4.2TDI Getriebe Problem

Audi A8 D4/4H

Hallo liebe Audi Gemeinde
Ich fahre einen Audi a8 D4 4.2tdi 2010 mit 240.000km
Ich hatte dem Auto zur Vorsorge eine Getriebe Spülung machen lassen.Zudem hat das Auto auch ein Motortuning bekommen auf 412ps und 905Nm.So weit so gut.Es waren ein paar Wochen Vergangen.Nach einer normalen Autobahnfahrt als ich den Motor abstellte um etwas zu Essen und später wieder startete habe ich gemerkt dass das Auto nachdem einlegen in D und als ich die Bremse lossließ einen leichten ruck gemacht hat.Immer nachdem ich den Motor neu starte und in D einlegen oder an der Ampel anfahre macht der Wagen auf dem 1.Meter einen leichten Ruck.Aber nur in dem Moment wenn man von der Bremse geht.Das Problem tritt sehr oft auf aber nicht immer.Das Problem tritt im Auto-hold Modus beim anfahren gar nicht auf. Das Fahrzeug schaltet ab und zu auch hart und kuppelt manchmal bei langsamer fahrt hart ein und aus ist aber nicht sehr schlimm.Mich stört nur der leichte ruck beim loslassen der Bremse.Jetzt ist meine Frage=Kann es sein dass das Falsche getriebeöl eingefüllt wurde.Es wurde Dexron ATF VI getriebeöl eingefüllt.Eine Adaptionsfahrt wurde wahrscheinlich auch nicht gemacht da die Probefahrt nur 4 Km lang war.Oder kann es am Motortuning liegen sodass vielleicht die Drücke im Getriebe nicht mehr richtig stimmen.Wie gesagt das Problem ist Wochen später nach der Getriebe Spülung und der Leistungsteigerung aufgetreten.Reicht vielleicht auch nur eine Getriebeadaption oder ein Software Update.
ZUSAMMENGEFASST:LEICHTER RUCK NACHDEM MAN AUF D VON DER BREMSE GEHT
Ich danke für jede Antwort

69 Antworten

Zitat:

@Ati93A8 schrieb am 7. August 2019 um 22:49:03 Uhr:



Zitat:

@Ati93A8 schrieb am 7. August 2019 um 22:34:13 Uhr:


Kann mann dann von Audi das Fahrzeug einfach abholen und losfahren oder muss man für eine gewisse Zeit etwas beachten.

Ich sag mal so.Das Auto schaltet relativ normal.Das Rucken beim anfahren von alleine seltener und weniger geworden.Man merkt es schon fast gar nicht mehr.Als ob das Fahrzeug anfährt und dann auf einmal der Wandler zugreift.Manchmal beim einlegen in D fährt er schon fast gar nicht von selbst an.Hilft da eine Adaption?

Ich sag mal so.Das Auto schaltet relativ normal.Das Rucken beim anfahren von alleine ist seltener und weniger geworden.Man merkt es schon fast gar nicht mehr.Als ob das Fahrzeug anfährt und dann auf einmal der Wandler zugreift.Manchmal beim einlegen in D fährt er schon fast gar nicht von selbst an.Hilft da eine Adaption?

Durch die Adaption wird dem Getriebe gezeigt wann der Wandler greift. Jetzt lernt es nur Stück für Stück. Nach der Adaption kann man ganz normal weiter fahren.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 23:05:03 Uhr:


Durch die Adaption wird dem Getriebe gezeigt wann der Wandler greift. Jetzt lernt es nur Stück für Stück. Nach der Adaption kann man ganz normal weiter fahren.

Danke für die Info.Ich werde die Adaption in nächster Zeit machen lassen.Also die Adaption nur bei Audi machen lassen?
Komisch ist nur das die Spülung schon fast 10.000km her ist.Lernt das Getriebe so lange?

Ich kann nur von jedem günstigem Tuning abraten falls man den wagen länger fahren will..

das getriebe, der wandler,das differential und vieles mehr ist für die mehrleistung nicht eingestellt.

der mehrverschleiss und die mehrbelastung ist zu hoch.

ich habe 2 fahrzeuge getunt und jedes mal ging es mit wandler, getriebeproblemen los...bis zum tot des motors.

der 4.2 tdi hat echt genug leistuing - was braucht man mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silkeye schrieb am 7. August 2019 um 23:30:33 Uhr:


Ich kann nur von jedem günstigem Tuning abraten falls man den wagen länger fahren will..

das getriebe, der wandler,das differential und vieles mehr ist für die mehrleistung nicht eingestellt.

der mehrverschleiss und die mehrbelastung ist zu hoch.

ich habe 2 fahrzeuge getunt und jedes mal ging es mit wandler, getriebeproblemen los...bis zum tot des motors.

der 4.2 tdi hat echt genug leistuing - was braucht man mehr?

Ist bei einem Update von Audi wegen dem Abgasskandal das Chiptuning dann wieder weg?
Wenn man nicht übertreibt mit dem gas geben kann man das Tuning dann drin lassen?

Zitat:

@RiseFM schrieb am 7. August 2019 um 23:05:03 Uhr:


Durch die Adaption wird dem Getriebe gezeigt wann der Wandler greift. Jetzt lernt es nur Stück für Stück. Nach der Adaption kann man ganz normal weiter fahren.

Das Problem ist wenn ich die Getriebeadaption mache stellt sich das getriebe doch auf die Werte des Chiptunings ein.Und wenn audi mir in nächster Zeit eine neue Software wegen des Abgasskandals auf das Fahrzeug draufspielen wird ist vielleicht das Tuning weg und das getriebe läuft immernoch auf den Daten des Chiptunings anstatt auf den normalen Werten.Oder liege ich da falsch?

Dein Tuning is dann weg nach dem Update. Normalerweise wird dann aber sowieso neu adaptiert im Zuge des Updates. Wenn nicht, einfach auf Audis kosten mitmachen lassen .... bist ja schließlich nicht schuld am Update.
@Silkeye vllt bist du einfach zum falschen gefahren, oder hattest einfach Pech... Es gibt genug Leute die fahren ohne Probleme mit dem 4.2L 450 ps und 1000nm. Das Getriebe ist im FL ist sogar bis 1000nm ausgelegt. Ich selbst habe noch einen 4G mit 204ps ab Werk und der fährt seit 80.000km mit 286ps...

Zitat:

@RiseFM schrieb am 8. August 2019 um 04:27:47 Uhr:


Dein Tuning is dann weg nach dem Update. Normalerweise wird dann aber sowieso neu adaptiert im Zuge des Updates. Wenn nicht, einfach auf Audis kosten mitmachen lassen .... bist ja schließlich nicht schuld am Update.
@Silkeye vllt bist du einfach zum falschen gefahren, oder hattest einfach Pech... Es gibt genug Leute die fahren ohne Probleme mit dem 4.2L 450 ps und 1000nm. Das Getriebe ist im FL ist sogar bis 1000nm ausgelegt. Ich selbst habe noch einen 4G mit 204ps ab Werk und der fährt seit 80.000km mit 286ps...

Noch eine Frage=Also wenn ich jetzt eine Adaption machen lasse stellt sich das getriebe dann auf die jetzigen getunten Werte vom Motor optimal ein?

Ja, du lässt sie ja JETZT machen.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 8. August 2019 um 18:55:52 Uhr:


Ja, du lässt sie ja JETZT machen.

Ich hab oft gelesen das eine Adaption nach hinten losging und danach das getriebe noch schlechter geschaltet hätte.Da die Drücke des Getriebes mit den kupplungen die schon verschließen sind nicht mehr stimmt.

Blödsinn.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 9. August 2019 um 22:00:17 Uhr:


Blödsinn.

War bei einer Werksatt.Es wurde gesagt das eine Adaption des Getriebes nicht nötig sei da das Getriebe ständig weiterlernt.

Denn fahr mal zu einer die Ahnung hat... das Getriebe lernt ständig, das ist richtig. Nach einer Spülung Muss das Getriebe aber neu angelernt werden.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 15. August 2019 um 06:36:03 Uhr:


Denn fahr mal zu einer die Ahnung hat... das Getriebe lernt ständig, das ist richtig. Nach einer Spülung Muss das Getriebe aber neu angelernt werden.

Die Spülung ist schon 10000km her und das kurze zittern ist beim anfahren wenn man die Bremse loslässt seltener geworden aber manchmal stark.Ich versteh nicht.Ist das ein Problem mit der Software oder Meachanisch.Werde die Adaption wahrscheinlich bald machen.Bringt die noch was?

Das komische ist ja auch dass das Problem auf einmal da war und nicht schleichend kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen