A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Ich glaube, dir ist der Unterschied zwischen "verkauft", "produziert" und "zugelassen" nicht bewußt. Informier dich diesbezüglich einfach nochmal, dann können wir gern weiter diskutieren.Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Dass 45.000 Fahrzeuge produziert worden sind, ist sicher keine Lüge, ansonsten hätte Audi dies dementiert; genauso wie die 20.000 verkauften Fahrzeuge. Kommt, redet Audi weiterhin schön. Diese überteuerten Volkswagen, die selbst schon überteuert sind. 🙄Ja und du musst es ja wissen. 🙄
Und auch wenn es mit den 45.000 produzierten Wagen nicht stimmt, wollte Audi immer noch 50.000 Fahrzeuge des A1 bis Ende 2010 produzieren, um sie zu verkaufen. Bis Ende November wurden jedoch nur 21.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, so dass 29.000 Fahrzeuge überproduziert werden. Oder hat Audi das Ziel auf einmal herabgestuft und möchte von den 50.000 nichts mehr wissen?!
Mir ist schon bewusst, was die drei Begriffe aussagen. Ablenken brauchst du vom Thema nicht!
Man produziert diese Fahrzeuge, um sie zu verkaufen. 50.000 werden bis Ende 2010 produziert (hat Audi so gewollt) und bis Ende November wurden nur 21.000 verkauft (siehe letzte Quelle hier im Thread). Also fehlen 29.000 Fahrzeuge, um zu den geplanten 50.000 Einheiten zu gelangen. Und jetzt kommt nicht damit, dass man sie auch noch nächstes Jahr verkaufen kann, denn: Wie gesagt, man produziert, um beinahe alle zu verkaufen – in demselben Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Mir ist schon bewusst, was die drei Begriffe aussagen. Ablenken brauchst du vom Thema nicht!Man produziert diese Fahrzeuge, um sie zu verkaufen. 50.000 werden bis Ende 2010 produziert (hat Audi so gewollt) und bis Ende November wurden nur 21.000 verkauft (siehe letzte Quelle hier im Thread). Also fehlen 29.000 Fahrzeuge, um zu den geplanten 50.000 Einheiten zu gelangen. Und jetzt kommt nicht damit, dass man sie auch noch nächstes Jahr verkaufen kann, denn: Wie gesagt, man produziert, um beinahe alle zu verkaufen – in demselben Jahr.
Ich glaube, du weißt selbst nicht, was du uns mitteilen möchtest. Hier schreibst du von 21.000 Stück verkauft, einen Beitrag weiter oben über 21.000 Stück ausgeliefert. Werd erstmal einig mit dir selbst, sonst ist eine sinnvolle Diskussion kaum möglich.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
... Also fehlen 29.000 Fahrzeuge, um zu den geplanten 50.000 Einheiten zu gelangen. ...
Die steckt der Weihnachtsmann den kleinen Kindern am 24. abends ihre Schühchen. Und die Kinder, die wirklich brav gewesen sind, bekommen ein richtiges Auto. 😉 So, und nun haben wir uns alle wieder lieb. Ist doch Weihnachten. 🙂
P. S.: Mir ist es eigentlich vollkommen Banane, ob der A1 ein Verkaufshit oder ein Ladenhüter ist. Nur frage ich mich schon, wo die ganzen Dinger unterwegs sein sollten. Wie bereits gesagt, ich sehe sie fast gar nicht, ausser beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Ich glaube, du weißt selbst nicht, was du uns mitteilen möchtest. Hier schreibst du von 21.000 Stück verkauft, einen Beitrag weiter oben über 21.000 Stück ausgeliefert. Werd erstmal einig mit dir selbst, sonst ist eine sinnvolle Diskussion kaum möglich.Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Mir ist schon bewusst, was die drei Begriffe aussagen. Ablenken brauchst du vom Thema nicht!Man produziert diese Fahrzeuge, um sie zu verkaufen. 50.000 werden bis Ende 2010 produziert (hat Audi so gewollt) und bis Ende November wurden nur 21.000 verkauft (siehe letzte Quelle hier im Thread). Also fehlen 29.000 Fahrzeuge, um zu den geplanten 50.000 Einheiten zu gelangen. Und jetzt kommt nicht damit, dass man sie auch noch nächstes Jahr verkaufen kann, denn: Wie gesagt, man produziert, um beinahe alle zu verkaufen – in demselben Jahr.
Das ist vollkommen egal, denn die 21.000 ausgelieferten werden wohl kürzlich verkauft werden. 29.000 Einheiten fehlen noch. Fakt. Punkte. Ende. Unerreichbar per einem Monat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 14Opel
ich habe auch noch nirgends einen A1 hier fahren sehen... aber ich finde es nicht schlecht, das meiner momentan hier in der Gegend wohl der einzigste is😁
Hier in Eckernförde bin ich zur Zeit der 1.-A1 Fahrer,ist doch was oder?
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Dass 45.000 Fahrzeuge produziert worden sind, ist sicher keine Lüge, ansonsten hätte Audi dies dementiert; genauso wie die 20.000 verkauften Fahrzeuge. Kommt, redet Audi weiterhin schön.
Aus deiner Formulierung wird bereits deutlich, dass Du dir mit den 45.000 Fahrzeugeb keineswegs sicher bist... 😉
Der Artikel von autogazette, der zuletzt gepostet wurde, nennt für 2010 nur den Gesamtwert von 30.000 Exemplaren. Dieser klingt bei einer zunächst geplanten Ganzjahresproduktion von 100.000 plausibel, da in 2010 nur vier Verkaufsmonate zur Verfügung standen bzw. stehen.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Und auch wenn es mit den 45.000 produzierten Wagen nicht stimmt, wollte Audi immer noch 50.000 Fahrzeuge des A1 bis Ende 2010 produzieren, um sie zu verkaufen.
Quelle für die 50.000?
Aus meiner Sicht macht der Wert keinen Sinn, weil dies nach der ursprünglichen Kalkulation eine halbe Jahresproduktion gewesen wäre, für die überhaupt nicht die Zeit vorhanden war bzw. ist. Vier Monate sind eben kein halbes Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Bis Ende November wurden jedoch nur 21.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, so dass 29.000 Fahrzeuge überproduziert werden. Oder hat Audi das Ziel auf einmal herabgestuft und möchte von den 50.000 nichts mehr wissen?!
Einfache Rechnung:
Der kalkulierte Absatz pro Jahr betrug ursprünglich 100.000 Stück
100.000 : 12 = 8.333 Monatsproduktion
8.333 X 4 = 33.333 Produktion in vier Monaten (Markteinführung letztes WE im August 2010).
Berücksichtigt man noch, dass in vielen Märkten die Einführung später stattgefunden hat als in D und dass in der Anlaufphase naturgemäß weniger Fahrzeuge produziert werden können, sind 30.000 absolut im Plan.
Und wenn dann die Kalkulation auf 120.000 angehoben wird, dann ist das über Plan. Ist doch nicht so schwierig. 😉
Ob die 120.000 dann auch wirklich in 2011 verkauft werden, können wir in Ruhe abwarten. Momentan befinden wir uns noch in der Glaskugelphase, aber manche können es scheinbar nicht erwarten, Verkaufszahlen von Audi schlechtzureden. Hatte ich ja schon oben gesagt: Es gibt Schönredner und Schlechtredner. 😉
Man kann es drehen wie man will, der a1 erreichte Zulassungszahlen wie der Mini, das ist Fakt. Also kann man dieses Auto nicht als erfolglos hinstellen. Vielleicht wurden mehr Verkäufe erwartet, aber die Zulassungszahlen sind an sich sehr gut.
Bin mir sicher, das kommenden Sommer der a1 kräftig zulegen wird bei den Zulassungen.
Es ist wohl offenkundig, dass nur 20.000 von bereits 45.000 produzierten Fahrzeugen verkauft wurden.
Audi A1 sales sluggish - dealers blame high price
Gruß
Ja und? Selbst wenn du Recht hast, es ändert ja nichts an den tatsächlichen Zulassungszahlen. Und was diese betrifft ist der a1 erfolgreich.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Es ist wohl offenkundig, dass nur 20.000 von bereits 45.000 produzierten Fahrzeugen verkauft wurden.Audi A1 sales sluggish - dealers blame high price
Gruß
Audi produziert nicht einen Wagen, der nicht bestellt wurde. Sei es vom Händler oder vom Endkunden.
Haben die also 45000 produziert, dann sind auch 45000 verkauft!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Audi produziert nicht einen Wagen, der nicht bestellt wurde. Sei es vom Händler oder vom Endkunden.Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Es ist wohl offenkundig, dass nur 20.000 von bereits 45.000 produzierten Fahrzeugen verkauft wurden.Audi A1 sales sluggish - dealers blame high price
Gruß
Haben die also 45000 produziert, dann sind auch 45000 verkauft!
Ja genau, das hatte ich ja weiter oben schon geschrieben. Aber 1-2 User hier haben damit offensichtlich ein Problem...
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Verkauft an wen? Wenn die Fahrzeuge an die Händler im Rahmen der Kontingente verkauft werden, die diese abzunehmen verprflichtet sind, dann sind sie noch lange nicht beim Kunden. Das ist doch kein Zufall, dass man beim Werkstattbesuch im Verkaufsraum immer wieder die gleichen Staubfänger sieht. Es behauptet ja niemand, dass das alles Mist sei, aber selbst mir als Laie fällt auf, dass man die Karren fast nirgends rumfahren sieht. Weder auf dem Land, noch in der Stadt.
Wieviele Minis mit Zulassungsdatum zwischen 09/10 und 12/10 siehst du in Deutschland rumfahren? Es sind etwa genausoviele wie A1. Ein wahrer Flop dieser Mini...Deppen bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Es ist wohl offenkundig, dass nur 20.000 von bereits 45.000 produzierten Fahrzeugen verkauft wurden.
[...]
Gruß
Wenn man eine Quelle mehrfach zitiert, werden daraus nicht mehrere Quellen. Worldcarfans bezieht sich auf Autonews und die beziehen sich direkt auf die Automobilwoche - die Quelle die hier seit Anfang an im Raum steht.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Das ist vollkommen egal, denn die 21.000 ausgelieferten werden wohl kürzlich verkauft werden. 29.000 Einheiten fehlen noch. Fakt. Punkte. Ende. Unerreichbar per einem Monat!
Selbst wenn die 50.000 Autos stimmen - verschwinden die am Ende vom Dezember 2010? Unmöglich sie weiter zu verkaufen? Möglich das die erhöhte Produktion in diesem Jahr im Verhältnis zu den Verkaufszahlen einfach damit zu tun hat, dass man die Produktionssteigerung fürs nächste Jahr teilweise in diesem Jahr vornimmt? Oder dass man sich auf weitere Launches vorbereitet (mehr Motoren in EU-Ländern, Australienlaunch, gerüchteweise bevorstehender China-Launch?)...
Wenn sich der A1 so schlecht verkaufen sollte wie hier geschriegen, wieso steigert Audi die Produktion um satte 20%? Warum produziert man in 2010 noch mehr, als man eigentlich je vorhatte zu verkaufen? Sitzen da nur Deppen in der Produktionsplanung?
Wenn sich der A1 so gut verkauft, wieso wurden günstigere Finanzierungsmöglichkeiten eingeführt?!
Und ihr wisst ja ganz genau, dass Audi von den 45.000 alle verkauft hat. Habt ihr dafür auch eine Quelle? Selbst im zweiten Artikel sagt Audi, dass sie bis Ende Nov. 21.000 Fahrzeuge verkauft haben und bis Ende 2010 50.000 Fahrzeuge produzieren werden. Also ihr schreibt so einen....
Was verstehst du unter "gut verkaufen"?
Was ist "gut"?
Für mich ist "gut" wenn der a1 gleich im ersten Anlauf die selben Verkaufszahlen geschafft hat wie der Mini. Unabhänging davon wieviel Stück produziert wurden.
Das einzige worauf man sich stützen kann sind Zulassungszahlen.
Was die Finanzierungsmöglichkeiten betrifft, dem steht die Aussage entgegen das die Produktion erhöht werden soll.
Ich hoffe sehr das der a1 nicht an jeder Mülltonne stehen wird wie andere Autos, wäre froh wenn nicht ganz soviele herumfahren würden, dann bleibt er exklusiver. Aber der grosse Erfolg wird kommen, da bin ich mir sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Ja und? Selbst wenn du Recht hast, es ändert ja nichts an den tatsächlichen Zulassungszahlen. Und was diese betrifft ist der a1 erfolgreich.
Jedes Audi-Zentrum in Deutschland hat mindestens 5 A1 als Vorführer zugelassen. Dort stehen sich die zugelassenen Auto dann die Reifen platt.
Die reinen Zulassungszahlen zur Markteinführung sagen also noch wenig über den wirklichen Erfolg aus. Habe selbst in freier Wildbahn nur 3 A1 entdeckt, wobei der eine auch ein Vorführwagen zu sein schien.