7 Gang DSG oder 5 Gang Handschaltung?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich will demnächst einen Golf VI mit 1.6 TDI 105PS kaufen. Der Wagen wird warscheinlich 75% Autobahn 20% Landstraße und 5% Stadt gefahren werden. Ich habe mir jetzt so gedacht, das die 7. Stufe des DSG eine höhere Übersetzung als der 5. Gang des Handschalters hat und damit auf der Autobahn zu einer geringeren Drehzahl führt. Dadurch würde dann die Lautstärke und der Verbrauch sinken.

Liege ich da richtig?

Beste Antwort im Thema

Die meisten Übersetzungen findet man hier für den VIer Golf:

Link

Das 7-DSG ist kaum länger übersetzt als die normalen 5-Gang-Getriebe. Pauschal zu behaupten, das 7-DSG hätte einen höheren Wirkungsgrad bringt den Kaufinteressenten wenig, da der Mehrverbrauch im Motor bei falscher Gangwahl viel schwerer wiegt als 1-2% Verlust mehr oder weniger im Getriebe. Ohne genaue Werte für jeden Gang sind diese Werte nicht zu gebrauchen und zu vergleichen. Wer nicht gerne Automatik fährt und sparsam fahren kann (und will), kann auch mit dem 5-Gang Handschalter gute Verbrauchswerte erreichen und das 7-DSG unterbieten.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Unser Polo hat weder ASR noch ESP, mit dem fahre ich momentan sogar lieber rum, denn ich spüre genau, wie die Straße ist.
Beim Golf merk ich das nicht, aber in meinen Augen ist das nur ein Nebeneffekt des ESP, denn das ist dafür da, in überraschenden Momenten gegenzusteuern, in einer Art, die ich als Fahrer nie könnte. Deswegen bin ich trotzdem pro ESP.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Unser Polo hat weder ASR noch ESP, mit dem fahre ich momentan sogar lieber rum, denn ich spüre genau, wie die Straße ist.
Beim Golf merk ich das nicht, aber in meinen Augen ist das nur ein Nebeneffekt des ESP, denn das ist dafür da, in überraschenden Momenten gegenzusteuern, in einer Art, die ich als Fahrer nie könnte. Deswegen bin ich trotzdem pro ESP.

100% Zustimmung: fahre zur Zeit auch den G3, würde aber nie mehr ein Auto ohne ESP kaufen

@Ugolf:
ESP lässt sich übrigens im Golf 6 nicht deaktivieren

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Wieder was dazugelernt. Dennoch bin ich der Meinung daß ESP bei manchem Auto verbessernd wirkt.
So habe ich bei meinem Golf bei ausgeschaltetem ESP ein unsichereres Fahrgefühl als beim alten Megane.

Sorry, aber auch diese Aussage halte ich für ziemlichen Unsinn.

ESP kann man doch gar nicht abschalten beim G6.😮

Mal n bissel off-topic: warum posten eigentlich so viele Leute ohne sich vorher mal zu informieren? Braucht es wirklich eine Bedienungsanleitung für Google?

Zitat:

Original geschrieben von calcifer



Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Wieder was dazugelernt. Dennoch bin ich der Meinung daß ESP bei manchem Auto verbessernd wirkt.
So habe ich bei meinem Golf bei ausgeschaltetem ESP ein unsichereres Fahrgefühl als beim alten Megane.
Sorry, aber auch diese Aussage halte ich für ziemlichen Unsinn.
ESP kann man doch gar nicht abschalten beim G6.😮

Mal n bissel off-topic: warum posten eigentlich so viele Leute ohne sich vorher mal zu informieren? Braucht es wirklich eine Bedienungsanleitung für Google?

hab ich gerade schon geschrieben....er verwechselt es wohl mit der Traktionskontrolle

derradlfreak

Ähnliche Themen

nach 60.000 km 5-g bluemotion und
10.000 km 7-dsg bmt, beide mit 105 ps:
handgeschaltet ist ca 0,3 sparsamer.
vorausdenken oder segeln kann dsg nicht.

Aber es ist sehr komfortabel.

Drehzahl des Handschalters ist niedriger!

Zitat:

Original geschrieben von CaFreak


nach 60.000 km 5-g bluemotion und
10.000 km 7-dsg bmt, beide mit 105 ps:
handgeschaltet ist ca 0,3 sparsamer.
vorausdenken oder segeln kann dsg nicht.

Aber es ist sehr komfortabel.

Drehzahl des Handschalters ist niedriger!

das DSG lernt gerade das Segeln; und zwischen BM und BMT ist ja auch noch ein kleiner Unterschied (z.B. Übersetzungsverhältnis). Alles in allem können wir glaube ich festhalten, dass der Verbrauch kein Kriterium für oder gegen eine der beiden Getriebevarianten ist, bewusste Fahrweise vorausgesetzt

Grüße

derradlfreak

Zitat:

... ich käme nie auf die Idee ESP auszuschalten ...

Nein - falsch verstanden!

Ich fahre natürlich auch mit ESP.

Ich habe es nur mal getestet wie es ohne ESP ist. Da war es - für mich zumindest - vergleichsweise unsicherer in der Kurve.

Einen Abschaltknopf für ESP hat ja der Golf. Muß wohl einen Sinn haben.

Bei Schnee-und Eisglätte oder dicker Schneeschicht beim Anfahren ist es durchaus hilfreich. Sonst ist das Herumgereiße durch die Antriebsräder schon manchmal lästig.

Da war das Fahren im Schneemodus mit dem Wandler ganz was anderes ...

@Ugolf

und nochmal: Du kannst nicht testen wie es ohne ESP ist; es lässt sich NICHT deaktivieren; das ist die Traktionskontrolle!!!!

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


@Ugolf

und nochmal: Du kannst nicht testen wie es ohne ESP ist; es lässt sich NICHT deaktivieren; das ist die Traktionskontrolle!!!!

Hier mal ein Auszug aus dem VW-Technik-lexikon:

Zitat:

Trotzdem nimmt das Elektronische Stabilisierungsprogramm dem Fahrer nicht das Lenkrad aus der Hand. Vielmehr erfüllt es die Funktion eines elektronischen Schutzengels, der das Fahrzeug dauernd überwacht. Der Fahrer kann das Elektronische Stabilisierungsprogramm übrigens per Knopfdruck für Fahrten auf extremen Eis und Schnee oder auf losem Untergrund auch ausschalten.

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


@Ugolf

und nochmal: Du kannst nicht testen wie es ohne ESP ist; es lässt sich NICHT deaktivieren; das ist die Traktionskontrolle!!!!

Hier mal ein Auszug aus dem VW-Technik-lexikon:

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.



Zitat:

Trotzdem nimmt das Elektronische Stabilisierungsprogramm dem Fahrer nicht das Lenkrad aus der Hand. Vielmehr erfüllt es die Funktion eines elektronischen Schutzengels, der das Fahrzeug dauernd überwacht. Der Fahrer kann das Elektronische Stabilisierungsprogramm übrigens per Knopfdruck für Fahrten auf extremen Eis und Schnee oder auf losem Untergrund auch ausschalten.

Quelle

interessant; ich habe nämlich gerade einen Test vom Golf R (sport auto) gelesen, die haben sich lange über das nicht-abschaltbare ESP ausgelassen. Die Quellen scheinen also widersprüchlich zu sein

Habe gerade eine Mail an VW geschrieben:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wir diskutieren gerade kräftig im Forum, ob beim Golf 6 das ESP abschaltbar ist. Auf dem Schalter steht zwar ESP off, alllerdings wird in der Fachpresse (zuletzt sport-auto beim Test vom Golf R) immer wieder erwähnt, dass hiermit nur die Traktionskontrolle deaktiviert, das ESP allerdings aktiviert bleibt. Können Sie mir weiterhelfen?"

Werde Euch das Ergebnis mitteilen

hier der Link:

http://www.sportauto-online.de/.../...uf-der-nordschleife-2866506.html

Soweit ich weiß, heißt Ausschalten des ESP nur den Grenzbereich ein gutes Stück weiter nach oben verschieben.

Och mensch Leute. Lest doch mal bitte etwas hier im Forum bevor ihr so ein Blödsinn diskutiert.

Das ESP ist im Golf VI nicht komplett deaktivierbar. Wer mal die ESP Taste gedrückt hat, sollte auch merken das die MFA meldet ASR aus, da steht NICHT ESP aus...

...außerdem geht´s in diesem Thread nicht um "ESP ausschalten ja oder nein"

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Och mensch Leute. Lest doch mal bitte etwas hier im Forum bevor ihr so ein Blödsinn diskutiert.

Das ESP ist im Golf VI nicht komplett deaktivierbar. Wer mal die ESP Taste gedrückt hat, sollte auch merken das die MFA meldet ASR aus, da steht NICHT ESP aus...

bleib geschmeidig....bis auf Ugolf, auf den wir gerade einreden, hat das auch niemand anders behauptet

Grüße

derradlfreak

Zitat:

... bleib geschmeidig....bis auf Ugolf, auf den wir gerade einreden ...

Na, na - ich bin schon noch halbwegs geschmeidig auch wenn ich schon zur älteren Fraktion gehöre 😉

Aber wenn auf meiner Taste "ESP" steht hoffe ich doch daß da auch drin ist was draufsteht.

Oder kann man sich nicht mal darauf mehr verlassen?

Für mich bedeutet das daß beim Deaktivieren von ESP die spezielle ESP-Funktion abgeschaltet wird. Die ABS - Funktion bleibt natürlich weiter bestehen.

So macht das aus meiner Sicht einen Sinn.

Man kann es ja nachvollziehen . Wenn man ESP ausschaltet fährt er auf rutschigem Untergrund wieder viel besser in der Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen