550i oder 535d
Ich möchte meine 535d Limousine Bj 2004 entweder durch einen neuen 535d oder 550i ersetzen. Diesmal soll's aber ein Touring sein. Der Wagen läuft pro Jahr ca. 25.000 km.
Mich interessieren Erfahrungen zur Entscheidung 550i oder 535d - mit dem 535d war ich zwar sehr zufrieden, aber der 550i ist bestimmt noch eine Steigerung, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C70Driver
hallo
sogar ein 520i ist besser als eine Dieseldreckschleuder :-)
lg
Hirnwind!
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,@Vectra...
...mir geht es hier nicht ums heizen und ich brauche ebenso ein
zweckmaessiges Auto....sprich Touring.
Der M6 geht gar nicht...sowohl aus o.g. Gruenden und auch
das Design ist nicht meins, halt Geschmackssache.Aber darueber ,das ein V8 leiser und entspannter daherrollt
als jeder Diesel dieser Welt, darueber brauchen wir wohl nicht
diskutieren....oder ?Es hat einfach das gewisse Etwas graeuschlos durch die City zu
cruisen und wenn es Not tut auch genug Schub zu haben.
Diesel ist und bleibt nunmal Diesel und man bekommt stinkende
Haende beim Tanken.....geht gar nicht. 😁Euer SunShine
Tank mal Aral Ultimate oder Shell V-Power Diesel.Stinkt nicht!
Zitat:
Das mit den 911 finde ich ja nun etwas überzogen oder meinst du mit ärgern das du sie einfach nicht vorbeilässt! Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das du einem 535d über 180 einfach so davon fährst! Oder ist der wirklich so viel langsamer wie ein 3er Coupe?
Nein, ab ca. 200 fahren die meisten 911er dem V8-Bayernbullen nicht davon, keinen Meter, bis zum Begrenzer.
Bei hohen Drehzahlen hat der V8 die ganze Kraft, erst im Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet die Automatik in den höchsten Gang. Bis dahin, von ca. 200 - Tacho 260, beschleunigt der V8 richtig durch. (Er wirkt dabei auch nicht angestrengt)
Bei diesen hohen Geschwindigkeiten waren bisher 911er, Audi S4, S6 (und sowas), 6er BMW, etc. die Spielgefährten. Ein Diesel war bisher nicht dabei, denen konnte ich bisher immer mühelos davonfahren.
Der V8 ist zwar (gegenüber dem Diesel) schön leise und immer noch einigermassen moderat im Spritverbrauch (verglichen z.B. mit dem 10 Zylinder), aber er kann auch der Hecht im Karpfenteich sein. Das ist spassig, finde ich, gerade mit dem Touring + Anhängerkupplung.
Hallo miteinander,
ich spreche mal für all jene die nicht in D fahren.
Benziner haben eine tolle Laufruhe und das war es auch schon.
BMW 6-Zylinder Diesel erkennt man beim Starten, im Standbetrieb und beim Beschleunigen,
nicht jedoch im Fahrbetrieb ab einem Tempo von 30 km/h.
Ob ein Fahrzeug ab 180 km/h besser beschleunigt oder nicht ist für 99,99 % der Menschheit völlig egal.
Grüße, Günter
Zitat:
Ob ein Fahrzeug ab 180 km/h besser beschleunigt oder nicht ist für 99,99 % der Menschheit völlig egal.
Na ja, wenn ich 95% der Porschefahrer auf der Autobahn so sehe, denen ist das ganz und garnicht egal. Und bei denen mischst du mit dem grossen V8 lustig mit.
Das gilt nat. nur für Deutschland, sicher.
Ähnliche Themen
@chentow:
Lieber Kollege, ob Du das mit meinen Privatfahrzeug glaubst oder für Angeberei hältst ...macht mir nun wirklich keinen Bluthochdruck. Wie auch immer, ich fahre diese Autos privat genau für 1 Jahr für rd. 10.000 km, dann gehen sie weiter, was bereits im voraus mit dem(selben) Nachfolger festgelegt wird. Ab September08 wird`s bis 2009 ein M3 Cpe. Unten ein Pic am 3. Tag mit Eisenmann drauf. No more comment ! Wer`s kennt weiß was ich meine. Aber das gehört eigentlich nicht in diesem Thread.
Ansonsten: Wer lesen kann ist im Vorteil ! Wieso Du mir unterstellst ich wäre "buff" vom meinen Diesel-Fahrleistungen, kann ich nicht nachvollziehen. Wo soll ich das geschrieben haben ? Im Gegenteil, in anderen Threads habe ich sogar eine gewisse Enttäuschung über die Serienleistung beim 535d bereits kundgetan. Ich wollte die Kiste nach 3 Monaten wieder loshaben. Nach der Stärkungsmaßnahme war und bin ich jedoch mit der Leistung grundsätzlich zufrieden. Nicht weniger aber auch nicht mehr.
Betreffend der anderen Aussagen zum Diesel-Klang, Tanken usw. : d`accord !!!!!
Das man mit dem 550 aber einem gestärkten Heizölbrenner "problemlos" davon fährt....na ja:
367 PS mit 490 NM gegen rd. 330 PS mit ca. 620-650 NM
Leergewicht: beide gleich
Werksangabe BMW Homepage: Beschleunigung 0-1.000 m 25.6 sec. 535d mit 286 PS
24,1 sec. 550i mit 367 PS
1,5 sec. sind zwar beachtlich, aber mit Kennfeldoptimierung siehts definitiv anders aus.
Zu den Kollegen, die hier schreiben, dass ihrem 550 die "meisten 911er" auf der AB nicht davon fahren....
BMW-Brille auflassen und weiter träumen !
Aus meinem Freundeskreis habe ich...freu...öfter die Gelegenheit den 997 S mit Schaltgetriebe zu fahren. Weder auf der AB sieht man mit dem 550er Land noch auf kurviger Strecke. Die Kollegen aus dem Zuffi-Forum dürfen schmunzeln wenn sie das lesen.
Aber egal, wenn ich deutlich weniger KM p.a. unterwegs wäre, dann würde ich ebenfalls den V8 wählen. Schon alleine, um das elende Diesel-Getacker loszuwerden. Keine Frage, was das edlere Triebwerk ist.
Schönen Abend und nix für ungut
Truesale
ein 996 fährt einem 535d bis zur Abgrenzung nicht weg. Auf gerader Strecke ist der 911er sicherlich im Vorteil, aber für einen Durchschnittsfahrer (wie ihr hier alle seid!! D🙂 ist der 911er auf kurviger BAB nur noch gleichberechtigt.
Ich bleibe auf der Strecke M-N mit meinem 535d am 996 gerade so dran (vorausgesetzt die BAB ist nicht jungfräulich), ebenso fährt mir im Lambo keiner weg, wenn ich in meinem 911er sitze (Kurvenfahrt vorausgesetzt)
Wie Eddie Merckx schon sagte: es kommt auf den fahrer an und nicht auf die Maschine...... 😉
VG
Frank 😁 😁 😁
Naja,
es scheint so, als ob alle 535d Fahrer ihren Wagen krampfhaft
zum absoluten Autobahn-Overkiller erheben der alles was
es so gibt einfach in den Boden faehrt.....🙂
Ist wie im Passat-Forum, da sind die 170er TDI's angeblich
auch unschlagbar, fahren 240km/h und brauchen nur 7 Liter,
natuerlich....!!!!!!
Trotzdem knattert und rattert er wie jeder andere Diesel
auch.....und.....ach egal...freue mich einfach auf meinen
fetten V8......geil 😁😁😁
...und ob nun ein 911er, ein 996er oder was auch immer
einen ticken schneller oder langsamer ist....
...interessiert mich echt die Bohne....
Euer SunShine
....jedem das Seine.....
spätestens bei der nächsten tankstelle holt dich der 535d fahrer ein 🙂
grüße
rumman, der kriege a la gti vs. tdi fahrer hasst...
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Wie Eddie Merckx schon sagte: es kommt auf den fahrer an und nicht auf die Maschine...... 😉
Nu give here not so on...sonst müssen wir Dir noch den Zahn ziehen!!
Vielleicht solltest Du beim nächsten Rennen gg. Deinen Trecker mal das Dach beim Cab schliessen 😉
Gruß
Nils
(dessen Schwiegerpapi auch so ein Zuffenheimer Cabby 996 hat, dass allerdings langsamer als ein 530d ist, das ist Problem des cabs liegt aber zwischen den Ohren des Fahrers 😁 Zitat: "Ist doch toll, das so ein Porsche nur 9,8 Liter verbraucht"😉
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
....jedem das Seine.....
Na toll, dann können wir ja bald hier die rechte Hnd zum Führergruß erheben😰😠🙁🙁😕
Letztpolitische Grüße
Frank
Jo,
super Kommentar, top ?!?....ohne Worte....
Verstehe auch gar nicht die Aggressionen mancher 535d Fahrer,
als ob es irgendwo ein Problem mit den 550ern gibt.
...und ob nun ein 535d an der Tanke vorbeizieht.....ist doch
sch...ssegal....ich will einfach nur entspannt daherfahren.
Wer nun wo schneller sein koennte oder auch nicht ist ....
...EGAL.....
Der 535d ist ein geniales Triebwerk, ohne Zweifel, nur ein V8
ist halt was anderes und da ich so wenig fahre....freu ich mich drauf.
Sprit zahlt die Company, ist mir also egal was da so durchfliesst 😁😁😁
Euer SunShine
Hi,
super, erstmal jeden Kommentar anderer bei Google reinhauen.
tz tz tz.
....Aber warum so aggressiv...????
Letztendlich sollten wir alle froh sein, in einem 5er fahren zu duerfen,
es gibt Schlimmeres 😁😁😁
Euer SunShine
...der absolut nichts mir irgendwelchen Dingen aus der Nazizeit gemein hat....
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
ein 996 fährt einem 535d bis zur Abgrenzung nicht weg. Auf gerader Strecke ist der 911er sicherlich im Vorteil, aber für einen Durchschnittsfahrer (wie ihr hier alle seid!! D🙂 ist der 911er auf kurviger BAB nur noch gleichberechtigt.Ich bleibe auf der Strecke M-N mit meinem 535d am 996 gerade so dran (vorausgesetzt die BAB ist nicht jungfräulich), ebenso fährt mir im Lambo keiner weg, wenn ich in meinem 911er sitze (Kurvenfahrt vorausgesetzt)
Wie Eddie Merckx schon sagte: es kommt auf den fahrer an und nicht auf die Maschine...... 😉
VG
Frank 😁 😁 😁
so ist es - zumal hier zwei verschiedene Porsche Modelle verglichen werden. Der 996 hat erst nach dem Facelift 320 PS und der 997s 355 PS bei einem deutlich verbesserten Fahrwerk.
Nachdem ich nunmehr einen 996 4s, einen 550i, einen M560 sowie aktuell einen 335- er mein Eigen nennen darf / durfte erlaube ich mir quasi aus erster Quelle den Hinweis, dass nur ein Porsche den Mythos Porsche / Sportwagen erreicht!
Die anderen Wagen sind zuggebener massen auch schnell, jedoch allesamt mehr oder weniger ausschießlich cruiser!
Jeglicher Geschwindigkeitsvorteil wird auf der AB durch die geringere Tankreichweite zerstört. Schlimmstes Beispiel bei den genannten Autos ist der V10 - hier ist die Reichweite eine absolute Zumutung!
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Klär dich selber auf mit Google o.ä. und dann kannst du Kommentare machen................VG
Frank
Hallo,
ist zwar OT, hat mich jetzt doch interessiert. Ich muss zugeben, ich kannte diesen Zusammenhang, bzw. den perversen Missbrauch dieser Redewendung bisher auch nicht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/1448387
Viele Grüsse
PS: Zur eigentlichen Diskussion kann ich als 530xd - Fahrer nicht viel beitragen. Kenne sowohl 535d und 550i nur von Probefahrten. Wenn das Finanzielle keine Rolle spielt, würde ich mich auch für den 550i entscheiden. Dann wäre aber ein "theoretischer" 550xi meine optimale Lösung.