 😉

Und eben diese Grenzen zieht jeder für sich anders. Je nach Geschmack und Kaufkraft. Da könnten wir ja gleich wieder zu der Diskussion kommen, warum Audi fahren und nicht Volkswagen!? Ich denke mal fast alle sind sich hier einig, dass der A1 ein tolles Fahrzeug nur eben zu einem etwas höheren Preis ist. Wem der Preis aber nunmal gerechtfertigt erscheint und wer es sich leisten will!?

Klar macht ein Polo nach rein objektiven Gesichtspunkten vielleicht mehr Sinn. Aber wer kauft schon ein Auto nur nach objektiven Kriterien? Ich auf jeden Fall nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von RolfVI



Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Bei Dir hat das Marketing von Audi funktioniert 😛
Wäre ich Audi und hätte nur solche Kunden, würde ich mich ärgern, daß ich den Wagen nicht noch 5.000 Euro teurer gemacht hätte 😁

Nun ja, ist halt nunmal meine Meinung. Wir wollten bewusst keinen Polo, sondern eben etwas höherwertiges, ein Kompaktwagen war aber nicht notwendig, weil eben schon wieder zu groß. Und da gibt es für mich nur den Mini und den A1 dazwischen 😉 Ein Kleinwagen, der eben nicht "nur" Kleinwagen ist, sondern auch ein Bisschen mehr hermacht. Man will ja schließlich auch ein Bisschen auffallen 😉 Klar ist der A1 nicht unbedingt was für Leute, die einfach nur einen Kleinwagen suchen. Aber für die ist er eben auch nicht primär gedacht gewesen von den Audi Markenstrategen.

oh je,

der a1 ist ein klasse kleinwagen ohne frage, aber bei uns würde man noch nicht einmal mehr mit einem a5 auffallen, die meisten leute schauen zur zeit noch nach dem a1 weil es ein neues fahrzeug ist, und kein zwillingsbruder des r8

sorry, aber mit einem kleinwagen einen auf "dicke hose" machen geht einfach nicht, auch nicht mit einem a1

@ goldvogel

Mit dem Mini ging das aber vor 40 Jahren schon. 😁

Schliesslich hatte Prinz Phillip ja auch einen. oder waren es 2?

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Aber irgendwo gibt es grenzen...

...über die 18 Zoll auf dem A1 mit Micky-Mouse-Bremse musste ich gestern schon etwas lachen. Daneben stand ein R8 mit 19 Zoll.

Nachdem ich für meine rationalen Ansichten über den A1 etwas "Prügel 😉" bezog, habe mir den A1 noch einmal in aller Ruhe im Autohaus angesehen. Man sitzt in dem Wagen sehr gut, und er verströmt schon etwas mehr Flair als ein gewöhnlicher Polo. Mit den farbigen Lüftungsverkleidungen, einem schicken Lenkrad und der Klimaautomatik und hebt sich der Wagen in der Kleinwagenklasse schon ab. Die "gefühlte" solide Verarbeitung war angenehm.
Neben dem verspielten Mini, ist der Audi halt der "Techniker" im Kleinwagenpremiumsegment. Wem es gefällt soll es es sich halt leisten, man kann nicht immer nur vernünftige Entscheidungen fällen.

Etwas problematisch ist es aber schon, wenn auf dem Hof der 1/2 Jahres-Wagen A3-Sportback zu fast gleichen Preisen lockt....

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


@ goldvogel

Mit dem Mini ging das aber vor 40 Jahren schon. 😁

Schliesslich hatte Prinz Phillip ja auch einen. oder waren es 2?

in diesem fall lag das sicher mehr an prinz phillip, als am mini, bin mir auch ziemlich sicher, dass man mit einem polo gti oder gar ibiza cupra bocanegra bei einigen mehr aufmerksamkeit erregt als mit einem standard 15000 euro a1 , mit der anmerkung versehen, wers unbedingt fürs ego braucht, bitte !

ein kleinwagen, egal ob nun mini, a1 oder meinetwegen auch was neues kleines von anderen herstellern, ein kleinwagen bleibt alleine schon von seinem erscheinungsbild her eben immer "nur" ein kleinwagen !

Zitat:

Original geschrieben von wurst1


Etwas problematisch ist es aber schon, wenn auf dem Hof der 1/2 Jahres-Wagen A3-Sportback zu fast gleichen Preisen lockt....

So mancher mag da tatsächlich ins Grübeln kommen - aber für den, der sich im Klaren ist, dass er ein

kleines

Auto will, ist ein günstiger Preis für ein Produkt, das seinen Bedürfnissen gar nicht entspricht, kein Argument.

MfG

Wolfgang

Sind wir aber mal ehrlich. Diese Preisdiskussion kann man auch auf den A3 und 1er BMW übertragen. Diese kann man ohne Probleme bis 50K€ konfigurieren. Und diese verkaufen sich wie geschnitten Brot.

Bei manchen steht der Preis halt nicht im Vordergrund. Die Mädels oder Jungs von 18 - 25 als Käufergruppe existieren, sind dann halt irgendwoher unterstützt, klar. Die Schmerzgrenze bestimmen dann halt andere. Die eigentliche Interessentengruppe, ist dort aber absolut schmerzfrei. Sie muss das Geld halt nicht komplett verdienen im Regelfall, sondern lebt auch von Zuwendungen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Bei manchen steht der Preis halt nicht im Vordergrund. Die Mädels oder Jungs von 18 - 25 als Käufergruppe existieren, sind dann halt irgendwoher unterstützt, klar. Die Schmerzgrenze bestimmen dann halt andere. Die eigentliche Interessentengruppe, ist dort aber absolut schmerzfrei. Sie muss das Geld halt nicht komplett verdienen im Regelfall, sondern lebt auch von Zuwendungen.

Mit solchen Verallgemeinerungen wäre ich vorsichtig. Sicherlich gibt es auch diese Typen, aber ist gibt auch junge Leute, die entsprechendes Gehalt verdienen und sich ihr Auto auch ohne Hilfe von Mami und Papi leisten können. Und die Zielgruppe hier durch die Blume als verwöhnte Schnösel zu bezeichnen, ist nicht wirklich die feine Art.

Deine Antwort
Ähnliche Themen