530i M54 ÖFG Schraube durchgedreht

BMW 5er E60

Hallo und ein schönen Tag, habe heute meinen Ölfilter Gehäuse Dichtung gewechselt beim Einbau habe ich alle sechs Schrauben angesetzt und über Kreuz angezogen, oben links die Schraube drehte sofort durch, ohne dass ich Power drauf gegeben habe, jetzt frage ich mich wie ich dieses Gewinde was aus Alu ist reparieren soll.

C62ebd71-daad-401b-b72e-1b750bebd32b
60 Antworten

Ich würde es erstmal mit einer längeren Schraube probieren.

Bzw Gewinde reinigen, Mal reinschauen wie es aussieht.

Bevor ich da mit einem helicoil arbeite. Kostet nicht die Welt als Anfang.

Nö, Sparzwang und Lagerhaltung vielleicht.

Wenn das Gewinde bis unten geht kannst auch ne Schraube bis kurz vor unten reindrehen. Kein Problem.

Nur eben nicht auf Anschlag.

Du musst das Dehngefüge bedenke daher etwas Luft lassen.

Und mit Gefühl anschrauben .

Würd noch Schraubenkleber einsetzen.

Ähnliche Themen

Aber nur den leichten. Auf gar keinen Fall den mittelfesten oder endfesten.

Weiß grad nicht welchen ich genau benutze, müsste ich gucken. Weiß nur die Flasche ist blau, grins.

Meine ist mittelfest. Kann mich auch irren.

Leicht hält bei meiner Rüttelplatte der Harley nicht, blau muss schon sein.

Daher setze ich das überall wo ich es brauche und jede Schraube bisher auch wieder gelöst bekommen.

Jau, ist mittelfest https://www.henkel-adhesives.com/.../...nce-between-threadlockers.html

Kurze Rückmeldung, es hat sich herausgestellt, dass der Übeltäter die Schraube war und nicht das Gewinde des Blocks.

Glück gehabt

Aaarrrggghhh, ich hatte es schon die ganze Zeit im Kopp und den Gedanken ob es nicht auch die Schraube sein könnte.

Schön das du selber drauf gekommen bist.

Dann kann es ja weiter gehen

Zu früh gefreut…
Schraube ist wieder kurz vor dem Erreichen von 22Nm durchgedreht

Hab es jetzt mit dem V-Coil versehen, drückt mir die Daumen, dass es hält.

Bei Gewindeeinsätzen musst dir keine Sorgen machen wenn du das richtig gemacht hast.

Das hält wie neu.

Zitat:

@e36-320i schrieb am 5. August 2021 um 17:05:46 Uhr:


Ich würde es erstmal mit einer längeren Schraube probieren.

Bzw Gewinde reinigen, Mal reinschauen wie es aussieht.

Bevor ich da mit einem helicoil arbeite. Kostet nicht die Welt als Anfang.

Sollte hier mal wieder ein Schicksalsgenosse landen, so funktioniert es definitiv. Mir ist heute auch das unfassbare passiert. Habe jetzt zum 4. Mal die Ölfitergehäusedichtung an einem M54 gewechselt, diesmal an einem E46 330i mit 331.000km und mir ist die obere rechte Schraube durchgedreht, bevor ich überhaupt festgezogen habe. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann. Die Originale Schraube hat 55mm Schaftlänge. Wenn man eine M8 Schraube mit 59-60mm Schaftlänge verwendet, kann man die letzten paar Gewindegänge der Bohrung nutzen, die bei Verwendung der Originalschraube nicht benötigt werden. Und das reicht auch aus, um sie fest genug anzuziehen. Mit 22Nm angezogen, Thema erledigt. Probefahrt gemacht, das Ölfilterghäuse hält dicht. Also nicht gleich verzweifeln, es gibt für alles eine Lösung. 😉

Und wenn das nicht geht kann man auch Helicoil werwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen