5zylinder und turbo ???

Audi 80 B3/89

hallo

hab da mal ein problem war mit nem kumpel am überlegen wegen mehr leistung aus meinem 5zylinder

ist ein 136ps 2.3liter mbk weis ich grad net

das des mit der ke soweit net funktioniert ist mir klar mein problem ist jetzt welche einspritzung und wie ist die verdichtung von dem motor also kann man geringen ladedruck drauf fahren oder ist davon ohne verdichtungsreduzierung abzuraten

hätte gerne genaue infos von leuten die des schon mal gemacht haben und die da ahnung haben

ansonsten was wäre eine sinnvolle alternative für mehr leistung bin für alles offen sollte nur einigermaßen preisgünstig sein da ich für 1000 euro einen 10v turbo motor bekommen würde oder sollte ich gleich denn anderen motor nehmen

78 Antworten

was willste denn damit???

is die monomotronik nich das ding wie auf dem 90 PS B4?
der 115pser hat doch ne digifant richtig?

Ich denke, du meinst die Motronic, also Zünd- und Einspritzsteuergerät in einem. Das hat der neuere 20V-Turbo aber nicht die alten 10VT...

Der 10V lässt sich aber auf Motronic umbauen! 😉

Das mag schon sein, aber am einfachsten lässt er sich mit der K-Jetronic umbauen, wenn die KE schon in seinem Fzg. verbaut ist. Ich hätte keinen Bock an meiner Benzinpumpe rumzuschrauben, so wie die aussieht 😉...

Ähnliche Themen

ja kann man denn normalen motor wie ich ihn jetzt hab denn so "einfach" auf turbo umbaun wenn man die k jetronik draufschmeist sollte man da vllt noch ne verdichtungsreduzierungsplatte drunter baun und gut ist wenn ja wie dick sollte die platte sein

Freunde, benutzt doch endlich mal Satzzeichen. Ist ja furchtbar!🙄

Also "einfach" geht schon mal garnichts. Wenn, dann sollte man schon Kenntnis davon haben.
Sicher lässt sich der Motor auf Turbo auch mit KE-Jet umbauen. Nur muss die Benzinmenge angepasst werden.
Welche Verdichtungsreduzierungsplatte du nimmst, hängt davon ab, welche Verdichtung man haben möchte.

Muss denn in jedem Fall die Verdichtung des NG´s reduziert werden oder kann man, wenn man z.B. auf die 165 PS aus ist, die vorhandene Verdichtung des Saugmotors beibehalten?

Sagen wir mal,es hängt vom Ladedruck ab.

Der NG hat ja 10:1.
Die meißten Turbos liegen bei 8-9:1
Der Motor soll ja halten. 😉

Ich muss das nochmal aufgreifen.

Wenn Du tatsächlich mit dem Gedanken spielst, so einen Motorumbau auf einen größeren Sauger oder gar nen Turbo zu machen, nimm nen 20V.

Dort geht auch nicht mehr kaputt als bei den 10V's und viel teurer sind sie mittlerweile auch nicht mehr. Man hat aber definitv den besseren Motor. Von Haus aus mehr Leistung und den besseren Wirkungsgrad. Also bei gleicher Leistung weniger Verbrauch und das i.d.R. mit einer mordernen Einspritzanlage!

Der Umbauaufwand ist der gleiche. Bei den 10VTurbo meist sogar etwas aufwendiger, da man dort bei einigen Autos die Lenkstange auf der rechten Seite zusätzlich tauschen muss.

Grüße Syncro

aber die 20v turbos sind doch schon von grund auf viel größer einfach wegen dem größeren kopf und da wäre dann schon wieder mehr geld fällig als bei dem 10v turbo.

saugertuning kommt nicht in frage weil des ganze wieder um ecken teuerer ist als turbo und von der leistung her lange nicht so ergiebig.

ich spiele eh mit dem gedanken mir einen kompletten 10v turbo motor zu kaufen der kostet 1000€s und soweit gut ist

hingegen der 20v turbo in da anschaffung erst ab 2000€ aufwährts zu haben ist

des ganze würde eh erst im sommer gemacht werden weil ist nur der motor für denn winterwagen weil die 136ps sind einfach zu wenig.

Welchen Teil von meinem Link hast Du nicht gelesen.
Gut, ist nicht alles dabei, aber 800 Euro sind doch mal ne Ansage für nen fast kompletten 20VT.
Er wird sicher noch einges rumliegen haben, dass er dir mitgeben kann. Lass alles zusammen 1300 Kosten. Da hast Du immer noch erheblich mehr Freude dran, als an nem zusammengebastelten NG mit Turbo, oder den 10VT...

Ich hab auch noch nen 20VT rumliegen, über ein paar fehlende Teile könnte man sich dann schon unterhalten, sofern die bei mir noch vorhanden sind

Aber ist natürlich jedem seine Sache.

Grüße und viel Spass beim Umbau, welchem auch immer.

Grüße Syncro

immer wieder lustig, solche treats :-)

verheumi, wo hast Du denn DAS Bild her?🙂

Wieso bin ich mir jetzt schon sicher, dass der Threatersteller den Umbau nie machen wird sondern stattdessen gerade nur eine Flaute in der Werkstatt vorliegt und er etwas Unterhaltung im MT sucht?😉

NG auf Turbo umbauen für unter 1.000 EUR ohne auch nur annähernd zu wissen, worauf es ankommt. Ein soclher Umbau beschränkt sich nicht darauf zu wissen, wie dick die Platte zur Verdichtungsreduzierung sein muss😉

@Steftn

Genau DAS ist der einzige NG Turbo der mir bekannt ist von dem ich ausgangs gesprochen habe. Der war mal in der Audi Scene.

Und dass der TE den Umbau nicht durchziehn wird sollte doch jedem klar sein.So ist dass doch bei 99% aller Leute die fragen wie das geht. Diejenigen die den Umabu nachher tatsächlich durchziehn sind die,die dazu noch gezielte Fragen zum Umbau oder Probleme währenddessen haben.

Ich hatte bevor ich meinen 90 abgemeldet habe auch mit dem Gedanken gespielt den richtig aufzublasen. hab mir dass dann aber nochmal gründlich durch den kopf gehen lassen und bin zu dem Schluss gekommen,dass ich einen 20VT Umbau nicht unter 3000€ inkl. Bremsanlage und Eintragung durchziehen könnte. mal ganz abgesehn von dem erheblichen Zeitaufwand der damit einhergeht. 

Zeit- und Geldaufwand stehen doch in keiner Relation.

Kauf einfach einen S2 und gut is. Wenn du an deinem 90er nette Gimmicks hast kannst ja übernehmen.
Von B3 auf B4 paßt ja viel und die S2 Coupe waren ja eh fast B3.

Gruß Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen