Ansaugbrücke 530d LCI aus Metall gehen früher aus Kunststoff

BMW 5er G31

Hallo

mir ist aufgefallen, dass BMW beim 530d die Ansaugbrücke aufwändig zusammen mit dem AGR Kühler in Metall verbaut. Ein ziemlich kompliziertes Konstrukt.

Hat das irgendwie Vorteile bezüglich Verkokung oder liegt es am Wärmemanagement, dass die Sache so heiß wird und dadurch in Metall sein muss?

Hat jemand Erfahrungswerte wie so eine Ansaugbrücke aus Metall nach x km gegenüber Plastik innen aussieht?

Ich habe so einige Videos bezüglich Reinigung gesehen, aber immer nur mit der Ansaugbrücke aus Plastik.

5 Antworten

Verkokung findet dank Euro 6 beim 30d genauso stark statt, beim 40d ist zusätzlich noch nen Niederdruck AGR anlage verbaut was "angeblich" etwas weniger Verkokung verursachen soll, das wird sich wohl nun in Zukunft zeigen wer hier dann so betroffen ist und wer nicht wobei ich denke das zusätzlich das Thema mit dem Partikelfilter Defekten weit aus größer und teurer ist, und da qausi viele das Fahrzeug wohl oder übel vorher abstoßen ehe die Ansaugbrücke völlig der Verkokung erliegt......

Es soll also theoretisch besser werden. Nagut.

Ich dachte, es pappt eventuell nicht soviel am Metall fest.

Das mit dem Abstoßen ist ja so eine Sache. Klar kann man bei allen Sachen so handhaben, wird aber vermutlich nicht billiger einen neueren Wagen zu erwerben.

Ich versuche regelmäßig mal mit der Kamera reinzuschauen und das ganze mit einem Lösungsmittel einzusprühen. Wenn es nicht hilft, kann man ja auch zeitnah selbst die Ansaugbrücke reinigen. Wenn ich natürlich erst bis 150 tkm warte und nicht nur BAB fahre, ist es wahrscheinlich zu spät.

Da ging es eher um die Brandgefahr wenn das Plastik schmilzt aufgrund der Verkokung. Letztere kann man wohl nur minimieren indem man Ultimate oder HVO tankt.

...bei Modellen mit (zusätzlicher) Niederdruck-AGR, die hinter dem DPF abzweigt und kaum noch Ruß transportiert...solange das DPF-Filterelement nicht gebrochen ist...reduziert BMW die Hochdruck-AGR (rußig) zugunsten der ND-AGR (sauber) und SCR (AdBlue). Die neueste Generation hat zusätzlich eine elektrische Ölzentrifuge in der Kurbelgehäuseentlüftung, um Öldämpfe im Ladelufttrakt zu minimieren. Alles zusammen soll die Ablagerungen minimieren. Auch die HD-AGR-Kühler wurden umkonstruiert, trotzdem will man wohl jedes Restrisiko eines Fahrzeugbrands ausschließen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

in dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob die Metall-Ansaugbrücke vom LCI an einen Nicht-LCI passt?!

Kann das jemand beantworten und spräche etwas dagegen, wenn man eh tauschen muss, dann lieber die aus Metall zu nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen