A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nach meiner, natürlich nicht massgeblichen Meinung, ist das prozentual vom Wachstum auf einer Augenhöhe.
In absoluten Zahlen sind das:Audi +163.500 Stück
BMW +195.600 Stück
Mercedes + 183.000 StückUnd jetzt erkläre mir noch einmal bei wem die Nerven blank liegen, und warum.
Ob deswegen Nerven blank liegen weiss ich nicht, aber man beachte dabei, dass Audi in 2009 bei weitem nicht so stark abgefallen ist, wie die anderen beiden. Im Vergleich zu 2008er Zahlen kriegt man hier z.B.:
Alle Werte nur die Marken, also kein Smart, kein Mini, kein Lambo. Wenn gewünscht kann ich den Rest auch noch liefern, aber ändert nicht sooviel...
Audi: 1,003 Millionen auf 1,092 Millionen / +8,8%
BMW: 1,202 Millionen auf 1,224 Millionen / +1,8%
Mercedes: 1,126 Millionen auf 1,167 Millionen / +3,6%
Zitat:
Original geschrieben von Mc Erazor
Audi: 1,003 Millionen auf 1,092 Millionen / +8,8%
BMW: 1,202 Millionen auf 1,224 Millionen / +1,8%
Mercedes: 1,126 Millionen auf 1,167 Millionen / +3,6%
Versuch doch die anderen nicht, mit Tatsachen zu irritieren 😉 Bei allen, die hier nur zum Stänkern sind, steht die Meinung doch sowieso fest. Überzeugen kannst du keinen hier.
Da wird lieber nochmal eine alte, noch dazu fehlerhafte Pressemeldung aus der Versenkung rausgeholt, um die eigene Meinung zu untermauern. Es kann schließlich nicht sein, dass andere Recht haben. Und noch viel weniger, dass sich ein "so ein teurer Polo" auch noch nach Plan verkauft ^^
Warum so polemisch, das sind interessante Zahlen, und eine sachliche Diskussion anhand solcher Zahlen ist erheblich zielführender als diese plumpe emotionsgeladene Pro und Contra.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Warum so polemisch, das sind interessante Zahlen, und eine sachliche Diskussion anhand solcher Zahlen ist erheblich zielführender als diese plumpe emotionsgeladene Pro und Contra.
Die Zahlen sind gut, keine Frage. Aber einige Kritiker hier sind halt absolut beratungsresistent...
Ähnliche Themen
Hi,
ich lese amüsiert diesen Thread die ganze Zeit und versuche, mich aus der Diskussion herauszuhalten, weil ich es bei den Beiträgen mancher Audifans (oder sind es Leute aus Audi-Marketingabteilung!) nicht für zielführend halte. Aber hin und wieder wird es mir doch einfach schlecht und dann muss ich doch etwas beitragen. Denn es wird hier nach der guten alten Methode verfahren, Unwahres so oft zu wiederholen, bis es sich in den Köpfen der Leute festsetzt. Übrigens die Audi-Marketingabteilung ist Experte hierdrin.
Und nun zur erfolgreichsten Markteinführung, die je bei einem Fahrzeug beobachtet wurde.
Die A1 Fahrzeuge stehen also nicht bei den Händlern? Gut, dann aber bitteschön wo?
Laut KBA wurden im Jahre 2010 von A1 8448 Fahrzeuge verkauft.
Laut KBA wurden von September bis Dezember 2010 vom BMW 5er 20455 Fahrzeuge verkauft. Im September, also im ersten Monat der Auslieferung vom Touring waren es lediglich etwas über 3 tausend 5er. Wenn man sehr großzügig ist, dann wären 1000 davon Tourings. Wenn man großzügig ist, können wir also von ca. 10000 Tourings ausgehen. Also 8500 A1 und 10000 BMW 5er Touring.
Jetzt frage ich mich, wieso ich jeden Tag egal wo und zu welcher Tageszeit ständig die neuen 5er Tourings sehe, aber wirklich alle paar Tage einen A1? Ich denke, sie stehen nicht beim Händler? Wo fahren sie denn lang, dass die meisten hier selten einen sehen (das ist die am meisten geäußerte Beobachtung hier bis jetzt)? Und ich vergleiche hier nicht den A1 mit Mini, der seit Jahren auf dem Markt ist. Ich vergleiche zwei Fahrzeuge miteinander, welche neu auf dem Markt sind und laut Zulassungszahlen ähnlich erfolgreich sind.
Dann noch etwas zu den absoluten Zahlen. Selbst wenn die 8448 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert worden wären, wäre das alles andere als ein Erfolg. Ich habe bei keinem anderen neuen Audi eine solche Marketingkampagne gesehen. Wenn ich alleine an das A1-Pavillion am Münchener Flughafen denke. A1 gibt es bei Wetten Dass, bei McDonalds und bei sonst vielen kleinen und großen Auslosungen. Man muss alles im Verhältnis sehen. Bei dieser Marketingkampagne hätte es einen riesen Ansturm auf A1 geben müssen. Aber dem ist nicht so. Gerade in den ersten Monaten der Markteinführung musste sich A1 am besten verkaufen. Schliesslich reden wir nicht von einem unbekannten Hersteller und mehr Werbung als für A1 geht es wirklich nicht. Wir denken daran: laut ADAC zum drittbeliebtesten Modell der Deutschen in 2010 gewählt. Also es müssen viele ihn kennen. Das stimmt ja irgendwie auch. In meinem Bekanntenkreis findet jeder den Wagen süß und könnte sich vorstellen, einen zu kaufen. Nur: das tun wohl die wenigsten. In meinem Bekanntenkreis hat keiner ein A1 gekauft!
Und dann noch zu der Richtigstellung der Zahlen durch Audi:
Seit wann zählt es überhaupt etwas, wenn Audi etwas ankündigt? Hier wird die Ankündigung Audis in 2011 120.000 A1 produzieren zu wollen, für Fakt gehalten. Das ist doch genauso Teil der (erfolglosen) Kampagne. Eine solche Ankündigung kostet doch nichts. Und im Ankündigen ist Audi seit langem Weltmeister.
Nur weil Audi den Ausgangszeitungsartikel dementiert, bedeutet es nicht, dass er falsch wäre! Ich habe doch schon einige Seiten zuvor erklärt, was die Pressemitteilungen von Audi Wert sind. Und gerade bei diem Thread ist es doch abenteuerlich, Audi als Kronzeugen zu zitieren und sagen, A1 wäre ein Erfolg!
Und noch etwas dazu, dass Minis zu BMW-Gesamtzahlen gezählt werden. Aber natürlich, zu welchen Zahlen denn sonst. BMW hat doch kein vergleichbares Auto der Kernmarke BMW. Nicht umsonst gibt es keine Überschneidung. Wir wollen ja nicht vergessen, dass A1 vor allem gegen den Mini positioniert ist, um hier BMW Marktanteile wegzunehmen.
Eine schönen frühen Morgen und bis irgendwann mal wieder.
Du Schlaumeier ... schon mal daran gedacht, dass der 5er BMW überwiegend als Dienstwagen gefahren wird? Oder gar als Mietwagen bei SIXT & Co. steht? ... Wenn viele Firmen ihre Dienstflotten erneuern, dann ist es normal das es mehr 5er BMWs gibt als A1er ... weil den A1 kaufen sich wohl zu 90% nur Privatpersonen.
Und der 5er BMW ist doch schon seit Jahren etabliert bei den ganzen Firmen, Selbstständigen & Co. ...
Also wenn Du hier vergleiche aufstellst, dann mit Wagen die das ALLER erste MAL auf den Markt gekommen sind, wie der A1 ...!!!
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
ich lese amüsiert diesen Thread die ganze Zeit und versuche, mich aus der Diskussion herauszuhalten
Das ist auch gut denn wie wir nun wissen, kommt bei Äußerungen deinerseits nur Blödsinn raus.
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Jetzt frage ich mich, wieso ich jeden Tag egal wo und zu welcher Tageszeit ständig die neuen 5er Tourings sehe, aber wirklich alle paar Tage einen A1?
Bei mir ist es genau umgekehrt. Und nun ? Diese persönliche Sichtungsmethode ist so ziemlich das Irrelevanteste was man nutzen kann. Was können die ausgelieferten A1 dafür dass gerade du irgendwo anders rumgurkst ?
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Bei dieser Marketingkampagne hätte es einen riesen Ansturm auf A1 geben müssen. Aber dem ist nicht so.
Wie hast du es nur geschafft in so kurzer Zeit mit
sämtlicheneuropäischen Audi-Verkäufern zu sprechen ? Wirklich beeindruckend 😰
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Hier wird die Ankündigung Audis in 2011 120.000 A1 produzieren zu wollen, für Fakt gehalten.
Es ist ja auch Fakt, dass Audi das angekündigt hat. Ob es gelungen ist werden wir im Frühjahr 2012 im amtlichen Geschäftsbericht nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Nur weil Audi den Ausgangszeitungsartikel dementiert, bedeutet es nicht, dass er falsch wäre!
Es geht eigentlich zunächst mal um die Frage, ob er wahr war. Angesichts der Quellen des Artikels (ich sag nur "ein Händler im Ruhrgebiet" lol) darf das verneint werden.
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Und noch etwas dazu, dass Minis zu BMW-Gesamtzahlen gezählt werden. Aber natürlich, zu welchen Zahlen denn sonst.
Natürlich gehört es zum Konzern, aber es steht jedem frei sich die Mini-Zahlen wegzudenken um zu hinterfragen, wieviele Leute sich denn wirklich "für einen BMW" entschieden haben und wieviele lediglich das komische Plastik-Auto mit Lego-Cockpit aus UK gewählt haben.
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
bis irgendwann mal wieder.
Bitte nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
wieviele Leute sich denn wirklich "für einen BMW" entschieden haben und wieviele lediglich das komische Plastik-Auto mit Lego-Cockpit aus UK gewählt haben.
das übrigens gerade eben zum auto des jahrzehnts gewählt wurde ;-) am gebrauchtwagenmarkt seit jahren eine ununterbrochene nachfrage inkl. einem der besten u. wertstabilsten wiederverkaufspreise hält bzw. erzielt ;-)
mini ist ein eigenständiges unternehmen das premiumkleinwagen herstellt, in summe zur bmw group gehört ... wenn man die zahlen vergleicht ist es wie bereits geschrieben die sicht von jedem ob mini dazugerechnet wird oder nicht ...
so what 🙄 ...
ich glaube das gebashe von mini vs. a1 kann mal ein ende haben .... der mini hat sich in den letzten jahren als DER premium kleinwagen in jeglicher gesellschaftschicht bewiesen - der a1 muss dies erst ... wir werden sehen wie es in ein paar jahren aussieht
in wien und umgebung wurdern mich zwar auch die massen an neuen bmw 5er inkl. touring da zähle ich mit dem a1 noch immer zu exoten, kann sich diese jahr im frühling event. ändern ... die tagesangebote der händler etc. tun ihr übriges
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
wenn man die zahlen vergleicht ist es wie bereits geschrieben die sicht von jedem ob mini dazugerechnet wird oder nicht ...
Das sagte ich ja, und für mich persönlich ist der Mini kein BMW, deswegen denke ich mir die Zahlen weg.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
in wien und umgebung wurdern mich zwar auch die massen an neuen bmw 5er inkl. touring da zähle ich mit dem a1 noch immer zu exoten
Das kann, wie so oft bei persönlichen Sichtungen, täuschen. Per 31.12.2010 waren in Österreich 1.086 Audi A1 zugelassen, der 5er kam 2010 inkl. Vorgänger und Limousine auf 2.214. Ich glaube daher nicht dass bei euch mehr neue Touring als A1 unterwegs sind.
Ich habe heute einen bestellt, Lieferung im Mai weil von mir so gewünscht.......
Ist dann ab Ende Mi auf der Strasse.
Andreas
@schnoeselhannes: wie gesagt optischer eindruck wobei dies natürlich nichts mit effektiven zahlen zu tun hat, natürlich im wien/wien umland etc. anders als viell. in ländlicheren gegenden (firmenwagen etc.) mich freuts da der 5er echt sehr gelungen ist ... schlimm ist es im moment mit A5 u. A5 sportback - sieht man an jeder straßenecke ...
dem A1 wird speziell der sportback gut tun - hier sehe ich wenn das potenzial .... sh. auch anteil an 3türigen a3 vs sportback, golf, polo etc ... da sind "unvernünftige" 3türer eine seltenheit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Hi,ich lese amüsiert diesen Thread die ganze Zeit und versuche, mich aus der Diskussion herauszuhalten, weil ich es bei den Beiträgen mancher Audifans (oder sind es Leute aus Audi-Marketingabteilung!) nicht für zielführend halte. Aber hin und wieder wird es mir doch einfach schlecht und dann muss ich doch etwas beitragen. Denn es wird hier nach der guten alten Methode verfahren, Unwahres so oft zu wiederholen, bis es sich in den Köpfen der Leute festsetzt. Übrigens die Audi-Marketingabteilung ist Experte hierdrin.
Und nun zur erfolgreichsten Markteinführung, die je bei einem Fahrzeug beobachtet wurde.
Die A1 Fahrzeuge stehen also nicht bei den Händlern? Gut, dann aber bitteschön wo?
Laut KBA wurden im Jahre 2010 von A1 8448 Fahrzeuge verkauft.
Laut KBA wurden von September bis Dezember 2010 vom BMW 5er 20455 Fahrzeuge verkauft. Im September, also im ersten Monat der Auslieferung vom Touring waren es lediglich etwas über 3 tausend 5er. Wenn man sehr großzügig ist, dann wären 1000 davon Tourings. Wenn man großzügig ist, können wir also von ca. 10000 Tourings ausgehen. Also 8500 A1 und 10000 BMW 5er Touring.Jetzt frage ich mich, wieso ich jeden Tag egal wo und zu welcher Tageszeit ständig die neuen 5er Tourings sehe, aber wirklich alle paar Tage einen A1? Ich denke, sie stehen nicht beim Händler? Wo fahren sie denn lang, dass die meisten hier selten einen sehen (das ist die am meisten geäußerte Beobachtung hier bis jetzt)? Und ich vergleiche hier nicht den A1 mit Mini, der seit Jahren auf dem Markt ist. Ich vergleiche zwei Fahrzeuge miteinander, welche neu auf dem Markt sind und laut Zulassungszahlen ähnlich erfolgreich sind.
Dann noch etwas zu den absoluten Zahlen. Selbst wenn die 8448 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert worden wären, wäre das alles andere als ein Erfolg. Ich habe bei keinem anderen neuen Audi eine solche Marketingkampagne gesehen. Wenn ich alleine an das A1-Pavillion am Münchener Flughafen denke. A1 gibt es bei Wetten Dass, bei McDonalds und bei sonst vielen kleinen und großen Auslosungen. Man muss alles im Verhältnis sehen. Bei dieser Marketingkampagne hätte es einen riesen Ansturm auf A1 geben müssen. Aber dem ist nicht so. Gerade in den ersten Monaten der Markteinführung musste sich A1 am besten verkaufen. Schliesslich reden wir nicht von einem unbekannten Hersteller und mehr Werbung als für A1 geht es wirklich nicht. Wir denken daran: laut ADAC zum drittbeliebtesten Modell der Deutschen in 2010 gewählt. Also es müssen viele ihn kennen. Das stimmt ja irgendwie auch. In meinem Bekanntenkreis findet jeder den Wagen süß und könnte sich vorstellen, einen zu kaufen. Nur: das tun wohl die wenigsten. In meinem Bekanntenkreis hat keiner ein A1 gekauft!
Und dann noch zu der Richtigstellung der Zahlen durch Audi:
Seit wann zählt es überhaupt etwas, wenn Audi etwas ankündigt? Hier wird die Ankündigung Audis in 2011 120.000 A1 produzieren zu wollen, für Fakt gehalten. Das ist doch genauso Teil der (erfolglosen) Kampagne. Eine solche Ankündigung kostet doch nichts. Und im Ankündigen ist Audi seit langem Weltmeister.
Nur weil Audi den Ausgangszeitungsartikel dementiert, bedeutet es nicht, dass er falsch wäre! Ich habe doch schon einige Seiten zuvor erklärt, was die Pressemitteilungen von Audi Wert sind. Und gerade bei diem Thread ist es doch abenteuerlich, Audi als Kronzeugen zu zitieren und sagen, A1 wäre ein Erfolg!Und noch etwas dazu, dass Minis zu BMW-Gesamtzahlen gezählt werden. Aber natürlich, zu welchen Zahlen denn sonst. BMW hat doch kein vergleichbares Auto der Kernmarke BMW. Nicht umsonst gibt es keine Überschneidung. Wir wollen ja nicht vergessen, dass A1 vor allem gegen den Mini positioniert ist, um hier BMW Marktanteile wegzunehmen.
Eine schönen frühen Morgen und bis irgendwann mal wieder.
Es gibt nen neuen 5er BMW? Ich habe noch keinen gesehen, hat er keinen Erfolg...
Vorsicht Satire...
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Und noch etwas dazu, dass Minis zu BMW-Gesamtzahlen gezählt werden. Aber natürlich, zu welchen Zahlen denn sonst. BMW hat doch kein vergleichbares Auto der Kernmarke BMW. Nicht umsonst gibt es keine Überschneidung. Wir wollen ja nicht vergessen, dass A1 vor allem gegen den Mini positioniert ist, um hier BMW Marktanteile wegzunehmen.
Da ich der einzige bin, der in den letzten Seiten die Mini Zahlen nicht bei BMW mitgezählt hat, denke ich mal du beziehst das auf mich. Also derselbe Vergleich mit Mini Zahlen: Audi Marke, BMW inkl. Mini, Mercedes inkl. Smart, 2008 gegenüber 2010. Wenn du willst mach ich auch nen Vergleich der Konzerne, aber Lamborghini und RR machen kaum einen Unterschied aus.
Audi: 1,003 auf 1,092 / +8,8%
BMW: 1,444 auf 1,459 / +1%
Mercedes: 1,273 auf 1,265 / -0,3%
Tendenz ist sogar extremer geworden, wie auch zu erwarten war...
EDIT: Das die Sichtungsmethode absoluter Schwachsinn ist, sollte weiterhin doch jedem klar sein. Die ist unglaublich abhängig vom Wohnort (Stadt oder Land?), Fahrtgebiet (mehr Autobahn?) Region (wenn ich durch Wob fahre gehe ich von gut 90% VW-Anteil aus, aber die kann ich halt nicht verallgemeinern), optischer Auffälligkeit der Autos und natürlich dem eigneen Fahrzeug, bzw. Präferenzen (als BMW Fan und 5er Fahrer mag einem jeder neue 5er auffallen - ich habe bewusst noch keinen einzigen 5er Touring der neuen Generation gesehen), als das man daraus irgendwelche Schlüsse ziehen könnte.
jetzt warten wir mal ab bis der A7 überall angelaufen ist und der neue A6+Avant beim Händler steht.
Außerdem kommt ja dann im Oktober noch der Q3.Der Q3 scheint ja ein echter hingucker zu sein wenn man sich die Meinungen anhört die beim Central Launch Training Spring 2011 waren.
Am ende des Jahres wird dann neu diskutiert 😉
Es geht hier nicht um Audi in der Gesamtheit aller verfügbaren Modelle, sondern um diesen kleinen (schon jetzt gefloppten) Kleinwagen.
Viele Grüße