10V Turbo in Audi 80 B4
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier also als erstes mal ein paar angaben zu mir.
Ich heiße Vincent komme aus Münster und mache eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker. (4. Lehrjahr)
Nun mal zu meinem Problem:
Ich fahre einen Audi 80 B4 Bauj. 94 2.0E 115PS und möchte mir den 5Zylinder Turbo einbauen. MKB MC.
Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Ratschlägen und Tips ein wenig weiter helfen.
Ach ja, Ich habe das ganze andere Auto in der Halle stehen. Es ist ein Audi 100 Bauj. 87. Er hat (noch) quattro, 5Gang Schaltung, Sportsitze, Klima, Schiebedach, Skisack.
Danke im vorraus.
MFG Vini
87 Antworten
Warum behälst du nicht den Audi 100 und fährst den anstatt den B4 aufwändig umzubauen?
MKB MC müsste der 165PS Turbo-Kat sein wenn mich nicht alles täuscht, somit wirst du Fahrleistungen haben die in etwa auf dem Niveau einen Serien B4 2.8 liegen werden.
Dafür soviel Aufwand?
Ja, das Ding is das:
Dieses Auto ist mein erstes Auto und es ist einfach nur göttlich!!!
Aber halt zu weing Leistung! :-)
Außerdem war der 100er günstig, hatte allerdings einen Seitenschaden!
Hauptsache es lohnt sich!!!!
Versteh ich auch nicht.Wenn schon der ganze Aufwand würde ichs auch ordentlich krachen lassen-Leistungstechnisch.
Grüße
Klar, wenn 20V Turbo oder V8, muss sich ja lohnen… 🙄
Ähnliche Themen
also ich weiß ja net.
aber ich finde der umbau lohnt sich schon.
Der mc geht bestimmt bissl besser als der 2.8er.
ausserdem kann man bei nem turbomotor "einfacher" Leistung dazu gewinnen.
Und ausserdem ist das fahren viel emotionaler mit turboloch und anschliesendem tritt ins kreuz 🙂
Ja, ja is ja gut, ihr habt ja recht, 165 PS ist nict gerad übertrieben, aber ein 20V Motor ist viel viel teurer.
(Bin doch nur ein Armer Azubi!)
Und V8 is ja wohl die Mörderaktion den bei mir reinzu quetschen!
Oder?
Da wird es ja wohl um einiges einfacher sein den Turbo da rein zu setzen nicht war?
v8 kannst eh vergessen weil du frontantrieb hast und dir das so keiner abnhemen wird 😉
mc nochn chip rein dann wird der auch seine 190ps haben und geht dann ganz gut
Wo krieg ich denn son' Chip her?
Wie wird dann die Leistung gesteigert?
Ladedruck, Steuerzeiten?
Und 190PS danach?
Wie sieht das denn mit dem Temperaturhaushalt/Verschleiß nach dem Chipeinbau aus?
Weiß den keiner von euch was ich so alles umbauen muss und von welchem Auto das Getriebe/Antriebswellen passt.
Kabelbaum und so is ja klar aber sonst?
Lenkgetriebe?, Bremse vorne? (Girling Doppelkolben!)
Auf was muss ich achten usw.
Habe nämlich noch nie einen Motor in ein Auto gebastelt der da gar nicht rein gehört!
Also du hast nen Quattro 100er und willst den Motor in einen 80er nicht Quattro einbauen ohne Quattro antrieb.
Da dürfte nach meinem wissen nicht das Hauptproblem beim reinpassen sein sondern was machst du mit dem antrieb das ist ja nicht so das man mal eben was wecklässt und es passt schon.
Eintragung wäre das nächste Problem da hast du kosten bei dem ganze spaß da kannst du dir auch gleich nen stärkeren holen oder V8 Motor einbauen oder Bi-Turbo(gab es das schonmal??). Da würde sich das ganze dann auch rchtig lohnen wobei V8(Quattro!!).
Die Idee ist gut aber das durchführen wird wohl nicht gerade einfach werden gerade wenn man noch Azubi(Geld) ist das nächste wenn es der erste versuch werden soll ich würtde das erstmal an einem anderen Probieren was einzupflanzen eh ich am eigenen anfange wenn es da schief geht ist es vorbei.
Und aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
lass dich net verunsichern.
Bremse baust dir einfach plug & play die Girling doppelkolben vom 20V oder V6 oder S2 ein. Bekommst günnstig.
Getriebe nimmst nen TDI Frontantriebgetriebe.
oder vom 20v 7a fronti nen getriebe,also spurstangen oder nur eine brauchst vom uri das weiß ich noch,aber dann hörts auch schon auf
auspuffanlage wird dann auch nen thema für sich sein
chip bekommst du bei ts-tuning
Das hört sich doch gut an.
Ich werde das auf jeden Fall umbauen!!!
Meinst du das TDI Getriebe vom 1.9l B4?
Was ist dann mit den Antriebswellen?
@BlueDragoon: Das mit dem Frontantriebsgetriebe wird kein problem sein, den gab es auch Serienmaßig als Frontkratzer!
Das die ganze Aperatur nicht billig ist ist mir schon klar, aber ich hab Zeit.
Große Halle, Auto abgemeldet. Was will man mehr!
Von wegwn V8, das ist mir nun wirklich zu viel Arbeit.
(BiTurbo im B4 gabs schon mal!) In der Audi Scene
hm, ich denke du musst dann auch die stabilen TDI Antriebswellen nehmen.
20V fronti Getriebe würde denke ich schon auch halten, aber wird extrem schweer sein, eines zu finden.
Ja das denke ich auch und is dann bestimmt nicht billig oder?
Sind die Antriebswellen vom TDI den einfach nur verstärkt oder was?
Was ist mit der Länge/Durchmesser.
Dann sollte ich aber auch schon die TDI Kupplung mit einbauen oder?
Was ist den mit dem 100er Fronti Getriebe, würde das in meinen Getriebetunnel passen?