A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Gewagte These für jemanden, der (angeblich) 37.800 Euro in ein Hängebauchschwein einen 1er investiert hat. Dafür gibt es bereits einen 325i (!).

Ja ja, und für knapp über 15.000€ bekommt man auch auch schon einen A1...

Nur leider bin ich jemand, der 30TKM im Jahr runterspult und das nicht mit Basisausstattung tun möchte. Automatik, Klimaautomatik, Business-Navi (die große für 3500€ beim 1er), Schiebedach, Tempomat, Sitz- und Lenkradheizung, Hifi-Boxen, Xenon und noch ein paar andere Sachen machen aus einem 118d 5 Türer (26.400€) eben ein 37.800€.

Wenn Du´s nicht glaubst, kann ich gerne den unterschriebenen Leasingvertrag (Adresse/Unterschrift schwärze ich raus) posten.

Ein 3er würde mich selbst beim 318d Motor wohl mind. 48T€ Liste kosten.

Falls es Dich interessiert:
Ich mache eine 6000€ brutto Leasingsonderzahlung (Inzahlungnahme meines Corsas; siehe Signatur). Erhalte auf den 1er 12,5% Rabatt und habe bei einer Gesamtlaufzeistung von 90TKM in 3 Jahren eine Nettorate von 330€ (392€ inkl. USt.). So gesehen sind selbst 37.800€ Autos recht preiswert zu haben (ich haue also nicht mit großen Zahlen auf den Putz, um mein Ego zu stärken).

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Zudem finde ich das rumhantieren mit Listenpreisen äußerst amüsant, da in den letzten Jahrzehnten in Deutschland wohl kein einziger PKW zum Listenpreis verkauft wurde. Noch amüsanter wird es, wenn sich das große Heer der Ratenzahler über die bösen bösen Listenpreise auslässt. Insofern sei die Frage erlaubt, für welche Bezahlform du dich beim 1er entschieden hast ?

Als Selbstständiger IT-Dienstleister kaufe ich nicht (mehr, früher schon). Leasing ist steuerlich sowieso attraktiver und nach 3 Jahre, bzw. knapp 100TKM Laufleistung stehen bei den Autos sowieso größere Wartungskosten (Bremsen, Stoßdämpfer, usw.) an... dafür habe ich keine Zeit und darauf auch keine Lust. Deswegen ist ein 3-Jahres Leasing optimal für mich.

Der Listenpreis ist mir ebenfalls schnuppe;... dient jedoch als vergleichender Anhalltspunkt, um welches Ausstattungsklasse es sich beim Kompaktwagen 1er BMW handelt.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Die meisten A1 dürften im Übrigen für um die 3.000 Anzahlung und 200,- Monatsrate vom Hof rollen. Was daran unbezahlbar sein soll ist mir schleierhaft.

Die meisten 3000€ Anzahler/200€ Ratenzahler dürften auch nur ein Bruchteil der von mir gewünschten (und beim 1er auch gern gezahlten) Ausstattung drin haben. Wahrscheinlich sind davon 99% Leute Handschalter, ich lege da alleine schonmal 2000€ für die Automatik drauf. Die Anforderungen sind eben unterschiedlich.

Ich sitze viel zu viel Zeit im Auto; telefoniere, esse, trinke, rauche dabei und da möchte ich eben auf diverse Extras nicht mehr verzichten.

Vielleicht ist ja gerasde für die von dir beschrieben 200€ Ratenzahler die ganzen Extras sowieso unwichtig, wenn mit dem A1 nur 5TKM im Jahr gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Sorry aber wer sich für 37.800 einen 1er kauft braucht nicht über einen A1 Kunden zu lästern...

Ich kann beides verstehen aber wer im Glashaus sitzt sollt nicht mit Steinen schmeissen

P.S.:Würde lieber 30.000 für den A1 ausgeben als 38.000 für den 118d aber das ist persönlicher Geschmack.

Sorry, aber der A1 gefällt mir rein optisch nicht.

Habe mich mal im Bekanntenkreis rumgehört und Leute, die einen BMW haben/hatten, können nur positives berichten.

Zudem freue ich mich als IT-Selbstständiger auch über den größeren Kofferraum des 1er BMWs; weiß dass man im 1er auch noch mit 200 Sachen recht entspannt fahren kann und die Verarbeitung und Wertigkeit, sowie dass Innenraum-Design über wirklich jeden Zweifel erhaben ist.

Aber da legt jeder andere Bewertungsmaßstäbe an.
Ein A3 ist sicherlich auch kein Fehlkauf, doch kann ich erhlich gesagt dieses Auto bald nicht mehr sehen.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Nur leider bin ich jemand, der 30TKM im Jahr runterspult

Dann verstehe ich erst Recht nicht was du in der Kleinwagenklasse wolltest.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


kann ich gerne den unterschriebenen Leasingvertrag (Adresse/Unterschrift schwärze ich raus) posten.

Danke, passt schon. Ich wollte nur wissen ob du den bösen bösen Listenpreis tatsächlich zahlst, wie deine "Lautstärke" zunächst vermuten ließ.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


So gesehen sind selbst 37.800€ Autos recht preiswert zu haben

Na da schau her, genau so ist es nämlich. Auch beim A1. Deswegen macht es auch keinen Sinn, theatralisch mit dem A1-Listenpreis zu argumentieren.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Der Listenpreis ist mir ebenfalls schnuppe

Den Eindruck hatte ich bisher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Die meisten 3000€ Anzahler/200€ Ratenzahler dürften auch nur ein Bruchteil der von mir gewünschten (und beim 1er auch gern gezahlten) Ausstattung drin haben.

Das gleiche gilt auch beim 1er BMW. Den bekommst du auch mit 3.000 Anzahlung und 200/Monat, wenn er nicht wie deiner hochgerüstet ist.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Sorry, aber der A1 gefällt mir rein optisch nicht.
Habe mich mal im Bekanntenkreis rumgehört und Leute, die einen BMW haben/hatten, können nur positives berichten.
Zudem freue ich mich als IT-Selbstständiger auch über den größeren Kofferraum des 1er BMWs; weiß dass man im 1er auch noch mit 200 Sachen recht entspannt fahren kann und die Verarbeitung und Wertigkeit, sowie dass Innenraum-Design über wirklich jeden Zweifel erhaben ist.

Aber da legt jeder andere Bewertungsmaßstäbe an.
Ein A3 ist sicherlich auch kein Fehlkauf, doch kann ich erhlich gesagt dieses Auto bald nicht mehr sehen.

Ja und genau darum geht es das "Gefallen" und deshalb bereit sein den Preis auch zu zahlen. Dir gefällt der A1 nicht und vielen anderen auch nicht aber es gibt genau so viele denen der 1er BMW nicht gefällt! Du findest den 1er sowas von schön und musst hier den Innenraum über alles loben aber dies ist "dein" Eindruck nicht der von Jedem. Ich finde das Cockpit des 1er geht gar nicht. Sorry orange Beleuchtung wer hat sich das ausgedacht vielleicht Hyundai?

Auch über das Aussendesign kann man sich unterhalten auch hier ist der 1er BMW meiner Meinung nach Meilenweit hinter der Konkurenz zurückgeblieben. Ich kann niemanden verstehen der für so ein Auto auch noch Geld ausgibt aber das ist wie gesagt meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Dann verstehe ich erst Recht nicht was du in der Kleinwagenklasse wolltest.

Bisher war ich immer der Meinung, man muss die 30TKM im Jahr ja nicht mit einem "unnötig" großen Auto runterspulen und habe mir lieber Klein(st)wagen mit Top-Ausstattung geholt. Leider verlieren Corsas/Smarts aber nach nach 100TKM/3Jahren so heftig an Wert, dass diese Rechnung einfach nicht aufgeht und zudem die verbauten Extras im Wiederverkauf völlig irrelevant sind (im Kleinwagensegement braucht keiner eine Lenkradheizung, Glasschiebedach oder Automatik.

Bin jetzt eben etwas mutiger geworden, bzw. man wird älter 😉 .... und trotzdem ist die Leasingrate 10€ netto geringer, als ich beim Corsa seit Kauf an Wertverlust gezahlt habe.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Danke, passt schon. Ich wollte nur wissen ob du den bösen bösen Listenpreis tatsächlich zahlst, wie deine "Lautstärke" zunächst vermuten ließ.

Na da schau her, genau so ist es nämlich. Auch beim A1. Deswegen macht es auch keinen Sinn, theatralisch mit dem A1-Listenpreis zu argumentieren.

Nur ist der A1 ein Kleinwagen und keine Kompaktklasse. Trotzdem liegen die Listenpreise zwischen A1 und Kompaktwagen wie 1er, A3 und vor allem Golf bei mittlerer Ausstattung gar nicht so weit auseinander.

Das ist es wohl auch, was man hier im Forum dann auch rauslies. Dasselbe wirst Du im A3 / 1er / Golf Forum wohl deutlich seltener zu lesen bekommen, als beim A1.

Man kann also durchaus davon ausgehen, dass der A1 zu teuer geworden ist (es sei den, man holt ihn sich komplett ohne Extras für knapp über 15T€ und schwitzt im Sommer ohne Klima, usw.).

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Das gleiche gilt auch beim 1er BMW. Den bekommst du auch mit 3.000 Anzahlung und 200/Monat, wenn er nicht wie deiner hochgerüstet ist.

Ich bin was Extras angeht ehern "amerikanisch" eingestellt und kaufe grundsätzlich keine nackten Autos.

Automatik, Sitzheizung, anständige Soundanlage, Temomat und Schiebedach sind bei mir Mindestausstattung. Das gab´s z.B. vor 6 Jahren im Smart so zu bestellen (damals 13.500€) und danach inkl. Lenkradheizung Ende 2007 im Corsa (siehe Signatur).

Wenn erhältlich kommt noch Lenkradheizung, Xenon und Navi dazu (sind aber keine K.O. Ausstattungskriterien).

Leder ist nicht unbedingt notwendig (im Sommer verbrennt sich meine Frau die Beine und im Winter friert einem beim Einsteigen erstmal der Hintern weg, bis dann 5 Min. später der Muffeheizer warm macht).

Beim A1 komme ich ohne Xenon auf mind. ca. 26T€ (1.5TSI DSG). Beim 1er mit Xenon als 5-Türer ca. 33T€; ALLERDINGS mit starkem 2 Liter Diesel und Automatik.
Was ein gleich starker Dieselautomatik im A1 als Aufpreis kosten würde, kann ich nur mutmaßen. Ich schätze mal, dass da nochmal 4T€ extra draufgehen. Dann noch das Xenon dazu und schon sind wir preislich schon fast bei den 33T€ des 1er angelangt (und würden feststellen, dass der A1 überteuert ist).

EDIT:
ein meinen Wünschen ausgestatteter Polo TDI DSG mit 90 PS würde ca. 21,5T€ kosten und bietet dann mehr als ein mind. 5T€ teurerer A1.

Zitat:

EDIT:
ein meinen Wünschen ausgestatteter Polo TDI DSG mit 90 PS würde ca. 21,5T€ kosten und bietet dann mehr als ein mind. 5T€ teurerer A1.

SO?

was denn?

ausstattungsbereinigt leigen ca 3000eu zwischen polo und a1, das meiste was den a1 so teuer macht bekommst du beim polo nämlich gar nicht ;-)

das argument, dass sich ein corsa bei so vielen km rechnet und du deswegen leiber nen bmw least hat dir deine frau so abgekauft? ganz gleich was der corsa an wert verliert, für den bmw zahlst du über 20 000 eu in 3 jahren, das finde ich jetzt nicht soooo günstig

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

EDIT:
ein meinen Wünschen ausgestatteter Polo TDI DSG mit 90 PS würde ca. 21,5T€ kosten und bietet dann mehr als ein mind. 5T€ teurerer A1.

SO?
was denn?
ausstattungsbereinigt leigen ca 3000eu zwischen polo und a1, das meiste was den a1 so teuer macht bekommst du beim polo nämlich gar nicht ;-)

das argument, dass sich ein corsa bei so vielen km rechnet und du deswegen leiber nen bmw least hat dir deine frau so abgekauft? ganz gleich was der corsa an wert verliert, für den bmw zahlst du über 20 000 eu in 3 jahren, das finde ich jetzt nicht soooo günstig

Und was bekomme ich für die 3000 Euro? Einen Cupholder in Alu Look?

Also ich bin sonst wirklich ein Fan von Audi sonst hätte ich nicht vor kurzem ein A5 Cabrio bestellt, aber ich frage mich wirklich ob es notwendig war den A1 mit soviel Konkurrenz im eigenen Laden herauszubringen.

Das einzige was wirklich für den A1 spricht ist sein Markenimage, immerhin fahre ich dann einen Audi und keinen Guten, aber irgendwie langweiligen VW Polo. Es ist eben die Frage ob dieser Markenunterschied, der Name, das Image 3000Euros wert sind, für meine Begriffe eher nicht.

das ist doch genau das selbe wie beim a3 vs golf oder a4 vs passat von daher ist die diskussion unsinnig. mich stört nur dass hier immer irgendwelche zahlen in den raum geworfen werden, die so nicht stimmen.

es ist schon wahr, dass der a1 von den extras lebt und somit sehr schnell sehr teuer wird aber wenn ich den preis mit dem polo vergleiche dann sollten die ausstattungen schon vergleichbar sein....was ich nicht verstehe ist, warum man sich überhaupt mit dem preis des a1 beschäftigt, wenn er einem eh nicht gefällt....

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich nicht verstehe ist, warum man sich überhaupt mit dem preis des a1 beschäftigt, wenn er einem eh nicht gefällt....

Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Wenn ich kein Interesse an einem Auto habe, dann beschäftige ich mich nicht damit und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von godam


das ist doch genau das selbe wie beim a3 vs golf oder a4 vs passat von daher ist die diskussion unsinnig. mich stört nur dass hier immer irgendwelche zahlen in den raum geworfen werden, die so nicht stimmen.

es ist schon wahr, dass der a1 von den extras lebt und somit sehr schnell sehr teuer wird aber wenn ich den preis mit dem polo vergleiche dann sollten die ausstattungen schon vergleichbar sein....was ich nicht verstehe ist, warum man sich überhaupt mit dem preis des a1 beschäftigt, wenn er einem eh nicht gefällt....

Danke genau meine Meihnung

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab



Zitat:

Original geschrieben von godam


das ist doch genau das selbe wie beim a3 vs golf oder a4 vs passat von daher ist die diskussion unsinnig. mich stört nur dass hier immer irgendwelche zahlen in den raum geworfen werden, die so nicht stimmen.

es ist schon wahr, dass der a1 von den extras lebt und somit sehr schnell sehr teuer wird aber wenn ich den preis mit dem polo vergleiche dann sollten die ausstattungen schon vergleichbar sein....was ich nicht verstehe ist, warum man sich überhaupt mit dem preis des a1 beschäftigt, wenn er einem eh nicht gefällt....

Danke genau meine Meihnung

ebenfalls meine Meinung! Ist aber bei MT immer so!

Zitat:

Original geschrieben von quattroG


Das einzige was wirklich für den A1 spricht ist sein Markenimage

Selbst wenn es das Einzige sein sollte, so ist es doch ein Feature das andere Hersteller jahrzehntelang (vergeblich) aufzubauen versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von quattroG


Es ist eben die Frage ob dieser Markenunterschied, der Name, das Image 3000Euros wert sind, für meine Begriffe eher nicht.

Der Vergleich zum Polo hinkt, es werden jährlich weltweit über 400.000 Polo verkauft, vom A1 sind gerade mal 100.000 veranschlagt. Völlig andere Zielgruppe. Die Frage, ob er "jeden Cent Preisunterschied wert ist" ist daher eine schwachsinnige Frage, welche du dir bei deinem A5 doch auch nicht gestellt hast. (Oder doch ???) Oder wieso hast du dir nicht das neue Hyundau Genesis Coupe bestellt ? Wäre doch viel günstiger gewesen.

Der A1 wird kein Erfolgstyp werden.

Sieht bescheiden aus.
Hat nichts besonderes an sich was einen Aha-Effekt auslöst.
Lebt lediglich vom "Glanz" der anderen Audi Modelle.
Ist mit den schwachbrüstigen Motörchen völlig überteuert.
Hat ausser der schmucken "Tapete" im Innenraum nichts zu bieten.
Kein Top-Fahrwerk, kein Top-Motor.
Das ist eine schwache Vorstellung von einem Premiumhersteller. Man dachte sich die Ausbildungswerkstatt könnte ja mal auf die Schnelle einen Kleinwagen zusammenbauen
den man der verblendeten Kundschaft als Top Kleinwagen unterjubeln kann.

Es werden sich aber nicht so sehr viele Dumme finden. Die meisten Dummen kaufen ja bekanntlich bei Opel so dass für Audi nicht viele übrig bleiben.

Die alberne Radiowerbung mit der Frage "Wann bringen die den A1 zurück?.....tut..tut...tut"
zeigt schon die aufkommende Verzweiflung im Audi Marketing.

Wärend man bisher die stilvolle Jungakademiker-Kundschaft angesprochen hatte fällt es schwer für so ein Häuflein Audi von nicht bemerkenswerter Gestalt eine geeignete Zielgruppe zu finden.

LG
MC

Deutschland muss es ja echt gut gehen.
Wenn man sich Seitenweise damit beschäftigt ob ein Auto gut oder schlecht läuft.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Zudem freue ich mich als IT-Selbstständiger auch über den größeren Kofferraum des 1er BMWs; weiß dass man im 1er auch noch mit 200 Sachen recht entspannt fahren kann und die Verarbeitung und Wertigkeit, sowie dass Innenraum-Design über wirklich jeden Zweifel erhaben ist.

In welchem 1er hast du gesessen, bei dem das Innenraum-Design und die Wertigkeit über jeden Zweifel erhaben waren? Zur Markteinführung war der Innenraum einer der häufigsten Kritikpunkte am 1er, er war lieblos und billig zusammen geschustert.

Die Modellüberarbeitung hat hier für etwas Linderung gesorgt, aber "über jeden Zweifel erhaben" schaut mit Sicherheit anders aus. Das ist auch keine Meinung, sondern eine Tatsache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen