31.07.2011 12:20
| Bericht erstellt von
Hypermiler
Testfahrzeug |
BMW 5er E60 535d |
Leistung |
272 PS / 200 Kw |
Hubraum |
2993 |
HSN |
0005 |
TSN |
809 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
96000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Hypermiler
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Besitzer. Ca 250.000km auf E60 535D.davon 96k auf diesem Modell
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
im Vergleich zu Anderen erste Sahne
- -
Kalter Motor nagelt vernehmlich
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Mit Michelin PS3SS exzellent, beste Limousine
- -
Werksbereifung Dunlop eher wie Vollgummireifen
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sehr hohes Niveau
- -
Einstellbarkeit des Lenkrades für grosse Personen begrenzt
4.5 von 5
neben dem 3er und im Gensatz zu 6 er un 7er die gelungenste Bangle Form
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Optisch schlanker und ranker als der F10
- -
schwer
KFZ-Steuer pro Jahr |
500-600 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
700-1.000 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 535d empfehlen:
Wenn man alle Kriterien zusammenzieht (Leistung, Sparsamkeit, Zuverlässigkeit, Kurvenwilligkeit, Design), ist es das mit Abstand beste Fahrzeug auf dem Markt in diesen Baujahren.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 5er E60 535d nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?