Erfahrungen nach 1 Jahr G31 LCI, 530D XDrive

BMW

Hallo in die Runde,

ich wollte euch kurz mitnehmen was innerhalb eines Jahres alles mit meiner Rakete war und auch noch einige kleine Fragen in die Runde stellen.

Kurzer Rückblick: Fahre nun seit fast nem Jahr den 530D Xdrive LCI, M-Paket, Laserlicht, Sensatec Sportsitze. Fast volle Hütte außer Adaptives Fahrwerk. Hab das M-Fahrwerk und fahr (noch) auf Runflats.

Also… Erstmal generell: Es ist das Beste Auto was ich bisher hatte (komme sowohl vom Audi A6 als auch Passat, X3, 3er BMW, alter 5er und noch paar Kisten).
Der Hybrid ist erste Sahne. Für knapp 290PS holt das Ding in Kombi mit dem Elektro Antriebchen 650 NM raus und ist über jeden Zweifel erhaben. Sicher - den ein oder anderen Benziner wird er bestimmt oben nicht mehr so Paroli bieten aber habe auch schon mal einen Porsche nass gemacht. Also beschleunigungstechnisch absolute Rakete.
Das ZF Getriebe (Sport) ist wirklich gut. Im Sportmodus mit Zwischengas ganz nett, aber auch nicht mehr.

Der Dicke will auch gerne in und um Kurven… Er kann in Kombi mit dem M Fahrwerk und der M Sportbremse wirklich mehr als man erst vermutet.

Du kannst den Brocken auch richtig zum Kurvenräuber bewegen aber man muss natürlich dem Gewicht auch Beachtung schenken.

Das Fahrverhalten ist schön, leider nicht mehr so direkt wie bei älteren Modellen.
Da sind teilweise die VW Schüsseln etwas direkter.

Komfortabel ist er trotzdem. Auch die Windgeräusche sind sehr gering. Weiß nicht was hier andere hören und schreiben…

Die Sensatec Sitze sind sehr toll! Super pflegeleicht und tatsächlich auch im Sommer angenehm. Aber die Sportsitze sind etwas zu schmal. Denke das die Komfortsitze hier besser sind. Aber die gibt es nur mit Leder und wenn man einmal die Sensatec hatte will man sie nicht mehr missen.

Jammern auf hohem Niveau.

Bisher außer Service nur das Thema mit der knarzenden Beifahrertüre. Hier habe ich demnächst auf Garantie die Reparatur wo vermutlich ein Band in die Tür eingelegt wird.

ist wohl bekannt.

Also soweit alles top 👍🏼

Nun habe ich aber noch eine Frage an jemanden der den gleichen fährt:

Ich will bei den Sommerrädern die Bereifung auf Stern aber OHNE Runflat tauschen.

Hat dies jemand hier auch so gemacht? Ist es dann zu „schwammig“ vom Fahrverhalten oder wird es, wie ich denke, einfach komfortabler?

Und im gleichen Zuge: Falls das jemand gemacht hat, welchen Reifen (Stern) könnt ihr empfehlen?

Grüsse in die Runde!

3 Antworten

Du kannst ruhigen Gewissens auf NonRunflat Reifen wechseln und einen Stern müssen die nicht unbedingt haben. Ich habe diesen Wechsel aus Komfortgründen ebenfalls vollzogen (fahre jetzt Michelin Primacy 245/45 R18) und bin zufrieden.

Zum Thema knarzende Tür empfehle ich Dir das im Forum für solche Zwecke allseits bekannte BMW Gleitmittel (siehe Anhang).

Bild #211618961

Der 530d xDrive macht seine Sache gut, absolut. Vor allem ist das Thema Effizienz absolut spitze: wenn man will fährt man ihn mit 4,5l, und auch bei viel Vollgas bleibt es einstellig. Da war mein alter A6 3.0TDI competition deutlich durstiger (ok, der hatte auch fast 40PS mehr).

Was die Sportlichkeit angeht, vermisse ich den A6 mit seinem S-Line Fahrwerk manchmal. Das war auch bei 240tkm noch agiler / straffer als das adaptive vom 5er. Aber da habe ich hier im Forum gelernt, dass das M Fahrwerk wohl einen deutlichen Unterschied macht. Das wäre eher auch meine Wahl beim nächsten G31, oder eine nachträgliche Tieferlegung, wobei ich das nicht verstehe. Auch Audi verbaut beim Luftfahrwerk in Verbindung mit S Line standardmäßig ein tiefergelegtes Fahrwerk. Und beim 50d/i gehts ja auch. Technisch also sicherlich machbar.

Das ist aber meckern auf hohem Niveau. In Summe ist der G31 ein tolles Gesamtpaket - vor allem bin ich froh diese unsägliche VW Software/Infotainment los zu sein. Das kann mit BMW iDrive in keiner Weise mithalten.

weiterhin gute Fahrt!

Stern Bereifung könnte eine Argumentation bei X-Drive Problemen erleichtern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen