1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. 4.2TDI Getriebe Problem

4.2TDI Getriebe Problem

Audi A8 D4/4H

Hallo liebe Audi Gemeinde
Ich fahre einen Audi a8 D4 4.2tdi 2010 mit 240.000km
Ich hatte dem Auto zur Vorsorge eine Getriebe Spülung machen lassen.Zudem hat das Auto auch ein Motortuning bekommen auf 412ps und 905Nm.So weit so gut.Es waren ein paar Wochen Vergangen.Nach einer normalen Autobahnfahrt als ich den Motor abstellte um etwas zu Essen und später wieder startete habe ich gemerkt dass das Auto nachdem einlegen in D und als ich die Bremse lossließ einen leichten ruck gemacht hat.Immer nachdem ich den Motor neu starte und in D einlegen oder an der Ampel anfahre macht der Wagen auf dem 1.Meter einen leichten Ruck.Aber nur in dem Moment wenn man von der Bremse geht.Das Problem tritt sehr oft auf aber nicht immer.Das Problem tritt im Auto-hold Modus beim anfahren gar nicht auf. Das Fahrzeug schaltet ab und zu auch hart und kuppelt manchmal bei langsamer fahrt hart ein und aus ist aber nicht sehr schlimm.Mich stört nur der leichte ruck beim loslassen der Bremse.Jetzt ist meine Frage=Kann es sein dass das Falsche getriebeöl eingefüllt wurde.Es wurde Dexron ATF VI getriebeöl eingefüllt.Eine Adaptionsfahrt wurde wahrscheinlich auch nicht gemacht da die Probefahrt nur 4 Km lang war.Oder kann es am Motortuning liegen sodass vielleicht die Drücke im Getriebe nicht mehr richtig stimmen.Wie gesagt das Problem ist Wochen später nach der Getriebe Spülung und der Leistungsteigerung aufgetreten.Reicht vielleicht auch nur eine Getriebeadaption oder ein Software Update.
ZUSAMMENGEFASST:LEICHTER RUCK NACHDEM MAN AUF D VON DER BREMSE GEHT
Ich danke für jede Antwort

69 Antworten

Wenn es das ABS ist, wäre vorne alles voll mit Lämpchen und Fehlermeldungen.
Am besten du stellst den Autoscan mal rein um die Zusammenhänge zu sehen.
Wagen von Privat ? Bastelkarre?
Im übrigen wird von einer Getriebespülung jenseits der 200.000 abgeraten. Nur ein Wechsel, dann nach 10 bis 20.000 die Spülung. Würde dein Getriebe nach der Spülung neu adaptiert ?

Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 14:49:55 Uhr:


Wenn es das ABS ist, wäre vorne alles voll mit Lämpchen und Fehlermeldungen.
Am besten du stellst den Autoscan mal rein um die Zusammenhänge zu sehen.
Wagen von Privat ? Bastelkarre?
Im übrigen wird von einer Getriebespülung jenseits der 200.000 abgeraten. Nur ein Wechsel, dann nach 10 bis 20.000 die Spülung. Würde dein Getriebe nach der Spülung neu adaptiert ?

Das Getriebe wurde nicht adaptiert.Ist das notwendig?

Ja sicher is das Notwendig.

Die Adaption lernt das Getriebe neu an. Muss man nach einer Spülung machen und sollte gemacht werden wenn es ruppig schaltet. Deine Symptome hören Sich genau danach an. Mach dies ersteinmal und denn gucken wir weiter.

Nichts für ungut Kollege aber wo lässt du denn dein Auto pflegen ?
Welche Werkstatt macht auf Verdacht eine Spülung ohne die Adaptionswerte zurückzusetzen und ohne Adaptionsfahrt ?
Wie würde dein Getriebe gespült ? Geschirrspüler ? Gartenschlauch ?
Sorry für mein Sarkasmus aber es wäre zukünftig wirklich sinnvoll sich entweder hier oder woanders vor den Aktionen schlau zu machen und nicht danach.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 18:54:34 Uhr:


Die Adaption lernt das Getriebe neu an. Muss man nach einer Spülung machen und sollte gemacht werden wenn es ruppig schaltet. Deine Symptome hören Sich genau danach an. Mach dies ersteinmal und denn gucken wir weiter.

Und wie viel kostet so eine Getriebeadaption und wie lange dauert das?

Zitat:

@Ati93A8 schrieb am 7. August 2019 um 20:28:26 Uhr:



Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 18:54:34 Uhr:


Die Adaption lernt das Getriebe neu an. Muss man nach einer Spülung machen und sollte gemacht werden wenn es ruppig schaltet. Deine Symptome hören Sich genau danach an. Mach dies ersteinmal und denn gucken wir weiter.

Und wie viel kostet so eine Getriebeadaption und wie lange dauert das?

Muss man erst die Lernwerte löschen und dann die Getriebeadaption machen oder ist das alles schon im Begriff drin?

Da es normalerweise zur Spülung gehört kenne ich keine Preise für die reine Adaption. Wo hast du es machen lassen ? Was hast du bezahlt ?
Ich würde als erstes die Werkstatt ansprechen die es gemacht.

Zitat:

@BIG_MAMA schrieb am 7. August 2019 um 20:57:15 Uhr:


Da es normalerweise zur Spülung gehört kenne ich keine Preise für die reine Adaption. Wo hast du es machen lassen ? Was hast du bezahlt ?
Ich würde als erstes die Werkstatt ansprechen die es gemacht.

Ich habe es bei einer viel besuchten Werkstatt machen lassen hat mich c.a 700€ gekostet.

Bei audi hatte ich damals 70€ bezahlt. Dauert ca ne halbe Stunde, kann dir jeder der odis hat machen. Nicht mit vcds die lernwerte zurücksetzen... das bringt dabei gar nix.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 21:42:51 Uhr:


Bei audi hatte ich damals 70€ bezahlt. Dauert ca ne halbe Stunde, kann dir jeder der odis hat machen. Nicht mit vcds die lernwerte zurücksetzen... das bringt dabei gar nix.

Gibt es da ein Risiko also wo es durch die Adaption schlechter geworden ist.Und wie läuft eine Adaption ab?

Na schlechter als bei Dir kann’s auf jeden Fall nicht werden. Dabei wird der Wandler und Drehmomentbrücke neu angelernt.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 22:19:04 Uhr:


Na schlechter als bei Dir kann’s auf jeden Fall nicht werden. Dabei wird der Wandler und Drehmomentbrücke neu angelernt.

Kann mann dann von Audi das Fahrzeug einfach abholen und losfahren oder muss man für eine gewisse Zeit etwas beachten.

Zitat:

@Ati93A8 schrieb am 7. August 2019 um 22:34:13 Uhr:



Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 22:19:04 Uhr:


Na schlechter als bei Dir kann’s auf jeden Fall nicht werden. Dabei wird der Wandler und Drehmomentbrücke neu angelernt.

Kann mann dann von Audi das Fahrzeug einfach abholen und losfahren oder muss man für eine gewisse Zeit etwas beachten.

Ich sag mal so.Das Auto schaltet relativ normal.Das Rucken beim anfahren von alleine seltener und weniger geworden.Man merkt es schon fast gar nicht mehr.Als ob das Fahrzeug anfährt und dann auf einmal der Wandler zugreift.Manchmal beim einlegen in D fährt er schon fast gar nicht von selbst an.Hilft da eine Adaption?

Deine Antwort
Ähnliche Themen