5er GT unverkäuflich???

BMW 5er F07 GT

Hi,

ich habe vor einiger Zeit bei mobile.de versucht meinen 5er GT zu verkaufen.
Das Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt, und hat eine sehr gute Ausstattung (Leder, Naiv, Xenon, Pano, usw)

Der UVP in 2010 war über 74.000 Euro.
Habe den Kaufpreis zuerst mal auf 40.000 dann aber auf 37.000 angepeilt.

Fahrzeug hat 50tkm und ist Unfallfrei!

Fazit nach 3 Monaten Anzeige:

5 Kontakten per Email, EINE Probefahrt, und das Fahrzeug wurde dann aber doch nicht gekauft weil es zu groß war.

Die MWSt is nicht ausweisbar, da ich als Privat gekauft habe. Dies könnte ja eventuell ein Grund sein für das geringe Interesse.

So, jetzt bin ich am zweifeln, entweder gehe ich mit dem Preis noch weiter runter, oder ich fahre den GT bis er aus einander fällt (In 2025:-))

Bin eigentlich sehr zufrieden, brauch aber einf PKW mit einen größeren Kofferraum!

Ist dies normal, nach 30 Monaten weniger als 50% des UVP zu bekommen?

Was sind eure Erfahrungen mir dem Verkauf von euren 5er GT???

p.s. dies ist keine "versteckte" Anzeige, werde das Fahrzeug wahrscheinlich demnächst nochmals normal inserieren!

gr

Satijntje

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Mich wundert hier nur die Aussage des TE, dass er ein Auto mit einem größeren Kofferraum haben will, als der GT zu bieten hat.

Ja, wahrscheinlich war das eine Ausrede. Er hat sich hier nur nicht getraut zu sagen, dass er das hässliche Ding einfach loswerden will. 😁

243 weitere Antworten
243 Antworten

Fakt ist doch erstmal: Ein Auto ist keine Geldanlage sondern eine Geldvernichtungsmaschine.
Auch eine Begierde, die polarisiert.
Hier im Forum sind erstmal BMW fans unterwegs. Der GT wurde zu einer Zeit gekauft als es davon noch nicht viele gab. Aber der TE wollte ihn haben und hat ihn nach seiner Vorstellung konfiguriert(ohne Navi).
Da muß man sich schonmal beraten lassen , schlaumachen, was so von der allgemeinen Kundschaft gekauft wird.
Nun, er hat den Wagen gekauft und möchte ihn wieder verkaufen. Daß er ihn los wird, ist nur eine Preisfrage.
Letztlich muß man langfristig planen, wie lange will ich den Wagen fahren, um nicht soviel zu verlieren.
Ich habe hier schonmal einen Beitrag verfaßt:
Ich persönlich habe meine Autos immer abhängig von meinem Kontostand gekauft und wieder verkauft,
hab mich nicht durch Leasing binden lassen.
Kann mich glücklich schätzen in solch einer Position zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von radster


Fakt ist doch erstmal: Ein Auto ist keine Geldanlage sondern eine Geldvernichtungsmaschine.
Auch eine Begierde, die polarisiert.
Hier im Forum sind erstmal BMW fans unterwegs. Der GT wurde zu einer Zeit gekauft als es davon noch nicht viele gab. Aber der TE wollte ihn haben und hat ihn nach seiner Vorstellung konfiguriert(ohne Navi).

@Radster vom TE: also heute morgen war das Navi noch da :-)

gr
John

@John,
da hab ich mich wohl verlesen.
Trotzdem stehe ich zu meinem Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von radster


@John,
da hab ich mich wohl verlesen.
Trotzdem stehe ich zu meinem Beitrag.

..........ich auch (zum Thema Navi).

Mein GT war übrigens ein Vorführfahrzeug von BMW Frankfurt, und soweit schon "vorkonfiguriert" .......

J

Ähnliche Themen

Hallo John,
ich würde mir das mit dem Verkauf nochmal überlegen.
Du hast viel Geld investiert und dann so ein Reibungsverlust?
Ich habe meinen 535i damals auch als Vorführer gekauft, als Privatmann ohne MWST,
und habe nicht vor, ihn so schnell zu verkaufen.
Hast eine dicke Kiste mit viel Ausstattung und willst jetzt downsizen?!
Gibt es keine Alternative zum Verkauf?
Wenn Du Geld verbraten kannst, willst, ok, ich täte es nicht.

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich wollte den langen radstand, den bekommt man im F10 nicht.

Den gibt's schon.

F18

ist die Langversion der 5er Limousine, wird in Shenyang (China) für den chinesischen Markt gebaut. Radstand 3108 mm, Länge 5039 mm. In China sieht man den F18 fast ausschließlich rumfahren (als 5er). Die Frage wäre eben nur, wie man so ein Auto hierher bekommt.

Bei der Preisvorstellung liegt man im Bereich der unverhandelten Niederlassungsofferten von erster Hand Fahrzeugen mit brauchbarer Garantie und ausweisbarer MwSt. sowie recht kompletter Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von radster


Fakt ist doch erstmal: Ein Auto ist keine Geldanlage sondern eine Geldvernichtungsmaschine.
Auch eine Begierde, die polarisiert.
Hier im Forum sind erstmal BMW fans unterwegs. Der GT wurde zu einer Zeit gekauft als es davon noch nicht viele gab. Aber der TE wollte ihn haben und hat ihn nach seiner Vorstellung konfiguriert(ohne Navi).
Da muß man sich schonmal beraten lassen , schlaumachen, was so von der allgemeinen Kundschaft gekauft wird.
Nun, er hat den Wagen gekauft und möchte ihn wieder verkaufen. Daß er ihn los wird, ist nur eine Preisfrage.
Letztlich muß man langfristig planen, wie lange will ich den Wagen fahren, um nicht soviel zu verlieren.
Ich habe hier schonmal einen Beitrag verfaßt: 
Ich persönlich habe meine Autos immer abhängig von meinem Kontostand gekauft und wieder verkauft,
hab mich nicht durch Leasing binden lassen.
Kann mich glücklich schätzen in solch einer Position zu sein.

Ich finde das äusserst unglücklich und den komischen Ratschlag verstehe ich auch nicht. Das ist doch genau die Scheißposition in der der TE jetzt ist. Bei genau dem selben Kontostand: Wäre er besser nicht so knausrig gewesen, hätte so einen rundumsorglos Leasingvertrag abgeschlossen, wäre das vielleicht gar nicht mal so viel teurer gewesen. Aber er müsste jetzt nur die runtergenudelte Gurke auf den Hof stellen, müsste nicht warten bis er endlich einen Käufer findet bei dem er auch noch draufzahlen darf und könnte sich jetzt gleich einen nagelneuen, hübscheren, topaktuellen mit größerem Kofferraum aussuchen?! Aber so steht er da mit dem Ärger und wird das Auto nicht los. 

Auto kaufen ist was für Tüftler und Sparfüchse, die sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt auskennen und meinen sie könnten so was sparen. Das ist ja noch nicht mal sicher, ob man im vergleich zu Leasing draufzahlt oder spart, weiss man ja erst wenn man das Auto endlich losgeworden ist. Will man als Laie einfach nur sorglos Autofahren und sich um nichts kümmern, least man doch viel einfacher und pfeift doch auf die vermeintlich gesparte Euros. Ums Gebrauchtautoverkaufen sollen sich besser die Leasingspezis kümmern. Das sind Profis und die verdienen ihr Geld damit. Man bezahlt sie dafür, dass sie sich um genau das Risiko mit den ungeliebten Modellen kümmern das der TE beschreibt.

Zitat:

Original geschrieben von satijntje


Hi,

ich habe vor einiger Zeit bei mobile.de versucht meinen 5er GT zu verkaufen.
Das Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt, und hat eine sehr gute Ausstattung (Leder, Naiv, Xenon, Pano, usw)

Der UVP in 2010 war über 74.000 Euro.
Habe den Kaufpreis zuerst mal auf 40.000 dann aber auf 37.000 angepeilt.

Fahrzeug hat 50tkm und ist Unfallfrei!
......
Ist dies normal, nach 30 Monaten weniger als 50% des UVP zu bekommen?

Vor einiger Zeit hast Du folgendes geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von satijntje



Ich habe meinen im Juni 2010 gekauft, 7tkm LP 75 000 auch für 55t€

Und das nächste Fahrzeug wird wieder ein 5er GT xDrive!!!

Das macht für mich 27% Nachlass bei 7000 km, jetzt hat er das 7-fache an Kilometern runter, ist 2 Jahre älter und hat einen weiteren Halter im Brief...

Ohne das jetzt alles gelesen zu haben...

Wenn ich eh wieder einen neuen 5er GT kaufe, gebe ich den alten beim Händler ab und bekomme dafür im Normalfall einen ordentlichen Preis 😕
Unverkäuflich kann er somit nicht sein, oder muss der jetzt unbedingt privat verkauft werden ?

Dies schrieb der TE in seinem Eingangs-Statement:

Zitat:

Bin eigentlich sehr zufrieden, brauch aber einf PKW mit einen größeren Kofferraum!

D.h. ich nehme an, daß es kein 5er GT mehr wird .......

hat der TE denn versucht, seinen GT gegen einen 5er touring in zahlung zu geben ?
der hat ja den gewünschten grösseren kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von superplus1000



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich wollte den langen radstand, den bekommt man im F10 nicht.
Den gibt's schon. F18 ist die Langversion der 5er Limousine, wird in Shenyang (China) für den chinesischen Markt gebaut. Radstand 3108 mm, Länge 5039 mm. In China sieht man den F18 fast ausschließlich rumfahren (als 5er). Die Frage wäre eben nur, wie man so ein Auto hierher bekommt.

ich weiss schon, dass es den wagen dort gibt, aber alles in chinesisch, was nicht annähernd deutsch kompatibel ist 😉

naja, spass beiseite, mit ist der 5er, auch der 7er MIT schiebedach zu niedrig. wie gesagt, für MICH ist der GT spitze. der kofferraum hat mich anfangs auch gernervt. aber dann komfortsitze hinten ist der leicht, schnell und elektrisch ziemlich vergrösserbar, im alltag ist er auch gross genug. noch dazu habe ich eine 500l dachbox, wenn es sei muss. wenn es noch mehr sein muss, nehmen wir den X5 mit AH 😉 😁

Zitat:

wenn du den GT so hässlich findest, brauchst ja nix hier schrieben

Du bist hier also der Foren-Polizist, der anderen sagt, was sie wo wann schreiben dürfen (und vor allem, was, wo und wann nicht).

Ein Glück. Ich dachte schon, hier habe niemand das Sagen. 😉

Ist jetzt zwar ein wenig OT, aber mich überrascht's immer mehr:

Ich habe meinen GT jetzt seit Anfang Mai.
Schwarz/Venetobeige + Mischbereifung 19" mit BMW Doppelspeiche 238.

Egal, wo ich hinkomme: so viele Leute reden mich an, was das für ein schönes Auto sei! 😰😕

Ohne Übertreibung bei fast jedem 2. Tanken.
Nach der Kirche, bei Kunden, im Parkhaus, etc.
Bekannte und wildfremde Leute.

Ich dachte immer der GT sei gewöhnungsbedürftig und hässlich?
Hätte nie gedacht, dass ich mal ein Auto fahre, wegen dem mich die Leute ansprechen....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen