5er GT unverkäuflich???

BMW 5er F07 GT

Hi,

ich habe vor einiger Zeit bei mobile.de versucht meinen 5er GT zu verkaufen.
Das Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt, und hat eine sehr gute Ausstattung (Leder, Naiv, Xenon, Pano, usw)

Der UVP in 2010 war über 74.000 Euro.
Habe den Kaufpreis zuerst mal auf 40.000 dann aber auf 37.000 angepeilt.

Fahrzeug hat 50tkm und ist Unfallfrei!

Fazit nach 3 Monaten Anzeige:

5 Kontakten per Email, EINE Probefahrt, und das Fahrzeug wurde dann aber doch nicht gekauft weil es zu groß war.

Die MWSt is nicht ausweisbar, da ich als Privat gekauft habe. Dies könnte ja eventuell ein Grund sein für das geringe Interesse.

So, jetzt bin ich am zweifeln, entweder gehe ich mit dem Preis noch weiter runter, oder ich fahre den GT bis er aus einander fällt (In 2025:-))

Bin eigentlich sehr zufrieden, brauch aber einf PKW mit einen größeren Kofferraum!

Ist dies normal, nach 30 Monaten weniger als 50% des UVP zu bekommen?

Was sind eure Erfahrungen mir dem Verkauf von euren 5er GT???

p.s. dies ist keine "versteckte" Anzeige, werde das Fahrzeug wahrscheinlich demnächst nochmals normal inserieren!

gr

Satijntje

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Mich wundert hier nur die Aussage des TE, dass er ein Auto mit einem größeren Kofferraum haben will, als der GT zu bieten hat.

Ja, wahrscheinlich war das eine Ausrede. Er hat sich hier nur nicht getraut zu sagen, dass er das hässliche Ding einfach loswerden will. 😁

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


äh, und da war der beamte noch super nett und hat überall sehr günstige preise angenommen...
naja, wir wussten vorher, dass autos hier deutlich teurer sind.

Hast du wenigstens eine Wechselnummer😁? Weil bei den jährlichen Steuern wird richtig nett.

MfG

alleine der M393 hat (wie gesagt, super günstig bewertet worden) schon 11t nova und co2 gekostet... das war ein schnappen, der wagen ist erst 1 jahr alt und ist alles drin. der zweite steht in deutschland auf dem anderen haus. aber nun sinds 5 hier. teuer genug 🙁

ja, ein 530d, vor allem der neue mit 258ps ist da sehr gut. wenig co2 strafsteuer, kaum nova (auf die 8 kommen die 20 mwst ja noch drauf)...
aber das geht. schlimmer ist, dass bmw hier weniger nachlass als in D gibt....

ich fahre aber diese klasse eh eher als werkswagen. 40% abschlag, darum ging es in dem thread hier ja eigentlich, kann man nicht mehr ausgleichen und sind sauviel geld. vor allem, wenn man am liebsten eh alles drin haben möchte!

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang2380


@raser1000
ich hab mir mal Deinen Tip zu Herzen genommen und bei Sixt-Leasing online meine Wunschgurke konfiguriert.
Das Ergebnis hat mich beinahe vom Sessel gehaut:

GT 530 d, mit dem von mir konfigurierten Zubehör Liste € 87.460,--
bei 30% anzahlung, 15.000 km, 36 Monate kommen da tatsächlich läppische € 272,-- monatliche Rate raus.
Aus dem Online geht nur nicht hervor, was nach dem ende der Laufzeit geschieht (auto wortlos zurück und nen neuen oder wie oder was ...)

Da muß sich mein Freundlicher aber warm anziehen ......

Aber wahrscheinlich werd ich mich brausen können, da mir ohne deutschem Wohnsictz und deutschem Bankkonto ein solcher Vertrag leider nicht zugänglich ist.

Oder weiß da wer was ???

Wolfgang

Wie BMW das mit den Händlern handhabt weiß ich nicht. Aber ob das wettbewerbsrechtlich überhaupt möglich wäre die Händler zu verpflichten nicht ins EU Ausland zu liefern? Aber Sixt hat ja mit BMW nichts zu tun, außer dass sie dort Kunde sind und viele Autos kaufen. Einen Grund warum Sixt mit Österreichern keine Verträge abschließen wollen sollte kann ich nicht erkennen?!

Bei den Autos die Sixt viel vermietet, sind die Leasingkonditionen oft unfassbar. Man kann sich aber auch alle möglichen Exoten anbieten lassen, in vielen Fällen auch günstiger. Das ist dann zumindest sehr hilfreich um Verkäufer etwas unter Druck zu setzen. Wenn Du Dir ein Auto konfiguriert hast und ein Angebot zuschicken lässt, steht ein persönlicher Ansprechpartner drauf. Am besten anrufen und alle Fragen stellen, man ist sehr verbindlich und persönlich.

Übernahme und Rückgabe laufen problemlos und einfach. Der Vertragspartner von Sixt ist i.d.R. ein ganz normaler Händler. Dort kann man sein Auto abholen und nach Ende der Leasingzeit gibt man es dort zurück - mit allem Übergabebrimborium wenn man darauf wert legt. Die SA 0815 steht leider nicht in der Kreuzchenliste, kann man aber noch kurzfristig vor Ort mündlich nachbestellen: "Blitzübergabe, Entfall Geschwätz, Entsorgung Schlüsselanhängerkrimskrams inkl. fachgerechter Grünzeugkompostierung". Dann läuft das kurz und knackig, fast wie bei der Übernahme eines Mietautos.

Gegen Aufpreis kann man das Auto auch zu einem Händler in der Nähe schicken lassen. Das Rückgabeprotokoll macht wie beim Herstellerbank-leasing auch ein Dekra Gutachter, besonders kleinkariert ist man nicht wie oft gemunkelt wird, die Richtlinien sind die selben. Saugen und putzen muss man auch nicht - man bezahlt seine Schäden und ist die runtergenudelte Gurke wieder los. Hat man z.B. einen Anschlußvertrag bei einer anderen Marke, gibt's Mietwagen für An/Abreise ggf. kostenlos. Und für längere Überbrückungen monatsweise Langfristmiete so günstig wie anderswo einen zweijährigen Leasingvertrag.

Also wenn Du ein günstigeres Angebot von Sixt bekommst und Dein Händler sich dadurch nicht ausreichend weichkneten lässt, bedenkenlos zuschlagen!

Ich hatte als Privatverkäufer meines 5er GT das gleich Problem: es gibt für so ein Fahrzeug wenig Bar-Käufer und der Händler wird dann im Zweifelsfall doch bevorzugt. Unverkäuflich jedoch keines Falls. Ich habe gerade eben meinen 530d GT von 2010 mit 47.500km privat verkauft. Habe zur Felgensanierung und Kratzer beseitigen noch €1.600 reingesteckt und dann gerade €39.500 bar auf die Hand gekriegt. Das sind immerhin noch €17.000 Wertverlust in zwei Jahren, aber zumindest ist er sicher nicht unverkäuflich. Die Anzeige hatte ich am 01.08.2012 aufgegeben und 20 Tage später ist das Auto weg.

Zugegebenermaßen, er hatte einiges an Sonderausstattung wie Fonds-TV etc. was dem Käufer wohl sehr zugesagt hat, aber so ist das eben. Man braucht genau einen willigen Käufer und einen willigen Verkäufer...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen