5er GT unverkäuflich???
Hi,
ich habe vor einiger Zeit bei mobile.de versucht meinen 5er GT zu verkaufen.
Das Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt, und hat eine sehr gute Ausstattung (Leder, Naiv, Xenon, Pano, usw)
Der UVP in 2010 war über 74.000 Euro.
Habe den Kaufpreis zuerst mal auf 40.000 dann aber auf 37.000 angepeilt.
Fahrzeug hat 50tkm und ist Unfallfrei!
Fazit nach 3 Monaten Anzeige:
5 Kontakten per Email, EINE Probefahrt, und das Fahrzeug wurde dann aber doch nicht gekauft weil es zu groß war.
Die MWSt is nicht ausweisbar, da ich als Privat gekauft habe. Dies könnte ja eventuell ein Grund sein für das geringe Interesse.
So, jetzt bin ich am zweifeln, entweder gehe ich mit dem Preis noch weiter runter, oder ich fahre den GT bis er aus einander fällt (In 2025:-))
Bin eigentlich sehr zufrieden, brauch aber einf PKW mit einen größeren Kofferraum!
Ist dies normal, nach 30 Monaten weniger als 50% des UVP zu bekommen?
Was sind eure Erfahrungen mir dem Verkauf von euren 5er GT???
p.s. dies ist keine "versteckte" Anzeige, werde das Fahrzeug wahrscheinlich demnächst nochmals normal inserieren!
gr
Satijntje
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Mich wundert hier nur die Aussage des TE, dass er ein Auto mit einem größeren Kofferraum haben will, als der GT zu bieten hat.
Ja, wahrscheinlich war das eine Ausrede. Er hat sich hier nur nicht getraut zu sagen, dass er das hässliche Ding einfach loswerden will. 😁
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
Egal, wo ich hinkomme: so viele Leute reden mich an, was das für ein schönes Auto sei! 😰😕
Du bist sicher, dass sie das nicht ironisch meinen und du es nicht bemerkst? 😁
Habe ich anfangs auch gedacht!😁
Das erste Mal war's an der Tanke:
Ich stehe beim Zapfen, da kommt von der nächsten Spur ein Ostblockhändler mit 2 Autos auf'm Ford Transit/Hänger und sagt zu mir: "Ist das aber schöne Auto"
😰
Ich muss selten blöd geschaut haben.
Denke noch bei mir: Das ist doch jemand, der sich mit Autos auskennt!
Ich sag auch noch: "Danke, ist aber doch ein 5er GT..."
"Ja - scheene Auto!"
Ich war geplättet!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
Habe ich anfangs auch gedacht!😁Das erste Mal war's an der Tanke:
Ich stehe beim Zapfen, da kommt von der nächsten Spur ein Ostblockhändler mit 2 Autos auf'm Ford Transit/Hänger und sagt zu mir: "Ist das aber schöne Auto"
😰
Ich muss selten blöd geschaut haben.
Denke noch bei mir: Das ist doch jemand, der sich mit Autos auskennt!
Ich sag auch noch: "Danke, ist aber doch ein 5er GT..."
"Ja - scheene Auto!"Ich war geplättet!
Na, damit ist doch nun wohl alles gesagt 😁 Sorry, aber ich kann mir ein Grinsen nicht verkneifen
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Du bist hier also der Foren-Polizist, der anderen sagt, was sie wo wann schreiben dürfen (und vor allem, was, wo und wann nicht).Zitat:
wenn du den GT so hässlich findest, brauchst ja nix hier schrieben
Ein Glück. Ich dachte schon, hier habe niemand das Sagen. 😉
ah, ein kleinkind, dass gleich beleidigt ist 😁
ich hatte NICHT verboten sondern die die möglichkeit offen gelegt. aber das ist eben eine typsiche art der deutschen andere dinge schlecht zu machen. selbst wenn man nichts von hat...
deshalb gehen auch immer mehr menschen aus deutschland weg die es sich leisten können in andere länder, in denen es noch nicht so schlimm ist ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
Habe ich anfangs auch gedacht!😁Das erste Mal war's an der Tanke:
Ich stehe beim Zapfen, da kommt von der nächsten Spur ein Ostblockhändler mit 2 Autos auf'm Ford Transit/Hänger und sagt zu mir: "Ist das aber schöne Auto"
😰
Ich muss selten blöd geschaut haben.
Denke noch bei mir: Das ist doch jemand, der sich mit Autos auskennt!
Ich sag auch noch: "Danke, ist aber doch ein 5er GT..."
"Ja - scheene Auto!"Ich war geplättet!
@Sir Francis: Ja, sehr schöner Erlebnisbericht, gefällt mir gut. 😉 Man nimmt halt was man kriegt und wird genügsam, ich kenn das. Aber wirklich ärgerlich muss das doch für Deine Kollegen im normalen Fünfer sein. Stell Dir vor, die dürfen sich ständig die Komplimente von irgendwelchen geschmacksbornierten Audifahrern anhören. 😉
Ich finde, wirklich stolz sein darf man auf bewundernde Blicke aus einer M-Klasse oder einem X6. Aber nicht die von Mercedes oder BMW, sondern von den Originalen aus ...Ssangyong (Gesundheit)... Fernost.
Hier der wunderbare X6:
http://world-viewer.com/.../ssangyong-actyon-07.jpg
Und hier die M-Klasse:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/179466/132363/rodius.jpg
Aber das ist selbst für GT-Fahrer unerreichbar. Das muss man sich hart erarbeiten und dafür mindestens einen Multipla besitzen. Zu schade, dass der nicht mehr gebaut wird. Sind inzwischen bestimmt unerschwinglich, die letzten verbliebenen Exemplare verschwinden zu horrenden Summen in den Sammlergaragen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Vor einiger Zeit hast Du folgendes geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von satijntje
Hi,ich habe vor einiger Zeit bei mobile.de versucht meinen 5er GT zu verkaufen.
Das Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt, und hat eine sehr gute Ausstattung (Leder, Naiv, Xenon, Pano, usw)Der UVP in 2010 war über 74.000 Euro.
Habe den Kaufpreis zuerst mal auf 40.000 dann aber auf 37.000 angepeilt.Fahrzeug hat 50tkm und ist Unfallfrei!
......
Ist dies normal, nach 30 Monaten weniger als 50% des UVP zu bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das macht für mich 27% Nachlass bei 7000 km, jetzt hat er das 7-fache an Kilometern runter, ist 2 Jahre älter und hat einen weiteren Halter im Brief...Zitat:
Original geschrieben von satijntje
Ich habe meinen im Juni 2010 gekauft, 7tkm LP 75 000 auch für 55t€Und das nächste Fahrzeug wird wieder ein 5er GT xDrive!!!
Hast du ein Detektivbüro??? :-)
Spaß beiseite, ich werde am ende des Jahres in Frührente gehen, und brauche ein Fahrzeug mit größeren Kofferraum, damit ich mit meinen 5-Jährigen Zwillingen noch was unternehmen kann, während die Mutti arbeitet.
...und darum braucht es kein Luxus Fahrzeug zu sein, eher ein älteres Modell wo mann auch mal ruhig eine Schramme vertragen kann :-)
es gibt noch einige Gründe warum ich von den GT wechseln möchte, aber das sind reine Privat Gründe und diese Informationen haben hier im AUTOFORUM nichts zu suchen :-))
Ist das ok so???
John
An die Vorposter:
Ich hoffe, dass ich zu Eurem Amusement beigetragen habe!😁😛
Ich denke, da macht auch viel die Perspektive aus.
Wenn ich vor einem GT stehe, ist er gar nicht immer sooo hässlich, aber wenn ich selbst im Auto sitze und sehe einen anderen GT rumdüsen, denkst Du Dir schon manchmal "UmGottesWillen"😰
Wenn aber mittels geöffneten Panoramaschiebedach die helle und unbestritten schöne Innenausstattung so richtig rausstrahlt.... jau, das hat schon was.
@ satijntje:
Ich habe mir nochmals die Daten Deines Fahrzeugs durch den Kopf gehen lassen:
- Bj. 01 oder 02/2010
- 50.000 KM
- Keine MWSt ausweisbar
- 2. Hand
- UVP 74.000 Das bedeutet im normalen Vergleich zu vielen anderen derzeit angebotenen GT's eine reduzierte Ausstattung!
Zum Vergleich:
- Bj. 06/2010
- 22.000 KM
- MWSt ausweisbar
- 1 Hand
- UVP 92.000
- Mit Garantie!
- 49.900,-- EUR BRUTTO = 41.932,77 netto.
oder
- Bj 06/2011
- ca. 25.000 KM
- MWSt ausweisbar
- 1. Hand
- mit Garantie und Anschlussgarantie zubuchbar ( gibt's oft gratis obendrauf)
- 49.000,-- EUR BRUTTO = 41.176,47 netto.
Ich denke, da bist Du mit Deinen 37.000,00 viel zu hoch dran, auch wenn Du Geld verbrennst ohne Ende.
- 49.000
Zitat:
Original geschrieben von satijntje
Hast du ein Detektivbüro??? :-)Spaß beiseite, ich werde am ende des Jahres in Frührente gehen, und brauche ein Fahrzeug mit größeren Kofferraum, damit ich mit meinen 5-Jährigen Zwillingen noch was unternehmen kann, während die Mutti arbeitet.
...und darum braucht es kein Luxus Fahrzeug zu sein, eher ein älteres Modell wo mann auch mal ruhig eine Schramme vertragen kann :-)
es gibt noch einige Gründe warum ich von den GT wechseln möchte, aber das sind reine Privat Gründe und diese Informationen haben hier im AUTOFORUM nichts zu suchen :-))
Ist das ok so???
Deine Beweggründe gehen mich nichts an, und sie interessieren mich auch nicht.
Mein Einwand bezog sich lediglich darauf, dass Du Dich über den Wertverlust gewundert hast, obwohl Du den Wagen selbst mit einem Riesenrabatt gebraucht gekauft hast. Zu den Hintergründen zu dem Wertverlust ist imho schon alles gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Deine Beweggründe gehen mich nichts an, und sie interessieren mich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von satijntje
Hast du ein Detektivbüro??? :-)Spaß beiseite, ich werde am ende des Jahres in Frührente gehen, und brauche ein Fahrzeug mit größeren Kofferraum, damit ich mit meinen 5-Jährigen Zwillingen noch was unternehmen kann, während die Mutti arbeitet.
...und darum braucht es kein Luxus Fahrzeug zu sein, eher ein älteres Modell wo mann auch mal ruhig eine Schramme vertragen kann :-)
es gibt noch einige Gründe warum ich von den GT wechseln möchte, aber das sind reine Privat Gründe und diese Informationen haben hier im AUTOFORUM nichts zu suchen :-))
Ist das ok so???
Mein Einwand bezog sich lediglich darauf, dass Du Dich über den Wertverlust gewundert hast, obwohl Du den Wagen selbst mit einem Riesenrabatt gebraucht gekauft hast. Zu den Hintergründen zu dem Wertverlust ist imho schon alles gesagt.
Also, wenn das Fahrzeug letztendich für 35000 den Eigentümer wechselt, dann habe ich 10.000 Euro pro Jahr Wertverlust gehabt, als Privatmann! Da währe ich mit Leasing besser weggekommen, oder?
Naja, beim nächsten PKW werde ich als Frührentner nicht mehr soviel €uronen verbrennen :-) :-)
John
Ach so, eins möchte ich noch loswerden hier: ich finde die Optik vom GT superschön,
das Modell Trifft meinen Geschmack zu 99%, aber ich akzeptiere auch dass anderen das Teil hässlich finden.......
...ein Fiat Multipla Fan bin ich aber nicht :-)
Ich glaube dass der GT so langsam seinen Weg im optisch langweiligen Deutschen PKW Park gefunden hat (ich erinnere mich noch diese riesen Diskussionen über die runden Lampen beim Benz vor einigen Jahren).
Mal sehen ob es einen F07 GT Nachfolger (F08?) geben wird? Was meint Ihr?
gr
John
Zitat:
Original geschrieben von satijntje
ich werde am ende des Jahres in Frührente gehen, und brauche ein Fahrzeug mit größeren Kofferraum, damit ich mit meinen 5-Jährigen Zwillingen noch was unternehmen kann, während die Mutti arbeitet.
gratuliere zur EU (?) rente ... 🙂
wie alt bist du ?
Zitat:
Original geschrieben von satijntje
Also, wenn das Fahrzeug letztendich für 35000 den Eigentümer wechselt, dann habe ich 10.000 Euro pro Jahr Wertverlust gehabt, als Privatmann! Da währe ich mit Leasing besser weggekommen, oder?Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Deine Beweggründe gehen mich nichts an, und sie interessieren mich auch nicht.
Mein Einwand bezog sich lediglich darauf, dass Du Dich über den Wertverlust gewundert hast, obwohl Du den Wagen selbst mit einem Riesenrabatt gebraucht gekauft hast. Zu den Hintergründen zu dem Wertverlust ist imho schon alles gesagt.Naja, beim nächsten PKW werde ich als Frührentner nicht mehr soviel €uronen verbrennen :-) :-)
John
@satijntje:
Also, als Quintessenz aus Deinem Thread is das doch jetzt eine wirklich witzige Frage. Ich überschlag das mal (alles brutto):
Dein Auto hatte einen LP von 74.000,-
du verkaufst ihn für 35.000,
Wertverlust: 39.000 Euro in 30 Monaten.
Wertverlust pro Monat: 1.300 Euro.
Wäre das eine Leasingrate, hättest du einen Leasingfaktor von: 1.300 / 74.000 = 1,7!
Du bist dabei 50.000 km gefahren, das heisst Du hattest eine Fahrleistung von 20.000 km p.a., ist ja relativ wenig, oder sagen wir für einen Leasingvertrag eher unterdurchschnittlich, was ja den Leasingfaktor drückt.
Mir fehlt da zwar komplett der Überblick was man für einen Fünfer aktuell für Leasingkonditionen bekommt. Aber das ist schon fast Porsche-Niveau. Meine grobe Schätzung, wenn man gut verhandelt wäre bei einem Fünfer eine Leasingfaktor von 1,3 wahrscheinlich gut möglich. D.h. mit einem vergleichbaren Leasingvertrag hättest Du monatlich 74.000/100 * 1,3 = 960 Euro bezahlt. Unterm Strich heisst das:
Bei LF 1,3: 960 Euro * 30 Monate = 28.000 Euro
Dein Wertverlust = 39.000 Euro
Du hast als Käufer 11.000 Euro zum Fenster rausgeschmissen! Hängt natürlich vom unterstellten Leasingfaktor ab, ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet. In der Deutlichkeit ist das etwas sehr extrem. I.d.R dürfte Leasing schon deutlich teurer sein, aber halt viel praktischer und unkomplizierter.
Aber sieh's positiv: der lustige Thread war's wert. 😉
(PS: bitte nicht als Schadenfreude auslegen)
ich habe heute 540 km in meinem häßlichen GT verbracht und jeden Kilometer genossen und am Ende der Fahrt bin ich völlig entspannt dem Fahrzeug entstiegen. Was will man mehr und Neid muss man sich erarbeiten also immer schön locker bleiben denn der Neid der Besitzlosen ist dir gewiß😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
ich habe heute 540 km in meinem häßlichen GT verbracht und jeden Kilometer genossen und am Ende der Fahrt bin ich völlig entspannt dem Fahrzeug entstiegen. Was will man mehr und Neid muss man sich erarbeiten also immer schön locker bleiben denn der Neid der Besitzlosen ist dir gewiß😁
Ralph, ich kenne das Gefühl, 5-600km non-stop sind kein Problem.
Ich habe dies auch öfters gemacht.
Demnächst als Rentner reichen mir aber 10km zum nächsten Spielplatz :-))
John
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
ich habe heute 540 km in meinem häßlichen GT verbracht und jeden Kilometer genossen und am Ende der Fahrt bin ich völlig entspannt dem Fahrzeug entstiegen. Was will man mehr und Neid muss man sich erarbeiten also immer schön locker bleiben denn der Neid der Besitzlosen ist dir gewiß😁
Ich hab's doch gewusst es fehlt noch was. Zur Vervollständigung von so einem sagenhaften Thread gehört das Neidgewäsch - UNBEDINGT! Als Regel kann man eigentlich feststellen, je niedriger das Forum umso mehr ist man davon überzeugt, dass der Neidhammel schuld war an dem Kratzer im Golf. Aber hie und da... man liest es auch gelegentlich hier - immer wieder schön. Danke. 😉