540i Bj. 98. Frage zum Viscolüfter.
Hallo allerseits,
habe seit einpaar Tagen einen 540iA und folgendes "Problem".
Der Viscolüfter lief immer mit und heulte damit die ganze Zeit rum. Ich habe daraufhin eine Viscoeinheit angeblich von Sachs bestellt und heute eingebaut.
Nun passiert Folgendes: die ersten Gasstöße läuft er mit. Irgendwann nach 2-3 Gasstößen und bei Erreichen von 3000U/Min hört man, dass der Lüfter aufhört obwohl der Motor auf Drehzahl bleibt.
D.h. auf so eine seltsame Weise funktioniert die Viscoeinheit schon, aber das störende Heulen gerade im Stadtverkehr hat ja dadurch nicht aufgehört.
Ich habe auch viel von defekten neuen Viscos gelesen und möchte, bevor ich diese reklamiere, fragen, ob das Verhalten wirklich falsch ist oder ob das leider so normal ist?
Danke schon mal!
Gruß
56 Antworten
Musst du keine Luftführung ausbauen? Und dann auch nur wenn alles auf Anhieb klappt und dann sind 5 Minuten doch arg sportlich.
Eugen, er könnte doch auch direkt bestellen wenn die ins Ausland versenden. Denke aber nicht das es ein Problem darstellen sollte.
Ja das ist richtig kapitaen aber es sind ganz wenige die es dahin verschicken, mit 5 Minuten ist wahrscheinlich nur so gesagt worden 🙂 ich denke ca.30 Minuten bis 1 Stunde da der Lüfter nicht sofort lose geht und die kühlerzarge muss auch erst lose, nur als Tipp guckt euch auch den flachriepenriemen dabei an eventuell gleich mitwechseln.
Könnte sein aber wir wissen es nicht wenn er uns das nicht mitteilt.
Ansonsten könnte man es so machen wie du es vorgeschlagen hast, wenn er dies denn so möchte.
Nein, beim V8 muss wirklich nichts ab... nur der Lüfter selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eugen520 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:34:17 Uhr:
Achtung linksgewinde beachten,
@henca kannst hier in Deutschland den Leuten Geld überweisen und zuschicken lassen, oder ist es nicht möglich ? Kommt doch günstiger aus ?
Das habe ich schon des oefteren versucht. Zweimal wurde es schon beim Zoll beschlagnahmt.
Aber danke, ich werde mir mal einen Plan machen.
Wieso beim Zoll beschlagnahmt ? Es ist ein Autoteil und nichts verbotenes, was sagen die denn beim Zoll ?
Das der Wert des Teiles ein höherer ist als angegeben und ich Zoll nachzahlen soll. Somit komme ich am Ende auf das gleiche hinaus.
Das wäre dann ja auch Beschiss🙁
Aber sag mal, wo sitzt du denn genau, Südafrika oder wie hoch sind denn die Zoll und Einführgebühren bei dir?
Man, in die ganze Welt wird exportiert, kann doch nicht so schlimm sein und 300 € Gebühren kosten!!
So, nun mein Fazit: habe gestern abend doch den Hella Behr Viscolüfter eingebaut und siehe da - das Rumgeheule hat aufgehört! Also Leute: kauft das Original 🙂
Ich werde jetzt mal sehen, was ich mit dem anderen machen kann.
Na das klingt doch sehr gut! 😁 "Viscolüfter" - du meinst sicher Viscokupplung oder? 🙂
Die erste Visco hat doch sicherlich auch ne Garantie bzw. Gewährleistung, würde da auf Rückwandlung pochen oder eben gegen eine neue austauschen lassen und diese dann originalverpackt z.B. im Ebay verkaufen.
Bei Garantie normal kein Thema, bei Gewähr kommt es ganz auf den Händler an. Wenn der sagt das nur qualifizierte Fachbetriebe das Teil verbauen dürfen um Gewähr zu bekommen und du hast den verbaut, dann war es das erst mal.
Hier geht es unsachgemäßen Einbau usw.
Anders ist, wenn er noch gar nicht verbaut wurde und du den Mangel bei Gefahrübergang festgestellt hast. Dann hat er keine Chance.
Aber ich hoffe nicht, das das son ein Arschhändler ist. Bei E-Bay sieht man die zuhauf, schaut da mal in die Bedingungen.
Also der Händler meinte: zurücksenden, dann würde er das Teil an den Hersteller schicken und dort würde es geprüft werden... ich mein... er meinte weil es bereits eingebaut wurde, muss er das so machen... na eine Wahl habe ich im Moment wohl nicht, werde es dann zurücksenden
Und ja, ich meinte die Viscokupplung natürlich 🙂