550i oder 535d
Ich möchte meine 535d Limousine Bj 2004 entweder durch einen neuen 535d oder 550i ersetzen. Diesmal soll's aber ein Touring sein. Der Wagen läuft pro Jahr ca. 25.000 km.
Mich interessieren Erfahrungen zur Entscheidung 550i oder 535d - mit dem 535d war ich zwar sehr zufrieden, aber der 550i ist bestimmt noch eine Steigerung, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C70Driver
hallo
sogar ein 520i ist besser als eine Dieseldreckschleuder :-)
lg
Hirnwind!
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von truesale
Dann mache ich einfach mein Garagentor auf.
Ui ui ui, jetzt werden endlich die schweren Geschütze aufgefahren.
Mal gespannt, wann der Erste hier seinen Hangar öffnet 😁...
Lg an alle Tiefflieger, Dieselwiesel und V8-Vorfreuer.
Hi Leute,
ist mir ehrlich gesagt total Schnuppe.....ob nun der 535d oder 550i
einen Ticken besser zieht.
Fakt ist einfach der 535d klingt einfach nach Taxi, sprich er nagelt
wie jeder andere V6 Diesel auch, besonders wenn es kalt ist.
Der Benziner klingt einfach nach V8 ist extrem leise und hat reichlich
Schub in allen Lebenslagen und er hat das gewisse Etwas, das Prestige
eines V8......da kann kein Trecker mithalten, ist halt so.
Es ist halt das Tuepfelchen auf dem I.
Ich finde gerade die Moeglichkeit des nahezu geraeuschlosen Dahercruisens
genial und wenn man ihn ein bisschen kitzelt weiss jeder was fuer ein
Herz unter der Haube schlaegt.
Beim Diesel klingen alle gleich, ob nun 525d, 530d oder 535d,
obwohl die Reihensechser Diesel von BMW zum Besten gehoeren
was es auf dem Markt gibt......setzt Euch mal in einen TDI rein....🙂
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Der Benziner klingt einfach nach V8 ist extrem leise und hat reichlich
Schub in allen Lebenslagen und er hat das gewisse Etwas, das Prestige
eines V8......da kann kein Trecker mithalten, ist halt so.
Es ist halt das Tuepfelchen auf dem I.
Nicht umsonst hat das D keinen Punkt obendrauf 😁
Lg, m4200gt
Hi,
der war auch gut. 😁😁😁
Aber, ich fahre halt nicht genug fuer einen 535d, und der 550i
war halt sehr verlockend....und passte in Budget....also warten wir
mal einfach ab.....
Andererseits schade, dass es keinen V8 Diesel im 5er gibt....haette
auch was....aber der technische Aufwand um einen Diesel sauber zu
machen wird auch immer aufwendiger....
...geht halt nix ueber einen fetten BigBlock als Sauger....😁😁😁
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Andererseits schade, dass es keinen V8 Diesel im 5er gibt...
😕😕😕😕
der 535d hat 286 ps und bewegt sich von 0 auf 100 in etwas mehr als 6 sekunden. für 98% des volkes reichen diese zahlen. wer ein auto mit 3, 4 oder 5 vor der kommastelle haben möchte, der soll sich ein sportwagen kaufen - der 5er ist/bleibt ein mittelklasse limousine, das darf man nicht vergessen...
Hi,
ja sicher Du hast Recht.
Wer allerdings einen 10Zyl. mit ueber 500PS in den
Wagen reinbaut der kann auch einen dicken Diesel
anbieten.....BMW hat ja sowas im Regal stehen. 🙂
Man darf doch mal ein wenig phantasieren.
Aber zurueck zum Thread....die Entscheidung ist gefallen,
der Wagen bestellt und nun heisst es WARTEN....mmmhhh
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,ja sicher Du hast Recht.
Wer allerdings einen 10Zyl. mit ueber 500PS in den
Wagen reinbaut der kann auch einen dicken Diesel
anbieten.....BMW hat ja sowas im Regal stehen. 🙂Man darf doch mal ein wenig phantasieren.
Aber zurueck zum Thread....die Entscheidung ist gefallen,
der Wagen bestellt und nun heisst es WARTEN....mmmhhhEuer SunShine
Der 45er Diesel hat aber sein Gewicht😉
Im X5 würde er eine super Figur machen...
Zitat:
Original geschrieben von truesale
Hmmh, die Reaktionen kann ich jetzt nicht so ganz nach vollziehen.
Was heißt: 70 KW sind nicht weg zu diskutieren ? Ich habe es halt mit meiner Kiste verglichen, die...wiederhole mich.. etwas gestärkt ist. Somit verbleiben höchstens 30,9 KW Differenz. Dafür liegt ein deutlich höheres Drehmoment mit ca. 620-650 NM an, was zwar in der Spitzenleistung nichts bringt, aber sehr wohl im Durchzug und Antritt.Ich habe es ja nicht bestritten, dass der 550 in manchen Geschwindigkeitsbereichen durchaus schneller sein mag, aber nach meinem Eindruck nicht in allen Bereichen.
Und die normale Automatik machts beim 550 m.E. nicht unbedingt besser.
Dass es beim SMG besser sein soll....lieber Chentow... das hoffe ich doch für Dich, sonst wäre es doch traurig.
Also liebe aufgebrachten 550i-Verfechter...fahrt den Blutdruck nach unten....der 550er ist ein klasse Top-Auto, was ich keinesfalls in Frage stelle. Ich habe lediglich meinen persönlichen subjektiven Eindruck im direkten Vgl. wieder gegeben.
Und der war halt nunmal so wie ich es geschildert habe. Die objektiven Werte können ja durchaus was andere sein.Und noch was...lieber Chentow....wenn ich es schneller haben möchte, muß ich nicht meinen Trekker-Firmenwagen bemühen. Dann mache ich einfach mein Garagentor auf. Da stehen dann 507 PS mit Stoffverdeck im Cabrio bereit. Dann hätten wir Vgl. von SMG zu SMG, allerdings würdest Du dann mit Deinem 550 auch mit SMG bissl blass ausschauen.
So, und für was nun die Aufregung ?
Gruß+schönen Abend
Truesale
Hallo Kollege,
ich finde nicht dass sich hier irgend jemand über Deine Statements oder wessen auch immer im geringsten aufgeregt hat. Viele haben einfach ihre Meinungen geäußert und zwar genau wie Du und ich. Die Aufregung sehe ich nur bei Dir anhand Deiner Reaktion.
Und zum Thema. Ich denke Du hast schon verstanden worauf es hier ankommt. Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und einer kommt und behauptet mein getunter Diesel schlägt Dein Auto. Na und ? Wenn es nur darum ginge bekäme er für das gleiche Geld Autos die sehr viel schneller sind. So what.
Deine Angeberei (sorry aber finde kein passenderes Wort dafür) mit dem Wagen in der Garage beeindruckt hier niemanden und mich schon gar nicht. Weil :
1.- ich habe im Gegensatz zu Dir nicht behauptet dass ein 550er schneller ist als ein M6 oder M5.
2.- Wenn Du wirklich ein M6-Fahrer wärest, dann wärst Du nicht von den Fahrleistungen eines Diesels so buff sein.
3.- Keine Beunruhigung. Ein 535d ist auch ein tolles Auto besonders wenn er gechippt ist.
An die anderen: Ihr braucht gar keine Chips zu holen. Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Fred.
Gruß + Peace
Chentow
Mit meinem 545i und div. 535d, beim direkten Vergleich auf der Autobahn, kann ich folgendes anbringen:
Die Diesel bleiben erstmal dran. Ab ca. 180 fallen sie zurück, da fängt der 545i an, seine ganze Kraft zu entfalten. Ab ca. 180 kann ich mit meinem Touring auch die meisten 911er ärgern. Einem 535d fährst du mit dem 545i (oder 550i) einfach auf und davon, denn auf ca. 180 bist du schnell, und dann gehts erst richtig los...
Mit dem 545i hatte ich jedenfalls noch nicht das Gefühl, von der Leistung enttäuscht zu sein. Na ja, am Anfang schon, da wusste ich noch nicht, dass die Fuhre bei Kickdown runterschaltet und erst dann voll beschleunigt.
Hi,
sehe ich auch so.
Mein Papa hat nen 535d Touring und der geht untenrum ab wie die Sau, der typische
Diesel Schub aber auf der Autobahn sind ab 180km-200km/h die starken Benziner
klar im Vorteil weil dann ihre Stunde geschlagen hat.
Nichts desto trotz der 535d ist eine geniale Maschine die ihresgleichen sucht,
nur mal Hand aufs Herz.....gegen einen fetten V8 Benziner bekommt sie keinen Stich.
Alleine die Laufruhe und das entspannte Gebrabbel des V8 spielen in einer anderen Liga.
Bin beide Maschinen zur Probe gefahren und Diesel ist nunmal Diesel.
Dabei kommt es mir gar nicht auf die TopSpeed, oder wer ist jetzt schneller, an, mir geht
es einfach um dem reinen Fahrgenuss und der ist in jedem Benziner groesser,
weil er einfach leiser ist und daherschnurrt wie ein Kätzchen.
Du startest einen Diesel....jeder weiss alles klar...., Du startest den V8 und ..... geil.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,sehe ich auch so.
Mein Papa hat nen 535d Touring und der geht untenrum ab wie die Sau, der typische
Diesel Schub aber auf der Autobahn sind ab 180km-200km/h die starken Benziner
klar im Vorteil weil dann ihre Stunde geschlagen hat.
Nichts desto trotz der 535d ist eine geniale Maschine die ihresgleichen sucht,
nur mal Hand aufs Herz.....gegen einen fetten V8 Benziner bekommt sie keinen Stich.
Alleine die Laufruhe und das entspannte Gebrabbel des V8 spielen in einer anderen Liga.
Bin beide Maschinen zur Probe gefahren und Diesel ist nunmal Diesel.Dabei kommt es mir gar nicht auf die TopSpeed, oder wer ist jetzt schneller, an, mir geht
es einfach um dem reinen Fahrgenuss und der ist in jedem Benziner groesser,
weil er einfach leiser ist und daherschnurrt wie ein Kätzchen.
Du startest einen Diesel....jeder weiss alles klar...., Du startest den V8 und ..... geil.Euer SunShine
bei 550i, 545i etc. hört man den V8 fast garnicht, ausser man drückt sein ohr direkt gegen die endrohre...
immer schön auf dem Teppich bleiben 😉
Außerdem vermittelt der Diesel viel mehr Druck. Die Benziner wirken dagegen alle lasch...
Der Preisunterschied ist auch schon echt hoch.
Da würd ich mir lieber gleich einen jungen gebrauchten M6 holen, damit hat man definitiv mehr Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
Da würd ich mir lieber gleich einen jungen gebrauchten M6 holen, damit hat man definitiv mehr Spaß!
Fahren im M6 ist doch eher eine Hatz - kaum entspannend.
Aber der 550i hat sicher ne Portion Komfort mt dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
Außerdem vermittelt der Diesel viel mehr Druck. Die Benziner wirken dagegen alle lasch...
Schon mal einen solchen Benziner gefahren oder sprichst Du aus Erfahrung vom Vectra 1.9? 😉
Würde mich nämlich interessieren, wie Du darauf kommst, die als lasch zu bezeichnen. Es versteht sich natürlich vom selbst, dass ein 535d mit seinem irre Drehmoment einen ganz anderen Druck vermittelt, aber ist ein 550i deswegen dagegen lasch?!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
Da würd ich mir lieber gleich einen jungen gebrauchten M6 holen, damit hat man definitiv mehr Spaß!
Vollkommen klar, ein M6 ist natürlich die ultimative Sportskanone. Aber der TS wollte ja einen gemütlichen Cruiser und da liegt er mit dem 550i goldrichtig. Denn der V8 bietet Laufruhe und mehr als ausreichend Leistung. Des Weiteren möchte ich anmerken, dass ein M6 bei sportlicher Fahrweise praktisch nicht unter 17l zu bewegen ist und bei langen Vollgasetappen auch mal 30l fressen kann.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Mit meinem 545i und div. 535d, beim direkten Vergleich auf der Autobahn, kann ich folgendes anbringen:
Die Diesel bleiben erstmal dran. Ab ca. 180 fallen sie zurück, da fängt der 545i an, seine ganze Kraft zu entfalten. Ab ca. 180 kann ich mit meinem Touring auch die meisten 911er ärgern. Einem 535d fährst du mit dem 545i (oder 550i) einfach auf und davon, denn auf ca. 180 bist du schnell, und dann gehts erst richtig los...Mit dem 545i hatte ich jedenfalls noch nicht das Gefühl, von der Leistung enttäuscht zu sein. Na ja, am Anfang schon, da wusste ich noch nicht, dass die Fuhre bei Kickdown runterschaltet und erst dann voll beschleunigt.
Das mit den 911 finde ich ja nun etwas überzogen oder meinst du mit ärgern das du sie einfach nicht vorbeilässt! Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das du einem 535d über 180 einfach so davon fährst! Oder ist der wirklich so viel langsamer wie ein 3er Coupe?
Hi,
@Vectra...
...mir geht es hier nicht ums heizen und ich brauche ebenso ein
zweckmaessiges Auto....sprich Touring.
Der M6 geht gar nicht...sowohl aus o.g. Gruenden und auch
das Design ist nicht meins, halt Geschmackssache.
Aber darueber ,das ein V8 leiser und entspannter daherrollt
als jeder Diesel dieser Welt, darueber brauchen wir wohl nicht
diskutieren....oder ?
Es hat einfach das gewisse Etwas graeuschlos durch die City zu
cruisen und wenn es Not tut auch genug Schub zu haben.
Diesel ist und bleibt nunmal Diesel und man bekommt stinkende
Haende beim Tanken.....geht gar nicht. 😁
Euer SunShine