540i Bj. 98. Frage zum Viscolüfter.
Hallo allerseits,
habe seit einpaar Tagen einen 540iA und folgendes "Problem".
Der Viscolüfter lief immer mit und heulte damit die ganze Zeit rum. Ich habe daraufhin eine Viscoeinheit angeblich von Sachs bestellt und heute eingebaut.
Nun passiert Folgendes: die ersten Gasstöße läuft er mit. Irgendwann nach 2-3 Gasstößen und bei Erreichen von 3000U/Min hört man, dass der Lüfter aufhört obwohl der Motor auf Drehzahl bleibt.
D.h. auf so eine seltsame Weise funktioniert die Viscoeinheit schon, aber das störende Heulen gerade im Stadtverkehr hat ja dadurch nicht aufgehört.
Ich habe auch viel von defekten neuen Viscos gelesen und möchte, bevor ich diese reklamiere, fragen, ob das Verhalten wirklich falsch ist oder ob das leider so normal ist?
Danke schon mal!
Gruß
56 Antworten
Es nimmt sich dennoch mMn nichts ob du jetzt Sachs oder Hella/Behr verbaust... jetzt hast du eben Pech gehabt mit dem Sachs Visko, bei mir macht der keine Probleme.
Kann jetzt aber auch passieren dass der Hersteller sagt dass alles gut ist weil es ja kuppelt... dann geht es los...
Du hast auch nen e46 mit weniger leistung, weniger thermische belastung ---> weniger lüfter benutzung. Da erzeugt der 4,4 liter deutlich mehr abwärme
Ähnliche Themen
Was ein Schwachfug, dann könnte man den ja gleich weg lassen.
Entweder arbeitet sie richtig oder eben nicht.
Die Frage hier ist ob es an der Theorie liegt das er nicht vorher aufrecht gelagert wurde oder ob das alles nur Internet Mythen sind.
also an meinem Beispiel sieht man, dass die Qualität nicht unwichtig ist... gekauft habe ich meinen 540 mit einer defekten Viscokupplung - bei mir lief sie permanent mit... dann die Billigversion: hat zwar auch getrennt, aber z.B. an jedem Ampelhalt wieder verbunden und einige Zeit wieder rumgeheult, bis dann bei 2500-3000U/Min wieder getrennt wurde... beim nächsten Halt wieder und wieder ..... die neue OEM ist nun ruhig und man hört sie nur kurz beim Kaltstart.
jetzt bleibt noch das Rätsel mit meiner spinnenden Temperaturanzeige (was aber nichts mit der Viscokupplung zu tun hat)
Du hattest doch die Sachs oder irre ich jetzt? Sollte eigentlich auf Qualität haben. Wenn ich die Wahl jetzt gehabt hätte, hätte ich jetzt Sachs auch in die engere Wahl genommen.
Schaun wir mal was der Hersteller letztendlich sagt. Hoffentlich gibt es mal eine offizielle Begründung dazu.
Ja, aber ob das wirklich Sachs ist, obwohl es so in der Beschreibung stand, bin ich mir wirklich nicht so sicher...
Ein Logo ist drauf... liegt in meiner Schauber-Halle, müsste ich mal nachsehen... Kann auch mal ein Bild davon machen...