8P/8pA Tagfahrlicht Austria 10-2005/Xenon

Audi A3 8P

Hi,

da ja wohl in Austria ab 10/2005 eine Tagfahrlichtplicht eingeführt wird :

http://www.hella.com/.../index.jsp

Jetzt würde ich gerne mal von den Te@m Austria 8P/8PA Usern wissen wie ihr das Problem angeht.

Tag und Nacht mit eingeschaltenen Xenon´s fahren ?

Irgendwelche Änderungen und wenn ja welche ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Ach ja warum der thread im 8P/8PA Forum weil mich gerade eventuell Nachrüstungen/Umcodierungen für die oben genannten Fahrzeug intresieren😉

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marrot


klingt interessant, aber was ist wenn ich keine handbremse anziehe? verstehe ich nicht ganz

klappt das auch beim 8P MJ04

Das Tagfahrlicht wird über das lösen der Handbremse aktiviert, wenn die Handbremse angezogen wird geht das Licht wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von marrot


klappt das auch beim 8P MJ04

Kann ich leider nicht beantworten

Gruß
Mikestgt

Zitat:

Original geschrieben von Hermi78


Weiß niemand, wie/ob das dann mit der Nebelschlußleuchte vereinbar ist?

Übrigens - woher stammt dieses Bild? Ich hab' mal danach gesucht (fourtitude, etc...) - ohne Erfolg.

Das wäre 'ne akzeptable Alternative zu LED-Rückleuchten, wie ich finde.

Gruß, Hermi

Die Nebelrücklichter leuchten wie die Bremslichter mit 22% als Schlußlicht, wenn die Nebelschlussleuchten angeschaltet werden (8PA) dann leuchten diese mit 100% - genauso wie die Bremslichter. Es muß nicht zusätzlich eingebaut werden, nur über das Steuergerät freischalten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von disap.ed


Im Anhang ein Bild eines US-SBs

Regelt die Nebelschlussleuchte eigentlich bei einschalten der Nebler wieder auf 100% rauf?

Die Nebelrücklichter leuchten wie die Bremslichter mit 22% als Schlußlicht, wenn die Nebelschlussleuchten angeschaltet werden (8PA) dann leuchten diese mit 100% - genauso wie die Bremslichter. Es muß nicht zusätzlich eingebaut werden, nur über das Steuergerät freischalten lassen.

Ich habe es eben dank diesem Beitrag hier auf MT umprogrammiert und habe ein vorher/nachher Bild geschossen:

Ähnliche Themen

Nachher:

Mrhh...Attachement vergessen.

Nachher:

Und was sagen unsere Freunde in Grün dazu?

MTM-Didi

hallo,
die können einen A4 vom A3 nicht unterscheiden 🙂

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
die können einen A4 vom A3 nicht unterscheiden 🙂

Gruß
Georg

Darum sollte auch immer die Typenbezeichnung weg sein 😁 😁 😁

Was passiert, wenns einem Grünen auffallen sollte bzw. bei einem (Auffahr-) Unfall?

Gruß
Rainer

na ja, ich denke mal im schlimmsten Fall bist du halt ohne Zulassung unterwegs, da wärs mir nicht wert

Zitat:

Original geschrieben von Mikestgt


Die Nebelrücklichter leuchten wie die Bremslichter mit 22% als Schlußlicht, wenn die Nebelschlussleuchten angeschaltet werden (8PA) dann leuchten diese mit 100% - genauso wie die Bremslichter. Es muß nicht zusätzlich eingebaut werden, nur über das Steuergerät freischalten lassen.

Habs auch gemacht; sieht gut aus. Läßt sich frei dimmen.

... und es geht noch mehr:

von Tagfahrlicht über Blinker als Standlicht bis Standlicht als Blinker.

🙂

... Pic von vorn.

@ Race Hugo: Aber hast du das schon zusammenbracht das die Nebelscheinwerfer als Ersatzfunktion für das Ablendlicht leuchten?

Noch nicht. Evtl muß generell auf US-Version programmiert werden, daß alle "Ersatzfunktionen" gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen