Turbo in audi 80,90 b3
Hallo mir wurde gerade von einem bekannten erzählt das es möglich ist in meinem alten 2,3E einen turbo einzubauen!
Der Motor sollte dadurch aber nur minimal mehr belastet werden? Auf deutsch gesagt es bringt keinen unterschied im verbrauch der teile!
Stimmt das?
MFG
Tabac
23 Antworten
Möglich ist alles, die andere Seite ist nur was das alles kostet? Es kommt dann drauf an wie hoch du den Ladedruck ansetzt, je höher desto mehr Belastung auf die Teile. Aber die Kosten/Nutzen stehen in keinem guten Verhältniss. Lieber ein stärkeres Auto kaufen.
mfg richta
Wieso das denn, sind die kosten für den einbau denn so hoch?
Und was hat das mit dem ladedruck auf sich?
Es ist ja nicht nur das du einfach so einen Turbo dran hängst. Steuergerät, Einspritzung und das ganze muss angepasst werden. Die Hauptlager der Kurbelwelle wird stärker belastet, die Kolben auch. Also es hängt mehr als nur der Turbo dran.
mfg richta
Ja gut und was würden so ganz grob die teile kosten für so einen umbau ?
Welche wirkung hat das ding auf leistung und verbrauch?
MFG
Tabac
Ähnliche Themen
Kosten, genau kann ichs auch nicht sagen. Aber ich denke so um 3000€ wirds schon herum reißen wenn man es ordentlich macht.
Leistung wird sich natürlich erhöhen, Verbrauch je nachdem wie du fährst. Aber von nix kommt nix. 😉
mfg richta
also is eieg6lich quatsch könntest aber alles mögliche vom mc übernehmen
0,5-0,6bar höher wrid ich auf keien fall gehen mit serien pleuel usw.
dann hast ca. 155-160PS
aber ob sich der aufwand lohnt is ne andere
sache dann bau dir lieber komplett nen 10v turbo ein oder 20v sauger kann man auch gut tunen
Ja gut das wäre ne möglichkeit aber jetzt werde ich ja doch neugirig!!
Es gibt doch auch einen audi 80 glaube ich mit turbo oder sehe ich das falsch?
Und warum 0,5 bar ( weis nicht viel darüber also nicht gleich fluchen) das klingt so "wenig"?
Der S2 hat einen 5 Zylinderturbo verbaut.
0,5bar, ja hört sich wenig an. Aber es ist um einiges mehr an Sauerstoff in der Luft vorhanden, dementsprechend kann man mehr einspritzen. Thermische und mechanische Belastung steigen natürlich an. Mehr Ladedruck geht zuviel auf die Lebensdauer, wenn du keine anderen Teile verbaust.
mfg richta
PS: www.kfz-tech.de da steht einiges drinn
mmmhhh, was macht die verdichtung?! sorry umbau ist totaler blödsinn. wenn du einen 10v turbo haben willst, nimm einen alten 100/200er mit mc oder den kg(hat allerdings kein g-kat) und bau den in den 80er rein.
Turboumbau
Nabend!
Ich hab mal einen umgebaut!
Kurz zur Sache selbst:
Turbo, Krümmer, Ansaugkrümmer, Wastegateventil etc. vom MC Motor drangebaut - passt so einfach nicht an den NF (NG) Kopf!!!! Also anderen Kopf besorgt - weiß bis heute nicht welchen - glöaube den uralten vom 200er mit 180 PS!
Ladedruck schön auf 0,8 bar, Mengenteiler etwas angefettet (mehr Spritt gegeben) und Probefahrt!
Scheiße Motor klopft - also Super Plus in den Tank und Zündung etwas zurück - geht aber nicht - musste ne andere (Frei Programierbare) Zündunk kaufen - sehr viel aufwand!!
Dann Lief er endlich gut! Dann alles eingefahren - sehr vorsichtig - dann nach 2000km auf die Autobahn! Rennt wie Schwein! Nach kurzer Vollgasfahr mit anschliesender Kontrolle (Nachts) Krümmer, Lader, Hosenrohr, Kat hellrot am glühen!
Öltemperatur ca. 180C°. Sehr sehr schlecht - also Ölküher drann und noch mehr Spritt geben - lief zu mager - daher die hohen Abgastemperaturen!
Dann wieder auf die Autobahn - beim vollen Beschleunigen ist dann der 5te Gang "GEPLATZT". - neues Getriebe (MC)
Wieder Autobahn - Vollgas test!
Turbo Schrott - Geschmolzen - kein Witz!!
Anderer Turbo rein - diesmal Wassergekühlt vom neueren 200ter mit MC Motor. Gleichzeitig gemerkt, das der Krümmer auch gerissen ist - zu heiß -also 2-Teiligen vom neuen MC rein! Wieder Autobahn - Karre läuft super geil - 260 Km/h kein Thema - geht sogar noch mehr...
Nach 2800Km ist dann bei einer Vollgasfahrt auf der Bahn ein Pleuel durch den Motorblock geschlagen! ALLES aber wirklich auch ALLES im Arsch, dan der Motor bei 7000U/min dann ja ca. 20secunden kein Öl hatte - ist ja schlagartig auf die Strasse geschossen bei 265Km/h!
Fazit: Sündhaft Teure Angelegenheit - 2800Km lang viel Spass gehabt - dann alles zum Schottplatz gebracht!
Dann einen 200 20V Original ABT getunt mit 306PS gekauft - noch mehr Spass gehabt - dann verschätzt beim Bremsen und aus 280Km/h vollbremsung einem Anderen hinten drauf gefahren - ist plötzlich ausgeschert! - dann sehr lange nur handangetriebene wagen gefahren mit ca. 10Km/h im Hausflur! Jetzt vernünftig geworden und 100ter mit NF 133PS Motor gekauft und gut ist das!!
Ich behaupte hier mal ganz frech, dass hier niemand einen 200 20V oder gar S2, S4, RS2,RS4 usw richtig (in jeder Situation) beherrscht!!
Boh alter das nen ich mal ne richtige geile erklärung und gleichzeitig abschreckung! Ich glaube das schlage ich mir mal ganz schnell wieder aus dem kopf nach der geschichte ist mir dann doch mein audi zu schade dafür!
Ich halte mich dann doch eher an eine schrick nokenwelle oder so wo er ein wenig mehr pfiff bekommt das langt dann auch!
Vielen dank für die schnellen antworten!
MFG
Tabac
Naja, hört sich jetzt vielleicht etwas "klug" an, aber bei so einem Umbau hätte man gleich auf verstärkte teile im Kurbeltrieb setzen sollen.
3B Pleul und RS2 Lagerschalen und das Ding hätte locker gehalten.
Habt ihr damals auch die Verdichtung zurück genommen ?
Ne Abgastemperaturanzeige hätte für 150 Euro sämtliche Schäden bevor es zu spät ist aufgedeckt. Mageres Gemisch bei nem Turbomotor ist der tot. Aber das hast du ja auch schon erwähnt.
So ein Umbau lohnt sich aber wirklich nicht, denn für weniger geld bekommt man echt schon nen 200er.