A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Und mit ein hybrid turbo Anpassung kommt bis 270 ps raus beim 185er.

Vielen Dank für Deine Info.- nur leider besteht von meiner Seite aus kein Interesse, meine Rennsemmel Hybrid-Technisch zu tunen....

ich denke, dass 122ps für Kurzstrecke und gelegentlich mehr ausreichen...

Vielleicht verkauft er besser wenn der neue 1.5TFSI 3 Zylinder mit 130 ps und 200 Nm rein kommt. 😉

verkauft er sich denn schlecht??? nöööööööö

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Als fahrend auf der Straße sieht man den A1 äußerst selten.
Da sehe ich hier bei uns deutlich mehr Minis rumfahren.

Dem BMW Mini gibt es seint 2001, den A1 erst zwei Jahre. Hat damit aber bestimmt nichts zu tun...

Gruß Eike

und die miniqualität ist ähnlich- zum Namen... siehe autobild, aktuell...

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender



Zitat:

Original geschrieben von Steffi0710


Perfekt beschrieben Gamsrockl 🙂
Es ist wirklich ein kleiner Giftzwerg, dem man seine Werte nicht ansieht.
Macht ja nix, auf der Autobahn schauen so manche erstaunt, wenn mein Kleiner dann mal beschleunigt 😁
Und mit ein hybrid turbo Anpassung kommt bis 270 ps raus beim 185er.

Mit KERS Button oder wie :-).

Laut dem neuen Audi-Quartalsbericht wurden in den ersten 9 Monaten des Jahres 96.381 A1 an Kunden ausgeliefert (davon 42.979 Sportback), das sind 9 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Jahresziel von 120.000 dürfte also trotz der Schwäche des A1-Hauptmarktes "Europa" locker erreicht werden. Produziert wurden im gleichen Zeitraum 97.489 A1, nur als Hinweis für die Zeckenfraktion, also nix mit "auf Halde" 😛

passt eh....

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Laut dem neuen Audi-Quartalsbericht wurden .... an Kunden ausgeliefert

schön

von Audi

gerechnet. Wurden sie auch verkauft?

Audi-Händler zählen auch zu den Kunden! 😁😁😁

AUDI-Leute haben mir bisher bei 3 Werksabholungen (Neckarsulm) jedes Mal erzählt, dass AUDI keine Fahrzeuge auf Halde produziert, sondern auf Bestellung. Natürlich sind da immer ein paar Fahrzeuge für die Schaufenster der AUDI-Händler in der Produktion mit drin. Wer behauptet, dass AUDI nicht bestellte Fahrzeuge produziert, sollte nicht spekulieren, sondern dies auch irgendwie belegen. Dies wäre für alle hilfreicher, oder?

Ich frag mich immer, wieso es so viele "sofort verfügbare Neuwagen" gibt und in so auffallend identischer Ausstattung.

Hier werden wohl die vermeintlich beliebtesten Ausstattungen eingebaut, damit man die Fahrzeuge später auch gut verkaufen kann. Ich persönlich hadere allerdings zumeist mit den angebotenen Extras, die mir oft nicht sinnvoll erscheinen. Aber: „Viele sofort verfügbare Neuwagen” ist gemessen an den Verkaufszahlen nicht viel. Beim A1 sind es z. Z. weniger als 700. Beim Q3 gab es bis vor Kurzem lange Lieferzeiten fast bis zu 1 Jahr. Dennoch hätte man jederzeit einen „sofort verfügbaren” bekommen können. Dann allerdings mit vorgegebener Ausstattung. Das wiederum wollten nicht viele.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich frag mich immer, wieso es so viele "sofort verfügbare Neuwagen" gibt und in so auffallend identischer Ausstattung.

Und ich frage mich wie man so weltfremd sein kann sich über 700 sofort verfügbare zu wundern wenn insgesamt satte 100.000 ausgeliefert wurden 😛

Sind wir hier in diesem thread immer noch bei der Frage „A1 ein Verkaufserfolg?” währenddessen sich die Marketing-Bosse in den oberen Etagen bei AUDI abklatschen?

Ich denke das Thema hat sich längst erledigt – auch dann, wenn es morgen sinkende Auftragseingänge gibt.
Sollte der thread nicht eher heissen:

„Wo sind die Grenzen für das Erfolgsmodell AUDI A1?”

Deine Antwort
Ähnliche Themen