7 Gang DSG oder 5 Gang Handschaltung?
Hallo,
ich will demnächst einen Golf VI mit 1.6 TDI 105PS kaufen. Der Wagen wird warscheinlich 75% Autobahn 20% Landstraße und 5% Stadt gefahren werden. Ich habe mir jetzt so gedacht, das die 7. Stufe des DSG eine höhere Übersetzung als der 5. Gang des Handschalters hat und damit auf der Autobahn zu einer geringeren Drehzahl führt. Dadurch würde dann die Lautstärke und der Verbrauch sinken.
Liege ich da richtig?
Beste Antwort im Thema
Die meisten Übersetzungen findet man hier für den VIer Golf:
Das 7-DSG ist kaum länger übersetzt als die normalen 5-Gang-Getriebe. Pauschal zu behaupten, das 7-DSG hätte einen höheren Wirkungsgrad bringt den Kaufinteressenten wenig, da der Mehrverbrauch im Motor bei falscher Gangwahl viel schwerer wiegt als 1-2% Verlust mehr oder weniger im Getriebe. Ohne genaue Werte für jeden Gang sind diese Werte nicht zu gebrauchen und zu vergleichen. Wer nicht gerne Automatik fährt und sparsam fahren kann (und will), kann auch mit dem 5-Gang Handschalter gute Verbrauchswerte erreichen und das 7-DSG unterbieten.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Na, na - ich bin schon noch halbwegs geschmeidig auch wenn ich schon zur älteren Fraktion gehöre 😉Zitat:
... bleib geschmeidig....bis auf Ugolf, auf den wir gerade einreden ...
Aber wenn auf meiner Taste "ESP" steht hoffe ich doch daß da auch drin ist was draufsteht.
Oder kann man sich nicht mal darauf mehr verlassen?
Für mich bedeutet das daß beim Deaktivieren von ESP die spezielle ESP-Funktion abgeschaltet wird. Die ABS - Funktion bleibt natürlich weiter bestehen.
So macht das aus meiner Sicht einen Sinn.
Man kann es ja nachvollziehen . Wenn man ESP ausschaltet fährt er auf rutschigem Untergrund wieder viel besser in der Spur.
Manche sind einfach unbelehrbar....was ist das denn für ein geistiger Dünnpfiff😁😁 sorry !!Wenn mann ESP ausschaltet, fährt er auf rutschigem Untergrund viel besser in der Spur ???
Zitat:
... Manche sind einfach unbelehrbar....was ist das denn für ein geistiger Dünnpfiff😁😁 sorry !!Wenn mann ESP ausschaltet, fährt er auf rutschigem Untergrund viel besser in der Spur ??? ...
Ich streite mich doch nicht wegen Besserwisserei!
Jeder hat das doch schon mal erlebt. Wenn der Untergrund unterschiedlich griffig oder rutschig ist kommt die beste ESP nicht mehr damit klar. Ist auch nur eine "Automatik" d.h. sie reagiert so wie sie nach den Spielregeln ihres Programmes reagieren soll.
Ich war gerade auf Schneematsch unterwegs. Das Anfahren mit ESP ein dauerndes Gekrache und Durchgereiße an der Vorderachse.
ESP aus - er fährt wesentlich gesitteter. Daß ich bei diesen Straßenverhältnissen nicht grenzwertig herumdonnere ist doch klar.
Ich fahre 45 Jahre unfallfrei! Ich habe meine Feuertaufe was schlechte Straßenverhältnisse im Winter anbetrifft im Allgäu der 60 - und 70er Jahre bestanden als es noch kein ABS und ESP gab.
Mir braucht also keiner was erzählen wie´s Autofahren geht.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Na, na - ich bin schon noch halbwegs geschmeidig auch wenn ich schon zur älteren Fraktion gehöre 😉Zitat:
... bleib geschmeidig....bis auf Ugolf, auf den wir gerade einreden ...
Aber wenn auf meiner Taste "ESP" steht hoffe ich doch daß da auch drin ist was draufsteht.
Oder kann man sich nicht mal darauf mehr verlassen?
Für mich bedeutet das daß beim Deaktivieren von ESP die spezielle ESP-Funktion abgeschaltet wird. Die ABS - Funktion bleibt natürlich weiter bestehen.
So macht das aus meiner Sicht einen Sinn.
Man kann es ja nachvollziehen . Wenn man ESP ausschaltet fährt er auf rutschigem Untergrund wieder viel besser in der Spur.
das "bleib geschmeidig" galt Nitro wegen seiner unbeherrschten Antwort. Man kann ja trotz unterschiedlicher Meinung sachlich bleiben. Ich habe nebenbei das ESP noch nie "deaktiviert"; würde es vielleicht mal auf abgesperrter Piste probieren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Ich habe nebenbei das ESP noch nie "deaktiviert"; würde es vielleicht mal auf abgesperrter Piste probieren.Grüße
so schlimm wäre das wohl auch nicht, ist ja kein Smart, bei dem ich dann echt Angst hätte bei dem Wetter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
so schlimm wäre das wohl auch nicht, ist ja kein Smart, bei dem ich dann echt Angst hätte bei dem WetterZitat:
Original geschrieben von derradlfreak
Ich habe nebenbei das ESP noch nie "deaktiviert"; würde es vielleicht mal auf abgesperrter Piste probieren.Grüße
gerade deswegen...ein Golf ist ja nicht so leicht aus der Bahn zu bringen. Und ich will ja weder mich noch Unbeteiligte gefährden
Zitat:
... das "bleib geschmeidig" galt Nitro wegen seiner unbeherrschten Antwort. ...
Dachte ich bin gemeint - obwohl mich das trotz keinem ESP nicht aus der Kurve wirft .
Also nichts für ungut ! 😉
@Ugolf:
hier die Antwort aus WOB:
"VW-2010/12-072177
elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
Sehr geehrte xxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Ueber die Taste "ESP" laesst sich das elektronische Stabilisierungsprogramm (ESP) nicht vollstaendig deaktivieren. Durch
Betaetigen dieser Taste deaktivieren Sie jedoch die Antischlupfregelung (ASR) des Motors.
Fuer die drehmomentstarken Motoren bietet die Antriebsschlupfregelung mehr Komfort und Sicherheit, insbesondere auf
unterschiedlich griffiger oder rutschiger Fahrbahn. Die Antriebsschlupfregelung ermoeglicht harmonische Anfahr- und
Beschleunigungsvorgaenge ueber den gesamten Geschwindigkeitsbereich ohne durchdrehende Raeder oder Seitenversatz.
Die Antriebsschlupfregelung arbeitet gemeinsam mit dem elektronischen Gaspedal (E-Gas) und nutzt die Raddrehzahlsensoren des
Antiblockiersystems (ABS). Wird an einem Antriebsrad eine ploetzliche Erhoehung der Drehzahl festgestellt (Schlupf), greift das
System in die Motorsteuerung ein, reduziert die Motorleistung und verhindert diesen Effekt.
Die Antriebsschlupfregelung gewaehrleistet Traktion und Fahrstabilitaet waehrend der Beschleunigungsphase ueber den gesamten
Geschwindigkeitsbereich und unterstuetzt so die aktive Sicherheit. Zusaetzlich verringert es den Reifenverschleiss. Die
Antriebsschlupfregelung schliesst die elektronische Differenzialsperre (EDS) mit ein und ist Bestandteil des elektronischen
Stabilisierungsprogramms (ESP).
Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg"
Grüße
derradlfreak
Ah ja - danke für die Info!
Wieder was dazugelernt - oder klargestellt.
Dann kann man ja beruhigt im Winter mit ausgeschalteter ASR fahren.
Vergessen kann man nicht sie auszuschalten weil bei jedem Starten sowieso inaktiv.
Die tollen VW-Texte...
Wenn ich nur mit Halbgas bei leicht feuchter Fahrbahn anfahre, dreht mindestens ein Rad durch, ohne dass ich irgendetwas abgeschaltet habe.
(und beim DSG kann ich nicht mal die Kupplung falsch bedienen!)
Zitat:
"Die Antriebsschlupfregelung gewaehrleistet Traktion und Fahrstabilitaet waehrend der Beschleunigungsphase ueber den gesamten
Geschwindigkeitsbereich und unterstuetzt so die aktive Sicherheit. Zusaetzlich verringert es den Reifenverschleiss.
Über den "gesamten Geschwindigkeitsbereich" funktioniert das definitiv schon mal nicht!
@navec
wollte erst nur den ersten Absatz einstellen, damit wäre ja alles (in Bezug auf ESPoff) gesagt gewesen. Wollte Euch dann aber diesen geistigen Erguss doch nicht vorenthalten
Grüße
derradlfreak
Alles klar.
Ich veröffentliche den Schwachsinn, den ich bei meiner letzten Anfrage (zum Thema Standheizung) erhalten habe, schon gar nicht mehr.
Das ist einfach unter aller S...
ich habe denen geschrieben, dass wenn sie Fragen nicht beantworten können oder Fragen nicht richtig beantworten sollen oder dürfen, es nett wäre, dies gleich mit zu teilen, denn dann spare ich mir einige sinnlose Nachfragen.