A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Ich glaube wir sollten mal bei den Fakten bleiben...

2010 wurden 50.000 Stück produziert, die Auslieferung an Endkunden begann Ende Sept. 2010. Gute 30.000 Stück wurden noch 2010 an Endkunden ausgeliefert...

Okay, bleiben wir bei den Fakten. Ich habe eine Quelle geliefert für die nicht "gut(e) 30.000 Stück", sondern 28.000 Stück, die 2010 ausgeliefert worden sind. Damit bleiben 22.000 produzierte A1 aus 2010, die erst 2011 ausgeliefert wurden und somit in den 63.000 ausgelieferten Exemplaren berücksichtigt werden müssen. Damit ist der Nachweis erbracht, dass Audi gewaltig auf Halde produziert - nämlich 19.000 Stück -, oder seine Zahlen schönt. Den von mir gelinkten Artikel habe ich gewiss nicht selbst geschrieben, sondern lediglich mit Schnöselhannes Zahlen verglichen. Der Audi A1 ist ein Flop. Und genau das beweisen die offiziellen und auch Schnöselhannes Zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Der Audi A1 ist ein Flop.

Falsch, ein Flop wäre er nur, wenn nach 5 Jahren (deutlich) weniger als 600.000 Stück ausgeliefert worden sein sollten. Es juckt dir zwar offensichtlich in den Fingern, ein paar Jährchen wirst du dich trotzdem zu gedulden haben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sam66


Wenn die Hdl. keine Marge haben bzw. der Hersteller Sonderaktionen für Hdl. (bzw. Kunden) auflegt, ist der DB pro Fzg. nicht so hoch wie gewünscht.

Richtig, "wenn". Wie das beim A1 aussieht wissen wir immer noch nicht.

A1 - Verkaufsstart in China:

Link

Link

@ onkel_eduard

Warum nimmst du DEN eigentlich noch ernst? Der hat ja nicht mal verstanden das es darum geht ob der a1 JETZT ein Verkaufserfolg ist. Unglaublich aber wahr, er hat dich vertröstet 5 Jahre abzuwarten wie sich die Zahlen entwickeln. Das war ja praktisch ein Eingeständnis von ihm, dass der a1 JETZT ein Flop ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Damit ist der Nachweis erbracht, dass Audi gewaltig auf Halde produziert - nämlich 19.000 Stück -, oder seine Zahlen schönt.

Wäre ja nicht das erste Mal das bei Audi mit Vollgas auf Halde produziert wird.

Als sich ein Großkotz von Audi Richtung VW verabschiedete fand sein Nachfolger fast eine komplette Jahresproduktion auf Halde vor die sein Vorgänger produzieren lies damit er sich mit guten Produktionszahlen verabschieden konnte.

PS: Sein Nachfolger mußte sich dann nach dem nächsten Geschäftsjahr vor dem VW-Vorstand rechtfertigen weshalb so viele Autos auf Halde stehen,er mußte also vor dem Typen rechtfertigen der die Autos auf Halde produzieren lies.

😉 Aber anscheinend lassen sich diese Haldenfahrzeuge nicht mal am regulären Vertriebsweg vorbei in den Markt drücken.
Hat sich eigendlich nie jemand gefragt wie es freie Händler schaffen deutsche Neuwagen zu Preisen anzubieten die unterm EK der Vertragshändler liegen?  

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Der Audi A1 ist ein Flop.

Zitat:

Gut, in deinen Augen vielleicht. Was aber nicht weiter schlimm ist, da du ja von Produkteinführungen, der Automobilbranche insgesamt nicht sonderlich viel Ahnung zu haben scheinst. Ein Erfolg ist es dann wenn Geld über bleibt und das wird es, auch schon nach der ersten Generation. Anders als bei Mini, A-Klasse usw.

Die A1 Verkäufe sind absolut ok, ob du das nun wahr haben willst oder nicht. Obwohl in ein neues, hart umkäpftes Segment gestartet, dass durch die Abwrackprämie ohnehin am meisten manipuliert wurde, verkauft sich der A1 besser als jeder andere 3 Türer in diesem Segment.
Der A1 SB wird die Eroberung konsequent fortsetzen. Schau dir bitte Opel oder Ford an, die in der Passat Klasse, nichts anderes ist es ja mehr, keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen, obwohl Ascona, später Vectra, Sierra diese einst dominierten.

Aber bashe nur weiter. Während du hier subversiv postest werden mehr und mehr A1 verkauft. 😁

Kann nicht verstehen, was so schlimm daran ist, dass der a1 momentan ein Flop ist. Manche sperren sich regelrecht dagegen, die Wahrheit anzunehmen. Was ist so schlimm daran falls er nicht so erfolgreich ist/wird wie der Mini? Über das Design lässt sich streiten, aber an sich ist es ein sehr gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Kann nicht verstehen, was so schlimm daran ist, dass der a1 momentan ein Flop ist. Manche sperren sich regelrecht dagegen, die Wahrheit anzunehmen. Was ist so schlimm daran falls er nicht so erfolgreich ist/wird wie der Mini? Über das Design lässt sich streiten, aber an sich ist es ein sehr gutes Auto.

volle zustimmung !

hat ja hier eigentlich niemand etwas davon ob nun flop oder nicht, der a1 ist ein sehr gelungenes fahrzeug ohne frage, alles andere ist doch eigentlich völlig wurscht,

und dieser zum teil (unsinnige) vergleich mit anderen fahrzeugen in richtung zulassungszahlen ist für jeden a1 Interessenten sicher nicht kauf entscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


volle zustimmung !

hat ja hier eigentlich niemand etwas davon ob nun flop oder nicht, der a1 ist ein sehr gelungenes fahrzeug ohne frage, alles andere ist doch eigentlich völlig wurscht,

und dieser zum teil (unsinnige) vergleich mit anderen fahrzeugen in richtung zulassungszahlen ist für jeden a1 Interessenten sicher nicht kauf entscheidend.

Endlich!!! Ein Silberstreif am Horizont🙂

Der beste Kommentar seit langem.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



...

Aber bashe nur weiter. Während du hier subversiv postest werden mehr und mehr A1 verkauft. 😁

Bashing? Subeversive Posts? Mit Sicherheit nicht. Ganz im Gegenteil, ich habe anhand offizieller Daten und auch Schnöselhannes Zahlen den klaren und transparent nachzuvollziehenden Nachweis für die massive Zielverfehlung bei den A1-Auslieferungszahlen erbracht. Schnöselhannes hat sich hier viel Mühe gegeben und auch noch die letzten 3,5 ausgelieferten Exemplare aus Taca Tuca Land und Lummerland zusammengetragen. Und wenn es anhand der Zahlen des wohl grössten Audi-Fan Boys aller Zeiten gelingt, einen belastbaren Nachweis für die Erfolglosigkeit des A1 zu erbringen, dann kann man das wohl kaum als Bashing abtun. Und im Grunde hat Schnöselhannes mit seinem Verweis, wir mögen uns in fünf Jahren noch mal unterhalten, indirekt eingeräumt, dass die momentanen Zahlen zur Untermauerung einer Erfolgsthese wohl kaum taugen würden. Ob der A1 in fünf Jahren aber noch am Markt sein wird, ist wohl momentan ungewiss.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


die massive Zielverfehlung bei den A1-Auslieferungszahlen erbracht.

Soso, die willst dich also auf

Auslieferung

szahlen versteifen, auf gehts :

Die Auslieferung des A1 begann im August 2010, richtig ?

Von 8/2010 - 8/2011 = 1 Jahr siehts also so aus:

28.000 in 2010
über 63.000 im 1. HJ/2011
geschätzt 10.000 in 7/2011
geschätzt 10.000 in 8/2011

Macht im 1. Auslieferungsjahr über 100.000. Ohne China, ohne Sportback.

Kein Flop 😎

Wenn der Abverkauf so wunderbar und erfolgreich läuft, wo kommen dann eigentlich die ganzen Fahrzeuge bei den Audihändlern her, die dort den Hof verstopfen? Alleine bei meinem kleinen Audihändler um die Ecke stehen draussen mehr als 10 Stück, wovon viele auch bunt beklebt sind. Wenn man dann im Parallelthread liest dass Polokäufern schon Audi A1 bei vergleichbarer Ausstattung und grösserer Motorisierung zum Polopreis angeboten werden.
Das Audi den A1 von der Preiserhöhung ausnimmt.
Das unser VW Händler - der auch ein Audiautohaus hat - inzwischen in allen VW Niederlassungen umgestellt hat auf Audi A1 Werkstatt Ersatzwagen.

Das sind alles Indizeien wie toll sich der A1 verkauft, da ringen mir die Zahlenspielereien der Audimarketingmitarbeiter nur ein leichtes Schmunzeln ab.

Ich habe kürzlich 3 A1 hintereinander in der City gesehen. Alle mit größflächiger Händlerwerbung drauf. Wahrscheinlich eine Promo-Fahrt?

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


...

Die Auslieferung des A1 begann im August 2010, richtig ?

Von 8/2010 - 8/2011 = 1 Jahr siehts also so aus:

28.000 in 2010
über 63.000 im 1. HJ/2011
geschätzt 10.000 in 7/2011
geschätzt 10.000 in 8/2011

...

Die Auslieferungszahlen sind ja die, die du hier so emsig über mehrere Seiten zusammengetragen hast. Insofern wurndert es mich etwas, dass sie für dich plötzlich doch nicht mehr so zentral zu sein scheinen. Aber wie du richtig erkannt hast sind es sind es bislang 91.000 ausgelieferte Fahrzeuge. Die Basis für deine Schätzungen würde mich interessieren, insbes. da der Monat August gerade erst begonnen hat. Also bleiben wir bei den Fakten: 91.000 Auslieferungen vom Produktionsstart bis zum Ende des ersten Semesters 2011. Die Produktionspläne sahen aber 50.000 für 2010 und 120.000 für 2011 vor. Zum 30.6.2011 hätten also lt. Plan 110.000 gefertigt worden sein sollen, m. a. W. 19.000 Autos sind wohl auf der Strecke geblieben - nie gebaut oder auf Halde gefertigt. Dazu kommen kommen die subventionierten Verkäufe an Mitarbeiter von über 40 % - die Zahl ist zumindest für Deutschland im Januar bekannt, mag aber örtlich und im Zeitverlauf auch darünter oder darüber gelegen haben. Erklär mir doch einfach mal, wo die 19.000 A1 abgeblieben sind!

Ich kann niemanden sagen wir froh ich bin das das ganze a1 Zeugs bei uns am Münchner Flughafen endlich weg ist. Was Audi da über einen langen Zeitraum veranstaltet hat auf der grossen Freifläche zwischen Terminal 1 und 2 war nicht mehr feierlich. Man musste es ertragen, ob man wollte oder nicht. Man konnte sich dem nicht entziehen. Die hatten den ganzen grossen Platz eingenommen mit Werbefläche, Showroom usw. Die Menschen mussten sich durch ein Nadelöhr zwängen, um ins andere Terminal zu gelangen. Momentan stehen Q3 dort, aber zum Glück nicht in dem Ausmass wie beim a1 damals. Wenn man sich dann in ein Fahrzeug des a1 Showrooms reingesetzt hat am Flughafen wurde man von einem sehr aufdringlichen "Berater" zugelabert, auch wenn man ihn 2x höflich gebeten hat aufzuhören, weil man in Ruhe schauen möchte. Bin einmal sogar ins Audi-Forum rauf und hab gefragt was da unten auf der Werbefläche für unprofessionelle Menschen arbeiten. Der Audi Verkäufer meinte nur das diese "Berater" von einer völlig anderen Firma seien und mit Audi nichts zu tun haben. Bei der A6 Vorstellung am Flughafen übrigens die selben Leute.

Da kann das ja nichts werden mit dem a1, wenn Audi sogar an gut ausgebildetem Personal spart 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen