ForumA8 D4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. 4.2TDI Luftmassenmesser tauschen

4.2TDI Luftmassenmesser tauschen

Audi A8 D4/4H

Hallo liebe Audi Gemeinde

Ich habe vor den Luftmassenmesser meines Audi a8 d4 mit dem 351ps Motor zu wechseln.

Die Sache ist dass das Fahrzeug eine Kennfeldoptimierung hat sprich 412ps und 905nm.

Kann ich den Luftmassenmesser bedenkenlos austauschen.Ich frage mich nämlich ob beim Chiptuning der Luftmassenmesser auch Software technisch verändert wurde.Später hat der neue Luftmassenmesser vielleicht nicht die Werte als die anderen chipgetunten Komponenten.

Also kurz zusammengefasst:Kann ich bei einem Chipgetunten Fahrzeug den Luftmassenmesser bedenkenlos tauschen?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Ähnliche Themen
12 Antworten

LMM müssen nicht angelernt werden. Dieser gibt, soweit Original, immer einen Wert an das Steuergerät. Die Optimierung erfolgt erst mit, oder besser gesagt hinter diesem Wert. Um es kurz zu sagen, du kannst ihn bedenkenlos Tauschen.

Ich möchte meine Luftmassenmesser tauschen. Nach der Explosionszeichnung liegt er anders als beim D3 unterhalt des Luftfilters. Muss man den ausbauen um an ihn dran zu kommen oder kommt man von der Seite dran?

Ist ja an sich nur eine Kreuzschlitzschraube.

Sind heute bei Autodoc für 72€ das Stück zu haben.

Überlege auch ihm mal neue zu spendieren.

Die Meinungen teilen sich die neuen halten länger als früher.

Radhausschale rausnehmen dann kommt man dran.

Hatte den Linken komplett raus da mein Luftfiltergehäuse gerissen war.

Guter Tipp! Radhausschale raus ist vermutlich einfacher, als Luftfiltergehäuse ausbauen.

Ersatzteilnummer ist für den 4.2 TDI übrigens die 057906461G. Bei Autodoc aktuell in der Tat für ca 92 € inkl. MwSt und Versand erhältlich.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 13. Mai 2024 um 15:32:50 Uhr:

Sind heute bei Autodoc für 72€ das Stück zu haben.

Überlege auch ihm mal neue zu spendieren.

Die Meinungen teilen sich die neuen halten länger als früher.

Radhausschale rausnehmen dann kommt man dran.

Hatte den Linken komplett raus da mein Luftfiltergehäuse gerissen war.

Und die EA-Nr. von Bosch lautet: 0 281 006 069

Über die App 72,02€

Im D3 war es spürbar am Schaltverhalten Verbrauch und Ansprechverhalten.

Ob es am D4 etwas bringt müsste man ausprobieren.

Bitte Rückmeldung nach Einbau!

Danke

Image

Die würde ich gleich mit bestellen die benötigst du für die Radhausschalen.

Kostet bei Audi einer 15€ hier 0,57€ ja richtig gelesen.

Image

Weil die beim Ausbau immer kaputt gehen?

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 13. Mai 2024 um 17:14:17 Uhr:

Die würde ich gleich mit bestellen die benötigst du für die Radhausschalen.

Kostet bei Audi einer 15€ hier 0,57€ ja richtig gelesen.

Das ist schon wahrscheinlich, bei mir war einer gebrochen.

Danke Dir für den Tip Hoppels18! :)

Ja die waren schon defekt!

Als ich den Preis von Audi gesehen gleich eine Alternative gesucht und gefunden für einen Bruchteil des Preises.

Okay, ich werde berichten ;-)

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 13. Mai 2024 um 17:07:14 Uhr:

Über die App 72,02€

Im D3 war es spürbar am Schaltverhalten Verbrauch und Ansprechverhalten.

Ob es am D4 etwas bringt müsste man ausprobieren.

Bitte Rückmeldung nach Einbau!

Danke

Wenn du schon einmal dabei bist, der Ladedrucksensor am D3 war auch schleichend defekt.

Verbrauch Ansprechverhalten nach Wechsel besser.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. 4.2TDI Luftmassenmesser tauschen