530d G31 LCI esys diverse Änderungen

BMW 5er G31

Hallo 

vielleicht hat jemand für mich ein paar konkrete Tipps. Mit der Suche und einem anderen Forum bin ich nicht weitergekommen:

Folgende Punkte nerven und möchte ich möglichst ändern. Esys habe ich bei f31 schon benutzt und Steuergeräte angelernt. Beim G31 sieht es allerdings etwas anders aus. 

Ich habe mit esys erstmal nur Verbunden, weil ich nicht die aktuellste PSdZData hatte. Ich habe es also einmal nur angezeigt, was der Wagen so liefert. Da sahen die Steuergerätebezeichnungen zum f31 etwas anders aus.

Kann mir jemand sagen, ob das folgende geht und wie die Bezeichnung im Esys des Eintrags und Pfads ist?

Es sind vermutlich jeweils nur einzelne Funktionen, die aktiviert oder deaktiviert werden.

1. Start Stop aus auch in anderen Modi. In Sport ist es ja aus. Ich möchte dies auch in Comfort, Eco und Adaptive. Im Sport zu starten, damit das aus ist, ist ja nicht der Sinn der Sache.

2. Start immer mit Adaptive Mode. Es ist ein Unsinn den Knopf immer drücken zu müssen, wofür habe ich diese automatische Funktion sonst. 

3. falls es geht das unsinnige Hochfahren des Lenkrads rausprogrammieren. Besser wird der Motor dadurch nicht und so fett bin ich nicht. Es gibt auch nur einen Fahrer.

4. falls das geht, würde ich den Komfortzugang rausnehmen. Ich kann ruhig einen Knopf drücken. Wenn ich in der Garage bastelt und am Auto vorbei gehe, geht es auf und zu. Zudem ist es doch ein Sicherheitsthema, wenn ich nicht irre. Blockieren des Signals usw.

5. wenn das nicht geht, hätte ich zumindest gerne einen Ton, wenn das Auto abschließt und man weg geht. 

Danke

4 Antworten

5 geht doch auch ohne ESYS...habe ich bei meinem aktiviert irgendwo in den Einstellungen.

T.

zu 4:

Das ist nicht (mehr) nötig. Die Schlüssel schlafen nach kurzer Zeit ein, und damit gibts auch kein Signal mehr. Mittlerweile hilft nur noch aufbrechen bzw. Scheibe einschlagen. Aber da verhindert dir der abgeschaltete Komfortzugang auch nichts.

Zu 4. Die Annäherungsfunktion kann man in den Einstellungen rausnehmen.

Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 11. August 2025 um 16:22:09 Uhr:
zu 4:
Das ist nicht (mehr) nötig. Die Schlüssel schlafen nach kurzer Zeit ein, und damit gibts auch kein Signal mehr. Mittlerweile hilft nur noch aufbrechen bzw. Scheibe einschlagen. Aber da verhindert dir der abgeschaltete Komfortzugang auch nichts.

Ok wusste ich nicht. Musste ich erstmal suchen

den Ton habe ich gefunden

Ich muss mit esys mal schauen, ob man nicht die fahrmodi da konfigurieren kann.
wenn bei Sport Start stop aus ist, sollte das bei comfort vielleicht auch gehen.
Fragt sich nur wo in esys dieser Sportmode steht. Könnte man dann vergleichen.

ich habe ja nicht adaptive, um immer im kastrierten Sport zu fahren. Das der Motor nach Kaltstart an der nächsten Ecke aus geht, kann nicht gut sein bei Dieseln.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen