3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 16. August 2023 um 10:24:51 Uhr:
Ich weiss gar nicht was ihr habt. Blaue Akzente am Kennzeichen, BMW Logos, Scheinwerfer und Bremse. Sieht doch gut aus!
Was transportierst du denn da für einen Fan? 😛 Und weiterhin ein sehr schicker 3er 😎
Da hat jemand ein extremes Adlerauge!
Das ist der Kindersitz meiner kleinsten Tochter. Sie liebt Autos, kennt sich richtig gut aus und schwankt zwischen BMW und Porsche.
Süüüß 😎
Ähnliche Themen
Hier im Forum gibt es fast nur Fotos von G21 mit M-Paket. Hier mal zur Abwechslung mein 330i in Dravitgrau ohne (mit dem Froschmaul des M-Pakets kann ich mich nach wie vor gar nicht anfreunden), aber guter Ausstattung (u.a. Pano, HUD, AK, HK, Standheizung, elekt. Sportsitze, Leder, Akustikverglasung., adapt. LED, Parking Assistent Plus, AGR mit Stop&Go). Mit Serienfahrwerk und 18-Zöllern ohne Runflat ist der Wagen so komfortabel, wie von mir gewünscht. Bei alledem sind die Geschmäcker aber sehr verschieden! Probefahrt hierzu ist unverzichtbar, um keine Überraschungen zu erleben.
Zitat:
@hugo111 schrieb am 22. August 2023 um 17:54:26 Uhr:
Probefahrt hierzu ist unverzichtbar, um keine Überraschungen zu erleben.
Leichter gesagt als getan.
Ich will nicht zu sehr off topic steuern, aber inwiefern fahren sich die Runflats anders? Hatte noch nie welche.
Ich hatte auf meinem F 31 über 9 Jahre runflat-Reifen. Sie sind wegen der festen Flanken einfach spürbar weniger komfortabel, Unebenheiten der Fahrbahn werden recht stark weitergegeben. Größere Reifendimensionen (19- oder 20 Zoll) haben dazu noch stärkeren Einfluss.
Deutlich steifer, als ohne RFT. Müssen ja bei Verlust von Luftdruck auf der Felge bleiben und mit 80 km/h es zur nächsten Werkstatt schaffen. Daher sind sind die Reifenflanken deutlich weniger flexibel, was dann eben auch deutlich weniger Abfederung bedeutet. Hoffentlich verständlich erklärt?
Also hätte ich vielleicht doch das adaptive Fahrwerk bestellen sollen?
M340i Sportfahrwerk mit 19 Zoll Runflat klingt ja dann wohl eher doch ein bisschen hart XD
Also mein G21 M340i ohne adaptives FW und 19" Runflat fährt sich wunderbar. Werde aber trotzdem beim nächsten Mal ohne RFT draufziehen. Die Spreizung des adaptiven FW beim G20 den ich zur Probefahrt hatte, war ein Witz. Keine Einstellung war wirklich komfortabel. So mein Empfinden. Daher habe ich dann ohne bestellt und bereue absolut gar nichts.
Runflat-Reifen werden im Lebenszyklus schnell zu harten Holzreifen. Bei den Pirelli-Sottozero-Winterreifen im F30 ist es mir 2016 aufgefallen. Harte Ablaufgeräusche bis hin zum Dröhnen und Rumpeln. Beim Lenken viel eher ein Untersteuern. Das hat mit sportlichen gefühlvollem Fahren nichts mehr zu tun. Der Reifen war neu recht gut, hatte viel Grip, hat sich aber im Alter extrem verändert. Die Reifen sind jetzt im Jahr 2023 besser, aber man kann einfach auch ohne RFT fahren. Zudem: Da auch die G2x-Modelle im Vergleich zu älteren BMWs sehr abgekoppelt sind inkl. gefühlloser Lenkung fällt es vielen Fahrern weniger auf.