ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 550i oder 535d

550i oder 535d

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 13:28

Ich möchte meine 535d Limousine Bj 2004 entweder durch einen neuen 535d oder 550i ersetzen. Diesmal soll's aber ein Touring sein. Der Wagen läuft pro Jahr ca. 25.000 km.

Mich interessieren Erfahrungen zur Entscheidung 550i oder 535d - mit dem 535d war ich zwar sehr zufrieden, aber der 550i ist bestimmt noch eine Steigerung, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C70Driver

hallo

sogar ein 520i ist besser als eine Dieseldreckschleuder :-)

lg

Hirnwind!

220 weitere Antworten
Ähnliche Themen
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli

Zitat:

schafft ca. 10l/100 nur bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn ohne große Steigungen.....

Und dafür brauche ich dann einen 4,8 V8 Motor ! Na super.

Jemand der einen 550i fährt, ist sich vorher bewusst, dass Spritverbrauch eher sekundär wichtig ist. Übrigens es ist Super Plus!

Hallo BMWLinux

Mein EX-525d war ein E39.

Bei meinem Streckenprofil (wenig Stadt und wenig Autobahn) bin ich immer unter 7L / 100 KM gekommen.

Nach dem 525 er hatte ich einen E39 530d, der ähnliche Verbrauchswerte zeigte. Anzeige lauf BC (geht ~ 0,5l falsch)

Stadtfahrt ist natürlich ein anderes Paar Schuhe.

Es kommt immer auf das Streckenprofil an

Mit meinem E60 545i und Super Plus bin ich jetzt im Schnitt deutlich unter 12L !!

Bester Verbauch bisher waren 9,5L bei 100% Landstraße (Wochenendausflug)

Schlechtester Verbrauch bisher waren 13,5L (Stau ohne Ende und fast nur Stadtfahrt). Hab ich aber nur 1 mal geschafft

Interessantes Detail am Rande:

Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit einen 535dA BJ2005 zu fahren.

Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, daß ich auf meiner täglichen Fahrstrecke (~ 50KM Bergauf und Bergab)

keine wesentliche Verbrauchseinsparung feststellen konnte (max. 1L).

Der 535dA hatte sich bei dieser Testfahrt auch 11L gegönnt !!!! (gleicher Fahrstil)

Diese Tatsache steht sicher in direktem Zusammenhang mit der Einstellung des Automatikgetriebes beim Diesel.

Untertouriges Fahren ist hier nicht möglich ! (unter 1500U/min mit Wandlerbrückung)

Mein 545iA lässt sich auch mit 1200 U /min ohne Wandler bewegen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli

Zitat:

schafft ca. 10l/100 nur bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn ohne große Steigungen.....

Und dafür brauche ich dann einen 4,8 V8 Motor ! Na super.

Nein, brauchst Du glaube ich nicht, das schaffst Du sicher auch mit einem 530i.

 

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN

Interessantes Detail am Rande:

Diese Tatsache steht sicher in direktem Zusammenhang mit der Einstellung des Automatikgetriebes beim Diesel.

Untertouriges Fahren ist hier nicht möglich ! (unter 1500U/min mit Wandlerbrückung)

Mein 545iA lässt sich auch mit 1200 U /min ohne Wandler bewegen.

MFG

Die VFL Automatik lässt auch beim 535d diese niedrigen Drehzahlen jetzt zu, wegen einem "doppelten Torsionsdämpfer" im Getriebe.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli

 

Und dafür brauche ich dann einen 4,8 V8 Motor ! Na super.

Nein, brauchst Du glaube ich nicht, das schaffst Du sicher auch mit einem 530i.

Ich glaube, lesen und verstehen sind 2 Sachen, daher hier nochmal :

SARKASMUS AN : Und dafür brauche ich dann einen 4,8 V8 Motor ! Na super Leistung ! SARKASMUS AUS

Mit 100 über die Bahn schleichen, aber nen 550i fahren. Das ist der Zusammenhang, den ich in diesem Statemant zu Tage fördern wollte.

Denn dafür brauch ich mir als Pe***verlängerung keinen 550 i kaufen, sondern kann das auch mitm Fiasco machen.

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier

 

Nein, brauchst Du glaube ich nicht, das schaffst Du sicher auch mit einem 530i.

Ich glaube, lesen und verstehen sind 2 Sachen, daher hier nochmal :

SARKASMUS AN : Und dafür brauche ich dann einen 4,8 V8 Motor ! Na super Leistung ! SARKASMUS AUS

Mit 100 über die Bahn schleichen, aber nen 550i fahren. Das ist der Zusammenhang, den ich in diesem Statemant zu Tage fördern wollte.

Denn dafür brauch ich mir als Pe***verlängerung keinen 550 i kaufen, sondern kann das auch mitm Fiasco machen.

War ja auch nicht ganz ernst gemeint mit dem 530i. Um nochmal ernsthaft zu werden:

Ich schrieb:"schafft ca. 10l/100 nur bei 100 km/h mit Tempomat auf der Autobahn ohne große Steigungen....." mit der Betonung auf "nur (wenn man das macht...)"

Ich habe den 550i nicht gekauft, damit ich damit auf der Autobahn 100 fahren kann. Deswegen braucht mein 550i auch keine 10l im Schnitt, sondern deutlich viel mehr. Vpower, übrigens, nicht Super plus. Ist nämlich noch besser und noch teurer (Kleiner Scherz ;-))

Wenn man aber mal 100 mit Tempomat fahren MUSS (wie in einigen Nachbarländern, wo das Schnellfahren noch teurer ist als hier), DANN braucht er auch "nur" 10l/100km. Wobei ein 5er Diesel dann auch nur 7l brauchen würde.

Also, ein 550i ist rational nicht zu begründen, subjektiv aber wesentlich geiler als ein Diesel.

am 18. Dezember 2008 um 17:43

Ich gebe meinem Vorrender bei der Aussage über die Rationalität fast recht, bis auf dass

man bei 200 noch spass am überholen hat anders wie mit dem traktor...

Seit knapp 5 Monaten und ca. 35 tkm fahre ich nun nen 550i und hab im schnitt mit SP 11.5 - MAX 13 liter

(eher weniger wie mehr). mein fahr profil ist 95% autobahn der rest stadt.

Und auf der BAB fahr ich gewiss nicht langsam (deswegen auch 550i).

Jetzt was überraschendes, bin gerade am überlegen ob ihc mir nen X6 kaufen soll,

hab mir daher jetzt mal nen X5 gemietet, war leider nur der 3.0d, da dacht ich mir so

naja wenigstens hab ich jetzt nen niedrigen verbrauch...

haha nix na. 12.5 - 13.5 l/diesel das ist hart.

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier

 

Also, ein 550i ist rational nicht zu begründen, subjektiv aber wesentlich geiler als ein Diesel.

Da geb ich dir vollkommen Recht !

Zitat:

bis auf dass

man bei 200 noch spass am überholen hat anders wie mit dem traktor...

Na, ich weiß nicht, da biste aber meinen 535 d noch nicht gefahren, da geht bei 200 die post ab.

Aber ansonsten, Geräuschkulisse etc. ist n 550 i einfach mega !

am 18. Dezember 2008 um 21:10

Hallo,

Ich wuerde zum 550i greifen.

Ich selbst fahre seit einigen Wochen einen 545i und verbrauche zwischen 11,5l und 14,5l auf 100km.

In der Stadt geht der Verbrauch leicht auf 18l - 22l.

Auf Landstrassen kann man aber bei zuegiger Fahrweise mit (fuer eine Landstrasse) 11l auskommen.

Auf der Autobahn schafft man selbst trotz Tempomat bei 140km/h nicht weniger als 11l.

Das sind meine Erfahrungswerte bis jetzt, aber ich habe das Auto erst 8 Wochen.

Ob man den V8 unter 10l fahren kann, weiss ich nicht, ich kann es jedenfalls nicht, aber das war mir vor dem Kauf natuerlich klar und somit bin ich zufrieden.

Gruss,

Empaler

Zitat:

Original geschrieben von Empaler

Hallo,

Ich wuerde zum 550i greifen.

Ich selbst fahre seit einigen Wochen einen 545i und verbrauche zwischen 11,5l und 14,5l auf 100km.

In der Stadt geht der Verbrauch leicht auf 18l - 22l.

Auf Landstrassen kann man aber bei zuegiger Fahrweise mit (fuer eine Landstrasse) 11l auskommen.

Auf der Autobahn schafft man selbst trotz Tempomat bei 140km/h nicht weniger als 11l.

Das sind meine Erfahrungswerte bis jetzt, aber ich habe das Auto erst 8 Wochen.

Ob man den V8 unter 10l fahren kann, weiss ich nicht, ich kann es jedenfalls nicht, aber das war mir vor dem Kauf natuerlich klar und somit bin ich zufrieden.

Gruss,

Empaler

Habe meinen seit gut 8 Monaten und stimme dir zu 100% zu. :cool:

Und ja es geht unter 10 Litern, habe mal 8,8 geschafft (über Land), war aber kein Fahren ...... eher schieben. ;)

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von E60-Neptun

Zitat:

Original geschrieben von Empaler

Hallo,

Ich wuerde zum 550i greifen.

Ich selbst fahre seit einigen Wochen einen 545i und verbrauche zwischen 11,5l und 14,5l auf 100km.

In der Stadt geht der Verbrauch leicht auf 18l - 22l.

Auf Landstrassen kann man aber bei zuegiger Fahrweise mit (fuer eine Landstrasse) 11l auskommen.

Auf der Autobahn schafft man selbst trotz Tempomat bei 140km/h nicht weniger als 11l.

Das sind meine Erfahrungswerte bis jetzt, aber ich habe das Auto erst 8 Wochen.

Ob man den V8 unter 10l fahren kann, weiss ich nicht, ich kann es jedenfalls nicht, aber das war mir vor dem Kauf natuerlich klar und somit bin ich zufrieden.

Gruss,

Empaler

Habe meinen seit gut 8 Monaten und stimme dir zu 100% zu. :cool:

Und ja es geht unter 10 Litern, habe mal 8,8 geschafft (über Land), war aber kein Fahren ...... eher schieben. ;)

 

Gruß

Stimme ebenfalls zu ich habe meinen seit 2 Monaten und verbrauche im Schnitt 15L. Wusste ich ebenfalls vorher! - Daher auch vollständig zufrieden.

Diskussionen über Spritverbrauch langweilen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen