6WB Tacho selbst nachrüsten, Codierarbeiten
Hallo!
Ich hab mich schon etwas eingelesen und viele FDL-Codierungen bei meinem F31 durchgeführt, bisher keine Probleme.
Nun möchte ich mich aber an etwas größeres wagen: Umbau auf 6WB
Ist so etwas für mich schaffbar, wenn ja was muss alles geflasht/codiert werden?
Vermutlich nötige Autodaten:
F31 BJ 2014
6WA
Navi Prof.
Datenleitungen zum Tacho sollten durch das 6WA schon liegen und am Navi wirds wohl auch nicht scheitern.
Ist es egal welcher 6WB gekauft wird, HUD oder kein HUD? Möchte mir die Möglichkeit einer HUD Nachrüstung offen lassen.
Der mechanische Umbau wird durch YouTube kein Problem, zwecks Kilometerzähler erwarte ich bei einem Neuteil von BMW auch keine Probleme.
E-Sys Version: 3.27.1
TM Launcher: 2.7.1.135
MfG Chri
144 Antworten
Seit ich den 6WB Tacho drin hab, habe ich das Gefühl dass er schneller umschaltet auf Nacht Design, gerade jetzt wenns so düster ist draußen unter tags. Ist das anders zu dem 6WA, ist euch da was aufgefallen?
Gibt es codiertechnisch ne Möglichkeit das zu ändern dass er später auf Nacht umschaltet?
Hast du ne Möglichkeit gefunden oder evtl das umschalten auf Orange komplett zu unterbinden?
Beim 6WA ist es ja möglich Nacht und Tag in Weiß zu codieren
Servus mal ne frage habe in meinem f32 das 6wb nachgerüstet dieses wurde genullt da es gebraucht war.
Das Problem ist aktuell das alles funktioniert außer wenn ich das Auto starte zeigt er mir für paar sekunden 11 km an und springt dann auf meinen km stand und die service Anzeige ist nicht verfügbar.
Kann es sein das die codierung fehlerhaft ist oder das es ein Problem mit dem software stand gibt ?
Auto ist bj 2016.
Wäre für jede Hilfe dankbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepa335 schrieb am 8. Juli 2020 um 23:10:30 Uhr:
Servus mal ne frage habe in meinem f32 das 6wb nachgerüstet dieses wurde genullt da es gebraucht war.
Das Problem ist aktuell das alles funktioniert außer wenn ich das Auto starte zeigt er mir für paar sekunden 11 km an und springt dann auf meinen km stand und die service Anzeige ist nicht verfügbar.
Kann es sein das die codierung fehlerhaft ist oder das es ein Problem mit dem software stand gibt ?
Auto ist bj 2016.
Wäre für jede Hilfe dankbar
Zeigt er jedes Mal beim Start die 11km an?
Und wurde das 6WB auch auf dein Auto codiert oder umgedreht dem Auto mitgeteilt, dass jetzt ein 6WB verbaut ist per Codierung?
Ist im iDrive noch die Service-Anzeige vorhanden?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Juli 2020 um 23:50:41 Uhr:
Zitat:
@Pepa335 schrieb am 8. Juli 2020 um 23:10:30 Uhr:
Servus mal ne frage habe in meinem f32 das 6wb nachgerüstet dieses wurde genullt da es gebraucht war.
Das Problem ist aktuell das alles funktioniert außer wenn ich das Auto starte zeigt er mir für paar sekunden 11 km an und springt dann auf meinen km stand und die service Anzeige ist nicht verfügbar.
Kann es sein das die codierung fehlerhaft ist oder das es ein Problem mit dem software stand gibt ?
Auto ist bj 2016.
Wäre für jede Hilfe dankbarZeigt er jedes Mal beim Start die 11km an?
Und wurde das 6WB auch auf dein Auto codiert oder umgedreht dem Auto mitgeteilt, dass jetzt ein 6WB verbaut ist per Codierung?
Ist im iDrive noch die Service-Anzeige vorhanden?Ja der zeigt das jedes mal beim start an im i drive macht der das auch beim start als ob service fällig wäre aber springt sofort nach paar sekunden wieder um.
Wurde kodiert das das 6wb vorhanden ist und die vin ist auch im tacho sonst klappt auch alles nur das gestellte Problem halt noch vorhanden.
Zitat:
@Pepa335 schrieb am 9. Juli 2020 um 07:17:10 Uhr:
Ja der zeigt das jedes mal beim start an im i drive macht der das auch beim start als ob service fällig wäre aber springt sofort nach paar sekunden wieder um.
Wurde kodiert das das 6wb vorhanden ist und die vin ist auch im tacho sonst klappt auch alles nur das gestellte Problem halt noch vorhanden.
Von so einem Problem hab ich vorher noch nie gelesen und habe deswegen auch keine weitere Idee.
Aber ich fürchte, das 6WB wurde nicht richtig gelöscht.
Die Meldung mit der Serviceanzeige kommt wahrscheinlich nur, weil sie sich auf den km-Stand bezieht und der stimmt mit 11km kurzzeitig nicht.
Schau welchen KM Stand das 6wb aktuell hat, Bau es aus, warte kurz, Bau es wieder ein, schau ob er gleiche KM Stand angezeigt wird oder anderer. Hat er einen niedrigeren Stand nach dem erneuten Einbau als vor dem Ausbau, dann hat er den Stand nur optisch nach oben übernommen. Somit nicht richtig genullt..
Ok bekomme es die Tage wieder zurück werde berichten was es dann macht
Also nochmal wegen dem tacho kam heute zurück wurde nochmals zurückgesetzt jetzt funktioniert auch die service Anzeige.
Hi, ich will auch den 6WB nachrüsten. Will den auch original neu ordern um keine Probleme mit Rücksetzen oder so zu haben, weil ich noch Preium Selection habe.
1. Es gibt 2 Teilenummern, wo isn der Unterschied? 62109442850 & 62109442851
2. Die Meinungen ob überhaupt Nachrüstung möglich ist geht stark auseinander. Gibt welche die behaupten ein Werksnavi muss vorhanden sein? Ich habe BJ 09/16 M-Sport Paket mit Automatik aber nur Basic bzw. Sport? Tacho und kein Werksnavi drin, kein HUD drin, keine KAFAS. Woher weis ich nun ob es bei mir geht oder nicht?
3. Macht den Einbau/Nachrüstung mit Codierung + FA denn nun eine BMW Niederlassung oder nicht?
Gibt den "Jan" von "Bimmer Leipzig Coding" der behauptet das in einer Niederlassung nachgerüstet lassen zu haben. Codieren + FA soll bei ihm in der NL wohl 70€ gekostet haben, bei ihm gings allerdings um einen F10 BJ 12.
4. Oder kennt jemand eine "offizelle" Werkstatt in OstSachsen welche hier den gesamten "Retrofit" durchführt auf Rechnung?
Dein Navi oder Radio muss auf der Rückseite einen MOST Anschluss haben, ob dieser frei oder belegt ist spielt keine Rolle, er muss nur da sein.
Ich denke es kommt auf die Niederlassung an, manche machen einiges mehr als andere.
Generell gibt es auch keine Probleme beim zurücksetzen, man muss nur die richtigen finden die es können..
Wenn ich aber einen gebrauchten nehme und zurücksetzen lasse hab ich keinerlei Gewährleistung. Und viel weniger als die 1,1K bekommt man gebrauchte auch nicht.
Frage 1 + 2 schon im F30-Forum beantwortet.
Zu Frage 3 muss ich wieder erwähnen, dass man das 6WB vom F10 nicht mit dem vom F3x vergleichen kann.
Ein 6WB im F3x von 2012 wird wahrscheinlich keine Niederlassung nachrüsten, weil sie sagen werden geht nicht/erst ab 2017.
Es geht aber um einen f31 09/16 und nicht von 2012. Wenn NL sagt erst ab 2017 versteh ich nicht warum es den 6WB schon früher ab Werk gab?
Hier wird zum Beispiel erwähnt, dass der 6WB zwischen 2012-2014 noch ohne Probleme zurückzusetzen gingen und ab 2014 das Rücksetzen fast bis sogar unmöglich wäre und genau wegen solchen unterschiedlichen Aussagen sagt ich mir zum ersten NUR NEUES 6WB, nochdazu um nicht in Gefahr zu laufen die Automafia zu unterstützen.
https://www.youtube.com/watch?v=PtRD_lWcFE8
Gut habe also verstanden, dass ein MOST vorhanden sein muss damit 6WB grundsätzlich funktioniert. Um den FA hinzubekommen muss es min. 09/2012 Fahrzeug F30/31 sein richtig?
MOST muss geschlossener Ring sein, sprich man "öffnet" den Ring und fügt den 6WB (weil ich vorher nur Basic hab) als weiteren/neuen MOST Teilnehmer hinzu und "schließt" den MOST Ring wieder, korrekt?
Aber kann mir einer bei dem Bild bestätigen dass es sich um NBT handelt? Auch bei "nur" Radio ohne Navi? Kann die HU denn dann überhaupt ein MOST Anschluss haben?
Und MOST ist immer LWL?
Und sollte HU kein MOST Anschluss haben, könnte aber eine andere wie die Combox/TCB eine haben, müsste ich eben dahin die Leitung ziehen und Ring erweitern richtig?