A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?
Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.
Beste Antwort im Thema
Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.
Üblich sind 20 %
Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.
Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.
Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,
Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.
Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.
411 Antworten
Was ich immer toll finde sind folgende Vergleiche:
Vollausgestatteter A1 für über 30k Euro gegen einen A3 Jahreswagen ... oder einen A3 mit Basisaustattung.
Leute, vergleicht doch mal einen A3, 1er BMW, etc. pp. mit derselben Vollausstattung als NEUWAGEN wie den A1 ... ist dann ein Mini, A3, 1er BMW... immer noch billiger als der A1???
Ihr vergleicht immer Äpfel mit Birnen!!!
Und warum soll ich mir für 30k Euro einen gebrauchten A4 kaufen, wenn ich einen KLEINWAGEN will und auch bereit bin soviel Geld dafür zu zahlen? Warum sollte ich mir einen Komapkt- oder Mittelklassewagen kaufen, wenn ich doch nur einen Kleinwagen haben und fahren will? Was soll der Schei55 immer??? Warum soll ich einen fast 2 Tonnen A4 durch die Stadt bewegen um einen einzelne oder 2 Personen zu befördern? Wenn ich soviel Auto nicht brauche, wozu dann kaufen?
Warum meckert ihr im Mini Forum nicht über die Mini-Preise? Die sind doch dem A1 ebenbürtig!!!
Zitat:
Original geschrieben von RolfVI
Mit solchen Verallgemeinerungen wäre ich vorsichtig. Sicherlich gibt es auch diese Typen, aber ist gibt auch junge Leute, die entsprechendes Gehalt verdienen und sich ihr Auto auch ohne Hilfe von Mami und Papi leisten können. Und die Zielgruppe hier durch die Blume als verwöhnte Schnösel zu bezeichnen, ist nicht wirklich die feine Art.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Bei manchen steht der Preis halt nicht im Vordergrund. Die Mädels oder Jungs von 18 - 25 als Käufergruppe existieren, sind dann halt irgendwoher unterstützt, klar. Die Schmerzgrenze bestimmen dann halt andere. Die eigentliche Interessentengruppe, ist dort aber absolut schmerzfrei. Sie muss das Geld halt nicht komplett verdienen im Regelfall, sondern lebt auch von Zuwendungen.
Realistisch, können es sich dann aber
vielenicht leisten. Tun es trotzdem womöglich.
@Verwöhnte Schnösel - ist deine Bezeichnung/Bewertung. Nicht meine.
Eben. Kenne genug anfand 20 jährige die mehr als 2.000 € Netto verdienen.by the way, auch ich habe 2005 als 24 jähriger für 24.000 € ein Auto gekauft. Und das bar bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Realistisch, können es sich dann aber viele nicht leisten. Tun es trotzdem womöglich.Zitat:
Original geschrieben von RolfVI
Mit solchen Verallgemeinerungen wäre ich vorsichtig. Sicherlich gibt es auch diese Typen, aber ist gibt auch junge Leute, die entsprechendes Gehalt verdienen und sich ihr Auto auch ohne Hilfe von Mami und Papi leisten können. Und die Zielgruppe hier durch die Blume als verwöhnte Schnösel zu bezeichnen, ist nicht wirklich die feine Art.
@Verwöhnte Schnösel - ist deine Bezeichnung/Bewertung. Nicht meine.
Woher willst du denn wissen, dass sich das
vielenicht leisten können? Hast du Zahlen? Einkommenstatistiken? Wer sich den A1 nicht leisten könnet, hätte ja wohl kaum einen 😉
Und was soll man denn sonst in Sätze wie "Sie muss das Geld halt nicht komplett verdienen im Regelfall, sondern lebt auch von Zuwendungen." hereindeuten, als dass du in denen verwöhnte Schnösel siehst? Gönn es denen doch einfach 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olske
Eben. Kenne genug anfand 20 jährige die mehr als 2.000 € Netto verdienen.by the way, auch ich habe 2005 als 24 jähriger für 24.000 € ein Auto gekauft. Und das bar bezahlt.
Naja, wenn man realistisch ist, dann sind es die Wenigsten, die soviel Geld "mal eben" rumliegen haben. Die Zeiten des Geldüberflusses ändern sich langsam. Und wenn, sind es zu 98% Alleinstehende (ist ja auch die Kundschaft des A1) ohne Family. Und wenn Family, dann schon in einem etwas gesetzeren Alter 😁
Mit Anfang 20 habe ich noch studiert und war Froh ein Fahrrad zu haben.
Sicherlich kann man diese Diskussion endlos weiterführen. Trotzdem wird es Menschen geben, die sich dieses Auto kaufen koste es was es wolle. Ist ja auch nichts daran auszusetzen 😉 Und ohne diese Menschen würde es Audi ja auch nicht geben.
Ich bin der Meinung, daß in den nächsten Jahren der Trend immer in Richtung Kleinwagen gehen wird aufgrund der steigenden Spritpreise und der allg. finanziellen Situation vieler Deutschen. Nicht umsonst baut ja Audi jetzt Kleinwagen 😁
Die großen "Schiffe" E-Klasse, 7er BMW, A6/8 werden immer weniger. Auf den Autobahnen fahren vermehrt Kleinwagen auf den linken Spuren und/oder Firmenfahrzeuge.
Trotz der Diskussion wollte ich dieses Auto nicht madig machen. Finde ihn ja selbst ganz schick. Zumindest wenn man 10tsd Euro an Extras investiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von RolfVI
Woher willst du denn wissen, dass sich das viele nicht leisten können? Hast du Zahlen? Einkommenstatistiken? Wer sich den A1 nicht leisten könnet, hätte ja wohl kaum einen 😉Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Realistisch, können es sich dann aber viele nicht leisten. Tun es trotzdem womöglich.
@Verwöhnte Schnösel - ist deine Bezeichnung/Bewertung. Nicht meine.
Und was soll man denn sonst in Sätze wie "Sie muss das Geld halt nicht komplett verdienen im Regelfall, sondern lebt auch von Zuwendungen." hereindeuten, als dass du in denen verwöhnte Schnösel siehst? Gönn es denen doch einfach 😉
Das Durchschnittseinkommen in D lag 2010 bei 32000€ Brutto
http://...rwarddarlehen-vergleich.de/.../, damit grenzt sich das Käuferpotential automatisch ein. Und ja die Premiumhersteller weichen auf die kleineren Klassen aus da neben dem Thema Einkommen auch lfd Kosten immer mehr Menschen zum Umdenken bringen. Der A1 wird seine Käufer finden und sich durchsetzen, er wird aber auch ein Kuchen vom Golf, A3 und A4 abschneiden und nicht nur bei den Konkurrenten wildern. Aber am Ende macht die Strategie für mich Sinn, da es der Markt verlangt!
Gerade in Einkommenschwachen Gegenden werden die dicksten Autos gefahren. Von daher sollte mit einem Durchschnittseinkommen so ein A1 doch drin sein.
ist er! ich verdiene an der unteren Grenze der Kategorie "Durchschnittsverdiener" und hätte nach dem 3000/200-Prinzip locker einen bekommen können
Zitat:
Original geschrieben von olske
Gerade in Einkommenschwachen Gegenden werden die dicksten Autos gefahren. Von daher sollte mit einem Durchschnittseinkommen so ein A1 doch drin sein.
Ein A1 ist kein Audi sondern nur ein Bruder mit Ringen von Polo, Ibiza und Skoda Fabia.
Darum ist es schneller als bei fruherem A2 ein Flopp geworden. :-(
Wir kommst du darauf, das es ein Flopp geworden?😕
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Ein A1 ist kein Audi sondern nur ein Bruder mit Ringen von Polo, Ibiza und Skoda Fabia.
Darum ist es schneller als bei fruherem A2 ein Flopp geworden. :-(
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Ein A1 ist kein Audi sondern nur ein Bruder mit Ringen von Polo, Ibiza und Skoda Fabia.
Darum ist es schneller als bei fruherem A2 ein Flopp geworden. :-(
*lol* ... genauso wie ein TT ein Golf ist ... der neue A3 ein Golf 7, etc. pp.
Du bist echt ein GENIE 😛
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Ein A1 ist kein Audi sondern nur ein Bruder mit Ringen von Polo, Ibiza und Skoda Fabia.
Darum ist es schneller als bei fruherem A2 ein Flopp geworden. :-(
Solchen Quark habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.... Der A1 ist jetzt gerade einmal wie lange auf dem Markt? 6 Monate? Un du willst behaupten, dass er ein Flopp geworden ist? Darf man fragen, worauf du diese weise Behauptung gründest? Und wer ihn schonmal selber erleben durfte, der weiß: der A1
ISTein Audi!
Guckst du hier:
http://www.kba.de/.../201102__n__top50__teil1__tabelle.html
Wenn man dann noch beachtet, dass der 5-Türer vom A1 noch nicht erschienen ist und dessen Zulassungszahlen mit dem 5-Türer noch einmal stark steigen werden, dann ist der A1 wahrschenlich erfolgreicher als der Mini. Und du willst uns was von einem Flopp erzählen?
Also: nächstes Mal erst schlau machen, dann Dünnpfiff schreiben 😉
Der A1 fährt sich wie ein "richtiger" Audi und fühlt sich auch so an.
Ich habe die Kiste selber verabscheut und belächelt - bis Audi Hannover ihn mir für ein Wochenende mitgegeben hat. DAS TEIL IST RICHTIG GEIL!!!
Nuff said.
Es tut mir leid fur Audi, aber Erfolg sieht anders aus :-(
Diesmal ist es noch schlimmer als mit dem A2.
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Es tut mir leid fur Audi, aber Erfolg sieht anders aus :-(
Diesmal ist es noch schlimmer als mit dem A2.
*ggäääähhhhhnnnn* ... Ja, Du bist unser persönlicher motor-talk A1-Forum Held 😛 ... bekommst von mit sogar ein Fleißkärtchen für Deine Mühen in die Zukunft zu schauen und uns den Flop des A1 zu verkünden.
Apropo Zukunft, wie werden die Lottozahlen für Samstag den 26.03. sein? ... was sagt Dir da Deine Glaskugel bzw. Deine Hellseherischen Fähigkeiten 😛