A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Ich frage mich, welches Interesse angeblich erwachsene Menschen haben, sich darin zu ereifern, ob ein neues Fahrzeug (k)ein Erfolg ist ...

Ich verstehe die Motivation der Gegner nicht. Wenn mich ein Auto nicht interessiert, dann ignoriere ich es ... ich käme nie auf den Gedanken, mich wieder und wieder über den Mini, Polo, A Klasse und andere häßliche Autos auszulassen ... dazu wäre mir meine Freizeit definitiv zu schade. Das Eifern mancher hier ist nur noch peinlich ...

Und selbst die A1 Fans ... wen interessiert es, ob das Auto "ein Erfolg" ist? Der A1 hat eine eigene (kleine) Zielgruppe. Meine Frau und ich haben uns zwei Stück gekauft, einen mit 122 PS und einen 185er mit SLine, Abt Tunig und allen Spielereien ... einer lag bei 33.000,- Euro, einer bei über 40.000,- Euro ... dafür habe mich meinen GTI VI "geopfert" ... und bin froh, daß ich es getan habe.

Muss deswegen der A1 ein Erfolg werden? Nein. Wenn die Stückzahlen gering bleiben, ist uns das sogar lieber ... so what?!
Selbst wenn Audi die Produktion wieder einstellen sollte ... schön, wie man am A2 sieht, steigen dann die Preise für Gebrauchtwagen ... und den Service für die Kiste wird Audi garantiert nicht einstellen, solange wir unsere Kisten fahren ...

Zum anderen Thread: Polo und (besser ausgestatteter) A1 zum gleichen Preis ... ja, ja ... mal steht der A1 fertig in Belgien, dann drei Monate Wartezeit ... und der Käufer kann sich nicht entscheiden ... wer solche Threads ernst nimmt, dem ist eh nicht zu helfen ...

007

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


die massive Zielverfehlung bei den A1-Auslieferungszahlen erbracht.
Soso, die willst dich also auf Auslieferungszahlen versteifen, auf gehts :

Die Auslieferung des A1 begann im August 2010, richtig ?

Von 8/2010 - 8/2011 = 1 Jahr siehts also so aus:

28.000 in 2010
über 63.000 im 1. HJ/2011
geschätzt 10.000 in 7/2011
geschätzt 10.000 in 8/2011

Macht im 1. Auslieferungsjahr über 100.000. Ohne China, ohne Sportback.

Kein Flop 😎

Konkrete Verkaufszahlen sind hier nicht immer so beliebt. Der Sportback und Ausweitung der Absatzmärkte (China) werden die Verkaufszahlen anschieben, ob es nun jemand passt oder nicht. Die Händlerzulassungen drücken auf den Preis/Marge. Wird aber kein Händler einfach nur stapeln, aus Liebe zu Audi.

Zitat:

Ich frage mich, welches Interesse angeblich erwachsene Menschen haben, sich darin zu ereifern, daß ein neues Fahrzeug (k)ein Erfolg ist ...

Hier werden Fakten usw. diskutiert, dafür ist ein Internetforum da.

Und es heisst ja "A1 ein Verkaufserfolg" 😕

Sinnloser Beitrag von "007-Querulant". Warum liest du mit wenn es dich nervt? Zwingt dich ja niemand.

Ich finde es amüsant.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat



Hier werden Fakten usw. diskutiert, dafür ist ein Internetforum da.

Ist schon klar, daß es wehtut, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt ...

Fakten? Wenn ich Deine Beiträge in diesem Thread lese, dann sehe ich Stammtischparolen, Vorurteile und persönliche Meinungen ... aber Fakten?

Davon ab: Deine Motivation hast Du nicht genannt ... Du fährst offenbar nicht einmal einen Audi ... man könnte jetzt spekulieren, wo Deine Bashing Motivation steckt, aber dann wäre ich schnell auf Deinem Niveau und das wollen wir doch nicht.

Na ja, jeder muss wissen, womit er unwiederbringliche Lebenszeit verschwendet ... ich bin hier wieder raus.

Ähnliche Themen

A1 ein Verkaufserfolg ! Ha ha, was für ein Blödsinn.

Hier verwechseln die Audi-Fans wohl Produktionszahlen mit Verkaufszahlen. Produzieren kann jeder soviel er möchte, bei verkaufen in den Markt siehts dann wieder ganz anders aus. Der A1 mag ein tolles Auto sein, darum gehts ja hier nicht. Aber er ist viel zu teuer und verkauft sich eben nciht, daher ist er ein Verkaufsflop. Ob mit oder ohne Audi Brille.

Audi hat die Strahlkraft der eigenen Marke überschätzt (alleine schon der Name der Kampagne: Der nächste große Audi...) und den Kult des Mini unterschätzt. Garniert man das noch mit einer Portion realitätsferner Preispolitik in Zeiten der Unsicherheit und stagnierenden Kaufkraft in D, dann hat man den größten Ladenhüter und Rekordhalter der Händlerzulassungen in der Audigeschichte seit dem A2 verwirklicht.

In diesem Fahrzeugsegment spielen gewerbliche Zulassung (z.B. wie beim A6) zudem eine weitaus geringere Rolle. Während es den deutschen Unternehmen finanziell blendend geht, sieht das für den Ottonormalbürger anders aus. Und der macht sich dann eben schon Gedanken, ob er für einen polierten Polo gleich ein paar tausend Teuros mehr auf den Tisch legen möchte. Stichwort "smart shopper" oder umgangssprachlich: "Ich bin doch nicht blöd!".

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


...

Die Auslieferung des A1 begann im August 2010, richtig ?

Von 8/2010 - 8/2011 = 1 Jahr siehts also so aus:

28.000 in 2010
über 63.000 im 1. HJ/2011
geschätzt 10.000 in 7/2011
geschätzt 10.000 in 8/2011

...

Die Auslieferungszahlen sind ja die, die du hier so emsig über mehrere Seiten zusammengetragen hast. Insofern wurndert es mich etwas, dass sie für dich plötzlich doch nicht mehr so zentral zu sein scheinen. Aber wie du richtig erkannt hast sind es sind es bislang 91.000 ausgelieferte Fahrzeuge. Die Basis für deine Schätzungen würde mich interessieren, insbes. da der Monat August gerade erst begonnen hat. Also bleiben wir bei den Fakten: 91.000 Auslieferungen vom Produktionsstart bis zum Ende des ersten Semesters 2011. Die Produktionspläne sahen aber 50.000 für 2010 und 120.000 für 2011 vor. Zum 30.6.2011 hätten also lt. Plan 110.000 gefertigt worden sein sollen, m. a. W. 19.000 Autos sind wohl auf der Strecke geblieben - nie gebaut oder auf Halde gefertigt. Dazu kommen kommen die subventionierten Verkäufe an Mitarbeiter von über 40 % - die Zahl ist zumindest für Deutschland im Januar bekannt, mag aber örtlich und im Zeitverlauf auch darünter oder darüber gelegen haben. Erklär mir doch einfach mal, wo die 19.000 A1 abgeblieben sind!

Die Naivität deiner Ablenkungsversuche ist manchmal richtig süss. Sitzt du mit deinen Kumpels aus dem Rabulistik-Kurs vorm Monitor und schaust gebannt, ob die Ablenkung funktioniert ? Drollig 😛

Zum Thema:

Es sind keine 19.000 Wagen verschwunden. Bei einem Auto, das über 100.000/Jahr verkauft wird hast du immer einen solchen Überhang von bereits bestellten und gebauten, aber noch nicht ausgelieferten Autos.
Was gibts denn da nicht zu verstehen ?

Und deinen Schwenk zum 30.6.11 kannst du ebenfalls knicken. Die Auslieferungen begannen (peu a peu hochfahrend) im August 2010, also ist die Auslieferungszahl des ersten Auslieferungsjahres zu ermitteln. Und das sind nunmal bis einschließlich August 2011 über 110.000. Wenn du Zweifel an 10.000 im Juli und August 2011 hast müssest du die schon näher begründen. Ohne gegenteilige Anhaltspunkte ist die Pace des 1. Halbjahres zu unterstellen, insbesondere angesichts neuer Motoren und Märkte.

Btw: hat einer der Members of Heulsusenfraktion A1-Halbjahreszahlen für Polen oder Portugal oder Japan ? Tausend Dank für die konstruktive Mitwirkung 😁

http://www.autobild.de/artikel/audi-a1-absatzzahlen-1580557.html

Schon gelesen?

Bin mal gespannt, wie es am Ende des Jahres aussieht, wenn die Durchhalteparolen sich dem Ende entgegen neigen und die Controller den Rotstift zücken. Schätze mal mit dem SB kommt dann parallel ein Facelift für den 3Türer und dann war es das bis zum leisen Produktionsende.

Zitat:

und dann war es das bis zum leisen Produktionsende.

Das ist nur ein feuchter Traum deinerseits 😛

Zitat:

Durchhalteparolen

Die sehe ich hier allenfalls bei der Zeckenfraktion um Keopsbeat. Blanke Panik angesichts der über 63.000 Auslieferungen in 6 Monaten und dem anstehende China-Start. VW verkauft in China 10.000 Polo im Monat, also sollten 2.000 oder 3.000 A1 realistisch sein. Ich freu mich jetzt schon auf Eduards Rechenstunde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


A1 ein Verkaufserfolg ! Ha ha, was für ein Blödsinn.

Hier verwechseln die Audi-Fans wohl Produktionszahlen mit Verkaufszahlen. Produzieren kann jeder soviel er möchte, bei verkaufen in den Markt siehts dann wieder ganz anders aus. Der A1 mag ein tolles Auto sein, darum gehts ja hier nicht. Aber er ist viel zu teuer und verkauft sich eben nciht, daher ist er ein Verkaufsflop. Ob mit oder ohne Audi Brille.

Gemessen an der Detailliertheit der hier (z.B. von mir) gelieferten

weltweiten

Zulassungszahlen wirkt deine substanzlose Aussage ziemlich blass. Auf diesem Niveau operieren hier noch 4 oder 5 weitere Labersäcke, aber für ein plumpes "verkauft sich eben nicht" ist es in diesem Fred nunmal längst zu spät 😛

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

und dann war es das bis zum leisen Produktionsende.

Das ist nur ein feuchter Traum deinerseits 😛

Ach, ich bin da relativ leidenschaftslos. Ob der nun produziert wird oder nicht...tangiert mich persönlich nicht. Ich sehe aber die realistische Wiederholung des A2-Fiaskos vor Augen. Gut für Audi, dass die Quersubventionen innerhalb des Konzernes und der Modellreihen solche grenzwertigen Experimente zumindest teilweise abmildern (wenn auch nur finanziell).

Zitat:

Davon ab: Deine Motivation hast Du nicht genannt ... Du fährst offenbar nicht einmal einen Audi ... man könnte jetzt spekulieren, wo Deine Bashing Motivation steckt, aber dann wäre ich schnell auf Deinem Niveau und das wollen wir doch nicht.

Ich mache mir nicht mal die Mühe mich gross zu rechtfertigen, so lächerlich ist das 😁 Musst dir halt mal die Mühe machen und meine ganzen Beiträge durchforsten und nicht hirnlos drauflosschreiben. Da bin ich schon SLK gefahren da wusstest du vermutlich nicht mal wie man das buchstabiert. Und überhaupt finde ich es ziemlich naiv gedacht von dir, anzunehmen es hätte nicht zu nem gemeinen a1 gereicht wenn sich einer nen nagelneuen Ibiza kauft (natürlich Barzahlung, nix auf Pump). Da kann man nur noch den Kopf schütteln über soviel Dummheit 😕

Zitat:

Na ja, jeder muss wissen, womit er unwiederbringliche Lebenszeit verschwendet ... ich bin hier wieder raus.

Zum Glück, aber bitte bleib auch hier raus. Keine falschen Versprechungen bitte!

Man muss hier noch anmerken, dass 007-Querulant nen a1 fährt in der naiven Annahme das sei ein Auto das sich nur wenige leisten können. Der kapiert nicht mal das sich viele den a1 nicht leisten wollen

Aber man muss solche Zeitgenossen in ihrem naiven weltfremden Glauben lassen.

Er hat einen "Limited Horizon" 😁

Zitat Schnöselchen

Die sehe ich hier allenfalls bei der Zeckenfraktion um Keopsbeat. Blanke Panik...

Die Panik ist eher auf deiner Seite, da du der Audi-Fanboy bist und nicht ich/wir 😉

Du bist in der Beweislast 😁

Zitat:

Ich sehe aber die realistische Wiederholung des A2-Fiaskos vor Augen.

Der A2 kam auf 180.000 Stück

in 5 (!) Jahren.

Zitat:

Du bist in der Beweislast

Kein Thema, >110.000 Auslieferungen in den ersten 12 Monaten sind nachgewiesen.

Weitere Fragen ? 😁

Ja, wenns um Zahlen geht, da ist er schnell zur Stelle, der Schnösel. Aber da hat ihm ja zum Glück onkel_eduard auf den Zahn gefühlt 😉

Da kann sich Schnösel noch so oft gebetsmühlenartig alles so zurechtbiegen wie er es gerne hätte, aber davon wird es nicht wahr.

Schade das ich nicht Psychologie studiert habe, dann könnte ich vielleicht ergründen, warum er "frankophob" ist 😁

Weicht zwar vom eigentlichen Thema ab, aber interessieren würde es mich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen