A 250 Sport erst ab Dezember

Mercedes A-Klasse W176

hallo,

wollte auf diesem weg mal fragen was ihr für liefertermine für den a250 sport bekommen habt?
ich hebe jetzt ein paar mal gehört das es wohl nicht vor dezember sein wird!!
mein freundlicher hat mir jedoch oktober bestätigt. habe am 16.6. bestellt.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe meinen A250 Sport nun gestern auch in Rastatt abgeholt. Hier sind meine ersten Eindrücke:

Zu Rastatt: Es hat alles prima und nach Zeitplan geklappt. Die Werksführung, in diesem Fall zur Produktionsstraße der A-Klasse, ist sehr eindrucksvoll. Während vor ein paar Wochen noch die A- und die B-Klasse auf derselben Produktionsstraße hergestellt wurden, gibt es nun zwei getrennte Anlagen. In Rastatt arbeiten ca. 6.500 Mitarbeiter. Die Produktion der A-Klasse arbeitet nun seit dem 1. November im 3-Schicht-Betrieb rund um die Uhr. Täglich werden ca. 1.000 Fahrzeuge produziert. Auf der Produktionsstraße arbeiten gefühlt 70-80 Personen, vornehmlich bei den komplizierteren Tätigkeiten, wie z.B. der Montage des "Armaturenbretts" und der Verkabelung (nebenbei: In der A-/B-Klasse sind ca. 1,6 km Kabel verarbeitet, die Kabel wiegen ca. 36 kg). Die meisten der anderen Produktionsschritte, z.B. die Montage der Karosserie auf die Fahrwerk-/Motor-Getriebeeinheit (Hochzeit) und das Einsetzen der Fenster laufen, über Roboter gesteuert, vollautomatisch und ohne dass jemand dabei steht. Dabei werden die Fahrzeuge völlig durcheinander produziert, also es läuft z.B. ein A180 Diesel vom Band und danach gleich ein A250 Sport. Ermöglicht wird das durch ein System, bei dem gleich am Anfang der Produktionsstraße die Daten und die benötigten Teile zusammengestellt werden und dann im Laufe der Produktion in genau der richtigen Reihenfolge verarbeitet werden. Als Laie kann man sich das gar nicht vorstellen, was z.B. die Programmierung der unzähligen Roboter und die Logistik der Einzelteile bzgl. ihrer von vornherein festgelegten Reihenfolge betrifft. Allerdings stinkt es im Werk penetrant irgendwie ätzend nach Plastikdämpfen, mir wurde während der Führung etwas gammelig und ich frage mich, wie das die Mitarbeiter dort den ganzen Tag aushalten.

Zum Fahrzeug: Gleich vorweg, auch wenn es Streit darüber gibt, ob es heutzutage noch notwendig ist, die Einfahrvorschriften einzuhalten, werde ich zumindest versuchen, mich persönlich daran zu halten. Es wird bestimmt nicht schaden. Daher kann ich über die Fahreindrücke unter Volllast und in Höchstgeschwindigkeitsbereichen, die Euch Speed-Junkies bestimmt am meisten interessieren, bislang nichts sagen. Ob ich es schaffe, die Einfahrvorschriften dann wirklich 1.500 km durchzuhalten, wage ich zu bezweifeln. Zu sehr möchte man am liebsten mal ordentlich reintreten. ;-)
Das Fahrzeug hatte bei der Übergabe übrigens ca. 16 km auf der Uhr, falls es jemanden interessiert.

Außen: Ich habe das Fahrzeug genau unter die Lupe genommen. Spaltmaße, Lackierung, Gesamteindruck, alles war einwandfrei. Im Fahrbetrieb liegen die Fahr- bzw. Windgeräusche nach meinem Empfinden sogar unter der einer C-Klasse, den ich ja vorher besessen habe. Große Bedenken hatte ich bezüglich der klein ausgefallenen Kofferraum-Öffnung. Bei genauerem Hinsehen besteht der Nachteil jedoch lediglich in dem Umstand, dass man den Koffer, den Bierkasten oder was man auch immer transportieren will, zunächst etwas höher heben muss, um ihn zu verstauen. Anbetracht der mich ansonsten sehr ansprechenden Optik des Fahrzeugs -> Sei drauf gepfiffen.

Innen: Hier gibt es optisch und qualitativ ebenfalls nichts zu beklagen. Es sitzt alles da, wo es sein soll, auch bei Fahrten über schlechte Straßen klappert nichts. Die Bedienelemente und Anzeigen sind übersichtlich angeordnet, intuitiv zu bedienen und gut erreichbar. Entgegen anderer Meinungen, sehen die roten Gurte, die roten Ringe um die Lüftungsdüsen, die roten Ziernähte auf dem Lenkrad, der Konsole und den seitlichen Armstützen, zusammen mit den Red-Cut-Sportsitzen, rattenscharf aus, jawohl, sogar bestätigt durch alle, denen ich bislang meine Neuanschaffung stolz präsentiert habe. Zu den (Sport-)Sitzen, ich bin 1,91 m groß und hatte innerhalb von wenigen Handgriffen meine optimale Sitzposition gefunden. Nach oben und hinten ist noch jede Menge Reserve. Allerdings kann man bei meiner Größe hinter mir auf dem Rücksitz nicht mehr allzu bequem sitzen, aber in meinem Fall sitzt vielleicht einmal im Jahr überhaupt jemand hinten, also ist mir das egal. Der Sportsitz lässt sich, zusammen mit dem ganzen Lordosenkrimskrams, passend einstellen und trotz der zweistündigen Rückfahrt am Stück, konnte ich keine Probleme mit Rücken/Hals etc. feststellen. Etwas zu dick geraten ist m.M.n. in der Tat die A-Säule. Hier lässt sich unter Umständen ein Fußgänger, wenn er sich in einem "optimalen" Winkel zum Fahrer befindet, leicht dahinter verstecken. Es würde mich nicht wundern, wenn in Zukunft ab und zu mal zu lesen wäre, dass aufgrund dieser Tatsache Unfälle passiert sind. Ansonsten ist zumindest die Rückfahrkamera bei der A-Klasse absolute Pflicht. Wer die paar Euro dafür sparen will, soll sich nicht wundern, wenn er sich und andere in sehr gefährliche Situationen bringt, insbesondere im Zusammenhang mit kleinen Kindern, die sich irgendwie besonders gerne hinter dem Fahrzeug befinden und ohne Rückfahrkamera unmöglich zu erkennen sind. Das allgemeine Verkehrsgeschehen nach hinten ist, trotz des recht kleinen Rückfensters, jedoch absolut problemlos im Rückspiegel sichtbar.

Fahrwerk: Das Fahrwerk ist in der Tat als sportlich zu bezeichnen, ohne dass es nach meinem Empfinden unangenehm ist. Es ist sehr straff und man fragt sich, was das Fahrzeug jemals aus der Spur bringen könnte. Das Auto klebt geradezu auf der Straße, aber auch hier habe ich noch keine Extremsituationen "ausprobiert". Wer jedoch eher auf das Komfortfeeling steht, sollte Abstand von dem Sportfahrwerk nehmen und wer das Sportfahrwerk doch bestellt, sollte sich bewusst sein, dass diese Bezeichnung bei der A-Klasse wirklich gerechtfertigt ist, soviel kann ich schon sagen. Er wird damit nicht erwarten können, dass er ein Fahrwerk bekommt, dass jede Unebenheit und/oder jeden Makel im Straßenbelag locker abfedernd auffangen wird. Lange Strecken sind, aus meiner Sicht, auch mit dem Sportfahrwerk dennoch ohne größere Blessuren zu überstehen, keine Angst.

Motor: Tja, hier kann ich durch die Einfahrvorschriften noch nicht allzu viel schreiben. Nach 250 km sind noch keine Schäden aufgetreten ;-) Er will, ich lasse ihn aber bislang nicht. Er läuft sehr ruhig, allerdings merkt man doch, dass es kein Sechszylinder ist. Ein Sechszylinder läuft einfach noch ruhiger und geschmeidiger. Besonders erwähnenswert ist jedoch, dass er durch das frühe Einsetzen des vollen Drehmoments knapp über der Standgas-Drehzahl ziemlich aggressiv antritt. Ich musste mich erst daran gewöhnen, mit dem Gashebel etwas vorsichtiger umzugehen, da ich sonst unfreiwillige Ampelrennen veranstaltet hätte. Mein C350 war diesbezüglich gefühlt etwas "gemütlicher", obwohl er bekanntermaßen sogar noch leistungsfähiger ist. Zu den Verbrauchswerten kann ich auch noch nicht viel beitragen, er war bei der Übergabe mit 10 Litern betankt, nach ca. 60 km habe ich ihn vollgetankt, habe jetzt aber noch keine brauchbaren Werte bei der "eingeschränkten" Fahrweise und dem zu geringen Beobachtungszeitraum. Grob verbraucht er mehr als ein A150, aber wesentlich weniger als ein C350.

Getriebe: Ich habe noch keinen BMW oder Audi gefahren, daher kann ich nicht beurteilen, ob das A-Klasse Getriebe im A250 Sport nun schneller, gleich schnell oder langsamer schaltet als eines der erwähnten Konkurrenten. Ich kann es jedoch sehr gut mit der 7-G-Tronic meiner ehemaligen W207 C-Klasse vergleichen. Da liegen mit Sicherheit Welten dazwischen. Die von meiner C-Klasse gefühlten Gedenksekunden der 7-G-T sind schlicht nicht mehr vorhanden. Im ECO-Modus schaltet er schnell, aber eben früher und sehr viel gemütlicher als im Sport-Modus. Es scheint jedoch so, als wenn das 7G-DCT in bestimmten Situationen im Niedrigst-Geschwindigkeitsbereich (< 20 km/h) und im ECO-Modus nicht so recht weiß, was es tun muss. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es eigentlich gar nicht am Getriebe liegt, sondern an mir. Dadurch, dass ich erst den Umgang mit dem für mich neuen 7G-DCT und dem allgemeinen Fahrzeugverhalten lernen muss, trete ich mitunter unbeholfen auf dem Gaspedal herum, ohne dass sich aus "Sicht" des Getriebes eine Absicht dahinter, schon gar nicht vorausschauend, ableiten ließe. Ich erinnere mich daran, dass es bei der 7-G-T ähnlich war. Auch dort habe ich in Ermangelung einer Selbsterkenntnis jedes "unsaubere" Schaltereignis dem Getriebe zugeordnet, zu Stolz zuzugeben, dass ich der eigentliche Verursacher war. Wenn nun noch nicht einmal ich selbst in der Lage bin zu wissen, was ich überhaupt will, dann kann es die Elektronik des Getriebes schon mal gar nicht wissen. Ich bin mir sicher, dass das alles kein Thema mehr ist, sobald ich das Fahrzeug und sein Verhalten besser kennengelernt habe, genauso war es auch bei meiner C-Klasse und der 7-G-T. Den manuellen Modus habe ich nur kurz ausprobiert, er schaltet für mein Empfinden schnell, ohne jetzt die Konkurrenzprodukte zu kennen.

Aus meiner Sicht: Insgesamt denke ich, dass das Fahrzeug sehr viel Spaß machen wird und es sehr ansprechend aussieht. Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder für sich entscheiden. Wer glaubt, die Konkurrenz macht alles schöner, besser und billiger - bitteschön, dann Finger weg von A250 Sport. Wer glaubt, der A250 Sport sei für eine 5-köpfige Familie zzgl. Kinderwagen und unzähligen Gepäck-Containern das optimale Nutzfahrzeug, dem sollte der Führerschein entzogen werden, da wohl irgendetwas Wesentliches am Beurteilungsvermögen kaputt gegangen ist. Wer einen Nachfolger für den W168/W169 sucht, wird wohl im falschen Forum sein, dafür gibt es die B-Klasse. Wer glaubt, dass heutzutage noch überhaupt etwas so toll wie früher hergestellt wird, der liegt mit allen Fahrzeugmarken verkehrt und das gilt nicht nur für Fahrzeuge, sondern für alle Bereiche aus der Industrie und Produktion, leider. Es gibt ja alternativ noch die Bundeswehr, ich denke, die Kampfpanzer sind nach wie vor relativ robust. Alle anderen werden von dem Fahrzeug angetan sein, da bin ich mir sicher, die Verkaufszahlen sind da wohl meiner Meinung. ;-)

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ursprünglicher Liefertermin war der 22.10.12. Hat sich bei mir um 10 Tage nach hinten verschoben. Aber von einem "Flügel" zur Belüftung der Bremsen seh ich nix. Wie soll das Teil aussehen?

LG
Markus

So, endlich ist mein A250 Sport auch fertig und ich habe mich am Freitag zur Abholung in Rastatt einbuchen lassen. Was auch immer die genaue Ursache der Verzögerung war, die Lage scheint sich nun tatsächlich zu normalisieren. Mal sehen, ob die mir in Rastatt verraten, was nun das Problem war.

Moin Leute... Meine A-Klasse wird auch von Mittwoch auf Donnerstg gebracht! 😉 und zwar umsonst! Rumheulen lohnt sich.
Wo bleiben die Fahrtberichte der glücklichen Besitzer? 😉

Zitat:

So, endlich ist mein A250 Sport auch fertig und ich habe mich am Freitag zur Abholung in Rastatt einbuchen lassen.

Zitat:

Moin Leute... Meine A-Klasse wird auch von Mittwoch auf Donnerstg gebracht! 😉

na endlich - glückwunsch & viel spaß mit euren flitzer... 🙂

lg
Rainer

Ähnliche Themen

So es ist vollbracht am Freitag bestelle ich meinen A250 Sport in weiß. 🙂

Ausstattung:
AMG-Exklusiv Paket
Night Paket
Parktronic
Bi Xenon Scheinwerfer

Mein 🙂 sagte zu mir, wenn wir uns beeilen könnte er wohl noch bis Ende des Jahres geliefert werden 😁

Aso Winterräder gabs auf Nachfragen kostenlos dazu 🙂

Winterräder kostenlos? Na, Deinen Freundlichen möchte ich haben. ;-)

Allerdings! 😁

Aber was will ich bei 32% Rabatt aufs Auto noch erwarten! :P

naja mit 32% rabatt kann ich nicht mithalten, aber mit Winterräder waren es knapp 10%, was ich auch ok finde 🙂

So, mein neuer Stern steht nun auch auf'm Parkplatz vor dem Haus. Was ein geiles Gefährt! Der Auslieferungsstopp ist also definitiv aufgehoben, ich habe meinen wie von Anfang an geplant heute in Rastatt überreicht bekommen.

Gruß,
livefields

Zitat:

Original geschrieben von livefields


So, mein neuer Stern steht nun auch auf'm Parkplatz vor dem Haus. Was ein geiles Gefährt! Der Auslieferungsstopp ist also definitiv aufgehoben, ich habe meinen wie von Anfang an geplant heute in Rastatt überreicht bekommen.

Gruß,
livefields

BILDER??

wann hattest du bestellt?

PS: herzlichen glückwunsch 🙂

Viele Pics kann ich nicht liefern, hatte nur meine BlackBerry-Cam am Start. Die ersten beiden sind vom Reinfahren in die Auslieferungshalle, das letzte hat dann der "Einweiser" gemacht ;-)

Er hat sich ewig viel Zeit gelassen um alles zu erklären, war zudem sehr freundlich und man konnte auch mit ihm fachsimpeln. Vermutlich macht es ihm selbst auch mehr Spaß nen "Sport" zu übergeben als nen B 180 CDI 😁

Bestellt hatte ich bzw. meine Firma (ist mein erster Dienstwagen) am 13.7., in der AB stand "unverbindlich November". Fertig wäre er schon letzte Woche gewesen, aber da ich das lange Wochenende verreist war, hatte ich mit meinem Verkäufer Dienstag vereinbart.

Img-20121106-00094
Img-20121106-00095
Img-20121106-00098

Zitat:

Original geschrieben von livefields


Viele Pics kann ich nicht liefern, hatte nur meine BlackBerry-Cam am Start. Die ersten beiden sind vom Reinfahren in die Auslieferungshalle, das letzte hat dann der "Einweiser" gemacht ;-)

Er hat sich ewig viel Zeit gelassen um alles zu erklären, war zudem sehr freundlich und man konnte auch mit ihm fachsimpeln. Vermutlich macht es ihm selbst auch mehr Spaß nen "Sport" zu übergeben als nen B 180 CDI 😁

Bestellt hatte ich bzw. meine Firma (ist mein erster Dienstwagen) am 13.7., in der AB stand "unverbindlich November". Fertig wäre er schon letzte Woche gewesen, aber da ich das lange Wochenende verreist war, hatte ich mit meinem Verkäufer Dienstag vereinbart.

Einfach nur GEIL. Ein Traum....Gratuliere...ich freue mich auch auf meinen.

Allerdings habe ich den A200er (AMG) bestellt. Aber die Linien sind die gleichen. Ich hab keine Worte....Gratuliere und viel viel freude.

Saluti

Zitat:

Einfach nur GEIL. Ein Traum....Gratuliere...ich freue mich auch auf meinen.
Allerdings habe ich den A200er (AMG) bestellt. Aber die Linien sind die gleichen. Ich hab keine Worte....Gratuliere und viel viel freude.
Saluti

Du hast ihn Dir auch in weiß bestellt, wenn ich mich richtig erinnere. Heute war auch ein A 200 in weiß mit Night-Paket, AMG Sport und den schwarzen 18"er dort zur Abholung bereit gestellt. Hat ein junger Käufer (Mitte 20) mit seinem Kumpel zusammen abgeholt.

Die schwarz-weiß Kombination sah in echt wirklich scharf aus, hätte ich vorher nicht gedacht. Du darfst Dich also zurecht freuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von livefields



Zitat:

Einfach nur GEIL. Ein Traum....Gratuliere...ich freue mich auch auf meinen.
Allerdings habe ich den A200er (AMG) bestellt. Aber die Linien sind die gleichen. Ich hab keine Worte....Gratuliere und viel viel freude.
Saluti

Du hast ihn Dir auch in weiß bestellt, wenn ich mich richtig erinnere. Heute war auch ein A 200 in weiß mit Night-Paket, AMG Sport und den schwarzen 18"er dort zur Abholung bereit gestellt. Hat ein junger Käufer (Mitte 20) mit seinem Kumpel zusammen abgeholt.

Die schwarz-weiß Kombination sah in echt wirklich scharf aus, hätte ich vorher nicht gedacht. Du darfst Dich also zurecht freuen 😉

Richtig. AMG,Weiss, HK, Rückfahrkamera, Licht-Sicht Paket, Bi-Xenon(ein MUSS) und Night-Paket mit den 781er Felgen. (siehe Bild) Hab Ihn noch nie so Live gesehen. Nur immer auf Bilder. Allerdings wenn ich nur schon die Bilder sehe bekomme ich einen Ständer(entschuldigt den Ausdruck).

Den 250er Grill ist, wie bereits schon zurecht bezeichnet, ABSOLUT PORNO!!! Den werde ich schon(gebe ich zu) ein klein wenig vermissen. Evtl. werde ich es nachträglich nachrüsten sobald es als Zubehör gibt.

Aufjedenfall AUGURI zum schönsten Kompaktwagen des Jahres🙂😁

171385-2
171385-3-2
Mercedes-a-klasse-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen