2,3l turbo S2 Motor in einen Audi 80?
Hi
Ich habe neulich einen Audi 80 BJ 87 bekommen.(denke mal mit den Standard 90 ps)
Jetzt bin ich am ueberlegen was fuer Motoren da reinpassen.
Passt der 2.3l turbo 20V Motor aus dem S2 rein?
Ist da plug-n-play angesagt?
Besten Dank!
Gruss
Patrick
47 Antworten
passt rein, aber das Plug & Play würd ich schnell vergessen 🙂
Musst den 5 Zylinder Kühler nach links verlegen ( halter umschweißen ) Batterie unter den Rücksitz oder in Kofferraum
höhö schnell umbauen du bist gut
fahrwerk muss geändert werden,bremsanlage,servo und und und
dan was willst du fürn getriebe verwenden weil deiner wird ja kein quattro sein und da gibs noch x andere dinge
finger weg, kann ich da nur sagen. so motor mal kurz einbauen, jaja.
1. hatte die idee auch mal (für meinen b4 bzw. typ 89). es ist günstiger sich einen s2 zu kaufen. glaub mir. deshalb kommt jetzt in meinen typ 85 ein MC mit hier und da und blabla. urquattro, bzw generell coupe ist zu teuer. deshalb limo. und da lohnt sichs eben. immer erst rechnen und überlegen, dann handeln.
2.plug and play kannst schon mal ganz vergessen. du baust hier schließlich von 4 auf 5 er um 🙂
3.elektrik, fahrwerk und bremsen nicht vergessen. ist auch nicht ohne.
4.wenn du scharf bist auf motor umbauen, hol dir einen 2er golf und üb erst mal. denn wie ich feststelle ist es am audi wesentlich schwieriger als bei vw.
Erstmal vielen Dank fuer die Hilfe.
Naja,,,ueben. Bin nicht gerade unerfahren wenns um Motorumbauten geht.
Ich habe nur ein bisschen hilflos gefragt, da dies mein erster Audi ist.
Stefenscott:
Ich habe nicht gesagt, dass es schnell getan ist.
Es war nur eine Frage. Ich habe nichts behauptet.
Trotzdem cool, dass einem an einem Sonntag geholfen wird. :-)
Thanks
Gruss
Patrick
Ähnliche Themen
warum denn nicht gleich n V8?
ich meine wenn der komplette vorderwagen eh auseinanderegenommen wird...
Sollte eigentlich "nur" ein Winterauto werden.
Ein bekannter von mir arbeitet bei Audi und der hat ein Paar audi 80 Motoren daliegen, deshalb hab ich mich gewundert.
Mein Sommerauto schluckt schon zuviel. Den besseren Verbrauch koennte ich verkraften.
Gibt es audi 80, die auf V8 umgebaut worden sind?
(welcher denn..der 4.2l?)
kannst du vergessen deiner is kein quattro und somit wird dir den v8 keiner eintragen
haben schon einige versucht aber geht nur durchn tüv mit quattro
1.) "Der 5 Zyl-20V-Motor (3B) ist der beste Motor, den ich kenne!" Das sagte mir Walter Röhrl: Originalzitat! Es gibt nicht viele, die mehr Ahnung von Motoren haben als der Walter, in dem Punkt.
2.) Der Motor ist DAS absolute Sahnestück, aber was nützt er Dir, wenn Du keinen Quattro-Antrieb hast? Nichts!
3.) Du magst erfahren mit Umbauten sein, aber Du hast keine Ahnung von Audi und schon gar keine vom 3B-Motor. Ich denke, daß bereits die meisten Fachwerkstätten damit überfordert sind, mit dem 3B klarzukommen. Es gibt nur wenige Leute, die das können. Einer ist zweifellos Hohenester. Der aber ist (zu?) teuer, wirst Du finden. Das Problem ist, daß die Fehler, die Du machen wirst vermutlich noch teurer sind. Meine Audi-Vertragswerkstatt hat das PopOff falsch eingebaut: Folgeschäden ca € 1500 nur an Material, ohne die Arbeit, und 5mal liegengeblieben bis der Fehler gefunden war.
4.) Einen neuen kannst Du Dir nicht leisten. Ich habe einen gekauft, nebenbei bemerkt. Ich würde den Motor heute so ca. auf € 20.000 Minimum schätzen. Also brauchst Du erstmal einen gebrauchten. Den allerdings solltest Du sofort komplett überholen lassen, mindestens aber genau analysieren und neu lagern. Kosten: Keine Ahnung. Allein der Haupt-Druckschlauch zum LLK kostet bei Audi ca. € 250 (Preis von vor 5 Jahren, es gibt noch mindestens 3 weitere allein auf der Druckseite!), LLK selbst ca. € 400, heute, neu. Du würdest allerdings klugerweise Samco-Schläuche haben wollen. Natürlich kannst Du Gebrauchtteile verwenden.
5.) AlsO: Kauf Dir einen gebrauchten, muß ja nicht einmal ein S2 sein: Mit einem guten 200 Avant 20 V z.B. hast Du ein sensationelles Auto, das es gebraucht gerade jetzt für wenig Geld gibt, Quattro bereits inclusive.Rechne aber mindestens noch einmal den Kaufpreis für SOFORT fällige E-Teile. Als Erstes brauchst Du dann vorne eine komplett andere Bremsanlage (Porsche MovIT,Brembo). Ich habe dafür vor 5 Jahren neu € 5000 bezahlt, inclusive der 17-Zöller, die Du dann brauchst.
6.) Ich befürchte allerdings, daß Du Dir den Unterhalt schon nicht leisten kannst, s.o. Preise.
7.) Und jemand, der das Wort "Verbrauch" nur in den Mund nimmt, sollte eher auf Salatöl umbauen. Da Du selbst sagst: "Mein Sommerauto schluckt schon zuviel." hast Du keine Ahnung, wovon Du sprichst. Verbrauch heißt beim 20V: 16-18 ltr halbwegs zügig gefahren. Aber wer will "halbwegs" zügig fahren??? Dafür brauche ich keinen 20V, um halbwegs zügig zu fahren. Da tuts der Salatöl-Vernebler! Wenn ich jedoch die Nordschleife oder Autobahn oder Landstraße Vollgas fahre , brauche ich bis zu 35 ltr auf 100 km. (Dann bin ich aber auch einer der Schnellsten dort.) Ist Dir zuviel, oder?
8.) Man mag dem Umstand, daß ich zwei Autos mit dem leistungsgesteigerten 3B habe, entnehmen, daß ich in etwa weiß, wovon ich rede.
9.) Und all`das für "Sollte eigentlich "nur" ein Winterauto werden."????? UFFF!!!!
10.) Es gibt allerdings kaum ein tolleres Winterauto, heute noch nicht! 😁
Thanks fuer die Info.
Naja, habe nur an den 20v gedacht.
Wollte allgemein wissen was es fuer Motorisierungen gibt..also die sinnvollsten.
Ach der Verbrauch ist gut :-)
Ist jedenfalls besser also ein Vierteltank fuer ne Viertelmeile.:-/
Aber ich denke jetzt eher an den V8.
Wurde ja erwaehnt.
Hallöchen die Herrschaften.
Ich hab nen Audi 80 Quattro 2.0 € Quattro und wollte mal wissen ob man mir dafür nen motor empfehlen könnte (sollte plug and play funktionieren) der meine Leistung etwas hochtreibt aber noch einigermaßen zu unterhalten ist. Also kein übertriebener Umbau. Kann mir da einer von den kennern was vorschlagen ? Super wärs wenn ihr mir dazu sagen könntet was man dann da noch alles dazu braucht.
Grüße Stefan