530d (G30) vs 440i LCI

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

obwohl es schon einige Beiträge mit diesem Thema gibt, erlaube ich mir trotzdem ein neues zu eröffnen, da natürlich die persönlichen Umstände eine Rolle spielen.

Ich bin um die 30 Jahre alt und suche ein Auto für die nächsten 5-7 Jahre und wohne zudem in Zürich, leider sind solche Städte nicht wirklich gemacht für 5m Fahrzeuge wie es der 5er ist. Ausserdem wird ab und zu auch die Freundin mit diesem Fahrzeug unterwegs sein und sie wird sich sicherlich schwer tun in Parkhäusern.

Vom Fahrprofil fahre ich ca. 20.000km im Jahr, 15.000km sicherlich auf der AB.
Wie der Titel schon sagt schwanke ich enorm zwischen einem 530d oder einem 440iGC LCI. Beide vollausgestatte. Navi pro mit Kacheln, Abstandstempomat, Adaptive Led, Digitalem Cockpit, Vollleder, M-Paket, etc.

Eigentlich tendier ich zu einem 5er weil es einfach das neuere und hochwertigere Auto ist mit einem wie ich finde schönerem & deutlich modernerem Interior.

Jedoch finde ich den 4er von aussen extrem schnittig und sportlich der GC würde wohl auch zu mir vom Alter her etc. eher passen, die technischen Vorteile vom 5er wie z.b. Stauassistent spielen für mich nicht wirklich eine sehr grosse Rolle.

Ich weiss ebenfalls das ich hierbei ein wenig Apfel mit Birnen vergleiche aufgrund der Motorisierung und einer komplett anderen Charakteristik, jedoch habe ich nur so einen ähnlichen Preis, ansonsten wäre der 5er als 540i sofort draussen, weil er deutlich teurer ist.

Ich habe sogar schon überlegt einfach zu warten und mir einen 2018 X4 zu holen, preis ist ebenfalls sehr ähnlich, Sprit verbrauch etc. spielt keine grosse Rolle da ich eh nur in der Schweiz mit 120 unterwegs bin und somit kein mega sportliches Auto benötige. Der 440i GC ist nur wegen den Emotionen im Rennen nicht, weil es das «sinnvollste» Auto ist.

Nun möchte ich gerne mal eure Meinung haben mit der Frage was ist für euch das bessere Auto für meine Bedürfnisse und könnte es komisch aussehen, wenn ein 30ig Jähriger mit einem 5er herumfährt, sieht aus sie Papas Auto?

Beste Antwort im Thema

Yupp die Nachteile eines SUV und eines Coupes gekonnt kombiniert

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich würde den 5er nehmen.

Wirklich sportlich wird der 3er bzw. 4er als nicht M nie werden und die meiste Zeit verbringt man doch eher in eher langweiligen Situationen wo das Komfort Argument klar überwiegt.

Zitat:

@stef24 schrieb am 17. Juli 2018 um 01:20:52 Uhr:


Wer empfiehlt denn nem relativ jungen Menschen nen X3 oder X4? Die sind weder elegant noch sportlich oder bieten fahrdynamik.... außer geradeaus.... sowas sollte sich kein junger Mensch antun müssen! Ich würde den 3er/4er nehmen, sportlich und edel genug.... jetzt mir 52 steige ich das erste mal um in nen 5er.... ich hoffe, ich bereue es nicht! Gruß stef

Ich. X4M40i ist die beste Mischung als 4er und 5er.

Nicht jeder hat in einem X Angst vor Kurven 😉

Das geht damit, keine Frage. Aber warum soll man ohne Not das "ungeeignetere" Gesamtpaket wählen? Hochsitze sehe ich nur vorne, wenn man gepflegt einsteigen will/muss, ansonsten nehme ich nicht nur nen flotten Motor, sondern auch das passende Fahrzeugkonzept dazu.....

Gruß stef

Bin heute den neuen x4 probe gefahren. Hat sich wirklich was getan und wenn ich den 4er noch nicht hätte... mhh, wäre gute Alternative, sicherlich zum Macan.

Ähnliche Themen

Bin ich bei Euch sind alle besser geworden.....und mit über 50 hab ich auch schon mehrere SUV getestet. Aber mit um die 30? Wenn man den Platz oder eine gewisse Gelängetauglichkeit oder Zugwageneigenschaften nicht braucht.....muss aber jeder selbst wissen.

Gruß stef

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:38:20 Uhr:



Zitat:

@d1m1p3 schrieb am 14. Juli 2018 um 19:12:11 Uhr:


.

Hat dein 330d auch ein adaptives Fahrwerk?

Der. 330d hat M Paket und Adaptives Fahrwerk. Würde ich im 3-er nie wieder bestellen. Im Comfort Modus ist das Fahrwerk auf schnellen Autobahnkurven zu schwammig. Im Sport Modus schaltet er nie in den 8. Gang,

Man kann den Sportmodus konfigurieren und die "normale" Gangwahl im Sportmodus wählen. Er schaltet dann genauso wie im Komfort-Modus und dadurch auch in den 8. Gang

Zitat:

@stef24 schrieb am 17. Juli 2018 um 01:20:52 Uhr:


jetzt mir 52 steige ich das erste mal um in nen 5er.... ich hoffe, ich bereue es nicht! Gruß stef

Ich bin 41 und im Winter vom 330dxt in den 530d G31 (beide sehr gut ausgestattet) gestiegen. Ich bin einer der wenigen hier im Forum, der nicht nur den Motor vermisst, sondern den ganzen 3er. Der 3er war für mich das stimmigere Auto. Da hat alles gepasst - Größe, Dynamik, alles. Im 5er sitz ich jetzt emotionslos drin, den 3er habe ich angezogen wie meinen Liebligslaufschuh.

Zitat:

@brindamour schrieb am 17. Juli 2018 um 16:04:05 Uhr:



Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:38:20 Uhr:


Der. 330d hat M Paket und Adaptives Fahrwerk. Würde ich im 3-er nie wieder bestellen. Im Comfort Modus ist das Fahrwerk auf schnellen Autobahnkurven zu schwammig. Im Sport Modus schaltet er nie in den 8. Gang,

Man kann den Sportmodus konfigurieren und die "normale" Gangwahl im Sportmodus wählen. Er schaltet dann genauso wie im Komfort-Modus und dadurch auch in den 8. Gang

Geht bei mir im F30 Baujahr 2013 nicht. Sollte es?

Habe aber bei der Probefahrt im G31 gesehen, dass es dort geht, will aber unbedingt wieder zurück zum M Fahrwerk wie damals im E60. Es ist einfach super abgestimmt und ich muss nicht immer wieder umschalten.

Zitat:

@brindamour schrieb am 17. Juli 2018 um 16:04:05 Uhr:



Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 16. Juli 2018 um 23:38:20 Uhr:


Der. 330d hat M Paket und Adaptives Fahrwerk. Würde ich im 3-er nie wieder bestellen. Im Comfort Modus ist das Fahrwerk auf schnellen Autobahnkurven zu schwammig. Im Sport Modus schaltet er nie in den 8. Gang,

Man kann den Sportmodus konfigurieren und die "normale" Gangwahl im Sportmodus wählen. Er schaltet dann genauso wie im Komfort-Modus und dadurch auch in den 8. Gang

Zitat:

@brindamour schrieb am 17. Juli 2018 um 16:04:05 Uhr:



Zitat:

@stef24 schrieb am 17. Juli 2018 um 01:20:52 Uhr:


jetzt mir 52 steige ich das erste mal um in nen 5er.... ich hoffe, ich bereue es nicht! Gruß stef

Ich bin 41 und im Winter vom 330dxt in den 530d G31 (beide sehr gut ausgestattet) gestiegen. Ich bin einer der wenigen hier im Forum, der nicht nur den Motor vermisst, sondern den ganzen 3er. Der 3er war für mich das stimmigere Auto. Da hat alles gepasst - Größe, Dynamik, alles. Im 5er sitz ich jetzt emotionslos drin, den 3er habe ich angezogen wie meinen Liebligslaufschuh.

Das Getriebe habe ich im 330d auf Comfort gelassen, dann ging es auch in den 8. Nun fahre ich den 540xi und vermisse zum 3er gar nichts. Lediglich der 40d oder 50d mag tatsächlich besser passen. Den Benziner zu feuern macht aber durchaus Laune und geht nach vorne. Der 3er sah aus meiner Sicht etwas stimmiger aus, ansonsten einfach das ältere Auto.

Ich bin 41 und im Winter vom 330dxt in den 530d G31 (beide sehr gut ausgestattet) gestiegen. Ich bin einer der wenigen hier im Forum, der nicht nur den Motor vermisst, sondern den ganzen 3er. Der 3er war für mich das stimmigere Auto. Da hat alles gepasst - Größe, Dynamik, alles. Im 5er sitz ich jetzt emotionslos drin, den 3er habe ich angezogen wie meinen Liebligslaufschuh.

Ich bin gespannt...ich freue mich auf den 530dxdrive Touring, aber der 330dxdrive war bisher das beste Auto, das ich hatte...nicht mal ein Birnchen kaputt (bis jetzt 105.000 km), nur Service. Flott, souverän, handlich, auch für mich optimale Größe.....Ausschlag für den 5er war, dass es keinen neuen 3er gibt (will nicht gleich ein altes Modell) und der G31 fährt wirklich deutlich agiler als der F11. Vor 3 Jahren hab ich mich nach Probefahrten ganz bewusst gegen den 5er und für den 3er entschieden.

Wie gesagt, mehr Komfort (bei ausreichender Dynamik) und geringerer Geräuschpegel dürfen schon sein :-) Ich hoffe, ich vermisse den 3er nicht zu sehr :-)

Gruß stef

Komisch wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich habe neben dem G31 530d noch einen sehr individuellen bzw. weltweit einzigartigen F80 M3 "GTS" in der Garage stehen, der sicher emotionaler ist als der 5er. Und dennoch steige ich in beide Fahrzeuge sehr gerne ein. Ich persönlich würde jetzt also nicht behaupten das mir der 5er weniger gefällt. Für den Zweck für den er angeschafft worden ist, nämlich um komfortabel weite Strecken zurückzulegen, ist er einfach perfekt. 🙂

Außerdem wurde der Dicke auch schon wieder umfangreich modifiziert (innen, außen, Technik). 😁
Vielleicht liegt es daran.

G31-530d
F80-m3

Zitat:

@stef24 schrieb am 17. Juli 2018 um 01:20:52 Uhr:


Wer empfiehlt denn nem relativ jungen Menschen nen X3 oder X4? Die sind weder elegant noch sportlich oder bieten fahrdynamik.... außer geradeaus.... sowas sollte sich kein junger Mensch antun müssen! Ich würde den 3er/4er nehmen, sportlich und edel genug.... jetzt mir 52 steige ich das erste mal um in nen 5er.... ich hoffe, ich bereue es nicht! Gruß stef

Habe ich auch so gemacht, mit 40 gab es den 3er mit 51 den 5er.... aber der G3x ist so handlich, den kann man auch als jüngerer fahren. Bloß zwickt er nicht so wie der 3er... den jetzigen 3er/4er würde ich mir zwecks der baldigen Ablösung nicht mehr holen.

Zitat:

@rosswell schrieb am 18. Juli 2018 um 07:30:54 Uhr:


...noch einen sehr individuellen bzw. weltweit einzigartigen F80 M3 "GTS" in der Garage stehen...

OT: Tolle Aufnahme vom F80. 😎 😎 😎

Hast Du einen Fachmann ran gelassen oder selber "geknipst"?

@rosswell: Beides absolut tolle Autos!

Gruß stef

Ein ähnliches Problem stellt sich mir gerade. Da Audi nichts mehr liefern kann, muss ich Hersteller wechseln und mich in den nächsten Tagen final zwischen einem 5er und einem XC60 entscheiden.
Für den "seriösen" Look des 5er (zB Imperialblau Luxury Line) und die Gediegenheit fühle ich mich eigentlich zu jung (<40). Das M-Paket und diverse optische Verschandelungen passen aber nicht zu meinem Job - und machen aus einem 520dx ja so rein technisch trotzdem noch immer kein dynamisches Auto - es bleibt ein 5m Ungetüm, das sich auch mit IAL nicht so spritzig fährt wie ein kleineres Auto.

3er und 4er kommen nicht in Frage, weil sie vom Innenraum her ein großer Rückschritt wären, und bei den teilautonomen Fahrassistenten große Lücken aufweisen.

Bei den BMW SUVs gibt es leider kein Gegenstück zum T8 Motor von Volvo.

Da hast du dich ja eigentlich schon für den Volvo entschieden. Btw der G30/31 ist der erste der mir auch ohne M-Paket gefällt. und ich bin auch <40

Deine Antwort
Ähnliche Themen