A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


trotzdem verkauft er sich gut...

Sagt wer?

Der A1 verkauft sich alles andere als "GUT".

Bei Audi ist die Erwartungshaltung anders.

120000 geplant heißt 160000 müßen verkauft werden, daß nur als Beispiel.

Im Ruhrgebiet sehe ich 2 pro Woche. Das Fahrzeug hat keine Historie wie ein Mini und ist viel zu teuer.
In dem Preisbereich reicht der Name Audi nicht. Hier wird der Käufer preissensibel.
Ich wette das ein Opel Adam sich besser verkaufen wird wie ein A1.

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


trotzdem verkauft er sich gut...
Sagt wer?
Der A1 verkauft sich alles andere als "GUT".
Bei Audi ist die Erwartungshaltung anders.
120000 geplant heißt 160000 müßen verkauft werden, daß nur als Beispiel.

120.000 waren 2011 geplant und wurden auch knapp erreicht.

Von 160.000 war nie die rede.

Übrigens wurden vom Mini 7000 mehr abgesetzt 2012 in D.

Der Mini bietet immerhin 7 verschiedene modellvarianten, der A1 nur 2, also durchaus gute Werte des a1

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


trotzdem verkauft er sich gut...
Sagt wer?
Der A1 verkauft sich alles andere als "GUT".
Bei Audi ist die Erwartungshaltung anders.
120000 geplant heißt 160000 müßen verkauft werden, daß nur als Beispiel.

Im Ruhrgebiet sehe ich 2 pro Woche. Das Fahrzeug hat keine Historie wie ein Mini und ist viel zu teuer.
In dem Preisbereich reicht der Name Audi nicht. Hier wird der Käufer preissensibel.
Ich wette das ein Opel Adam sich besser verkaufen wird wie ein A1.

Zulassungen Jan-Dez 2012 :

Mini 36302

A1 29446

Direkt mit dem Mini vergleichen kann man den A1 nicht, da es vom Ersteren ja mittlerweile ca 100.000 Karosserievarianten gibt, während man beim A1 ja nur zwischen 3 und 5 Türen wählen kann.

Doch, man darf alles vergleichen. Ob jetzt der Mini mehr Historie, mehr Varianten, mehr ..., nun hat oder bietet ist unwesentlich. Die Wettbewerber müssen halt mehr bieten, wie auch immer. In D ist die Relation für ein neues Produkt von Audi gar nicht schlecht.

Mini 36,3 zu A1 29,4 (jeweils Tausend).

Der Polo schafft ca. 70.000 im Segment.

Es ist sehr sinnvoll von Audi den Mini als Benchmark zu nehmen.
Und wenn dieser dann überrundet wird, ist dieses Zwischen-Ziel halt erreicht.

Ähnliche Themen

Ist jetzt zwar ein bißchen Off-Topic, aber...

Glaubt ihr wirklich im Ernst das Audi es großartig interessiert wie der A1 in D abgesetzt wird???

Audi und u.a. auch andere Hersteller haben längst erkannt, daß der Absatzmarkt in D nicht mehr das Hauptgeschäft ist.

China und die USA sind Absatzmarkt Nr 1 bei vielen Premiumherstellern, wozu natürlich auch Audi zählt - dort wird die Kohle gescheffelt. Und solange da alles in Butter ist, werden wir keine großartigen Rabatte zu erwarten haben, Preiserhöhungen in Kauf nehmen müssen.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ist jetzt zwar ein bißchen Off-Topic, aber...

Glaubt ihr wirklich im Ernst das Audi es großartig interessiert wie der A1 in D abgesetzt wird???

Audi und u.a. auch andere Hersteller haben längst erkannt, daß der Absatzmarkt in D nicht mehr das Hauptgeschäft ist.

China und die USA sind Absatzmarkt Nr 1 bei vielen Premiumherstellern, wozu natürlich auch Audi zählt - dort wird die Kohle gescheffelt. Und solange da alles in Butter ist, werden wir keine großartigen Rabatte zu erwarten haben, Preiserhöhungen in Kauf nehmen müssen.

Gruß
Markus

Der deutsche Markt hat quantitav an Bedeutung verloren. Umgekehrt stelle ich mir gerade vor, dass der KIA Optima Plus, hier die Neuzulassungen der oberen Mittelklasse gewinnen würde.

is jetzt nicht wirklich neu- auf die absatzzahlen des a1 in usa bin ich aber schon gespannt....😁

Hier mal ein paar Details zu 2012 in D:

29.446 Audi A1, davon 8.351 Diesel und 140 Allrad

36.302 Mini, davon, davon 10.189 Diesel, 3.828 Allradler (=Countryman) und 9.464 Cabrios.

Von der Standardkarosse des Mini wurden also 23.010 Stück verkauft. Der Sieg des A1 hier dürfte wohl der fünftürigen Variante geschuldet sein.

Gruß Eike

Bei diesen Preisen wird bestimmt niemand traurig über die Verkaufszahlen sein.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Hier mal ein paar Details zu 2012 in D:

29.446 Audi A1, davon 8.351 Diesel und 140 Allrad

36.302 Mini, davon, davon 10.189 Diesel, 3.828 Allradler (=Countryman) und 9.464 Cabrios.

Von der Standardkarosse des Mini wurden also 23.010 Stück verkauft. Der Sieg des A1 hier dürfte wohl der fünftürigen Variante geschuldet sein.

Gruß Eike

sehen doch ganz ordentlich aus, die zahlen, oder?

Die Produktbreite des Mini ist sehr hoch. Das gesamte Marketing drumrum, wirklich sehr gut gemacht. Da kann man sehr viel lernen, wie man ein Produkt exzellent zu gutem Preis verkauft. Vielfalt, Produktbreite, Marketing - alles vom feinsten. Natürlich stimmt auch die Marge für BMW.

Audi sollte und wird scharf schauen. Es ist prima so einen Benchmark wie BMW zu haben. Es wird nicht reichen, in einer Modellausprägung das bessere Auto zu haben. Trendy sein, Ansprache, Emotion, Details, .... BMW macht das klasse mit dem Mini.

Das Zwischenziel ist aber erreicht für Audi, ist mein Eindruck. Sie bieten ein qualitativ besseres Produkt, zum ähnlichen oder besseren Preis an. Nun gilt es an den anderen Faktoren noch mehr zu arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo


120000 geplant heißt 160000 müßen verkauft werden

Ist klar 😁

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo


Ich wette das ein Opel Adam sich besser verkaufen wird wie ein A1.

Opel wer ?

der vom adam Opel🙂😁- btw. wird so kommen, da er billiger ist- ein ordentlicher a1 kostet 30.000, ein adam 20.000 lp- allein hier zeigt sich die Positionierung- ist eine kiste vornehmlich für jüngere Mädels, deren mütter im eigenen corsa abgeschleppt wurden- sry- ist auch schon 20 jahre her- böse ich weiss, stimmt aber...

bin auf die rabattzugeständnisse gespannt- noch gibts ihn nur mit alten Motoren...

der adam wird vielleicht opel retten- dem a1 wird er mmn. wenig tun, eher dem ibiza und den Fabia- für deren kohle ist er kultiger...

120.000 a1 sind in der (höheren) Preisklasse eh eine verkaufssensation- zumal ohne Vorgänger! man schaue sich mini an- bei einer ungleich grösseren zahl an Varianten...

nicht vergessen sollte man aber auch dass der MINI hatchback akt. kurz vor dem modellwechsel steht - der neue wird auf der IAA vorgestellt werden. nächstes jahr wird man sehen was der neue hatchback ("normale" MINI) an stückzahlen bringen wird.

also die bmw minis der ersten und 2. generation unterscheiden sich formal kaum- deshalb wird der sprung durch den modellwechsel von nr. 2 auf 3 denke ich überschaubar bleiben- die varianten machens da wohl i.e. mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen