3er GT F34 - Was mir negativ aufgefallen ist + Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
seit ca. 6 Wochen und ca. 4.500 km fahre ich nun begeistert meinen 320d xDrive Gran Turismo.
Ich fand und finde das Auto nach wie vor sehr gelungen, bequem und will nicht tauschen.
Das vorab, da ich hier zwar einen Mecker-Thread eröffne, aber ich weiß, dass es jammern auf hohem Niveau ist. Nachfolgend eine Aufstellung von Kleinigkeiten, die mich stören und vielleicht hat ja jemand die gleichen Leiden mit seinem F34 oder weiß Abhilfe
- Türschweller: unten den Türen (vorne am Radkasten und Mitte zwischen Vorder- und Hintertür) sifft die Hohlraumversiegelung raus (wie früher beim Goilf II an der Heckklappe). Das geht bei meinem weißen Auto nicht mehr weg auch nicht mit schrubben, Hochdruckdüse und Reiniger. Die leichten Spuren bleiben immer da und sind beim weißen Auto eben sichtbar.
- Autowaschen - der GT hat ganz schön viele Ecken und Kanten, bei denen der Dreck auch nach der noch so guten Waschanlage hängen bleibt (mittlerweile bin ich dazu übergegangen, dass ich erst in der Waschbox Vorarbeit leiste und dann durch die Waschstraße): Frontschürze / Lufteinlässe, Stoßfänger hinten seitlich unten nach dem Radksten, hinteres Nummernschild und Mulde für den Heckklappengriff
- Knacken: Beim Rangieren (Rückwärts) knackt es beim Bremsen und Gasgeben deutlich hörbar und auch spürbar (Gasfuß). Es klingt nicht gefährlich aber irgendwie auch nicht sauber. Ist mir aber bei 2 anderen Dreiern auch aufgefallen und auch beim Volvo eines Kollegen. Klingt aber nicht kritisch genug, um mich gleich in die Werkstatt zu schicken
- Fenster: Selten stelle ich fest, dass das Beifahrerfenster (obwohl verschlossen und dort keiner saß ca. 0,5cm offen ist, wenn man den Schalter betätigt fährt es minimal hoch. Neulich stand das rechte hintere Fenster nach einem 2stündigen Restaurantbesuch ganz offen - sowas kannte ich bisher nur aus dem VW Konzern :-)
- Pfeiffen Lüftung: Nach jedm Fahrtantritt, die ersten 1-2 Minuten, pfeifft die Lüftung deutlich (hochfreuquent), dann verschwindet das Geräusch. Erst hatte ich Wind im Verdacht, aber es passiert auf verschiedenen Strecken und bei jedem Wetter, ist also die Lüftung.
Und noch eine Frage: Da dies mein erstes Auto mit rahmenlosen Fenstern ist. Schmiert man im Winter die Türgummis trotzdem ein und hat dann die Siffe auf den Scheiben oder lässt man es?
Viele Grüße und allzeit sorgenfreie Fahrt
Beste Antwort im Thema
Tacho sehen wird überbewertet, man kann ja nach Gehör fahren und schalten (deshalb Handschalter, bei der Automatik mit 8 Gängen wird man zu sehr verwirrt...) Wobei ja auch das Gehör irgendwann nachlässt. Dafür hat BMW aber den 320D entwickelt, den man in jeder Lebenslage gut hört 😁
Ich wollte ja nicht schreiben, dass man mit dem Autofahren aufhören sollte, wenn gewisse Dinge nicht mehr gehen... Aber ich bin kurz davor, das zu tun 😁
280 Antworten
Was mich mal interessieren würde, wie alt ist denn so die F34 Käuferschicht? Sind auch welche unter 35 dabei? (also privat, nicht Firmenwagen)
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was mich mal interessieren würde, wie alt ist denn so die F34 Käuferschicht? Sind auch welche unter 35 dabei? (also privat, nicht Firmenwagen)
Der Thread-Titel heißt "3er-gt-f34-was-mir-negativ-aufgefallen-ist"
Darf man Deine Frage so verstehen dass für Dich das negativste am F34 die Fahrer sind, alte Knacker über 35.😉😠
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was mich mal interessieren würde, wie alt ist denn so die F34 Käuferschicht? Sind auch welche unter 35 dabei? (also privat, nicht Firmenwagen)
Ja
Ähnliche Themen
Noris 123,
Das ist aus meiner Sicht logo!
Es hat bis ca juni 2013 gedauert das BMW einen 3er (GT) hergestellt hat der nicht unterm Strich als zu klein, unpraktisch (hinten) zu Buche geht.
Schon seit vielen Jahren fand ich den 3er schoen. Setzte mich im Wagen und ...."schnell" 😰 wieder raus. -- Ha, ich bekomme wieder Luft --
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
JaZitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was mich mal interessieren würde, wie alt ist denn so die F34 Käuferschicht? Sind auch welche unter 35 dabei? (also privat, nicht Firmenwagen)
Schon aus monetären Gründen werden die kleineren Modelle sicherlich eher von jüngeren Menschen gefahren und die größeren und teureren Modelle eher von älteren und wohlhabenderen Menschen... der GT liegt da preislich nahe am 5er und wird in der Regel wohl eher nicht von 20ig Jährigen gefahren...
5er und 7er Fahrer dürften wohl ebenfalls eher über 25 sein... aber was willst Du mit dieser nichts aussagenden Frage bewirken?
Hallo,
Ich bekomme ihn erst im November, Alter unter 35
Gruß
Manjes
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was mich mal interessieren würde, wie alt ist denn so die F34 Käuferschicht? Sind auch welche unter 35 dabei? (also privat, nicht Firmenwagen)
Zitat:
Original geschrieben von nausica
Was holst du dir dann?Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
...
Im Dezember verabschiede ich mich vom GT....aber sicher nicht wegen o.g. Punkten, muss ganz ehrlich sagen, das mich nichts von dem wirklich stört, vor allem, wenn ich mir die ganzen Vorteile vom GT anschaue....Top Leistung, Top Automatik, nach 600 Km steige ich entspannt aus, Leder immer noch top, Fahrverhalten etc. super, für einen 3er absolut viel Platz, im Vergleich zu meinem 5er F10 deutlich besser....aber es wird zu eng, 3 Kids brauchen immer mehr Platz, das geht auf Dauer so nicht...
War zwischen X5 und Touareg hin und her gerissen, hab mich aber durch die Zufriedenheit meiner Frau mit Ihrem Fahrzeug für das kommende Facelift entschieden....ob Sie dann nächstes Jahr zu BMW übersiedelt, bleibt abzuwarten...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Schon aus monetären Gründen werden die kleineren Modelle sicherlich eher von jüngeren Menschen gefahren und die größeren und teureren Modelle eher von älteren und wohlhabenderen Menschen... der GT liegt da preislich nahe am 5er und wird in der Regel wohl eher nicht von 20ig Jährigen gefahren...Zitat:
Original geschrieben von plasticposer
Ja5er und 7er Fahrer dürften wohl ebenfalls eher über 25 sein... aber was willst Du mit dieser nichts aussagenden Frage bewirken?
Technische Probleme können alle Autos haben, und selbst bei den problemlosesten Modellen kann man ein Montagsfahrzeug erwischen.
Wenn ich aber nur alte Knacker in der Kiste rumfahren sehe (was bei mir in der Gegend der Fall ist) wirds dann doch eher wieder ein 330d Touring statt GT.
War reines Interesse.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was mich mal interessieren würde, wie alt ist denn so die F34 Käuferschicht? Sind auch welche unter 35 dabei? (also privat, nicht Firmenwagen)
ich fahre seit dem 14.7.2014 (Privatwagen) und bin auch unter 35 ;P
Was mir aufgefallen ist, bzw. ich die Funktionen noch nicht ganz im Griff habe sind folgende Punkte:
Anscheinend geht es nicht, wenn man sich bei Google Maps zuvor eine Route sprich, Ziel A, Ziel B, Ziel C und Ziel D erstellt und anschielßend Send To Car drückt, bekommt man sofort im Auto unter Nachrichten nur das letzte Ziel angezeigt und leider nicht die Zwischenziele. Problemlos geht es jedoch nur unter https://www.bmw-connecteddrive.at. Anschließend muss man nur noch die Route im Fahrzeug importieren.
Für mich wäre zwar Google praktischer aber was soll´s.
Tagfahrlicht habe ich nicht geschafft abzudrehen, obwohl lt. Betriebsanleitung dies möglich ist. (Selbstverständlich ist die Lichtstellung auf "AUS"😉
Einstellungen - Licht - hier kann ich etliches wie Begrüßungslicht, etc. einstellen aber kein Tagfahrlicht.
Da ich das M-Paket habe, habe ich statt "Geschwindigkeitsregelung ein/aus unterbrechen" die Taste "Geschwindigkeitslimit", was ich persönlich sehr schade finde, da ich keinen anderen Weg gefunden habe - falls ich nicht aktiv meine GEschwindigkeit regeln lassen möchte, die Geschwindigkeit zu unterbrechen und neu zu programmieren. Es wird immer die zuletzt gespeicherte Geschwidigkeit abgerufen.
So dies sind meine Erfahrungen....
PS: Habe Navi. Prof.
Hab zwar n F31 .. aber beim Navi Prof. stört mich (wo wir schon dabei sind). Dass dieses wenn die Zündung aus ist sich nach einer recht kurzen Zeit abschaltet, auch wenn ich noch damit Arbeite.
Und die Beifaherspiegelabsenkung möchte ich höher justieren, bekomm das aber nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Technische Probleme können alle Autos haben, und selbst bei den problemlosesten Modellen kann man ein Montagsfahrzeug erwischen.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Schon aus monetären Gründen werden die kleineren Modelle sicherlich eher von jüngeren Menschen gefahren und die größeren und teureren Modelle eher von älteren und wohlhabenderen Menschen... der GT liegt da preislich nahe am 5er und wird in der Regel wohl eher nicht von 20ig Jährigen gefahren...
5er und 7er Fahrer dürften wohl ebenfalls eher über 25 sein... aber was willst Du mit dieser nichts aussagenden Frage bewirken?
Wenn ich aber nur alte Knacker in der Kiste rumfahren sehe (was bei mir in der Gegend der Fall ist) wirds dann doch eher wieder ein 330d Touring statt GT.
War reines Interesse.
Ist aber sehr komisch.
Wenn Du bei einem Haendler bist fragst Du erst nach der Altersgruppe. 😉
Dann wuerde dich raten ein VW Polo zu ordern, oder bist Du dafuer schon zu Alt 😁
Zitat:
Original geschrieben von renozeross
Hab zwar n F31 .. aber beim Navi Prof. stört mich (wo wir schon dabei sind). Dass dieses wenn die Zündung aus ist sich nach einer recht kurzen Zeit abschaltet, auch wenn ich noch damit Arbeite.
Bei mir F34 "07/2014" zumindest nicht. Vielleicht kann man´s einstellen?