A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


und von daher verstehe ich es überhaupt nicht und ist mir total schleierhaft, warum gerade so über den a1 gestritten wird

An Audi zerbrechen momentan viele im MB/BMW-Lager, kannst du in jedem Audi-News-Fred live erleben. Wenn man sich die gerade veröffentlichten 2010er Zahlen anschaut, sieht man wie dicht die 3 inzwischen weltweit zusammenliegen bzw. wie nah Audi inzwischen dran ist. Da liegen die Nerven schonmal blank.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


und von daher verstehe ich es überhaupt nicht und ist mir total schleierhaft, warum gerade so über den a1 gestritten wird
An Audi zerbrechen momentan viele im MB/BMW-Lager, kannst du in jedem Audi-News-Fred live erleben. Wenn man sich die gerade veröffentlichten 2010er Zahlen anschaut, sieht man wie dicht die 3 inzwischen weltweit zusammenliegen bzw. wie nah Audi inzwischen dran ist. Da liegen die Nerven schonmal blank.

recht hast du. finde ich trotzdem sinnlos. wer andere klein macht, ist selbst nicht groß. ich weiß nicht, ob das hier hauptsächlich bmw-fahrer sind, die hier über den a1 herziehen. aber gerade bmw (wie gesagt ich selbst bin großer bmw fan) sollte mal lieber anfangen, vor der eignenen haustür zu kehren. was man hier an entwicklungskosten für den x6 oder den 5er gt rausgeschmissen hat, ist eine frechheit, die die kunden dann mitbezahlen dürfen. und wenn ich sehe, dass die supergeilen 6-zylinder saugermotoren, die zweifelsfrei bmw''s sahnestücke waren und sich von der konkurrenz damit abheben konnte, beim neuen 3er wegfallen, frage ich mich doch, wo das unternehmen seine zukunft sieht.

mercedes hat in den letzten jahren ein krasses tief gehabt. jedoch muss ich neidlos anerkennen, dass mercedes sich mit abstand am besten momentan entwickelt. mir gefällt fast jedes neue auto von denen und qualitativ sind die wieder richtig gut geworden. von daher sollte bmw doch lieber selbst darauf achten, sich wie mercedes selbst super zu entwickeln anstatt einen kleinkrieg (der ja nicht nur hier im forum, sondern auch von den führungsetagen von audi und bmw geführt wird) mit audi zu führen. das gilt jetzt nicht nur für bmw, sondern auch umgekehrt für audi oder andere marken, die das tun.

und wenn ich dann sehe, was bmw in den nächsten jahren an verschiedenen variationen von 1ern rausbringen will, da kann ich nur den kopf schütteln. coupe, cabrio, hatchback, so einen mini van, den 1er gt und dann noch einen mit frontantrieb, was ja mal garnicht geht bei einem bmw.... das ist so ein schwachsinn, und das wird mit großer sicherheit auch nur gemacht, um das audi/vw lager zu bekämpfen, da die ja polo, fox, eos, a1, a3 usw haben. die preise für diese bmws werden natürlich auch nicht von schlechten eltern sein. und dann wird hier seitenlang über audis a1 diskutiert und hergezogen, bei dem, was bmw in den nächsten jahren vorhat.... finde ich ziemlich amüsant

war zwar jetzt off-topic, musste aber sein 😁

und liebe bmw fans, nehmt es mir nicht übel, ich liebe diese marke über alles, aber ich sehe dinge durchaus kritisch und nicht mit rosaroter brille

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


An Audi zerbrechen momentan viele im MB/BMW-Lager, kannst du in jedem Audi-News-Fred live erleben. Wenn man sich die gerade veröffentlichten 2010er Zahlen anschaut, sieht man wie dicht die 3 inzwischen weltweit zusammenliegen bzw. wie nah Audi inzwischen dran ist. Da liegen die Nerven schonmal blank.

recht hast du. finde ich trotzdem sinnlos. wer andere klein macht, ist selbst nicht groß. ich weiß nicht, ob das hier hauptsächlich bmw-fahrer sind, die hier über den a1 herziehen. aber gerade bmw (wie gesagt ich selbst bin großer bmw fan) sollte mal lieber anfangen, vor der eignenen haustür zu kehren. was man hier an entwicklungskosten für den x6 oder den 5er gt rausgeschmissen hat, ist eine frechheit, die die kunden dann mitbezahlen dürfen. und wenn ich sehe, dass die supergeilen 6-zylinder saugermotoren, die zweifelsfrei bmw''s sahnestücke waren und sich von der konkurrenz damit abheben konnte, beim neuen 3er wegfallen, frage ich mich doch, wo das unternehmen seine zukunft sieht.
mercedes hat in den letzten jahren ein krasses tief gehabt. jedoch muss ich neidlos anerkennen, dass mercedes sich mit abstand am besten momentan entwickelt. mir gefällt fast jedes neue auto von denen und qualitativ sind die wieder richtig gut geworden. von daher sollte bmw doch lieber selbst darauf achten, sich wie mercedes selbst super zu entwickeln anstatt einen kleinkrieg (der ja nicht nur hier im forum, sondern auch von den führungsetagen von audi und bmw geführt wird) mit audi zu führen. das gilt jetzt nicht nur für bmw, sondern auch umgekehrt für audi oder andere marken, die das tun.
und wenn ich dann sehe, was bmw in den nächsten jahren an verschiedenen variationen von 1ern rausbringen will, da kann ich nur den kopf schütteln. coupe, cabrio, hatchback, so einen mini van, den 1er gt und dann noch einen mit frontantrieb, was ja mal garnicht geht bei einem bmw.... das ist so ein schwachsinn, und das wird mit großer sicherheit auch nur gemacht, um das audi/vw lager zu bekämpfen, da die ja polo, fox, eos, a1, a3 usw haben. die preise für diese bmws werden natürlich auch nicht von schlechten eltern sein. und dann wird hier seitenlang über audis a1 diskutiert und hergezogen, bei dem, was bmw in den nächsten jahren vorhat.... finde ich ziemlich amüsant
war zwar jetzt off-topic, musste aber sein 😁
und liebe bmw fans, nehmt es mir nicht übel, ich liebe diese marke über alles, aber ich sehe dinge durchaus kritisch und nicht mit rosaroter brille

Du siehst es so wie es ist 🙂 DANKE noch wenigstens ein paar Leute mit Verstand hier

Zitat:

Original geschrieben von AlfaGT3.2


Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

ich habe den audi schon öfters in nrw gesehen allerdings finde ich den audi doch schöner als mini, 1er bmw, alfa usw. doch für mich wäre es kein auto da ich auf große fahrzeuge stehe (a6, a8, 7er, usw.)

allerdings gefallen mir auch sportwagen wie crx oder r8 a3 usw...a1 wäre nix für ich in meinen augen scheint es ein typisches frauenauto zu sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der A1 scheint gut anzulaufen.

Haha, sehr guter Witz !

Was man halt unter gut anlaufen so verstehen mag ... 🙄🙄

Zitat :
Bis Mitte Dezember 2010 wurden rund 45.000 Fahrzeuge gefertigt, von denen jedoch nur 20.000 verkauft werden konnten. Damit ist der Absatz 2010 hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Als Grund dafür werden die hohen Preise angegeben.

*ggääääähhhhnnnnn*

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


*ggääääähhhhnnnnn*

typisch ...

Zitat:

Original geschrieben von j123



Haha, sehr guter Witz !

Was man halt unter gut anlaufen so verstehen mag ... 🙄🙄

Zitat :
Bis Mitte Dezember 2010 wurden rund 45.000 Fahrzeuge gefertigt, von denen jedoch nur 20.000 verkauft werden konnten. Damit ist der Absatz 2010 hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Als Grund dafür werden die hohen Preise angegeben.

Dir ist schon aufgefallen, dass die Quelle dieselbe ist, über die hieier seit über einem Monat diskutiert wird? Interessant auch: Auf der Wiki-Diskussionsseite schreibt ein Nutzer von 6-Monaten Lieferzeit für seinen A1...wieso dauert das solange, wenn man anscheinend eh nur auf Halde produziert?

Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor



Zitat:

Original geschrieben von j123



Haha, sehr guter Witz !

Was man halt unter gut anlaufen so verstehen mag ... 🙄🙄

Zitat :
Bis Mitte Dezember 2010 wurden rund 45.000 Fahrzeuge gefertigt, von denen jedoch nur 20.000 verkauft werden konnten. Damit ist der Absatz 2010 hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Als Grund dafür werden die hohen Preise angegeben.

Dir ist schon aufgefallen, dass die Quelle dieselbe ist, über die hieier seit über einem Monat diskutiert wird? Interessant auch: Auf der Wiki-Diskussionsseite schreibt ein Nutzer von 6-Monaten Lieferzeit für seinen A1...wieso dauert das solange, wenn man anscheinend eh nur auf Halde produziert?

Es ging um das Zitat : der A1 ist gut angelaufen. Und das Posting war erst vor ein paar Tagen.

Tip : schau Dir das Wägelchen mal in einer dunklen Farbe an. Dann verstehst Du weshalb Preise von > 35k ein netter Versuch sind.
Für diese Summe will ich auch was fürs Auge. Und kein unscheinbares Etwas mit einem überdimensionalen Loch in der Front.

Grundsätzlich : das Auto mag nicht schlecht sein. Das Preis-Leistungsverhältnis dafür umso mehr. Daher auch dieser Riesenthread.

Hallo,

der 1,2 TSI 86PS Attraction ist der einzige A1, bei dem der Preis noch einigermaßen stimmt. Bis auf ne Klima ist der Kleine ordentlich ausgestattet und fährt sich tadellos! Allerdings ist das Auto in dieser Grundausstattung sowas von hässlich, dass ich nur noch wegrennen kann...

Gruß
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von j123


Es ging um das Zitat : der A1 ist gut angelaufen.

Ist er ja auch. Der von dir zitierte Artikel war eine quellenlose Falschmeldung und wurde längst von Audi richtiggestellt.

Ich war gestern bei Audi in Mettmann und dort standen vier A1 draußen (zugelassen) und drei im Showroom, alle sieben konnten sie noch nicht verkaufen.

Heute war ich bei Audi in Velbert; dort standen drei A1 im Showroom (allesamt seit Ende August) und einer draußen.

Nur so nebenbei.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


An Audi zerbrechen momentan viele im MB/BMW-Lager, kannst du in jedem Audi-News-Fred live erleben. Wenn man sich die gerade veröffentlichten 2010er Zahlen anschaut, sieht man wie dicht die 3 inzwischen weltweit zusammenliegen bzw. wie nah Audi inzwischen dran ist. Da liegen die Nerven schonmal blank.

Kannst Du diese Behauptung auch belegen?

Nach meinen Informationen sind die Produktionszahlen von Audi in 2010 um tolle 15% auf 1,09 Miogestiegen.

Die von BMW sind um 14 % auf 1,46 Mio gestiegen.

Die von Mercedes sind um 15,3 % auf kanpp 1,2 Mio gestiegen.

Nach meiner, natürlich nicht massgeblichen Meinung, ist das prozentual vom Wachstum auf einer Augenhöhe.
In absoluten Zahlen sind das:

Audi +163.500 Stück
BMW +195.600 Stück
Mercedes + 183.000 Stück

Und jetzt erkläre mir noch einmal bei wem die Nerven blank liegen, und warum.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Und jetzt erkläre mir noch einmal bei wem die Nerven blank liegen, und warum.

Mach den Vergleich nochmal mit den Zahlen von 1990, dann weißt du was ich meine.

Im Übrigen sind in den 1,4 Mio BMW rund 234.000 Minis enthalten, BMW alleine liegt wie Mercedes bei rund 1,2 Mio und Audi inzwischen bei rund 1,1 Mio. Wer hätte das vor 20 Jahren gedacht ?

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich war gestern bei Audi in Mettmann

Wenn wir Glück haben bekommen wir hier noch Beobachtungen der Showrooms

aller

europäischen Audi-Händler reingepostet, dann wüssten wir tatsächlich mal was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen