A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim A1 ist doch das man für das gleiche Geld auch einen Golf kaufen kann, der dann nahezu Alles besser kann.
Selbst der der Materialanmutung des Innenraums kann der Audi hier nicht punkten, höchstens noch beim Verbrauch infolge des niedrigeren Gewichts.
Also ich sehe das anders.
Ich habe mir vor zwei Monaten einen A1 1,2 Admired mit Xenon, Klimaautomatik, HiFi, PDC, Berganfahrhilfe, Media Paket, Connectivity Paket und Comfort Paket bestellt. Wenn man nun folgendes zusammen zählt
- Preisvorteil Sondermodell Admired (wurde in AT leider schon aus dem Programm genommen)
- Admired Bonus (1000€)
- Händlerrabatt (ca. 10%)
- Finanzierungsbonus (1000€)
war der A1 um etwa 30% günstiger als ein gleich ausgestatteter Attraction (Listenpreis ca.27400€).
Abzüglich der genannten Rabatte und Preisvorteile ergab sich ein Endpreis von ca. 19400€. Um das Geld bekommst du mit der Ausstattung wahrscheinlich nicht mal einen Polo.
Zusammengefasst: ein Top Angebot.
Lg
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim A1 ist doch das man für das gleiche Geld auch einen Golf kaufen kann, der dann nahezu Alles besser kann.
Selbst der der Materialanmutung des Innenraums kann der Audi hier nicht punkten, höchstens noch beim Verbrauch infolge des niedrigeren Gewichts.
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim Golf ist, dass er mir zu groß ist. Da trifft es sich, dass es ums gleiche Geld (ich denke sogar um weniger) einen A1 gibt.
MfG
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim Golf ist, dass er mir zu groß ist. Da trifft es sich, dass es ums gleiche Geld (ich denke sogar um weniger) einen A1 gibt.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim A1 ist doch das man für das gleiche Geld auch einen Golf kaufen kann, der dann nahezu Alles besser kann.
Selbst der der Materialanmutung des Innenraums kann der Audi hier nicht punkten, höchstens noch beim Verbrauch infolge des niedrigeren Gewichts.MfG
Wolfgang
Genau, so ist es!
Gruss, flugge
Zitat:
Original geschrieben von radair
Also ich sehe das anders.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim A1 ist doch das man für das gleiche Geld auch einen Golf kaufen kann, der dann nahezu Alles besser kann.
Selbst der der Materialanmutung des Innenraums kann der Audi hier nicht punkten, höchstens noch beim Verbrauch infolge des niedrigeren Gewichts.
Ich habe mir vor zwei Monaten einen A1 1,2 Admired mit Xenon, Klimaautomatik, HiFi, PDC, Berganfahrhilfe, Media Paket, Connectivity Paket und Comfort Paket bestellt. Wenn man nun folgendes zusammen zählt
- Preisvorteil Sondermodell Admired (wurde in AT leider schon aus dem Programm genommen)
- Admired Bonus (1000€)
- Händlerrabatt (ca. 10%)
- Finanzierungsbonus (1000€)
war der A1 um etwa 30% günstiger als ein gleich ausgestatteter Attraction (Listenpreis ca.27400€).
Abzüglich der genannten Rabatte und Preisvorteile ergab sich ein Endpreis von ca. 19400€. Um das Geld bekommst du mit der Ausstattung wahrscheinlich nicht mal einen Polo.Zusammengefasst: ein Top Angebot.
Lg
Roland
Finanzierungsbonus, Händlerrabatt oder Sondermodelle sind ja keine Effekte die es nur exklusiv für
den Audi A1 gibt.
Sicherlich kann man auch den Golf so hintricksen.
Wenn schon dann muss man die Listenpreise vergleichen. Und da ist der A1 bei vergleichbarer Ausstattung tatsächlich auf Golf VII Niveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim Golf ist, dass er mir zu groß ist. Da trifft es sich, dass es ums gleiche Geld (ich denke sogar um weniger) einen A1 gibt.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim A1 ist doch das man für das gleiche Geld auch einen Golf kaufen kann, der dann nahezu Alles besser kann.
Welche Situation bedingt den die kompaktheit eines Audi A1 ?
Fällt das Einparken sonst so schwer, sind die Strassen zu schmal, oder wollen sonst zu viele Leute mitfahren ?
Ein Golf mit einem A1 zu vergleichen ist, wie wenn ich Äpfel mit Birne vergleiche!
Der Eine ist ein Massenprodukt und der andere eben ein Premiumhersteller.
Es wäre das Gleiche, wenn ich den Golf mit einem Dacia vergleiche 😉.
Vergleiche mal den Golf mit einem A3, das wäre dann zumindest in der gleichen Fahrzeugklasse . 😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ein Golf mit einem A1 zu vergleichen ist, wie wenn ich Äpfel mit Birne vergleiche!
Der Eine ist ein Massenprodukt und der andere eben ein Premiumhersteller.
Da beide in der gleichen Preisklasse angesiedelt sind bietet sich ein Vergleich aufgrund dieser Tatsache schon an. Denn welches Auto man kauft bestimmt doch in erster Linie die eigene Solvenz und nicht nur die Festlegung auf eine bestimmte Fahrzeugkategorie.
Man kann auch einen kompakten SUV wie den Q3 mit einem A4 Avant vergleichen. Wer ca 45000 € anlegen und einen Audi fahren möchte wird diesen Vergleich eventuell auch machen.
Im Übrigen ist der A1 ebenso wie der Golf ein Massenprodukt, wobei der Audi noch nicht einmal in Deutschland montiert wird.
Naja unter Massenprodukt verstehe ich was anderes!
Zulassungszahlen für D bis einschl. 8.2013
Audi A1: 18 736
VW Golf:/Jetta: 152 499
Damit kann sich jeder seine eigene Definition eines Massenproduktes machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Finanzierungsbonus, Händlerrabatt oder Sondermodelle sind ja keine Effekte die es nur exklusiv für
den Audi A1 gibt.
Sicherlich kann man auch den Golf so hintricksen.
Wenn schon dann muss man die Listenpreise vergleichen. Und da ist der A1 bei vergleichbarer Ausstattung tatsächlich auf Golf VII Niveau.
Was die Listenpreise angeht magst du recht haben, trotzdem glaube ich nicht, dass du mit dem Endpreis (welcher letztendlich zählt) bei gleicher Ausstattung in die Nähe des Admired kommst. Einerseits weil der Golf neu ist (und dadurch noch geringe Rabatte gewährt werden) und andererseits weil der Golf das beliebteste Auto im deutschsprachigen Raum ist und es dadurch ebenfalls geringe Rabatte bzw. zusätzliche Sonderkonditionen (e.g. Admired Bonus) gibt.
Irgendwie sind diese beiden Autos aber nur schwer zu vergleichen, da sich die verschiedenen Sonderausstattungen und Pakete teilweise doch sehr unterscheiden.
Fakt ist, beim A1 bekommt man Premium(feeling) und Optik, beim Golf (den hatte ich vorher) bekommt man etwas mehr Platz, aber ein emotionsloses Alltagsgefährt welches man an jeder Ecke sieht.
Der Vernunftmensch wird zum Golf greifen. Der Rest greift zum A1 und fährt mit einem Lächeln. ;-)
Lg Roland
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Ein Golf mit einem A1 zu vergleichen ist, wie wenn ich Äpfel mit Birne vergleiche!
Der Eine ist ein Massenprodukt und der andere eben ein Premiumhersteller.Es wäre das Gleiche, wenn ich den Golf mit einem Dacia vergleiche 😉.
Vergleiche mal den Golf mit einem A3, das wäre dann zumindest in der gleichen Fahrzeugklasse . 😉
Gibt es hier nicht einen Thread, wo man sich gegenseitig auf die Schulter klopft, wie viele A1 mal wieder produziert wurden?
Beides sind Waren von der Stange, bei dem einen - Golf - ist die Stange nur länger.
Premium ist Aston Martin, Lambo und co., der Rest ist Massenware für die Masse.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Premium ist Aston Martin, Lambo und co., der Rest ist Massenware für die Masse.
Premium ist sowieso ausgelutscht. Bei den Marken die du genannt hast, würde ich eher das Wort "Luxuswagen" verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Welche Situation bedingt den die kompaktheit eines Audi A1 ?Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim Golf ist, dass er mir zu groß ist. Da trifft es sich, dass es ums gleiche Geld (ich denke sogar um weniger) einen A1 gibt.
Fällt das Einparken sonst so schwer, sind die Strassen zu schmal, oder wollen sonst zu viele Leute mitfahren ?
Mal ehrlich, wieso sollte man sich dann einen Golf kaufen? Dann doch lieber gleich einen Skoda Octavia. Der ist nochmals größer als der Golf. Ist doch schön, dass sich jeder das Auto kaufen kann, welches am besten zu ihm passt.
Wenn man den A1 mit einem VW vergleichen möchte, dann mit dem Polo. Dann muß jeder für sich entscheiden, ob der A1 den höheren Anschaffungspreis wert ist. Oder "reicht" auch ein sportlicher Seat Ibiza, der nochmals günstiger als der Polo ist?
Der AUDI A1 konnte nur ein Verkaufserfolg werden, weil er
1. genügend optische Merkmale besitzt, um ihn sofort als einen AUDI zu erkennen
2. sich als Zweitwagen neben einem AUDI A4, AUDI Q3 etc. sehr gut macht
3. eine Alternative zum MINI darstellt (auch wenn viele meinen, zum Mini gäbe es keine Alternative)
4. mit höherwertigen Komponenten gut ausgestattet werden kann
5. ein AUDI ist (auch wenn viele meinen, er sei ein Polo)
Dafür gibt der Kunde eben auch etwas mehr Geld aus. Dies werden die Sparfüchse unter uns, niemals verstehen. Macht aber nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Welche Situation bedingt den die kompaktheit eines Audi A1 ?Zitat:
Original geschrieben von WolfgangR
Das Hauptproblem aus meiner Sicht beim Golf ist, dass er mir zu groß ist. Da trifft es sich, dass es ums gleiche Geld (ich denke sogar um weniger) einen A1 gibt.
Fällt das Einparken sonst so schwer, sind die Strassen zu schmal, oder wollen sonst zu viele Leute mitfahren ?
Jede Frage verdient zumindest einmal den Versuch einer ernsten Antwort....
Ich bin in der glücklichen Lage, mir ein Auto nach meinen Wünschen und Bedürfnissen kaufen zu können. Meine Vorliebe gilt daher eher kleineren Autos, halbwegs gut motorisiert, manchmal auch mit nur 2 Sitzen.
Autos in der Golfklasse bin ich nur gefahren, als ich hobbybedingt schwerere Anhänger zu ziehen hatte.
Der jetzige A1 mußte sich gegen Mini und Citroen DS3 durchsetzen. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, einen Golf oder Ähnliches in Erwägung zu ziehen. Ich kaufe meine Kleidung ja auch nicht eine Nummer größer...
Mehr läßt sich ohne Niveauverlust dazu eigentlich nicht sagen.
MfG
Wolfgang
PS.: selten, aber doch, bekomme ich einen Parkplatz, wo ein Golf nicht mehr Platz hätte..
PPS.: und wenn der A1 wirklich einmal zu klein sollte, dann nehmen wir halt unserem A3...