A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
1690 Beiträge über eine Sache die doch keinen wirklich interressiert.
Das ist ein Widerspruch in sich.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Der eine Teil der Gegner sagt, die Ziele von Audi bzgl. Stückzahlen A1 sind unrealistisch hoch. Du sagst, sie sind unambitioniert niedrig. Ja was denn nun? Könnten sich vielleicht wenigstens die A1 Gegner untereinander einigen und eine abgestimmte Meinung vertreten?Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
...man muss die Latte nur tief genug auflegen und dann kommt man auch leichter rüber. Insofern überrascht das ein wenig, da Audi ja ansonsten stets verkündet, dass man demnächst der grösste Premiumhersteller sein will. Da passt eine solch unambitionierte Zielvorgabe nicht ganz...Außerdem gilt es zu beachten, dass der Mini bei seinem Marktstart vor 10 Jahren keine Konkurrenz hatte und damit ein Unikat war.
Heute gibt es eine ganze Menge stylisher Kleinwagen, wie z.B. Citroën DS3, Alfa Mito, Fiat 500, die alle vom nicht im selben Maße größer gewordenen Kuchen was abhaben wollen. Deshalb sind Ziele von heute nicht mir denen von damals vergleichbar. Dass die Absatzziele vom A1 nicht unambitioniert sind, ist quasi bewiesen. Sonst würde Audi die von dir als erforderlich angesehenen 200.000 Fzge. locker verkaufen. Geht aber nicht, da es das dafür erforderliche Wachstum in den gesättigten Hauptabsatzmärkten so nicht (mehr) gibt.
Also die Bezeichnung "Gegner" kannst du dir sparen. Wir diskutieren hier miteinander, nicht mehr, nicht weniger. Aber was du zu den Planzahlen sagst, so sehe ich den Widerspruch nicht. Die Zahlen erscheinen mir niedrig angesetzt, wenn man das durch Mini erschlossene Marktpotenzial sieht. Aber - und das ist ja Kern meiner Misserfolgsthese - sie sind trotzdem für Audi nicht zu erreichen und insofern für Audi, nicht aber für Mini, zu hoch.
Der Mini war der Begründer der Premiumkompaktklasse, wenn man so will. Er hatte den First Mover Advantage, aber er hat ihn genutzt, um sein Potenzial zu erweitern und auszuschöpfen. Er kommt von 160.000 Einheiten aus dem ersten vollständigen Produktionsjahr 2002 auf nun 200.000 Einheiten. Allen Me too-Konkurrenten zum Trotz hat man es bei Mini geschafft, bei immer mehr Mündern am Tisch, den eigenen Teller immer voller zu schaufeln. Da seien den Marktfolgern die Krümel gegönnt. (Bei Apple bricht auch keiner in Schweiss aus, wenn XY mal wieder mit einem neuen Tablet PC um die Ecke kommt.) Nur gegen diese Dominanz des Marktführers kommen die Nachzügler eben nicht an.
@ Schnöselhannes: Ernst nehmen kann ich dich nicht mehr wirklich. Dazu ist deine Argumentation nicht konsistent genug. Aber du solltest dir mal deine Gedanken dazu machen, wenn du in etwa jedem zweiten deiner Beiträge Leute mit Schimpfwörtern beleidigst, wie zuletzt wieder "Zecken". Wie schon einmal gesagt, ich verstehe deinen Frust durchaus, dass die Diskussion nicht so läuft wie du es dir vorgestellt hast und die Phase vom Leugnen zum Anerkennen der Fakten schmerzhaft ist. Nur so machst du dich selbst unmöglich. Also achte mal auf deine Ausdrucksweise!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber was du zu den Planzahlen sagst, so sehe ich den Widerspruch nicht. Die Zahlen erscheinen mir niedrig angesetzt,
Ist klar, jetzt wo die Planzahlen offensichtlich erreicht werden ist das natürlich kein Erfolg, sondern die Planzahlen sind zu tief angesetzt worden. Auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
@ Schnöselhannes: Ernst nehmen kann ich dich nicht mehr wirklich.
Das beruht auf Gegenseitigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
wie zuletzt wieder "Zecken".
Damit seid ihr noch gut bedient, wenn man sich die verlogene Argumentationslinie mal ansieht.
Zitat:
...
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Damit seid ihr noch gut bedient, wenn man sich die verlogene Argumentationslinie mal ansieht.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
wie zuletzt wieder "Zecken".
Ich habe es im Guten versucht und dich darum gebeten, diese Beleidigungen zu unterlassen, und aufzuhören, das Diskussionsklima zu vergiften. Wenn sich jetzt ein Moderator bei dir meldet, dann weisst du wer dich dort gemeldet hat. Es mag dein Niveau sein, aber ich finde das gehört hier nicht hin. Erspar dir weitere Antworten auf meine Beiträge, da du ab jetzt auf meiner Ignorierliste stehst!
Ähnliche Themen
Ein österreichischer Auto-Tester gibt zu "Vorurteile über den Audi A1
gehegt zu haben":
Am Ende muss er eingestehen - es ist ....
Eigentlich ist der Audi A1 konkurrenzlos, dann aber mit zunehmender Distanz: Mini, Mito, DS3.
Ein selten tolles Loblied auf den A1 - diese Erkenntnis und das Eingeständnis des Auto-Experten Stephan Schätzl von der Krone-Zeitung überzeugt in seinem ausführlichen Artikel.
Unter anderem schreibt er:
"Ich sag's, wie's ist: Mein Urteil über den Audi A1 hat schon festgestanden, bevor ich ihn überhaupt gefahren habe – ein überteuerter VW Polo mit Audi-Auftritt.
Tja, und dann habe ich den Testwagen übernommen. In den folgenden Tagen musste ich mein Vorurteil grundlegend überdenken und bin schließlich zu einem Fan des kleinen Ingolstädters geworden."
Wer alles im Detail nachlesen will, bitte hier:
http://www.krone.at/.../...nwagen_ist-Vorurteil_zerstoert-Story-277471
Nun kann man diesen Thread eigentlich schließen, es ist alles gesagt was zum Audi A1 bemerkenswert ist. Und der Redakteur bestätigt nur, was mein Sohn mit seinem A1 nun seit über drei Monaten auch täglich registriert. Das Auto ist einfach große klasse. Basta.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-Care
Ein österreichischer Auto-Tester gibt zu "Vorurteile über den Audi A1
gehegt zu haben":
Am Ende muss er eingestehen - es ist ....der einzige Kleinwagen, der keiner ist, Premium ist bei der Größe sonst nirgends zu bekommen, wer einen Kleinwagen mit Platz wie ein Großer sucht, ist hier falsch !Und: Eigentlich ist der Audi A1 konkurrenzlos, dann aber mit zunehmender Distanz: Mini, Mito, DS3.
Ein selten tolles Loblied auf den A1 - diese Erkenntnis und das Eingeständnis des Auto-Experten Stephan Schätzl von der Krone-Zeitung überzeugt in seinem ausführlichen Artikel.
Unter anderem schreibt er:
"Ich sag's, wie's ist: Mein Urteil über den Audi A1 hat schon festgestanden, bevor ich ihn überhaupt gefahren habe – ein überteuerter VW Polo mit Audi-Auftritt.
Tja, und dann habe ich den Testwagen übernommen. In den folgenden Tagen musste ich mein Vorurteil grundlegend überdenken und bin schließlich zu einem Fan des kleinen Ingolstädters geworden."Wer alles im Detail nachlesen will, bitte hier:
http://www.krone.at/.../...nwagen_ist-Vorurteil_zerstoert-Story-277471
Nun kann man diesen Thread eigentlich schließen, es ist alles gesagt was zum Audi A1 bemerkenswert ist. Und der Redakteur bestätigt nur, was mein Sohn mit seinem A1 nun seit über drei Monaten auch täglich registriert. Das Auto ist einfach große klasse. Basta.
Es hat doch niemand die Qualität des A1 angezweifelt, oder ? Es ging doch hier darum ob der A1 ein
Verkaufserfolgist. Das hat mit einem positiven Test in Österreich doch nichts zu tun.
Zitat von Lucky-Care:
Zitat:
Wer alles im Detail nachlesen will, bitte hier:
http://www.krone.at/.../...nwagen_ist-Vorurteil_zerstoert-Story-277471
Nun kann man diesen Thread eigentlich schließen, es ist alles gesagt was zum Audi A1 bemerkenswert ist. Und der Redakteur bestätigt nur, was mein Sohn mit seinem A1 nun seit über drei Monaten auch täglich registriert. Das Auto ist einfach große klasse. Basta.
Zitat von Geronimo:
Zitat:
Es hat doch niemand die Qualität des A1 angezweifelt, oder ? Es ging doch hier darum ob der A1 ein Verkaufserfolg ist. Das hat mit einem positiven Test in Österreich doch nichts zu tun.
Ja schon, Geronimo, aber man kann nicht genug betonen, dass der A1
zum
Verkaufserfolgverdammt ist. Eben weil er so einzigartig ist und mit seinem grandiosen Sendungsbewusstsein eines Tages all seine Konkurrenten hinter sich lassen wird...
Nur das wollte ich an dieser Stelle deutlich machen, was mir doch hoffentlich erlaubt sein wird...? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-Care
Zitat von Lucky-Care:
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-Care
Zitat von Geronimo:Zitat:
Wer alles im Detail nachlesen will, bitte hier:
http://www.krone.at/.../...nwagen_ist-Vorurteil_zerstoert-Story-277471
Nun kann man diesen Thread eigentlich schließen, es ist alles gesagt was zum Audi A1 bemerkenswert ist. Und der Redakteur bestätigt nur, was mein Sohn mit seinem A1 nun seit über drei Monaten auch täglich registriert. Das Auto ist einfach große klasse. Basta.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky-Care
Ja schon, Geronimo, aber man kann nicht genug betonen, dass der A1Zitat:
Es hat doch niemand die Qualität des A1 angezweifelt, oder ? Es ging doch hier darum ob der A1 ein Verkaufserfolg ist. Das hat mit einem positiven Test in Österreich doch nichts zu tun.
zum Verkaufserfolg verdammt ist. Eben weil er so einzigartig ist und mit seinem grandiosen Sendungsbewusstsein eines Tages all seine Konkurrenten hinter sich lassen wird...
Nur das wollte ich an dieser Stelle deutlich machen, was mir doch hoffentlich erlaubt sein wird...? 🙂
natürlich ist dir das erlaubt, keine Frage, ist ja ein Forum hier und es geht ja darum seine Meinung kund zu tun. Ich hoffe Du hast nicht den Eindruck dass ich irgendwas dagegen habe wenn Du das hier ausführst. Ich denke auch, dass deer A1 ein tolles Auto ist, aber ich glaube moch immer dass es kein Verkaufserfolg ist/wird. Klar, man könnte auch als Hersteller seine anvisierten Planzahlen von Anfang an so niedrig ansetzen, dass man weit über das Planziel kommt und dann mit Pauken und Trompeten den Erfolg verkündet. Ich persönlich denke, dass sich Audi vom A1 mehr versprochen hat und sehr viele produzierte Fahrzeuge auf Halde stehen bzw bei den Händlern. Dieser Tatsache geschuldet ist es für mich eben KEIN Verkaufserfolg.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Das ist ein Widerspruch in sich.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
1690 Beiträge über eine Sache die doch keinen wirklich interressiert.
Viel geiler als jede Daily-Soap! Ich lese jeden Tag mit!!! :-D
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zum ersten Teil: Der Mini liegt mit aktuell 200.000 Einheiten 100 % über Audis ersten Planzahlen für 2011 und 67 % über den revidierten. Vergleicht man die ersten vollständigen Produktionsjahre - 2002 beim Mini und 2011 (Plan) beim A1 - dann liegt der Mini 60 % (ursprünglich) bzw. 33 % (revidiert) über dem A1. Und das sind Zahlen, die Mini auch tatsächlich liefert, die Audi aber erst noch bringen muss. Wie schon weiter oben geschrieben, ist davon auszugehen, dass ein Grossteil der A1 auf Halde gebaut wird - 1.Halbjahr 2011: 19.000 Stück -, oder eben nie gebaut werden wird, was die Lücke zum Mini weiter ausdehnt. Geht man vom 1. Halbjahr 2011 aus, dann würden im Gesamtjahr 2011 82.000 Stück gebaut, die auch ausgeliefert werden. Die Differenz zum Mini betrüge dann 150 %.
Du vergisst, dass auch Mini im ersten Produktionsjahr deutlich mehr produziert als ausgeliefert hat. Das hat mit Halde nix zu tun, sondern ist durch die Differenz zwischen Fertigstellung und Auslieferung begründet.
Inwieweit der A1 im ersten vollen Produktionsjahr hinter dem Mini liegen wird, bleibt erst einmal abzuwarten. Im Einführungsjahr war es jedenfalls umgekehrt, obwohl der Mini mehr Verkaufmonate hatte. Deine Prognose (82.000) finde ich allerdings angesichts von über 60.000 hier im Thread nachgewiesenen Zulassungen im ersten Halbjahr 2011 völlig daneben. Sechsstellig wird es schon sein und auch hinsichtlich der 120.000 sehe ich gute Anzeichen. Allerdings wäre das weniger als beim Mini im ersten vollen Verkaufsjahr. Als Verkaufserfolg sähe ich den A1 in diesem Falle trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Ich wette, dass eduard die Halden-Behauptung dieses Jahr noch mindestens 3 mal erneuern wird. Wettet jemand dagegen ? 😁
Ich nicht ... 😉