G30/G31 LCI - Spritverbrauch Differenz ID - Kassenbon

BMW

Hallo zusammen

Seit ich auf den G31 530i xdrive LCI gewechselt bin, habe ich wie seit Jahren zuvor auch meinen Verbrauch zwischen zwei Tankstopps anhand der Angaben auf dem Kassenzettel und der zurückgelegten Strecke berechnet.
Der Verbrauch laut Kassenbon unterscheidet sich zu dem aus dem iDrive (Anzeige Werte ab Tanken) bei allen vier Tankladungen die ich bisher vorgenommen habe. Die Abweichungen liegen zwischen +0,4l und 0,7l auf 100km Mehrverbrauch im Vergleich zum iDrive.
Ging das anderen Fahrern auch so? Bzw. weiß jemand woher der Unterschied resultiert? Muss ich fürs nachberechnen des Idrive-Wertes vielleicht sogar die "gesegelten" Kilometer miteinbeziehen?

Berechnungsformel ist ja folgende:
Zähler: Getankte Liter
Nenner: Gefahrene km/100

Beim PreLCI-Diesel hat der iDrive-Wert eigentlich immer ganz gut mit den manuellen Nachberechnungen gepasst und auch der Individual einstellbare Wert den ich immer für den Jahresverbrauch genutzt hatte, war bis auf 0,1l/100km eigentlich immer richtig.
Danke schon mal für den Austausch :-)

10 Antworten

Ich habe das Gleiche.
0,3-1,5 l/100 km Unterschied. Meistens ist der Unterschied größer mit aggressiverer Fahrweise, obwohl dies nicht die Regel ist.

Außerdem beginnt der Kraftstoffstand (nicht die verbleibende Reichweite in km) erst nach etwa 100-150 km zu sinken.

Das scheint ein bisschen Schönfärberei von BMW zu sein. Aktueller Kilometerstand ist ca. 44.000 km.
540d aus 3/2022
Verbrauch seit Werk: 6,1 l/100 km
Berechnet über Spritmonitor: 6,6 l/100 km:
Macht also auch eine Differenz von 0,5 l/100 km.

Fahre ebenfalls einen 530i xDrive, allerdings ald G30 - bei mir zeigt der BC ca. 0,2-0,3 l/100 km zu wenig an; ist halt so und im Gegensatz zu meinem vorherigen VAG-Produkt sehr genau.

Laut Hören-Sagen soll es mgl. sein, dass man die Verbrauchswerte im BC anpassen kann, mit entsprechender SW via OBD.

Mit ISTA sollte man einen Korrektur Faktor eingeben können.

Beim den E Modellen ab Mitte 2000er ging das auch noch im Geheim Menü vom Kombinstrument.

Bei mir kommt es gerade im Sommer recht genau hin was der BC anzeigt.

Ähnliche Themen

Unser PreLCI 540i G31 zeigt ziemlich genau an. Ich schreibe alle Tankfüllungen auf und in der Regel liegt die Abweichugn bei 0,2-0,3 Litern.

Gruss

Jürgen

Eine Anleitung zur Korrektur des Spritverbrauchs im BC wurde hier mal gepostet:

Anleitung

Das gilt nur für den Vor-LCI. Beim LCI kann man das meines Wissens nicht mehr mit Bordmitteln korrigieren - was sehr schade ist.

Mein G31 LCI ist auch bis zu 0,7 Liter/Tankfüllung zu optimistisch, der langjährige Unterschied zwischen Bordcomputer (Ab-Werk-Verbrauch) und Spritmonitor sind 0,4 Liter. (5,9 Anzeige Bordcomputer bei 6,3 realem Verbrauch)

Gilt das auch für den vor LCI mit iD7 Lite?

Bei mir ist der Unterschied zwischen 0,4 und 0,8 Litern. Beim vor LCI mit iD7 Lite.

Oh man, wieder 0,60Cent in Sand gesetzt🙄

Zitat:@Qwertz schrieb am 15. Mai 2025 um 18:40:35 Uhr:

Oh man, wieder 0,60Cent in Sand gesetzt🙄

Danke für Deinen wertvollen Beitrag 👍

Kann man eine Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten? Oder wenn man die Antwort nicht kennt schweigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen