530d F11 gibt selber Gas nach Ölwechsel

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Ich bin komplett verwirrt. Ich habe vor eine Stunde ein Ölwechseln durchgeführt und Ölfilter und Luftfilter gewechselt. Nun, ich bin aus der Werkstatt raus und ein paar km gefahren. Auf einmal habe ich gemerkt dass mein Auto alle 20-40 Sekunden selber Gas gibt. Kurze Stöße allerdings.

Wir haben sonst überhaupt nichts angefasst. Irgend eine Idee?

51 Antworten

Hallo!

Ein Flashen, welches mitten drin abbricht, macht man solange richtig, bis es passt. Da setzt man keine Backup Datei eines anderen Fahrzeuges drauf (grusel).

CU Oliver

Zitat:

@ShelbyOne schrieb am 14. Mai 2021 um 16:57:59 Uhr:


Sollte eigentlich die Klappe nicht zu sein so bald das Motor aus ist?

Bei Motor "aus" sollte das AGR-Ventil geschlossen sein.
Wenn es freigängig ist, wird es im stromlosen Zustand von einer Schenkelfeder auf der AGR-Stellmotorachse zugezogen.

Zitat:

@ShelbyOne schrieb am 5. Mai 2021 um 20:38:04 Uhr:



Zitat:

@maxmosley schrieb am 5. Mai 2021 um 20:15:57 Uhr:


...zuviel Öl eingefüllt, das jetzt über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ladelufttrakt gerät?
Dann verbrennt der Motor sein eigenes Öl.
Wenn das aufgrund eines Defektes passiert, kann der Motor "durchgehen".
BMW beugt dem vor, indem die Drosselklappe schließt, wenn die Einspritzmasse nicht zur Drehzahl passt.
Das könnte erklären, dass die Drehzahl wieder abfällt.

"runaway Diesel":

https://www.youtube.com/watch?v=R0AVSBw4Qq8

Elektronische Kontrolle zeigt alles ok. Messstab ist auch zwischen min und Max. Als Öl habe ich Ravenol REP 5W-30 benutzt. Ist freigegeben für LL-04. Anbei die Bilder. Fast 7 Leiter sind reingekommen. Ölfilter von Febi.

Wie kommste auf 7l?
Mein 530dxDrive F11 LCI aus 2014 braucht lt. Anleitung 6,5l. Fülle aber nur 6l ein damit der Ölstand sich in der Mitte einpendelt.

Wenn Zuviel Öl drauf war, könnte der Turbo auch das Öl rausdrücken, weil es nicht richtig ablaufen kann.
Ebene 2 ist eine separate Softwareebene, welche Plausibilität der Beschleunigung überprüft. Kann durch schlechtes Tuning oder auch unkontrolliertes Beschleunigen durch unkontrollierte brennbare Flüssigkeiten im Brennraum ausgelöst werden.

Zitat:

@BMW Driver Jörg schrieb am 14. Mai 2021 um 19:50:57 Uhr:



Zitat:

@ShelbyOne schrieb am 5. Mai 2021 um 20:38:04 Uhr:


Elektronische Kontrolle zeigt alles ok. Messstab ist auch zwischen min und Max. Als Öl habe ich Ravenol REP 5W-30 benutzt. Ist freigegeben für LL-04. Anbei die Bilder. Fast 7 Leiter sind reingekommen. Ölfilter von Febi.

Wie kommste auf 7l?
Mein 530dxDrive F11 LCI aus 2014 braucht lt. Anleitung 6,5l. Fülle aber nur 6l ein damit der Ölstand sich in der Mitte einpendelt.

Wenn Zuviel Öl drauf war, könnte der Turbo auch das Öl rausdrücken, weil es nicht richtig ablaufen kann.
Ebene 2 ist eine separate Softwareebene, welche Plausibilität der Beschleunigung überprüft. Kann durch schlechtes Tuning oder auch unkontrolliertes Beschleunigen durch unkontrollierte brennbare Flüssigkeiten im Brennraum ausgelöst werden.

Dieses Fehler ist aber verschwunden. War nur einmal drauf.

Ähnliche Themen

So… die Ansaugbrücke ist ausgebaut und vollständig gereinigt. Da war deutlich was drin an Ablagerungen. Alle Komponenten wurden geprüft und alles funktioniert. Ich warte noch bis morgen damit ich es in einen trockenen Zustand einbauen kann. So weit ich weiß müssen die Adaptionswerte zurück gesetzt werden. Ich gehe davon aus dass das alles ist.

Habe mich nochmal schlau gemacht und tatsächlich kommen da 7,2 Liter Motoröl rein. Wie gesagt, ich habe es zweimal geprüft. Ölstand hat gestimmt und stimmt immer noch.

...nach einer Reinigung müssen die Adaptionen nicht gelöscht werden.
Das ist nur vor Einbau eines anderen Drallklappenstellers oder Luftsammlers nötig, damit die veränderten Endpositionen bei Wiederinbetriebnahme eingelernt werden können.

So.. Alles geprüft, gereinigt, etc..

Nach eine lange Fahrt verstehe ich das.. Es soll was mit mein Getriebe zu tun haben. Wenn es schaltet, bekomme ich ein „schupsen“. Es fühlt sich so an als ob der Wagen Gas geben würde, es passiert aber nicht. Es ist schwierig zu erklären, aber es wird nicht „butterweich“ geschalten, es fühlt sich mehr an als ob etwas entkuppelt, und wieder kuppelt, aber dazwischen ist so eine Art „leere“, und da wird man leicht im Sitz gedrückt. Nicht immer, nicht in alle Gänge. Hat bis jetzt immer alles gepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen