5zylinder und turbo ???
hallo
hab da mal ein problem war mit nem kumpel am überlegen wegen mehr leistung aus meinem 5zylinder
ist ein 136ps 2.3liter mbk weis ich grad net
das des mit der ke soweit net funktioniert ist mir klar mein problem ist jetzt welche einspritzung und wie ist die verdichtung von dem motor also kann man geringen ladedruck drauf fahren oder ist davon ohne verdichtungsreduzierung abzuraten
hätte gerne genaue infos von leuten die des schon mal gemacht haben und die da ahnung haben
ansonsten was wäre eine sinnvolle alternative für mehr leistung bin für alles offen sollte nur einigermaßen preisgünstig sein da ich für 1000 euro einen 10v turbo motor bekommen würde oder sollte ich gleich denn anderen motor nehmen
78 Antworten
bei einem S2 ist aber alles an die Leistung angepasst, die die Kiste hat und kostet auch dementsprechend im Unterhalt. Und genau das will der Threatersteller NICHT (weshalb die ganze Sache von vornherein unseriös ist)
also ich kann mir nicht vorstellen selbst den turbo für unter 1000€ zu bekommen! oder kaufst du bei kick?
wenn dann ordentlich..aber meist nimmt man den robusteren motor, bzw den, der mehr leistung von grund her hat...und der 20V ist nunmal der jenige...
und wenn man dann beim aufbauen ist, und für 3000€ 100PS herauskitzelt..investiere ich 2000€ mehr und habe ca 500-600PS
bevor ich so etwas selber machen würde (wird nie passieren weil ich zu wenig kenntnisse habe) dann würde ich zuerst in ne werkstatt gehen, die sich damit auskennen, und dann mal nen kostenvoranschlag verlangen!
Man bekommt mittlerweile gut Turbo-Kits für 1300€.
Den Turbo alleine gibt es Wassergekühlt schon für 400€
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erik M.
und wenn man dann beim aufbauen ist, und für 3000€ 100PS herauskitzelt..investiere ich 2000€ mehr und habe ca 500-600PS
nanana, für 5.000 EUR bekommst´e aber keine S2 oder RS2 Maschine als sinnvolle Basis mit Aufrüstung auf 600 PS. Außerdem musst Du bei solchen Leistungen ein Bisschen mehr ändern als nur den Motor.
So wie der hier, der hat aber angeblich 720 PS😰😁 Hab den mal in natura merhfach vom Straßenrand aus beobachtet, wie der den Pinn voll durchgelatscht hat. Man, was für ein Monster. Mitfahrt habe ich an dem Tag abgelehnt, genauso wie die Mitfahrt im 870 PS TT. Im 300 PS Lupo bin ich aber mitgefahren, aber selbst das empfand ich auf öffentlichen Straßen als äußerst grenzwertig (der war so dermaßen schnell auf 200, dass ich dachte wir würden korrekte 100 fahren...)
http://video.google.de/videoplay?...
Mann, ich könnte gerade heulen, dass ich die Kiste vor drei Wochen verkauft habe🙁
http://video.google.de/videoplay?...
Beachte den Sound zw. 2.000 und 3.000 U/min. Da kommt kein S2 hin....also überleg Dir das nochmal mit dem Turboumbau...
wir haben ja net vom s2 geredet :>
was komisch ist, dass mir meine tuningwerkstatt lieber nen 4zyl oder nen 6zyl empfielt..naja..evt wenn ich nächstes jahr nen 5ender habe und in 2 jahren ihn dann mal gebe zum umbauen..ma sehen was er sagt :>
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Der 20V ist wohl weder als Sauger, noch als Turbo robuster als der 10 Ventiler...
Wo hast Du dass denn her?
Grüßs Syncro
Du willst mir doch nicht erzählen, dass sie 20Vs länger halten als die 10vs, oder? Das verstehe ich unter robust.
ok mal an alle mädls von auch ich kenn mich schon aus mit dem thema turbo umbau man siehe bitte mal meinen blog danke.
ich hab mich bis jetzt nur mit denn 4 zylindern ausm golf befast und noch nicht mit dem heiligen 5zylinder.
werd mir auf jedenfall einen motor kaufen entweder 20v turbo oder 10v turbo steht noch in denn sternen aber er muss KOMPLETT sein und nicht irgend eine bastelstelle schon vor einbau.
soll heisen das ich da keine lust drauf hab dann wegen ner wapu oder nem ventildeckel rumzurennen wie ein blöder um das zu suchen nur weils halt mal grad net dabei war.
und leider gehör ich zu dem 1% des solche dinge auch durchzieht weils nix schöneres gibt als erschraubte leistung danke soweit
hab auch ein video von dem sound im mom :
http://www.youtube.com/watch?v=ph0ePyi-y8o
@ audi 90:Länger nicht, aber auch nicht kürzer.
Naja, Verschleißteile und den ganzen Krams würd ich sowieso neu machen wenn ich den Motor eh vor mir liegen hab. LIMA ist bei solchen Laufleitungen auch nicht verkehrt.
Naja, und hinterherlaufen braucht man solchen Teilen eigentlich nicht, es gibt immer wieder Leute die solche Autos Schalchten.
Aber ich kann Dich schon vertstehen, ich hab auch lieber komplette Motoren, auch wenn man hinterher doch die Hälfte neu macht.
Grüße Syncro
was neu zumachen ist ja ok mach ich a immer wenn ich sowas mach aber dazu muss man erstmal wissen was alles dran hängt und wenn da schon die hälfte fehlt ist kacke weil dann kann man sich durchfragen was denn da fehlt und warum der motor nicht läuft etc
mach mich da schon gern schlau.
hab von meinem 136psler auch neue lima neuen kühler neue kopfdichtung neue ventildeckeldichtung neue wapu neuen zahnriehmen ölwechsel etc gemacht bevor ich nen angemeldet hab.
also an schrauber kenntnis mangelt es nicht .
das der 20v turbo mehr leistung hat ist klar warscheinlich wirds auch so einer werden.
dazu muss erst mal des nötige klein geld her um denn anzuschaffen.
und für fragen und probleme stehen mir ja leute zur verfügung auch hier im MT gibt ja hier auch leute die nicht nur mit ihrem 99% dies nicht machen nerven.