A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Über die Innenraumqualität des A1 kann ich nichts sagen. Kenn den A1 nur von außen/weiter entfernt.

was soll der ganze sülz dann?

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


(Auf deutsch : Audi brennt der Arsch schon, nur man macht gute Miene zum Versagen 😉)

Ich möchte echt mal wissen, wie Du auf solche Schwachsinns Ideen kommst. Hast Du Geschäftsberichte gelesen?! Ich glaube nicht....

Nur komisch, dass die lieben Mitarbeiter sogar um die Weihnachtszeit dieses Jahr Urlaubssperre haben!!! Da muss es Audi ja sehr schlecht gehen, wenn die Produktion steigt!

Muss mich echt ernsthaft mal mit meinem Bekannten in NSU unterhalten, was der mir für Blödsinn erzählt!😉

LG Nancy

P.S.: Totgeglaubte leben länger.

Allen Unkenrufen zum Trotz...

http://www.autogazette.de/unternehmen/298890.html

Ich denke über Erfolg/Misserfolg kann man sowieso erst nach einer gewissen Zeit urteilen. Gebt dem Wagen mal ein Jahr auf dem Markt und dann sieht man weiter.

Und bitte unterlasst das sinnlose Bashing das geht wirklich nur noch auf die Nerven

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Über die Innenraumqualität des A1 kann ich nichts sagen. Kenn den A1 nur von außen/weiter entfernt.

Damit hast du dich eigentlich selbst disqualifiziert. Ohne den Hauch einer Ahnung zu haben, verbreitest du Schwachsinn en masse. Dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn dich hier keiner (mehr) ernst nimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Allen Unkenrufen zum Trotz...

http://www.autogazette.de/unternehmen/298890.html

Danke für den Link, endlich mal was Offizielles.

Mal schauen ob die Jammerlappen-Fraktion diesen Artikel genauso intensiv kommentiert wie den inoffiziellen von letzter Woche, ich sag nur "ein Händler aus dem Ruhrgebiet" *lol*

In Österreich hat der A1 im November übrigens 242 Neuzulassungen erzielt und damit den Mini hinter sich gelassen (215 Stück).

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Allen Unkenrufen zum Trotz...

http://www.autogazette.de/unternehmen/298890.html

Danke für den Link, endlich mal was Offizielles.

Mal schauen ob die Jammerlappen-Fraktion diesen Artikel genauso intensiv kommentiert wie den inoffiziellen von letzter Woche, ich sag nur "ein Händler aus dem Ruhrgebiet" *lol*

In Österreich hat der A1 im November übrigens 242 Neuzulassungen erzielt und damit den Mini hinter sich gelassen (215 Stück).

Audi musste wohl auf die Negativschlagzeilen reagieren, die können das doch nicht so stehen lassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



In Österreich hat der A1 im November übrigens 242 Neuzulassungen erzielt und damit den Mini hinter sich gelassen (215 Stück).

bei der offiziellen vag gebrauchtwagenseite sind davon 298 (aktuell) gelistet ;-) da kommen immer nur welche dazu aber keine fahrzeuge weg .... soviel dazu 🙄

@matthiasDELFS: volle zustimmung ;-) scheint mir auch nur ein schell verfasster bericht zu sein um den negativschlagzeilen etwas den wind aus den segeln zu nehmen! ;-)

Warte doch mal ab mit diesen Spekulationen. Die wenigsten werden sich den Neuen jetzt im Wintermonat direkt vors Haus stellen. Ich denke im Juni/Juli wird sich eine ganz andere Situation zeigen. Die Zahlen im Vergleich zum Mini (wovon bestimmt auch nicht alle an Kunden verkauft wurden) sehen im Moment jedenfalls ziemlich positiv aus zumal wenn man bedenkt dass der A1 nur als 3-Türer zu haben ist und der Mini gleich 4 Varianten zu bieten hat.

Verstehe die ganze Diskussion nicht.

Es gibt nur 3 Fahrzeuge in dieser Fahrzeugklasse, die es auf die selbe Zielgruppe abgesehen haben: Der Mini, der Mito und der a1.

Der Mini wurde in Deutschland nur 87 Mal häufiger zugelassen als der a1 und der Mito taucht nicht mal auf in den Top 50 im November.

Der a1 hat also ziemlich die gleichen Zulassungszahlen wie der direkte Konkurrent Mini.

Verstehe nicht wie man da den Verkaufserfolg anzweifeln kann.

Man kann doch nicht so naiv sein und erwarten das sich ein vergleichsweise teurer Kleinwagen wie Mini/a1 so häufig verkauft wie ein Polo oder Corsa? Man kann ja nicht Äpfel mit Birner vergleichen.

Abgesehen davon warten viele Interessenten bis zum Frühjahr bzw. noch länger wegen den Kinderkrankheiten.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


bei der offiziellen vag gebrauchtwagenseite sind davon 298 (aktuell) gelistet ;-)

Aber nur 29 Stück haben EZ November 2010. Netter Versuch 😛

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


scheint mir auch nur ein schell verfasster bericht zu sein um den negativschlagzeilen etwas den wind aus den segeln zu nehmen! ;-)

Wieso "nur" ? Es ist nicht weniger als das einzig Richtige bei Falschmeldungen.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


bei der offiziellen vag gebrauchtwagenseite sind davon 298 (aktuell) gelistet ;-)
Aber nur 29 Stück haben EZ November 2010. Netter Versuch 😛

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


scheint mir auch nur ein schell verfasster bericht zu sein um den negativschlagzeilen etwas den wind aus den segeln zu nehmen! ;-)
Wieso "nur" ? Es ist nicht weniger als das einzig Richtige bei Falschmeldungen.

Was hat der andere Artikel falsch vermeldet?! Die Fakten waren nicht falsch (20.000 von 45.000 produzierten Fahrzeugen wurden bis heute verkauft), Interpretation dieser (Fakten) können nicht falsch sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Was hat der andere Artikel falsch vermeldet?! Die Fakten waren nicht falsch (20.000 von 45.000 produzierten Fahrzeugen wurden bis heute verkauft), Interpretation dieser (Fakten) können nicht falsch sein.

Bei Audi werden generell nur Fahrzeuge gebaut, die bereits verkauft sind. Auf Halde produzieren möglicherweise andere Hersteller, aber nicht Audi. Schon deshalb ist der Artikel von Grund auf falsch.

Die einzig wahre Aussage ist die Stückzahlerhöhung auf 120.000 Fzge. in 2011. Wie man bei einem Produkt die Stückzahl erhöhen will, das angeblich nicht läuft, kannst du mir an dieser Stelle aber gern erläutern.

Dass 45.000 Fahrzeuge produziert worden sind, ist sicher keine Lüge, ansonsten hätte Audi dies dementiert; genauso wie die 20.000 verkauften Fahrzeuge. Kommt, redet Audi weiterhin schön. Diese überteuerten Volkswagen, die selbst schon überteuert sind. 🙄

Ja und du musst es ja wissen. 🙄

Und auch wenn es mit den 45.000 produzierten Wagen nicht stimmt, wollte Audi immer noch 50.000 Fahrzeuge des A1 bis Ende 2010 produzieren, um sie zu verkaufen. Bis Ende November wurden jedoch nur 21.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, so dass 29.000 Fahrzeuge überproduziert werden. Oder hat Audi das Ziel auf einmal herabgestuft und möchte von den 50.000 nichts mehr wissen?!

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Was hat der andere Artikel falsch vermeldet?! Die Fakten waren nicht falsch (20.000 von 45.000 produzierten Fahrzeugen wurden bis heute verkauft), Interpretation dieser (Fakten) können nicht falsch sein.
Bei Audi werden generell nur Fahrzeuge gebaut, die bereits verkauft sind. ...

Verkauft an wen? Wenn die Fahrzeuge an die Händler im Rahmen der Kontingente verkauft werden, die diese abzunehmen verprflichtet sind, dann sind sie noch lange nicht beim Kunden. Das ist doch kein Zufall, dass man beim Werkstattbesuch im Verkaufsraum immer wieder die gleichen Staubfänger sieht. Es behauptet ja niemand, dass das alles Mist sei, aber selbst mir als Laie fällt auf, dass man die Karren fast nirgends rumfahren sieht. Weder auf dem Land, noch in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Dass 45.000 Fahrzeuge produziert worden sind, ist sicher keine Lüge, ansonsten hätte Audi dies dementiert; genauso wie die 20.000 verkauften Fahrzeuge. Kommt, redet Audi weiterhin schön. Diese überteuerten Volkswagen, die selbst schon überteuert sind. 🙄

Ja und du musst es ja wissen. 🙄

Und auch wenn es mit den 45.000 produzierten Wagen nicht stimmt, wollte Audi immer noch 50.000 Fahrzeuge des A1 bis Ende 2010 produzieren, um sie zu verkaufen. Bis Ende November wurden jedoch nur 21.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, so dass 29.000 Fahrzeuge überproduziert werden. Oder hat Audi das Ziel auf einmal herabgestuft und möchte von den 50.000 nichts mehr wissen?!

Ich glaube, dir ist der Unterschied zwischen "verkauft", "produziert" und "zugelassen" nicht bewußt. Informier dich diesbezüglich einfach nochmal, dann können wir gern weiter diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen