A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Einige Zahlen aus dem Audi-Geschäftsbericht für das erste Quartal 2013:

Auslieferungen Audi A1

1. Quartal 2012: 29.551
1. Quartal 2013: 32.655

Produktion Audi A1

1. Quartal 2012: 33.940
1. Quartal 2013: 32.736

Verkauft sich jedenfalls besser als so manch anderes Modell bei Audi.. ein Sorgenkind dürfte es bestimmt nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Verkauft sich jedenfalls besser als so manch anderes Modell bei Audi.. ein Sorgenkind dürfte es bestimmt nicht sein.

Bei >50% Werks- und Händlerzulassungen ist das schon ein Problem. Ist halt kein Kultauto wie der MINI.

Trotz alledem, ich bin mit meinem mehr als zufrieden und würde ihn nicht gegen den MINI, den ich als JCW auch gefahren hatte, tauschen wollen.

Alle anderen Autos in dem Segment stünden eh nicht zur Diskussion. AUDI kann sich nicht leisten, das Segment zu verlassen, also wird es am Leben gehalten werden.

>50 % Händler und Werkszulassungen werden es  nicht sein.
wir lassen uns aber gerne mit einer Quelle von dir belehren .

Ähnliche Themen

die hochsubventionierung ist doch schnee von vorgestern- hat mit der realtät von 2013 nix mehr zu tun- 2011 hat audi viel geld in die hand genommen, um den a1 zu plazieren- jetzt gibts das def. nicht mehr, da er im markt angekommen ist- aber die gesamtverkäufe der autoindustrie in d liegen zzt. auf dem niedrigsten niveau seit 17 jahren...

mini lebt von seiner historie und vor allen von seiner variantenvielzahl... ist sauteuer und über weite strecken schlecht(er) gemacht- der a1 ist teuer und modern...

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


>50 % Händler und Werkszulassungen werden es  nicht sein.
wir lassen uns aber gerne mit einer Quelle von dir belehren .

Zwar nicht ">50 %", aber trotzdem beachtlich...wenn's stimmt!

Eigenzulassung

MfG

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


von seiner variantenvielzahl...

das scheint immer wieder vergessen zu gehen.

vom Mini gibts ja inzwischen 7 oder 8 unterschiedliche modelle.. Da ist fast für jede gewünschte fahrzeugform etwas dabei.

beim A1 sind es nur 2 und bei denen unterscheidet sich kaum was ausser der Anzahl an Türen.

so wirklich vergleichbar ist das nicht. aus der sicht von aufwand/ertrag dürfte der A1 sogar die nase vorn haben. (dazu kommen ja noch all die gleichteile mit Polo/Ibiza/Fabia)

man könnte auch sagen: die marke MINI verkauft nicht viel mehr Fahrzeuge als der A1 als einzelnes Modell.

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


>50 % Händler und Werkszulassungen werden es  nicht sein.
wir lassen uns aber gerne mit einer Quelle von dir belehren .
Zwar nicht ">50 %", aber trotzdem beachtlich...wenn's stimmt!

Eigenzulassung

MfG

Wolfgang

völlig undifferenziert und damit : blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



völlig undifferenziert und damit : blödsinn!

....dieser Beitrag glänzt ja regelrecht durch besondere Differenziertheit und Konstruktivität 😉.

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



völlig undifferenziert und damit : blödsinn!
....dieser Beitrag glänzt ja regelrecht durch besondere Differenziertheit und Konstruktivität 😉.

leider nicht sein erster und einziger dieser Art 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl


....dieser Beitrag glänzt ja regelrecht durch besondere Differenziertheit und Konstruktivität 😉.

leider nicht sein erster und einziger dieser Art 🙄🙄

Warum gibt es keinen Extra-Smilie für Zustimmung, statt dessen nur ein anonymes "Danke"?😉😛😉

Von Audi liegt mittlerweile der Halbjahresbericht für 2013 vor mit folgenden Zahlen für die weltweiten Auslieferungen beim A1:

2013: 65.343
2012: 64.410

Das Verhältnis Sportback zu Dreitürer beträgt etwa 2:1.

Bei den Produktionszahlen sieht es so aus:

2013: 65.558
2012: 68.661

Inwieweit sich daraus ein leichte Abflachen der Verkaufszahlen ablesen lässt, muss jeder User hier selbst entscheiden; ich warte lieber die Ganzjahreszahlen ab.

Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim A1 ist doch das man für das gleiche Geld auch einen Golf kaufen kann, der dann nahezu Alles besser kann.
Selbst der der Materialanmutung des Innenraums kann der Audi hier nicht punkten, höchstens noch beim Verbrauch infolge des niedrigeren Gewichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen