8P/8pA Tagfahrlicht Austria 10-2005/Xenon

Audi A3 8P

Hi,

da ja wohl in Austria ab 10/2005 eine Tagfahrlichtplicht eingeführt wird :

http://www.hella.com/.../index.jsp

Jetzt würde ich gerne mal von den Te@m Austria 8P/8PA Usern wissen wie ihr das Problem angeht.

Tag und Nacht mit eingeschaltenen Xenon´s fahren ?

Irgendwelche Änderungen und wenn ja welche ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Ach ja warum der thread im 8P/8PA Forum weil mich gerade eventuell Nachrüstungen/Umcodierungen für die oben genannten Fahrzeug intresieren😉

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marrot


es soll nun auch möglich sein, die nebelscheinwerfer als tagfahrlicht zu nutzen

umcodierung:

http://www.motor-talk.de/t793382/f295/s/thread.html

Schade das dies nicht beim 8P Modelljahr 04 klappt (oder besteht da eventuell doch noch Hoffnung PM?). Danke für die link marrot. Für mich wäre die Lösung NSW als Tagfahrlicht nämlich optimal.

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Re: NSL als zusätzliches Rücklicht

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
warum hat der A4 Avant denn genau diese Schaltung in Deutschland?

Gruß
Georg

Der A4 hat ja nicht die Nebelschlussleuchte als weiteres Standlicht, sondern der hat einfach 2 Standlichter ... und die Nebelschlussleuchte leuchtet noch zusätzlich!

mfg DG ;o)

@g-j...

Also ich habs schon mit dem Byte 17 probiert..tut sich aber nichts...was aber vielleicht möglich wäre - ich habs auch schon in dem anderen Thread geschrieben - wäre vielleicht ein "Update" der Software vom Bordnetzsteuergerät...auf ein neues...?!

mfg DG ;o)

THX DG17, dann werd ich noch probieren in diese Richtung zu forschen oder besser gesagt forschen lassen😉

Und ich fand es wirklich schade das es von meiner Seite her die Woche nicht geklappt hat, hoffe PM hat die Grüße wenigstens übermittelt😉

Falls ich was neues zu den Tagfahrlicht NSW´s erfahren sollte werde ich mich hier wieder melden.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Ja, ich bleibe auch noch an dem Thema dran...und News gibts dann hier 😉

Kein Problem, die Grüße sind übermittelt worden ... es klappt sicher noch - ich war ja nicht das letzte Mal in Frankfurt 😁

mfg DG ;o)

Bei den ersten MJ04 8Ps geht es definitiv nicht. Evtl. bei den letzten die nah am MJ-Wechsel gebaut wurden. Aber selbst da will ich keine Hoffnung machen. Bei den 8Ps mti dem Bordnetzsteuergerät 8P0 907 279 A geht es aber definitiv nicht. Und genau so eins hab ich.🙁

Gruß
PowerMike

Hi PM,

kannst du mir bitte vlt sagen wo das Bordnetzsteuergerät sitzt um auch meine Artnr. zuvergleichen, danke im vorraus.

gruß Erhan

Das Steuergerät sitzt hinter dem Ablagefach auf der Fahrerseite.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von marrot


Habe das heute bei meinem 8P MJ04 auch freischalten lassen: "Tagfahrlicht Kanada mit automat. Fahrlichtschaltung"

Zündung an = Frontscheinwerfer an (und zwar nur die!) wenn Handbremse gelöst. Wenn Handbremse angezogen, brennt nix.

Bei Licht auf EIN oder bei AUTO und dunkelheit gehen alle andren lichter an.

Für mich eine ganz gute Alternative

Hmm, ich dachte immer das Tagfahrlicht funktioniert bei Auto nicht? Da muss ich doch mal meinen :-) bequatschen mir das Tagfahrlicht einzuprogrammieren. Wenn Auto dann noch geht ist das ja eine Prima Sache.

Aber sicher funktioniert das mit dem Lichtsensor.

Gruß
PowerMike

Bevor ich zu meinem Freundlichen springe hätte ich da noch zwei Fragen:
Was ist genau der Unterschied zwischen Tagfahrlicht Skandinavien und Nordamerika?
Auf wieviel Prozent sollte man das Abblendlicht denn einstellen, damit es noch hell genug ist um die kommenden Ösi-Vorschriften einzuhalten?

Zitat:

Original geschrieben von as-corp


Bevor ich zu meinem Freundlichen springe hätte ich da noch zwei Fragen:
Was ist genau der Unterschied zwischen Tagfahrlicht Skandinavien und Nordamerika?
Auf wieviel Prozent sollte man das Abblendlicht denn einstellen, damit es noch hell genug ist um die kommenden Ösi-Vorschriften einzuhalten?

skandinavien = alle lampen an (auch heck)

usa / kanada = nur frontscheinwerfer an

60 % der leuchtkraft sollten genügen

Also ich habe beim 🙂 die USA Schaltung frei machen lassen. Muß halt den Lichtsensor auf Auto stehen lassen, weil sonst im Tunnel oder Nacht die Heckleuchten nicht angehen. Also Zündung an und es ist immer LICHT. Nur wenn ich mal ein anderes FZ fahr ist es immer so lästig weil es nicht von allein geht 😁

Ich reaktiviere diesen Thread mal wieder. Kann ich das bei meiner Dicken auch machen lassen. Hab aber weder Xenon noch irgendwelche anderen Lichtgimmicks! Ich find das aber mit dem Autolicht ziemlich gut, da ich auch immer mit Licht rumeier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen