A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
aber dazu müssen 20 stk. auf halde beim händler stehen...
1. Nein, die Amerikaner besitzen ein viel emotionsloseres Konsumverhalten
2. Bei mir gibt es im Umkreis von 15 km 6 Audi-Händler. Die einzelnen Halden sind überschaubar (3 - 4 Stück Minimum an A1).
Die Gesamthalde sind dann schon 20.
das problem ist doch, dass es ein neues produkt ohne vorfahren ist- da muss man was herzeigen können- nicht nur ein teil, das die extra-individu-möglichkeiten mannigfach sind...- siehe übrigens auch mini- alleine die beklebungen....
btw. 4-5 bei einem az finde ich eh wenig... kosten eh nur einen bruchteil des audi-bestandes....- dass muss Massenware dort werden, damit geld verdient wird...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
.... 4-5 bei einem az finde ich eh wenig...
Also doch 20.000 auf Halde. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Kein Ami konfiguriert ein Auto, er kauft was da ist oder geht zum nächsten Händler/Anbieter (sogar ohne Skrupel, das Fabrikat zu wechseln).Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
kein ami bestellt je ein auto- er will es gleich mitnehmen- kommt bei uns auch...So wird ein Schuh draus.
sagen wir eher, die wenigsten Amis bestellen ein Auto, die meisten nehmen das mit, was grade da ist (oder beim nächsten Händer) ... aber ein paar wenige holen ihren Traumwagen auch in Ingolstadt ab, fahren damit ein paar Wochen durch Europa und lassen den Wagen dann per Spedition in die USA verfrachten ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
sagen wir eher, die wenigsten Amis bestellen ein Auto, die meisten nehmen das mit, was grade da ist (oder beim nächsten Händer) ... aber ein paar wenige holen ihren Traumwagen auch in Ingolstadt ab, fahren damit ein paar Wochen durch Europa und lassen den Wagen dann per Spedition in die USA verfrachten ...Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Kein Ami konfiguriert ein Auto, er kauft was da ist oder geht zum nächsten Händler/Anbieter (sogar ohne Skrupel, das Fabrikat zu wechseln).
So wird ein Schuh draus.
aber kein a1!
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
aber kein a1!Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
sagen wir eher, die wenigsten Amis bestellen ein Auto, die meisten nehmen das mit, was grade da ist (oder beim nächsten Händer) ... aber ein paar wenige holen ihren Traumwagen auch in Ingolstadt ab, fahren damit ein paar Wochen durch Europa und lassen den Wagen dann per Spedition in die USA verfrachten ...
Toll,
DU hast doch die Amis hier beim A1ins Spiel gebracht.😕😕😕
Etwa 28 Tsd. Neuzulassungen in D inkl. November und der Marktanteil 5,7 % im Segment sind durchaus okay.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Toll, DU hast doch die Amis hier beim A1 ins Spiel gebracht.😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
aber kein a1!
wenn man mini ins feld führt muss man das fairerweise tun!
und die Amis kaufen btw. nur dastehende, fertig konfigurierte kisten!
Du bringst nach langem Nachdenken nun meine Argumente als Deine???Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
wenn man mini ins feld führt muss man das fairerweise tun!Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Toll, DU hast doch die Amis hier beim A1 ins Spiel gebracht.😕😕😕
und die Amis kaufen btw. nur dastehende, fertig konfigurierte kisten!
!😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Du bringst nach langem Nachdenken nun meine Argumente als Deine???!😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
wenn man mini ins feld führt muss man das fairerweise tun!
und die Amis kaufen btw. nur dastehende, fertig konfigurierte kisten!
na klar, nachdem du meine nachgebetet hattest..😁
Das Bild bleibt das selbe. Ich sehe in Hamburg in der Woche vielleicht gerade mal einen A1. Von der neuen A-Klasse sehe ich bereits weitaus mehr Fahrzeuge.
Man kann mir erzählen was man will. Der A1 floppt. Die Zulassungszahlen sind geschönt, wie bei allen, aber anscheinend mehr als bei Anderen.
P.S. FInde das der A1 ein tolles Auto ist. Nur leider zu viel Konkurrenten, die auc noch preiswerter sind, im eigenen Konzern.
Ich verstehe das Problem nicht, das einige Leute mit der Feststellung haben, dass Audi weniger A1 verkauft als geplant.
A1-Fahrer können sich doch freuen, wenn nur wenige von ihren Fahrzeugen auf den Straßen zu sehen sind.
A1-Kaufinteressenten können sich über höhere Preisnachlässe freuen.
Nur der Hersteller hat ein Problem, aber da sollte sich unser Mitleid in Grenzen halten, zumal der Wagen ja keine Neuentwicklung ist, sondern Polo-Technik zum höheren Preis verkauft wird.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Ich verstehe das Problem nicht, das einige Leute mit der Feststellung haben, dass Audi weniger A1 verkauft als geplant.
Diese "Feststellung" gibt es nicht.
Audi verkauft bisher wie geplant rund 120.000 A1 / Jahr.