96er Astra F ohne ABS ?
Hallo zusammen!
bin gerade Brötchen holen gewesen und in diesem Winter schneit es heute das erste mal hier. ( was mir eigentlich egal is 😁 weil mit winterreifen kann man auch 50 fahren ^^) jedoch musste ich beim heranfahren an einer Ampel bemekren das ich garkein ABS habe!
Wurde beim Astra F ABS immer nur gegen aufpreis eingebaut? bin eigentlich davon ausgegangen das ein 96er ABS serienmäßig haben sollte.
Oder funktioniert mein ABS einfach nit? Haube hatte ich noch nciht auf da für schneit es mir inmoment einfach zuviel. ABS leuchte geht auch nciht an was ja nix zu sagen hat vielleicht birne kaputt oder sonstiges
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
naja ich verpiss mich hier ich merke schon das die opel gemeinde nicht klakommt.. naja was soll man sagen ne ohne plan einfach losgebaut.. anscheinden nicht nur opel... @basssuchti.. hat der bass dir schon dein gehirn zerballert ?? naja lieber nen uralten VOLLVERZINKTEN A4 als Rost durche gegend fahren
Der erste Satz davon wird sicher vielen Opelfahrern das Herz höher schlagen lassen, allerdings endet es dann in der zweiten Hälfte deines nicht durch ein Komma getrennten Satzes in einem Lachanfall.
Die von dir beschriebene Vollversion der Abkürzung OPEL ist wesentlich älter als du, ja ich möcht behaupten, sie ist auch mit wesentlich mehr Verstand entstanden als du.
Der dritte Abschnitt deines Satzes trifft ebenso auf diverse andere Fahrzeugfabrikate zu.
Zu mir:
Nein, der Bass hat mir mein Gehirn nicht zerballert, da Opel-Fahrer deiner Ansicht nach kein Gehirn haben, wäre jeder Bass-Stoß ein Schuss ins Leere.
Scheinbar wurde aber dein Gehirn zerballert. Wodurch, das überlasse ich der Phantasie jedes einzelnen Lesers. Wenn ich mich dazu jetzt äußern würde, hätte ich den Lacher zwar auf meiner Seite und rasend schnell eine grüne Bewertungsleiste, aber andererseits wäre auch sehr zügig ein Moderator da, der mich dafür sicher erstmal nen Monat sperren würde. Das wollen hier doch die wenigsten.
In diesem Sinne 😉 Denk mal drüber nach ...
Wer meinen Gedankenverlauf über den Zerballerungsprozess von Kuki1988's Gehirn wissen möchte, kann mir ne PN schreiben 😁
MfG BassSuchti
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ey das kann nicht wahr sein ... genau den Teil meines Textes hab ich wieder gelöscht 😁
darf ich ab heute dein vortexter bzw dein adjuntant sein???😁
MFg Micha
Kannst mein Papagei werden, aber $©h€!ß mir nicht auf die Schulter 😁
ich würde doch nie auf deine schluter kacken, das wäre ja keine körper beherschung😁. ausserdem wozu gibbet nen klo dafür😛.
MFg Micha
moin,
mein abs steuergerät ist im arsch und ich wollte fragen ob das egal ist von welchem astra f, man das abs steuergerät nimmt oder gibt es da unterschiede?
mfg michele
Ähnliche Themen
naja da meiner EZ 5/96 ist und mien auto das Wort ausstattung nicht kennt gehe ich mla davon aus das ich kein ABS habe werd aber nachher nochmal genau gucken.
Zitat:
Original geschrieben von OAFC2.016v
moin,mein abs steuergerät ist im arsch und ich wollte fragen ob das egal ist von welchem astra f, man das abs steuergerät nimmt oder gibt es da unterschiede?
mfg michele
da musste schauen, es gibt zwei verschiedene. Eins welches ohne Tractionscontrol ist und eins mit Tractionscontroll.
Hast du Traktionskontrolle bei dir im auto oder auch etc genannt beim astra f????
MFg Micha
Ich hab einen 96 er Astra F 1,6 16V und meinr hat ABS! habs zwar noch nie gebraucht aber ich weiß es weil als ich das auto gekauft habe war ABS sensor kaputt und die ABS leute brante! natürlich hat der händler vor der abgabe einen neuen sensor reingemacht!
ich hätte da noch jeweils ein hydroblock + steuergerät
ist eine boch nummer oben drauf zu sehen.
die 011 sind ohne etc
die 013 sind mit etc
beides ist vorhanden bei interesse melden
mfg
ab astra f 1.6 16v haben alle abs serienmässig drin
MFG Micha
Nö ham se ned.
Hab hier einen 1.6 16V stehen, der das Gegenteil beweist 😉
Is das nen Originaler 1.6 16v astra???
MFg Micha
Ich glaub ned dass sich meine Mam nen anderen Motor in ihren Caravan geschraubt hat. 😉
War schon immer ein 1.6 16V.
Is aber einer der ersten x16xel, EZ 12/94. Vielleicht liegt's daran.
ich hab au den 1.6 16V X16XEL motor, EZ 03/95 und ich hab auch kein ABS da lernt man wenigstens zu bremsen ohne die kagge 😁
Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Ich hab den Test gemacht:
Vollbremsung auf trockener Fahrbahn (50Km/h) mit und ohne ABS. Ergebniss: Bremsweg war gleich lang.
Nur auf nasser Fahrbahn brauchte ich mit ABS knapp 3,50m länger. Der Vorteil liegt also nicht beim Anhalteweg sondern auf die Lenkbarkeit des Fahrzeugs bei einer Vollbremsung. Da bist du mit ABS klar im Vorteil.
Dann teste das doch mal mit entsprechender Messtechnik nochmal. 😉
Du wirst sehen es stimmt nicht (Es sei denn an deinem ABS ist was faul). Gerade bei Nässe und Eis ist die Bremsleistung mit ABS besser. Schnee ist ein Sonderfall, da sich dort durch Keilbildung vor dem Rad unter bestimmten Bedingungen der Bremsweg ohne ABS verkürzen kann.
Ein Hauptvorteil ist neben der erwähnten besseren Lenkbarkeit bei einer Vollbremsung vor allem der Fall der µ-Split-Bremsung. Dabei bremsen beide Autohälften auf unterschiedlichem Reibwert. Ohne ABS kann man dort praktisch nicht stark bremsen ohne die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Mit ABS bricht das Auto im Idealfall überhaupt nicht aus; bzw. man kann das Auto durch Gegenlenken fangen. Noch besser funktioniert das dann mit ESP, was auch in allen anderen Fahrsituationen helfend eingreifen kann.
Diese Fahrsituation kommt übrigens im Winter relativ oft vor. Man stelle sich eine vereiste Straße vor auf der Salz gestreut wird. Die Straße taut dabei zunächst fleckenmäßig und am Rand der Fahrbahn dauert es länger.
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Dann teste das doch mal mit entsprechender Messtechnik nochmal. 😉
Du wirst sehen es stimmt nicht (Es sei denn an deinem ABS ist was faul). Gerade bei Nässe und Eis ist die Bremsleistung mit ABS besser. Schnee ist ein Sonderfall, da sich dort durch Keilbildung vor dem Rad unter bestimmten Bedingungen der Bremsweg ohne ABS verkürzen kann.
sorry aber das ist einfach falsch und auch unlogisch...
jeder weiß ja, dass beim abs sobald das fahrzeug auszubrechen "versucht" einzelne räder wieder zum rollen gebracht werden. das hat wie du schon sagtest den vorteilt, dass das auto nicht ausbricht.
steigt man bei einer gefahrenbremsung gerade bei schnee, glätte oder sonstigen auf die eisen und bremst ohne vom pedal zu gehen ist der bremsweg ohne abs meist kürzer oder gleichlang wie mit abs.
das habe ich selbst schon bei einem fahrsicherheitstraining auf dem sachsenring getestet. (war der einzige ohne abs und hatte mit abstand den kürzesten bremsweg) genauso hat das der (neudeutsch) instructor auch schon voher erklärt 😉